BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1521

Beitrag von chrisly » Fr 22. Jan 2010, 22:12

chrisly hat geschrieben:Da sind wohl die Wurschtfinger schuld ... :u:


Nee - die waren´s nicht. :oops:
Versehentlich hatte ich das Handbuch der Version 0.27 durchsucht (ich bin Jäger und Sammler :wink: ).
Und dabei ist es im aktuellen Handbuch so schön beschrieben!!!

Hat eigentlich jemand von Euch BM zusammen mit SDS laufen? Eigentlich ist das ja unsinnig, aber vielleicht hilft es mir ja weiter ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: BootMenu 0.32

#1522

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 23. Jan 2010, 00:04

mvordeme hat geschrieben:Du musst die Ausschaltkontrolle deaktivieren.


Bernhard75045 hat geschrieben: :patsch: Genau, das war's. :patsch: :patsch: :patsch:

Jetzt hab ich das im Handbuch auch sofort wieder gefunden.


Hat - wie erwartet - wunnebar funxioniert. :D

Martin - falls es sich irgendwann mal tatsächlich wieder ergeben sollte, dass wir uns in der "Stammtischstadt Siegburg" wieder sehen, bin ich dran, ein Runde Siegburger zu schmeißen...

Danke :bye2:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: BootMenu 0.32

#1523

Beitrag von Lucky-Toepfer » Sa 23. Jan 2010, 16:41

[quote="Bernhard75045"]
Ich nutze BM ja nicht zum eigentlichen Zweck sondern missbrauche das TAP nur im gelegentlichen Betrieb als "BAT-Datei-Ausführer". Hat mir schon manches mal das Anschließen eines PC's erspart.

Ich gehe dabei so vor:
Ich hab ein paar Sicherheitskopien von wichtigen Dateien angelegt. Wenn diese nun offensichtlich beschädigt sind (bspw. die iTiNa_GD oder die EPG-Control.DB oder die Filer-Datenbank) starte ich den Topf mit gedrückter "0" und dann BM mit recht lange stehendem Startmenü-Bildschirm. Hier habe ich "kleine" item-Einträge, die die jeweilige alte Datei löscht und ggf. die neue in den entsprechenden Ordner kopiert bzw. entsprechend umbenennt. Ansonsten wird nichts ausgeführt.
Geht ganz gut, auch wenn es manchmal "fast schon schmerzt, dieses geniale TAP für derart niedere Dienste zu missbrauchen!".
[/quote]


Gute Idee. Das könnte ich mir eigentlich auch mal einrichten.
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: BootMenu 0.32

#1524

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 23. Jan 2010, 16:56

Naja, ganz so oft brauche ich das ja zum Glück nicht. Aber wenn du iTiNa nicht mehr starten kannst, weil die GD irgendwie beschädigt ist oder weil die Control-DB Probleme macht ist es schon nützlich, das Ganze in zwei, drei Minuten sofort erledigen zu können.

Wie gesagt ist BM dafür eigentlich überdimensioniert, aber es klappt ganz gut - mittlerweile auch so, dass sich BM nach getaner Arbeit wieder automatisch verabschiedet... :u: :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1525

Beitrag von chrisly » Sa 23. Jan 2010, 16:57

Bernhard75045 hat geschrieben:mittlerweile auch so, dass sich BM nach getaner Arbeit wieder automatisch verabschiedet... :u: :D


Perlen vor die Säue ... :wink:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: BootMenu 0.32

#1526

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 23. Jan 2010, 17:07

chrisly hat geschrieben:Perlen vor die Säue ... :wink:


Naja, vielleicht bringt Asrael irgendwann mal eine Light-Version davon raus... :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1527

Beitrag von chrisly » Sa 23. Jan 2010, 22:12

Ich versuche gerade, BM mit SDS zu kombinieren, um herauszufinden, ob der Topf dann sichererer abschaltet.
Dafür muss ich ja "poweroff off" setzen. Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem zum Ausschaltzeitpunkt einen LOG-Eintrag zu erzeugen?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.32

#1528

Beitrag von mvordeme » Sa 23. Jan 2010, 22:22

Wie soll das gehen? BM ist läuft dann ja nicht mehr. Vielleicht logt SDS ja auch ...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1529

Beitrag von chrisly » Sa 23. Jan 2010, 22:26

Ich glaube, SDS logt nicht.
Aber in der BM-cmd habe ich auch die Befehle tsrmenu user.cmd und reloadable, die - glaube ich - das Schließen von BM verhindern.
Aber der LOG-Befehl war bisher in der bye.cmd hinterlegt, die ja jetzt nicht mehr aktiv wird.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1530

Beitrag von chrisly » Mi 17. Mär 2010, 13:04

Ich habe jetzt 2 Monate lang BM mit SDS (zum abschalten) kombiniert. Und seitdem hatte ich kein Problem mehr damit, dass der Topf beim Ausschalten hängen bleibt ("OFF") und nur durch Steckerziehen reanimiert werden konnte.
Anscheinend hängt es also doch mit der anderen Art des Abschaltens (kurze Sofortaufnahme) bei BM zusammen.

Wäre es möglich, die Abschaltfunktion an das SDS-Verfahren anzupassen? Wäre toll, falls das geht (und nicht zu viel Aufwand ist)! Der Feuervogel hätte doch bestimmt nichts dagegen ...

Ansonsten läuft BM übrigens sehr stabil und ich möchte es nicht mehr missen!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1531

Beitrag von chrisly » Di 21. Dez 2010, 22:21

Es wird doch mal wieder Zeit, diesen Thread nach vorne zu bringen ... :u:
Asrael scheint ja hier leider nicht mehr aktiv zu sein, aber evtl. kann er sich doch noch einmal melden, um was zu diesem Problem zu sagen, das im Zusammenhang mit Autoextender entdeckt wurde:

flechumer hat geschrieben:... PVR-Restart während der Nachbehandlung einer Aufnahme, wodurch ein TAP-Lock bestehen bleibt. Ich bin jetzt beim Recherchieren für TMS auf das TAP AutoReboot gestoßen, das genau dieses Problem verursachen kann - allerdings für TMS. Es registriert regelmäßig Timestamps und läßt sie von einer "unabhängigen" Instanz prüfen. Wenn sie für eine gewisse Zeit ausbleiben, wird ein Restart veranlasst. Das genau ist aber der Fall bei der Nachbehandlung einer Aufnahme durch AX. Für mehrere Sekunden werden dabei alle TAPs gelockt, AutoReboot kann also keinen Timestamp setzen, was zum Reboot führt. Was hat das jetzt mit Non-TMS zu tun? Bei weiteren Recherchen bin ich auf diesen Post gestoßen. Wenn das so ist, was ich nicht nachprüfen kann, gibt es einen weiteren Hauptverdächtigen: BootMenu. Vorläufige Schlußfolgerung:

AutoReboot, BootMenu sowie alle TAPs mit vergleichbarer Funktionalität sind mit AX inkompatibel.


flechumer hat geschrieben:Entwarnung für AutoReboot: Die einstellbare Minimalzeit bevor es zum Reboot kommt ist 10 Sek. Damit spielt das für AX keine Rolle. Bei BootMenu sind die Verhältnisse noch völlig ungeklärt.


Gibt es bei BM auch diese 10 Sek. Minimalzeit? Falls nicht, könnte das der Auslöser der Reboots sein ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“