SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#101

Beitrag von flechumer » Do 16. Feb 2006, 17:02

macfan hat geschrieben:Das Makro spielt einfach die von dir hier schon aufgeschriebene Tastenfolge zum manuellen Schneiden ab. Dann ist der Vor- bzw. Nachspann weg, der Rest bleibt erhalten. (D. h. ganz ist es wohl nicht deine Tastenfolge. Wenn ich mich recht erinnere, wird bei deiner nicht entfernt, sondern in eine zweite Datei ausgeschnitten. Dann entsteht natürlich eine "CUT-Datei". Bei meinem Makro nicht, weil ich echt entferne.)
Aber wie machst Du es, wenn Du hinten was wegschneidest? Wenn Du ans Ende der Datei kommst ist die Fortschrittsanzeige doch weg.
macfan hat geschrieben:Habe ich dich oben richtig verstanden:
Ich bin mit dem Skippen ein paar Sekunden neben der gewünschten Stelle gelandet. Dann lasse ich den Film diese Sekunden laufen, drücke dann OK, P+, grün und setze den Schnitt auf die jetzt sichtbare Stelle?.)
Wenn Du zu der gesuchten Stelle kommst, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. SmaSki ist aktiv. Dann machst Du <P+> und <GREEN>. 2. SmaSki ist nicht aktiv. Dann machst Du <OK> und <GREEN>. Im ersten Fall fixiert <P+> im zweiten <OK> den Zeitpunkt. Mit <GREEN> kannst Du Dir die ganze neue Aktivitätsperiode Zeit lassen.
macfan hat geschrieben: Noch eine Bitte:
Ich weiß, warum du CUT nach vorne setzt. Könntest du dennoch per ini auch CUT am Ende weiterhin ermöglichen? Der Grund ist, dass AutoMove die Dateien sonst nicht mehr einsortieren kann.
Werde ich machen.
Michael hat geschrieben:Außerdem brauche ich dann wohl doch die letzte aktuelle Version von Smartskipper, da ich bis jetzt glaubte es würde alles gehen, und die kleinen experimentellen Veränderungen würde ich nicht kontrollierbar nachvollziehen können, hatte ich auf diese bis jetzt verzichtet.
Wie ich schon sagte, in der Ver. 1 sperrt sich SmaSki nur eine Sek. länger aus. Das bringt nichts. Das musst Du nicht ausprobieren.

Gruß Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#102

Beitrag von macfan » Do 16. Feb 2006, 17:23

flechumer hat geschrieben:Aber wie machst Du es, wenn Du hinten was wegschneidest? Wenn Du ans Ende der Datei kommst ist die Fortschrittsanzeige doch weg.
Hilft dir mein Makro zum Verständnis?
Ich schicke folgende Tastenfolge: RKEY_Play,RKEY_Ab,RKEY_Next,RKEY_F4,RKEY_Ok
Funktioniert wunderbar :D :.
Bitte die Version 1 verwenden!
Wie ich schon sagte, in der Ver. 1 sperrt sich SmaSki nur eine Sek. länger aus. Das bringt nichts. Das musst Du nicht ausprobieren.
:confused: Was denn nun?

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#103

Beitrag von flechumer » Do 16. Feb 2006, 17:38

macfan hat geschrieben:Hilft dir mein Makro zum Verständnis?
Ich schicke folgende Tastenfolge: RKEY_Play,RKEY_Ab,RKEY_Next,RKEY_F4,RKEY_Ok
Funktioniert wunderbar :D :.
Also ich meine, ich hätte diese Variante auch schon mal probiert, dann aber wieder aufgegeben, weil nach <NEXT> die Fortschrittsanzeige weg war. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. U.U. werde ich, wenn sich die Sache als stabil herausstellt, diese Variante optional für den Endschnitt anbieten, wählbar über ini-Param.
Was denn nun?
Michael hat noch die Vorversion. Wenn aber die Auswahl, wie bei Dir, zwischen .1 und .2 besteht ist .1 die bessere Wahl. ok?

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#104

Beitrag von macfan » Do 16. Feb 2006, 18:46

flechumer hat geschrieben:U.U. werde ich, wenn sich die Sache als stabil herausstellt, diese Variante optional für den Endschnitt anbieten, wählbar über ini-Param.
Ich nutze das Makro schon sehr lange und hatte noch nie auch nur den kleinsten Fehler ;) .

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#105

Beitrag von Dixie » Do 16. Feb 2006, 19:12

@Flechumer,

ich wollte wissen ob die SmartSkipper.2.tap bei Dir läuft? Hast Du bisher nicht beantwortet. Ja oder Nein?

Wenn Michael noch die erste Version benutzt hat hat er vielleicht das anfängliche Endschnitt-Problem gehabt und nicht das vermutete Tap-Problem.
Er konnte den Topf ja wieder bedienen. (war bei mir auch bei der 1 Version)

Bei Macfan und mir hängt der Topf definitv und kommt wieder mit Verifying Folders.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#106

Beitrag von flechumer » Do 16. Feb 2006, 19:41

Dixie hat geschrieben:@Flechumer,

ich wollte wissen ob die SmartSkipper.2.tap bei Dir läuft? Hast Du bisher nicht beantwortet. Ja oder Nein?

Wenn Michael noch die erste Version benutzt hat hat er vielleicht das anfängliche Endschnitt-Problem gehabt und nicht das vermutete Tap-Problem.
Er konnte den Topf ja wieder bedienen. (war bei mir auch bei der 1 Version)

Bei Macfan und mir hängt der Topf definitv und kommt wieder mit Verifying Folders.

Dixie
Bei mir laufen beide Versionen. Das ist aber keine Lösung. Im Moment versuche ich einen Endschnitt a la Macfan. Das sieht vielversprechend aus, wenn auch ein paar neue Probleme aufgetaucht sind. Morgen im Laufe des Tages gibt es sicher eine neue (fortnumerierte) Version. Möglicherweise sind damit die Hänger erledigt.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#107

Beitrag von Dixie » Fr 17. Feb 2006, 09:35

Hi,
nur zur Info.
Test mit SmartSkipper.2.tap (alles bei folgender Schnittfolge: Schnitt1, Schnitt2, White, White)

Alle Taps deaktiviert. Funktioniert.
Alle Taps einzeln geladen. Funktioniert.
Alle Taps im Autostart. SK jedoch vor NiceDisplay. Funktioniert. :X (und vorher nur Abstürze mit der .2.tap)
Alle Taps im Autostart. SK als letztes Tap. Funktioniert auch. :confused:

Die SmartSkipper.1.tap wieder drauf. 10 Filme geschnitten. Funktioniert.

Dann Schnitt1, Schnitt2, Schnitt3, Schnitt4, White, White. Der Topf hängt mit zitterndem Standbild. Verifying Folders.

Eine Regelmäßigkeit gibt es also nicht. :thinker:

Ich hoffe Macfans-Variante bringt den Durchbruch.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#108

Beitrag von Dixie » Fr 17. Feb 2006, 18:42

@Flechumer,
etwas mehr Info zur neuen Version wäre nicht schlecht gewesen. :(

Wird keine Rest-Datei mehr erzeugt. :confused:

Wie teilst Du jetzt eine Aufzeichung in 2 Teile?

Was passiert bei geraden / ungeraden Schnitten?

Oder ist die Version nur eine Hänger-Test-Version?

War es vorher nicht so, daß bei Endeschleife der Rückwärtssprung immer 2Min30Sek war?
Wenn ich jetzt schnell ans Ende springe und auf Endeschleife lande ist der Rücksprung immer die Häfte der Gesamtsprünge. :thinker:
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Fr 17. Feb 2006, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#109

Beitrag von flechumer » Fr 17. Feb 2006, 19:03

Dixie hat geschrieben:Hi,
nur zur Info.
Test mit SmartSkipper.2.tap (alles bei folgender Schnittfolge: Schnitt1, Schnitt2, White, White)

Alle Taps deaktiviert. Funktioniert.
Alle Taps einzeln geladen. Funktioniert.
Alle Taps im Autostart. SK jedoch vor NiceDisplay. Funktioniert. :X (und vorher nur Abstürze mit der .2.tap)
Alle Taps im Autostart. SK als letztes Tap. Funktioniert auch. :confused:

Die SmartSkipper.1.tap wieder drauf. 10 Filme geschnitten. Funktioniert.

Dann Schnitt1, Schnitt2, Schnitt3, Schnitt4, White, White. Der Topf hängt mit zitterndem Standbild. Verifying Folders.

Eine Regelmäßigkeit gibt es also nicht. :thinker:

Ich hoffe Macfans-Variante bringt den Durchbruch.

Dixie
Erstmal danke für Deine umfänglichen Tests, wenn die Ergebnisse auch nicht viel weiter helfen. Was man aber erkennen kann ist, daß das Problem sporadisch aber nur bei einiger Last auftritt. Das bestätigt meine Beobachtungen. Ich selbst hatte ja nie die Hänger.

Was nun die 00.03.05 angeht, die Ihr bekommen habt, werdet Ihr, wenn Ihr sie schon mal ausprobiert habt, festgestellt haben, daß die Schnitte zwar ausgeführt werden (über Hänger kann ich natürlich nichts sagen) aber der Abschluß sehr unzuverlässig ist. Manchmal wird die Post-View-Liste erzeugt, manchmal nicht. Das hängt wohl damit zusammen, daß die Wiedergabe manchmal sehr schnell beendet wird, sodaß ein Rücksetzen auf den Dateianfang nicht mehr zum Zuge kommt. Ich habe daraufhin umfangreiche Änderungen vorgenommen, die aber von mir aus noch nicht ausreichend getestet sind. Ich denke, daß ich morgen damit fertig bin und Euch eine 00.03.06 mit Erläuterung mailen kann.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#110

Beitrag von flechumer » Fr 17. Feb 2006, 19:27

Dixie hat geschrieben:@Flechumer,
etwas mehr Info zur neuen Version wäre nicht schlecht gewesen. :(
Ich habe mich bemüht schnell zu sein. Darunter leidet die Ausführlichkeit.
Wird keine Rest-Datei mehr erzeugt. :confused:
In dieser Version nicht.
Wie teilst Du jetzt eine Aufzeichung in 2 Teile?
s. o.
Was passiert bei geraden / ungeraden Schnitten?
Wie gehabt.
Oder ist die Version nur eine Hänger-Test-Version?
So ist es.
War es vorher nicht so, daß bei Endeschleife der Rückwärtssprung immer 2Min30Sek war?
Wenn ich jetzt schnell ans Ende springe und auf Endeschleife lande ist der Rücksprung immer die Häfte der Gesamtsprünge. :thinker:

Ein Rücksprung aus der Endeschleife war, ist und bleibt die Hälfte des letzten Sprungs.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#111

Beitrag von Dixie » Fr 17. Feb 2006, 20:02

Sollen wir jetzt mit der 00.03.05 testen oder warten bis die neue Version fertig ist ?

Die ersten 8 liefen übrigens ohne Hänger.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#112

Beitrag von Dixie » Sa 18. Feb 2006, 07:03

Ich habe mit der 05 jetzt ca. 30 Filme geschnitten. Immer 4 Schnitte nicht zu dicht am Anfang oder Ende. Dann 10 Filme ohne Vor.- Nachlauf. Alle ohne Hänger. :D

Eine Besonderheit zeigt sich jedoch. 6mal kam es vor das beim Skippen einfach die Wiedergabe beendet wurde. (es erscheint dabei nicht die Anzeige "Wiedergabe gestoppt") Die Position im Film ist dabei egal. :thinker:

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 18. Feb 2006, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#113

Beitrag von flechumer » Sa 18. Feb 2006, 09:39

Hallo zusammen,

Ich hatte ja schon angedeutet, daß die 00.03.05 eine vorläufige Testversion ist, hauptsächlich dazu gedacht festzustellen, ob die Art Endschnitt ohne Erzeugung einer Restdatei Hänger vermeidet. Dabei sind zunächst neue Probleme aufgetreten, die umfangreiche Änderungen notwendig machten.

Bevor ich zur 00.03.06 komme, möchte ich mal eine kurze Bilanz der bisherigen Ergebnisse ziehen:
1. In den Versionen bis 00.03.04 funktioniert die alte Methode des Endschnitts ohne Zusatzlast einwandfrei. Mit Zusatzlast treten sporadische Fehler auf.
2. Wird ein gleichartiger Endschnitt manuell, also ohne SmartSkipper, ausgeführt, kommt es ebenfalls sporadisch zum Hänger (Posting #87 von Dixie). Ich gehe davon aus, daß auch hierbei eine Hintergrundlast die entscheidende Rolle spielt. Wäre das nicht so, hätten wir einen schwerwiegenden TF-Firmwarefehler. Dixie, kannst Du das noch mal eindeutig klarstellen?

Im Gegensatz zur alten Endschnittmethode wird bei der neuen Methode ab Ver. 00.03.06 der am Ende abzuschneidende Teil markiert und dann geschnitten. Soll dieser Teil ebenfalls gespeichert werden, so ergibt sich vermutlich wieder das gleiche Problem der sporadischen Hänger bei Zusatzlast. Das muß natürlich erst noch bewiesen werden. Um dem von der Bedienungsseite her Rechnung zu tragen, gibt es ab Ver. 00.03.06 die Taste <BLUE> im SmartSkipper-Kontext zur Verwendung im Zusammenhang mit Echtschnitt. Die Bedienung sieht also jetzt so aus:
Schnitt-Vorinfo wie bisher: <WHITE> <INFO>
Schnitt ohne Restspeicherung: <WHITE> <WHITE>
Schnitt mit Restspeicherung: <WHITE> <BLUE>

Die Namenskonventionen der Schnittdatei(en) entsprechen den TF-Konventionen, d.h. der Name der geschnittenen Datei bleibt unverändert, der Name der Restdatei wird mit (CUT)-n erweitert. Mögliche Änderungen an diesem Konzept möchte ich zunächst zurückstellen.

Worauf kommt es jetzt beim Test der neuen Version an? Vor allem muß geklärt werden, ob der Schnitt ohne Restspeicherung fehlerfrei läuft. Schön wär's natürlich, wenn auch der Schnitt mit Restspeicherung fehlerfrei läuft - bei mir tut er es bisher, vermutlich dank fehlender Zusatzlast.

Wegen der neuen Tastenbelegung, ist eine Änderung der ini-Datei notwendig. Mit der mail geht Euch die Standard-ini zu. Eigene Änderungen müsst Ihr integrieren.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#114

Beitrag von Dixie » Sa 18. Feb 2006, 09:54

flechumer hat geschrieben: 2. Wird ein gleichartiger Endschnitt manuell, also ohne SmartSkipper, ausgeführt, kommt es ebenfalls sporadisch zum Hänger (Posting #87 von Dixie). Ich gehe davon aus, daß auch hierbei eine Hintergrundlast die entscheidende Rolle spielt. Wäre das nicht so, hätten wir einen schwerwiegenden TF-Firmwarefehler. Dixie, kannst Du das noch mal eindeutig klarstellen?
Gruß
Rudolf
Ich soll also nochmal testen ob der Topf hängen bleibt unter Verwendung dieser Tastenkombination:
- Wiedergabe starten
- Fortschrittsbalken einblenden <PLAY>
- Schnittposition wählen (gegen Ende) mit <V+>, <V->
- Schneiden: <WHITE>, <PREV>, <BLUE>, <V->, <OK>
Wird dabei immer eine file(CUT)-1.rec erzeugt? Kommt es zum Hänger?
und das ganze einmal mit und einmal ohne Taps.

Oder wie soll die Klarstellung aussehen ?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#115

Beitrag von flechumer » Sa 18. Feb 2006, 10:01

Dixie hat geschrieben:Ich soll also nochmal testen ob der Topf hängen bleibt unter Verwendung dieser Tastenkombination:


und das ganze einmal mit und einmal ohne Taps.

Oder wie soll die Klarstellung aussehen ?

Dixie
Nein, Du sollst nur bestätigen daß dieses Ergebnis mit Hintergrundlast zustande kam.

Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#116

Beitrag von Dixie » Sa 18. Feb 2006, 10:20

flechumer hat geschrieben:Nein, Du sollst nur bestätigen daß dieses Ergebnis mit Hintergrundlast zustande kam.
Rudolf
Ja, mit Hintergrundlast (sprich alle meine Taps geladen) Werde aber, um alle Zweifel zu beseitigen, nochmals mit und ohne Taps testen.

(Obwohl, dann wird meine Frau mich in eine Anstalt einweisen lassen) :X

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#117

Beitrag von flechumer » Sa 18. Feb 2006, 10:24

Dixie hat geschrieben:Ja, mit Hintergrundlast (sprich alle meine Taps geladen) Werde aber, um alle Zweifel zu beseitigen, nochmals mit und ohne Taps testen.

(Obwohl, dann wird meine Frau mich in eine Anstalt einweisen lassen) :X

Dixie
Das wollen wir doch vermeiden... Es ist auch nicht notwendig, den Gegencheck zu machen. Ich habe es oft genug ohne Zusatzlast ausprobiert und dabei ging es schließlich immer.

Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#118

Beitrag von macfan » Sa 18. Feb 2006, 13:56

Die neue Version habe ich gerade erst gesehen.

Testbericht zur Version davor (Anmerkung: Ich arbeite immer mit hoher RAM-Auslastung. Warum nutzt du eigentlich keine TAPs, sondern programmierst nur eins? Ohne ImproBox und SmartEPG könnte ich gar nicht ;) .)

Die Schnitte sitzen relativ genau, es geht aber dennoch manchmal etwas Film verloren. Das ist aber deutlich weniger als beim Schnitt mit Bordmitteln. Dennoch wäre es schön, wenn SmaSki erreicht, dass nur auf der "unwichtigen" Seite etwas verloren geht.

Sehr gut finde ich jetzt, dass es keine CUT-Datei mehr gibt. Sehr viel benutzungsfreundlicher!

Ich hatte aber auch einen Fehler:
Bei einer Datei hat der Endschnitt erst im dritten Versuch funktioniert. Bei den ersten beiden Versuchen sah man zwar, dass der Endbereich im Fortschrittsbalken korrekt markiert wurde, aber er wurde nicht geschnitten, war hinterher immer noch da. Komisch, bei meinem Makro hat die Methode noch nie versagt. Und das habe ich wirklich schon sehr oft angewandt.

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#119

Beitrag von Dixie » Sa 18. Feb 2006, 15:00

@Felchumer,
so habe 51 Schnitte (Filme) hinter mir. Und zwar in der White / Blue Variante. 0 Hänger. :hello:

Der gesamte Schnittvorgang läuft irgendwie geordneter ab. :up:

Gnadenlose Schnitte unter 10Sek., kein Vorlauf, Endschnitt genau auf Endschleife. Immer problemlos. :D

Auf Genauigkeit habe ich nicht geprüft. :oops:

EDIT: Auf nicht ausgeführte Schnitte wie bei Macfan habe ich nicht geachtet. Edit2: Er benutzt ja überhaupt noch nicht die 06. :D

Da die White / White Variante der derSmartSkipper.1.tap entspricht, habe ich dies nicht getestet. (ist doch richtig ?) 30 Versuche heute morgen liefen ja gut ab.

Von meiner Seite ein O.K. :lol:

@Macfan,
anfangs hatte ich auch so meine Probleme mit der enstehenden Cut-Datei. Wofür ist die gut? Da Flechumer aber nacheinander folgende Sendung aufzeichnet, die sich dann in einer Aufzeichung befinden, macht der Cut hier Sinn.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 18. Feb 2006, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#120

Beitrag von flechumer » Sa 18. Feb 2006, 15:12

macfan hat geschrieben:Testbericht zur Version davor (Anmerkung: Ich arbeite immer mit hoher RAM-Auslastung. Warum nutzt du eigentlich keine TAPs, sondern programmierst nur eins? Ohne ImproBox und SmartEPG könnte ich gar nicht ;) .)
Ehrlich gesagt, ich habe bisher noch nichts vermißt. Ich leiste mir noch eine altmodische Programmzeitschrift. Und was das Programmieren von Aufnahmen über EPG angeht, habe ich mir für meine Pronto eine einfache aber wirksame Lösung gestrickt. Nichtsdestotrotz werde ich, sobald ich mal dazu komme, eine Reihe von TAPs ausprobieren und ggf. einsetzen. Es soll keinesfalls der Eindruck entstehen, daß ich die Arbeit anderer nicht schätze.
Die Schnitte sitzen relativ genau, es geht aber dennoch manchmal etwas Film verloren. Das ist aber deutlich weniger als beim Schnitt mit Bordmitteln. Dennoch wäre es schön, wenn SmaSki erreicht, dass nur auf der "unwichtigen" Seite etwas verloren geht.
Da wird man schon selber etwas Platz zugeben müssen.
Sehr gut finde ich jetzt, dass es keine CUT-Datei mehr gibt. Sehr viel benutzungsfreundlicher!
Die (CUT)-Datei kommt wieder mit 00.03.06. Allerdings ist es dann die Restdatei.
Ich hatte aber auch einen Fehler:
Bei einer Datei hat der Endschnitt erst im dritten Versuch funktioniert. Bei den ersten beiden Versuchen sah man zwar, dass der Endbereich im Fortschrittsbalken korrekt markiert wurde, aber er wurde nicht geschnitten, war hinterher immer noch da. Komisch, bei meinem Makro hat die Methode noch nie versagt. Und das habe ich wirklich schon sehr oft angewandt.
Wie weiter oben schon angedeutet, hat die Methode den Nachteil, daß bei Einleitung des Endschnitts die Wiedergabe wegen EOF mehr oder weniger schnell beendet wird, sodaß "Nacharbeiten" u.U. auf der Strecke bleiben. In 00.03.06 habe ich versucht, das Problem mit einigem Aufwand zu umgehen. Versuch's mal damit.

Gruß
Rudolf

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“