ScanDisk

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
quarkmark
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:28
Receivertyp: Topf 5000 PVR-T

AW: ScanDisk

#141

Beitrag von quarkmark » Mi 22. Okt 2008, 13:19

Hallo,
und danke für den Hinweis.
Aber schau mal in meine Signatur, da stehts schon drin.
Trotzdem danke,
Gruß,
qm
-------------------------------------------------------------
Topf 5000 PVR-T mit 3,5" Seagate 160GB
Stark gepatchte Firmware 03/11/2006
TAPs im Autostart: PowerDown, TF5000Display, 3PG
Andere TAPs: HDDInfo, Scandisk, TAPCommander

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: ScanDisk

#142

Beitrag von Grubix » Mi 22. Okt 2008, 13:24

quarkmark hat geschrieben:Aber schau mal in meine Signatur, da stehts schon drin...
:shock:

Habe ich nicht gesehen. :oops:

Dann hast du ja alles was man so haben kann. :up:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: ScanDisk

#143

Beitrag von FireBird » Fr 24. Okt 2008, 15:18

[quote="FireBird"]Es werden zwar ein paar Tricks angewandt, um die Fehlerquote niedrig zu halten, aber falsche Fehlermeldungen sind nicht auszuschliessen.[/quote]
Man hat mir die Information zukommen lassen, dass meine obige Aussage falsch ist. ScanDisk untersucht ausschließlich das Dateisystem auf der Platte (weshalb es ja auch nur ohne andere TAPs direkt nach dem Einschalten gestartet werden sollte). Es werden keine Tricks angewandt, und Fehler und Falschmeldungen gibt es (Programmierfehler mal unberücksichtigt) auch keine.

MfG. Alex

quarkmark
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:28
Receivertyp: Topf 5000 PVR-T

AW: ScanDisk

#144

Beitrag von quarkmark » Fr 24. Okt 2008, 16:21

Hallo,
danke für die Info.
Umso interessanter, denn es scheint Situationen zu geben, in denen Scandisk Fehler findet, HDRW Doctor aber nicht ! :oa:
Welche anderen Programme sind noch qualifiziert, um Topf-Festplatten zu checken? Gibt es da Tools von den Partitionier-Programmen, die mit dem speziellen Dateisystem umgehen können?
Gruß,
qm
-------------------------------------------------------------
Topf 5000 PVR-T mit 3,5" Seagate 160GB
Stark gepatchte Firmware 03/11/2006
TAPs im Autostart: PowerDown, TF5000Display, 3PG
Andere TAPs: HDDInfo, Scandisk, TAPCommander

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanDisk

#145

Beitrag von Töppi » Fr 24. Okt 2008, 16:23

[quote="quarkmark"]... Gibt es da Tools von den Partitionier-Programmen, die mit dem speziellen Dateisystem umgehen können?
Gruß,
qm[/quote]


mir ist keines bekannt, welches mit dem FAT24 Format des Topfes umgehen kann.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

quarkmark
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:28
Receivertyp: Topf 5000 PVR-T

AW: ScanDisk

#146

Beitrag von quarkmark » Fr 24. Okt 2008, 16:30

Ich selbst habe gerade nur Paragon Partition Manager zur Hand, der kann Fat 12/16/32, aber nicht Fat 24.
Gibt es also nur Scandisk und HDRW Doctor?
qm
-------------------------------------------------------------
Topf 5000 PVR-T mit 3,5" Seagate 160GB
Stark gepatchte Firmware 03/11/2006
TAPs im Autostart: PowerDown, TF5000Display, 3PG
Andere TAPs: HDDInfo, Scandisk, TAPCommander

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanDisk

#147

Beitrag von Töppi » Sa 25. Okt 2008, 09:34

nein, es gibt noch Tftool.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: ScanDisk

#148

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mi 17. Feb 2010, 16:07

Hallo zusammen,

ich möchte gern ScanDisk über meine HDD laufen lassen. (Stürzt immer während Aufnahmen ab.)
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man da vorgeht?

Und was meint ihr mit bei gedrückter 0 starten?
Drücke ich auf der Fernbedienung die 0 und starte dann gleichzeitig?
Sorry, ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin so ein Anleitungsfreak, zumindest bei sowas :D
Und muss ich den Timeshift dann irgendwo ausschalten?

Danke schonmal :)
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#149

Beitrag von mvordeme » Mi 17. Feb 2010, 16:12

Du schaltest den Topf an der Fernbedienung ein und hältst dann die 0 gedrückt, bis er vollständig gestartet ist. Dann starten keine TAPs. Danach öffnest Du die Aufnahmeliste und klickst Dich mit >> zum Verzeichnis ProgramFiles durch. Dort wählst Du ScanDisk.tap aus. ScanDisk läuft einmal über die Platte und sagt Dir dann, was es so gefunden hat.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: ScanDisk

#150

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mi 17. Feb 2010, 16:18

mvordeme hat geschrieben:Du schaltest den Topf an der Fernbedienung ein und hältst dann die 0 gedrückt, bis er vollständig gestartet ist. Dann starten keine TAPs. Danach öffnest Du die Aufnahmeliste und klickst Dich mit >> zum Verzeichnis ProgramFiles durch. Dort wählst Du ScanDisk.tap aus. ScanDisk läuft einmal über die Platte und sagt Dir dann, was es so gefunden hat.


Ach das ist ja einfach.
Super.
Geht das bei HDDINfo genauso?

Achso und muss ich den Timeshift ausschalten?
Ich weiß gar nicht, wo das geht.

Und noch eine Frage:

Ich nehme extrem viel auf und lösche natürlich auch viel.
Die Fragmentierung meiner Platte dürfte ein echter Alptraum sein.
Können die Abstürze dadurch kommen?
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#151

Beitrag von mvordeme » Mi 17. Feb 2010, 16:33

HDDInfo kannst Du einfach so starten. Dann gehst Du auf die Seite mit den S.M.A.R.T.-Informationen und siehst nach, ob Fehler aufgetreten sind. Timeshift kannst Du im Menü Systemeinstellungen abschalten. Fragmentierung ist nicht weiter schlimm. Dadurch klackert die Platte allerhöchstens ein bisschen mehr.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: ScanDisk

#152

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mi 17. Feb 2010, 16:48

Also ScanDisk sagt alles ok.
Alle Tests ok.

Das heißt aber ja nicht, dass wirklich die Platte total ok ist, oder?

HDDInfo hab ich offen, wonach muss ich da jetzt gucken?
Ich geh dazu mal in den HDDinfo thread.
Zuletzt geändert von AmidalaSkywalker am Mi 17. Feb 2010, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#153

Beitrag von mvordeme » Mi 17. Feb 2010, 16:55

Immer diese komplizierten Fragen. Irgendwie kommst Du auf die Seite mit den S.M.A.R.T.-Daten. Dort gibt es Zähler für Lesefehler und all solches Zeug. Welche Zahlen da im Rahmen oder bedenklich sind, kann ich allerdings nicht sagen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: ScanDisk

#154

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mi 17. Feb 2010, 16:58

mvordeme hat geschrieben:Immer diese komplizierten Fragen. Irgendwie kommst Du auf die Seite mit den S.M.A.R.T.-Daten. Dort gibt es Zähler für Lesefehler und all solches Zeug. Welche Zahlen da im Rahmen oder bedenklich sind, kann ich allerdings nicht sagen.


Ja das hab ich gefunden.
Ich hab das jetzt mal im HDDInfo Thread gpostet, hoffe, dass mir da jemand bei der Interpretation helfen kann.

Danke dir schonmal.
:)
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

datenrettung
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 23:07

AW: ScanDisk

#155

Beitrag von datenrettung » Mi 14. Apr 2010, 23:13

mvordeme hat geschrieben:Immer diese komplizierten Fragen. Irgendwie kommst Du auf die Seite mit den S.M.A.R.T.-Daten. Dort gibt es Zähler für Lesefehler und all solches Zeug. Welche Zahlen da im Rahmen oder bedenklich sind, kann ich allerdings nicht sagen.

Vielleicht wird die Information helfen: Festplatte defekt

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: ScanDisk

#156

Beitrag von 1010topf » Sa 1. Jan 2011, 11:49

Hallo,

eigentlich sollte ich zufrieden sein - alle Tests werden mit OK abgeschlossen (Fragmentierung 81%) - trotzdem löst dies nicht mein Problem - Abbruch während der Wiedergabe.

Jetzt ist meine 250GB-Platte wieder bis auf ca. 50GB gefüllt und die Wiedergabe bricht bei aktuellen Aufnahmen häufig ab (alte Aufnahmen laufen ohne Probleme).

Kann die Platte trotz den ScanDisk OKs defekt sein?

Viele Grüße
Dieter
[Ergänzung]
Die Frage, ob die Platte OK ist, hat sich nun erübrigt.

Nach etlichen erneuten Wiedergabeabbrüchen ließ sich der Topf nicht mehr bedienen; weder per FB, noch am Gerät selbst.

Nach mehreren Versuchen mit minutenlangem Trennen vom Netz, habe ich die SV der Platte gezogen -> als Tuner geht der Topf jetzt wieder und lässt sich wie gewöhnt bedienen.

Jetzt hoffe ich, dass ich vom Platteninhalt noch etwas retten kann (viel Hoffnung habe ich nicht)
[/Ergänzung]
Zuletzt geändert von 1010topf am Sa 1. Jan 2011, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#157

Beitrag von mvordeme » So 2. Jan 2011, 02:54

Das muss nicht unbedingt an der Platte liegen, sondern könnte auch das Netzteil sein.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: ScanDisk

#158

Beitrag von 1010topf » So 2. Jan 2011, 10:03

mvordeme hat geschrieben:sondern könnte auch das Netzteil sein.

Merci für den Hinweis; ich habe gerade mal gemessen:
  • 30,57V (30V)
  • 24,03V (22V)
  • 17,04V (17V)
  • 7,55V (8V)
  • 5,05V (5V)
  • 3,28V (3.3V)
  • 15,6V (15V)
Die Werte in Klammern sind die aufgedruckten Angaben. Die Werte wurden im laufenden Betrieb gemessen; LNBs waren nicht angeschlossen; die Platte war spannungsmäßig angeschlossen; das Datenkabel war abgezogen (mit Datenkabel lässt sich der Topf nicht bedienen).

Die Spannungswerte sollten eigentlich OK sein - also doch eher die Festplatte?

Hier nochmal die Fehlerbeschreibung.

Alles angeschlossen:
Topf fährt hoch, keines der TAPs startet, Programm 01 wird wiedergegeben, Topf lässt sich weder über FB noch über das Panel bedienen - lässt sich aber über die FB ausschalten.

SV-Stecker der Festplatte wird gezogen:
Topf fährt hoch (diesmal können die TAPS natürlich nicht gestartet werden); Programm 01 wird wiedergegeben; der Topf lässt sich über FB und über das Panel bedienen.

SV-Stecker der Festplatte gesteckt - Datenkabel der FP gezogen:
Topf fährt hoch (diesmal können die TAPS natürlich ebenfalls nicht gestartet werden); das zuletzt gewählte Programm wird wiedergegeben; der Topf lässt sich über FB und über das Panel bedienen.

Dazu noch die Vorgeschichte aus diesem Thread.

Wie schätz ihr die Lage ein?

Viele Grüße
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanDisk

#159

Beitrag von Töppi » So 2. Jan 2011, 10:19

für mich sieht es so aus, als ob die HDD defekt wäre oder das Dateisystem eines ab hat.
Die Spannungswerte sind i.O.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: ScanDisk

#160

Beitrag von 1010topf » So 2. Jan 2011, 10:50

[quote="Töppi"]Die Spannungswerte sind i.O.[/quote]
Danke, dann werde ich mal auf Einkaufstour gehen.

Viele Grüße
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“