Aber wie machst Du es, wenn Du hinten was wegschneidest? Wenn Du ans Ende der Datei kommst ist die Fortschrittsanzeige doch weg.macfan hat geschrieben:Das Makro spielt einfach die von dir hier schon aufgeschriebene Tastenfolge zum manuellen Schneiden ab. Dann ist der Vor- bzw. Nachspann weg, der Rest bleibt erhalten. (D. h. ganz ist es wohl nicht deine Tastenfolge. Wenn ich mich recht erinnere, wird bei deiner nicht entfernt, sondern in eine zweite Datei ausgeschnitten. Dann entsteht natürlich eine "CUT-Datei". Bei meinem Makro nicht, weil ich echt entferne.)
Wenn Du zu der gesuchten Stelle kommst, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. SmaSki ist aktiv. Dann machst Du <P+> und <GREEN>. 2. SmaSki ist nicht aktiv. Dann machst Du <OK> und <GREEN>. Im ersten Fall fixiert <P+> im zweiten <OK> den Zeitpunkt. Mit <GREEN> kannst Du Dir die ganze neue Aktivitätsperiode Zeit lassen.macfan hat geschrieben:Habe ich dich oben richtig verstanden:
Ich bin mit dem Skippen ein paar Sekunden neben der gewünschten Stelle gelandet. Dann lasse ich den Film diese Sekunden laufen, drücke dann OK, P+, grün und setze den Schnitt auf die jetzt sichtbare Stelle?.)
Werde ich machen.macfan hat geschrieben: Noch eine Bitte:
Ich weiß, warum du CUT nach vorne setzt. Könntest du dennoch per ini auch CUT am Ende weiterhin ermöglichen? Der Grund ist, dass AutoMove die Dateien sonst nicht mehr einsortieren kann.
Wie ich schon sagte, in der Ver. 1 sperrt sich SmaSki nur eine Sek. länger aus. Das bringt nichts. Das musst Du nicht ausprobieren.Michael hat geschrieben:Außerdem brauche ich dann wohl doch die letzte aktuelle Version von Smartskipper, da ich bis jetzt glaubte es würde alles gehen, und die kleinen experimentellen Veränderungen würde ich nicht kontrollierbar nachvollziehen können, hatte ich auf diese bis jetzt verzichtet.
Gruß Rudolf