Danke nochmal

karlek
wishmasterflash hat geschrieben:Mal ne blöde Frage (bezogen auf Wolfmans Posting): Wie funktioniert das mit dem P-Timer genau bzw. wie leg ich ihn an und wie spielt er mit AutoDST zusammen?
wishmasterflash hat geschrieben:dass er den Autoscan-P-Timer von 3PG sowie alle anderen Aufnahme-Timer nach der Umstellung und Datenbank-Löschung nicht mehr ausführt.
Simuliere mal einen Stromausfall während des Betriebes.Das Powerrestore-Tap hab ich, aber das ist kein Problem, weil AutoDST in der Reihenfolge hinter Powerrestore liegt und es auch keinen Freeze gab.
Der Timer ist ja nicht von 3GP und wird von 3PG auch nicht auf Existenz geprüft. Einzig und allein der Topf löscht die anstehenden Timer, wohl weil der Tag bei der Zeitumstellung aus irgendeinem Grund in der Vergangenheit liegt.Ich denk halt, auch der P-Timer von 3PG wir was mitbekommen haben.
Dixie hat geschrieben:Es fehlen doch nur die Timer am Tag der Umstellung. Danach ist doch alles wieder normal. Ist das bei dir anders?
Keine Probleme.Simuliere mal einen Stromausfall während des Betriebes.
Selbstverständlich ist der Autoscan-Timer (P-Timer) um den es mir geht von 3PG. Er legt ja die Datenbank an, was bei mir eben dann nach der Umstellung auch nicht mehr funktioniert. Ob die Rec-Timer wieder tun würden, wenn der Autoscan-Timer die Datenbank wieder aufgebaut hat, weiss ich nicht, vielleicht können die Experten dazu was sagen? Aber wie ich es verstanden hab, handelt es sich ja um ein generelles Problem (Frontpanel?)...Der Timer ist ja nicht von 3GP und wird von 3PG auch nicht auf Existenz geprüft. Einzig und allein der Topf löscht die anstehenden Timer, wohl weil der Tag bei der Zeitumstellung aus irgendeinem Grund in der Vergangenheit liegt.
[quote="FireBird"]Vielleicht läßt man AutoDST nach der Umschaltung einen Dummy-Timer anlegen und wieder löschen, so dass die Timer-Info erneut zum Frontpanel gesendet wird?[/quote]
wishmasterflash hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du meinst. Aber bei mir sind alle vor der Umstellung angelegten Timer noch in der Liste und werden nicht mehr ausgeführt, weder die P-Timer noch die Rec-Timer.
Wenn der Topf aber schon den 3PG-Timer auf den nächsten Tag gesetzt hat, hilft das doch auch nicht!Firebird hat geschrieben:Vielleicht läßt man AutoDST nach der Umschaltung einen Dummy-Timer anlegen und wieder löschen, so dass die Timer-Info erneut zum Frontpanel gesendet wird?
Dixie hat geschrieben:Wenn der Topf aber schon den 3PG-Timer auf den nächsten Tag gesetzt hat, hilft das doch auch nicht!
FireBird hat geschrieben:Das nicht, aber ich hätte ein paar Rückmeldungen so verstanden, als hätte sich gar nichts mehr getan. Sollte ich das falsch verstanden haben und wishmasterflash der einzige sein, hat er halt Pech gehabt.Kann aber nicht schaden, die FP-Timer nochmals aufzufrischen.