dbPlay

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: dbPlay

#181

Beitrag von 1010topf » Do 5. Jan 2012, 19:36

dbLive=1 ist eine feine Sache ... für mich leider nur für die TV-Kanäle ...

Ich verwende den Topf auch zum Radio hören im Esszimmer, und verwende dazu den AUX Ausgang des Topfs. Der Ausgang verstummt leider, wenn ein AC3-Sender gewählt wird :cry:

Gibt es einen Trick, damit dbLive nur bei TV-Kanälen greift?

Viele Grüße
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#182

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 13:38

Ich habe gestern meinen 5500 über SPDIF an einem neuen Yamaha AV Receiver angeschlossen und suchte dann nach einem TAP, welches die automatische Umstellung auf die DD Tonspur erledigen kann. Mit dbplay bin ich wohl auch fündig geworden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Umschaltung tatsächlich klappt. Ich habe zwar einen kurzen Tonaussetzer beim Umschalten auf einen Sender mit DD Spur, schaue ich aber anschließend in die Tonoptionen ist immer noch AUTO aktiviert. Ist das nur ein Anzeigeproblem? Oder wird die DD Tonspur nicht verwendet?

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: dbPlay

#183

Beitrag von Erlefranz » Di 23. Okt 2012, 14:48

Die Tonspur am Receiver wurde mit der Lautsprechertaste für jeden Sender einmalig auf die DD Spur eingestellt?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#184

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 15:11

Nein, das sollte doch dbPlay übernehmen :thinker:
ich habe das TAP mit der zugehörigen ini Datei im Autostart Ordner untergebracht.
Der ini Eintrag für Live TV ist auch entsprechend gesetzt: dbLive=1
Zuletzt geändert von Nummer 5 am Di 23. Okt 2012, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: dbPlay

#185

Beitrag von Erlefranz » Di 23. Okt 2012, 15:36

Das funktioniert mit dem TAP nicht, das musst Du einmalig von Hand durchführen, das TAP macht das dann nur bei der Wiedergabe von der Festplatte.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#186

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 15:46

Dann verstehe ich aber ibbis Post nicht richtig:

ibbi hat geschrieben:Da es die Firmware nicht schafft, sich die Tonspur für Sender zu merken, die nur ab und zu mal in Dolby senden (Bayerisches Fernsehen, BR-alpha), gibt es jetzt zusätzlich den neuen Parameter dbLive, der analog zum bisherigen Parameter dbPlay wirkt, aber eben nur beim normalen Fernsehen.


Was stimmt jetzt nun???

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: dbPlay

#187

Beitrag von Töppi » Di 23. Okt 2012, 16:23

so wie ibbi es schrieb, sollte es funktionieren.... also auch im Livebetrieb.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#188

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 16:34

Hallo Töppi, dann bin ich doch nicht zu blöd. :hello:

Ist das dann ein Anzeigeproblem? Ich habe das Gefühl, dass auf DD umgeschalten wird (durch den kurzen Tonaussetzer beim Umschalten), allerdings sehe ich immer noch AUTO in den Tonoptionen ausgewählt.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: dbPlay

#189

Beitrag von Töppi » Di 23. Okt 2012, 16:35

und was zeigt dein DolbyDigital Receiver an?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#190

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 16:39

Da habe ich noch nicht nachgesehen. Habe das Gerät erst seit Samstag und kenne daher noch nicht alle Funktionen bzw. habe ich noch nicht gefunden, wie ich den Yamaha AV Receiver dazu bringe, mir das anliegende Signal anzuzeigen. Muss ich wohl heute Abend mal nachsehen. Werde mich dann wieder melden.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: dbPlay

#191

Beitrag von Töppi » Di 23. Okt 2012, 16:44

trotzdem würde ich dir empfehlen, die Sender mit DD Tonspur einmalig am Receiver umzustellen. Dann geht es im Livebetrieb auch ohne TAPs.
Allerdings müsste dann der DD Receiver beim TV schauen immer an sein....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#192

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 16:50

Der AV-Receiver ist eh immer an. Das wäre also kein Problem. Weißt du zufällig, ob der Topf die DD Einstellung dauerhaft speichert und zwar so, dass er auch wenn ein Sender die Tonspuren wechselt (einmal Sendung ohne DD) danach wieder Sendung mit DD, auch von selbst wieder DD verwendet? Oder muss ich dann wieder DD über die Tonoptionen erneut aktivieren?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: dbPlay

#193

Beitrag von Töppi » Di 23. Okt 2012, 16:52

der Receiver speichert es, aber die Sender, die DD Tonspuren haben, senden diese kontinuierlich. Mal halt nur als DD2.0 und wenn vorhanden in DD5.1.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#194

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 16:55

OK. Ich dachte ich hatte vorhin in diesem Beitrag mal gelesen, dass z.B. BRalpha und auch andere Sender manchmal mit DD und manchmal wieder ohne senden. Das ist wohl nicht der Fall, oder?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: dbPlay

#195

Beitrag von Töppi » Di 23. Okt 2012, 16:57

mir ist es bisher nicht passiert bzw. aufgefallen, dass ein Sender die D-Spur an/abschaltet.
Bralpha gehört aber nicht zu meinen frequentierten Sendern....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#196

Beitrag von Nummer 5 » Di 23. Okt 2012, 16:59

Zu meinen auch nicht :D :, ist mir halt nur im Gedächtnis geblieben.

Danke für deine freundliche Hilfe! Dieses Forum ist echt Klasse!

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: dbPlay

#197

Beitrag von Erlefranz » Mi 24. Okt 2012, 08:10

Stelle die Tonspur für Sender die das Anbieten einmalig um, der Topf merkt sich das, dann benötigst Du das TAP nur bei Festplatten Aufnahmen.

Der Yamaha sollte dann auch die richtige Tonspur DD2.0 oder DD5.1 wählen, auch bei Sendern die keine DD Spur Senden funktioniert alles.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Nummer 5
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: -

AW: dbPlay

#198

Beitrag von Nummer 5 » Mi 24. Okt 2012, 10:39

Nachdem ich ja gestern versprochen hatte mich wieder zu melden, hier das Testergebnis:

dbPlay schaltet tatsächlich auf die DD Tonspur um, obwohl die Anzeige in den Tonoptionen noch auf AUTO steht. Ersichtlich ist dies am Yamaha AV-Receiver (Danke an Töppi). Dieser zeigt nämlich Dolby Digital bei Sendern an, die auch eine DD Tonspur senden. Bei Sendern ohne DD Spur wird PCM angezeigt.

Ich habe aber trotzdem alle Sender mit DD Signal manuell auf DD eingestellt, da dies auch den Vorteil hat, dass beim Umschalten kein kurzer Tonaussetzer mehr entsteht. (Eigentlich logisch, da ja das TAP nicht erst von AUTO auf DD umschalten muss.)

Danke nochmals für eure schnellen Antworten! :bye3:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: dbPlay

#199

Beitrag von Töppi » Mi 24. Okt 2012, 18:32

danke für die Rückmeldung.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“