Radiotext TAP
AW: Radiotext TAP
@podolskifan:
Um diese Fehler zu finden, brauche ich mal einen Tag mit gaaaanz viel Zeit. Nicht nur bei Top40, auch bei SWR 1 habe ich immer noch Probleme. Was mir dort aufgefallen ist, dass die den Radiotext im Gegensatz zu anderen ziemlich häufig übermitteln (auch mehrmals dieselbe Zeile). Aber auch bei anderen ARD-Sendern finde ich immer wieder Zeichen, die da nicht hingehören oder mal eine zu kurze Radiotext-Zeile. Irgendwas ist da noch nicht ganz sauber. Aber das ist auf die schnelle nicht so einfach zu finden. Aber klar, ich sehe zu, dass das behoben wird.
Um diese Fehler zu finden, brauche ich mal einen Tag mit gaaaanz viel Zeit. Nicht nur bei Top40, auch bei SWR 1 habe ich immer noch Probleme. Was mir dort aufgefallen ist, dass die den Radiotext im Gegensatz zu anderen ziemlich häufig übermitteln (auch mehrmals dieselbe Zeile). Aber auch bei anderen ARD-Sendern finde ich immer wieder Zeichen, die da nicht hingehören oder mal eine zu kurze Radiotext-Zeile. Irgendwas ist da noch nicht ganz sauber. Aber das ist auf die schnelle nicht so einfach zu finden. Aber klar, ich sehe zu, dass das behoben wird.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
So, den Fehler, der besonders auf SWR 1, aber auch bei anderen ARD-Sendern hi und da auftritt, hab ich jetzt gefunden. Was Radio Top 40 betrifft: die deutlichen Anzeigefehler rühren daher, dass deren Verfahren, das RDS zu übertragen, nicht 100%ig identisch mit dem der FFH-Gruppe ist. Da gibt's kleine Unterschiede, die sich dann in diesen Anzeigefehlern auswirken. Ich schau mir gerade die Bytes im Hex-Editor an, dann seh ich zu, dass das für Top40 auch bald funktioniert.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
So, ein kleines Update, die 0.50a...
Behoben habe ich die Anzeigefehler von SWR 1, da habe ich noch einen feinen Bug gefunden. Die ARD sollte nun frei sein von Anzeigefehlern, bitte melden, wenn da was nicht passt.
Für Top 40 habe ich jetzt die FFH-Methode etwas abgewandelt, das sollte nun auch deutlich besser funktionieren (aktuell weitgehend ohne Anzeigefehler, aber leider immer noch nicht perfekt).
Bei der FFH-Gruppe ist mir allerdings aufgefallen, dass hi und da ein paar RDS-Messages unter den Tisch fallen. Warum das so ist, konnte ich noch nicht raus finden. Es sind aber dann immer mehrere hintereinander, so als ob gleich ein kompletter Sektor fehlen würde.
Also, die aktuelle Version wie immer unter:
http://www.andalus-online.de/taps/
Behoben habe ich die Anzeigefehler von SWR 1, da habe ich noch einen feinen Bug gefunden. Die ARD sollte nun frei sein von Anzeigefehlern, bitte melden, wenn da was nicht passt.
Für Top 40 habe ich jetzt die FFH-Methode etwas abgewandelt, das sollte nun auch deutlich besser funktionieren (aktuell weitgehend ohne Anzeigefehler, aber leider immer noch nicht perfekt).
Bei der FFH-Gruppe ist mir allerdings aufgefallen, dass hi und da ein paar RDS-Messages unter den Tisch fallen. Warum das so ist, konnte ich noch nicht raus finden. Es sind aber dann immer mehrere hintereinander, so als ob gleich ein kompletter Sektor fehlen würde.
Also, die aktuelle Version wie immer unter:
http://www.andalus-online.de/taps/
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
![:volldolllol: :volldolllol:](./images/smilies/s-volllol.gif)
![:volldolllol: :volldolllol:](./images/smilies/s-volllol.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Gruß podolskifan
- ansa61
- Topfversteher
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 14:40
- Receivertyp: Alles Vergangenheit: TF 5500 PVR (7700 HD PVR)
- Receiverfirmware: siehe Signatur
AW: Radiotext TAP
Mir geht es genauso Podolskifan.
Ich verstehe zwar noch lange nicht alles, was Andalus so genau macht, aber es ist hochinteressant, die Arbeit am Tap zu verfolgen und dir Andalus, deiner Leistung und deinem Fleiß kann man nur
zollen.
Es ist wirklich toll, was die Tap-Programmierer so leisten *hutab*
Weiter so und auch von mir ein![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich verstehe zwar noch lange nicht alles, was Andalus so genau macht, aber es ist hochinteressant, die Arbeit am Tap zu verfolgen und dir Andalus, deiner Leistung und deinem Fleiß kann man nur
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
Es ist wirklich toll, was die Tap-Programmierer so leisten *hutab*
Weiter so und auch von mir ein
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
Viele Grüße
ansa61
Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA
ansa61
Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
[QUOTE=Andalus;110447]So, ein kleines Update, die 0.50a...
Behoben habe ich die Anzeigefehler von SWR 1, da habe ich noch einen feinen Bug gefunden. Die ARD sollte nun frei sein von Anzeigefehlern, bitte melden, wenn da was nicht passt.
Habe endeckt das bei einigen ARD Radiosendern im Radiotext Titel und Interpret angezeigt werden,aber in der seperaten Anzeige Titel und Interpret nichts angezeigt wird.Ist das von dem jewiligen Sender so gewollt? oder Bug im Tap.
Werden bei MDR Sputnik,MDR info und MDR Figaro keine Radiotextdaten mehr angezeigt? Bei meinem analogen ADR= (Astra Digital Radio) wird bald abgeschaltet von Astra werden die Radiotextdaten von den MDR Radios angezeigt. Auch bei DLF und Deuschland Kultur werden mir dort Daten angezeigt.Vielleicht werden die Daten über Astra Digital bei DLF und D Kultur nicht mitgesendet. weist du mehr? Danke schon im voraus für deine Antwort.
Gruß podolskifan
Behoben habe ich die Anzeigefehler von SWR 1, da habe ich noch einen feinen Bug gefunden. Die ARD sollte nun frei sein von Anzeigefehlern, bitte melden, wenn da was nicht passt.
Habe endeckt das bei einigen ARD Radiosendern im Radiotext Titel und Interpret angezeigt werden,aber in der seperaten Anzeige Titel und Interpret nichts angezeigt wird.Ist das von dem jewiligen Sender so gewollt? oder Bug im Tap.
Werden bei MDR Sputnik,MDR info und MDR Figaro keine Radiotextdaten mehr angezeigt? Bei meinem analogen ADR= (Astra Digital Radio) wird bald abgeschaltet von Astra werden die Radiotextdaten von den MDR Radios angezeigt. Auch bei DLF und Deuschland Kultur werden mir dort Daten angezeigt.Vielleicht werden die Daten über Astra Digital bei DLF und D Kultur nicht mitgesendet. weist du mehr? Danke schon im voraus für deine Antwort.
Gruß podolskifan
AW: Radiotext TAP
@ansa:
@podolskifan:
DLF und DKultur senden ziemlich sicher keinen Radiotext, bei denen sind das "echte" 256kbps NUR-Audio. Da könnte man mal nachhaken bei der Technik dort, ob die das mal einführen. Würde sich lohnen, denn die haben beide auch Titel-/Interpretinfos im Radiotext und tlw. auch aktuelle Nachrichten oder ähnliches drin.
Dass bei manchen Sendern Titel und Interpret im Radiotext drin stehen, aber in der Titel-/Interpretanzeige oben nicht, liegt daran, dass nicht alle ARD-Programme die RT+ Messages mitsenden. Darin wird grob gesagt übermitelt, wo im Radiotext ich den Titel und wo den Interpret "rausschneiden" kann (also ab dem wievielten Zeichen im Text es los geht und bis zu dem wievielten Zeichen das dann geht).
Es werden also Titel/Interpret nicht wie bei ADR separat übermittelt, sondern die müssen aus dem Radiotext über diese RT+ Infos rausgeschnippelt werden. Fehlen die RT+ Infos (wie z.B. beim MDR oder beim SR), weiß ich nicht, wo ich schnippeln soll, dann taucht das also oben auch nicht auf. Für eine gaaaaanz zukünftige Versionen des TAPs wäre es denkbar, nach bestimmten Mustern im Radiotext zu suchen, z.B. "Sie hören[....] von [...]", aber das ist so auf C-Ebene so ganz ohne String-Bibliothek und regulären Ausdrücken (damit wär's ein Einzeiler) kein einfaches Unterfangen und das stelle ich erst mal weit zurück.
Was die MDR-Programme angeht: ist mir auch aufgefallen, dass da tlw. kein Radiotext kommt. Muss ich mal aufnehmen und am PC demuxen, dann sehe ich, ob da tatsächlich nix kommt, oder ob da noch ein Bug drin ist. Vielleicht wird der Beginn der RDS-Daten bei diesen Programmen im Datenstrom ja doch nochmal anders markiert... Mal sehen...
Siehst du, und genau so geht's mir mit den Dingen, die Firebird und Co programmiertechnisch so treiben. Ohne die wäre ich wohl aufgeschmissen. Aber schön, dass man sich hier gegenseitig unterstützt... :-)Ich verstehe zwar noch lange nicht alles, was Andalus so genau macht
@podolskifan:
DLF und DKultur senden ziemlich sicher keinen Radiotext, bei denen sind das "echte" 256kbps NUR-Audio. Da könnte man mal nachhaken bei der Technik dort, ob die das mal einführen. Würde sich lohnen, denn die haben beide auch Titel-/Interpretinfos im Radiotext und tlw. auch aktuelle Nachrichten oder ähnliches drin.
Dass bei manchen Sendern Titel und Interpret im Radiotext drin stehen, aber in der Titel-/Interpretanzeige oben nicht, liegt daran, dass nicht alle ARD-Programme die RT+ Messages mitsenden. Darin wird grob gesagt übermitelt, wo im Radiotext ich den Titel und wo den Interpret "rausschneiden" kann (also ab dem wievielten Zeichen im Text es los geht und bis zu dem wievielten Zeichen das dann geht).
Es werden also Titel/Interpret nicht wie bei ADR separat übermittelt, sondern die müssen aus dem Radiotext über diese RT+ Infos rausgeschnippelt werden. Fehlen die RT+ Infos (wie z.B. beim MDR oder beim SR), weiß ich nicht, wo ich schnippeln soll, dann taucht das also oben auch nicht auf. Für eine gaaaaanz zukünftige Versionen des TAPs wäre es denkbar, nach bestimmten Mustern im Radiotext zu suchen, z.B. "Sie hören[....] von [...]", aber das ist so auf C-Ebene so ganz ohne String-Bibliothek und regulären Ausdrücken (damit wär's ein Einzeiler) kein einfaches Unterfangen und das stelle ich erst mal weit zurück.
Was die MDR-Programme angeht: ist mir auch aufgefallen, dass da tlw. kein Radiotext kommt. Muss ich mal aufnehmen und am PC demuxen, dann sehe ich, ob da tatsächlich nix kommt, oder ob da noch ein Bug drin ist. Vielleicht wird der Beginn der RDS-Daten bei diesen Programmen im Datenstrom ja doch nochmal anders markiert... Mal sehen...
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
@Firebird:
Ich schick dir heute abend mal eine Email, da ich noch ein Problem habe, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob es ein Bug in meinen Routinen ist, oder ob es vielleicht am Auslesen des Timeshiftpuffers hakt. Bei FFH werden die einzelnen RDS-Pakete im Datenstrom fortlaufend durchnummeriert, da sieht man sehr schön, ob alles ankommt, und da ist mir in der Logdatei aufgefallen, dass da immer wieder was unter den Tisch fällt. Und zwar dann gleich mehrere Pakete zusammenhängend, weshalb es mir so vorkommt, als wäre das vielleicht gleich ein kompletter Sektor, der da manchmal fehlt.
Fiel mir auf, weil ich bei FFH immer noch Unregelmäßigkeiten im PS-Code habe.
Aber Details dazu in der Mail dann....
Nachtrag: Kommando zurück, mir ist gerade noch was aufgefallen, was in meinem Code nicht sauber ist, vielleicht liegt's daran. Werd also erst mal daran rumtesten, bevor ich dich damit belästige.
Ich schick dir heute abend mal eine Email, da ich noch ein Problem habe, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob es ein Bug in meinen Routinen ist, oder ob es vielleicht am Auslesen des Timeshiftpuffers hakt. Bei FFH werden die einzelnen RDS-Pakete im Datenstrom fortlaufend durchnummeriert, da sieht man sehr schön, ob alles ankommt, und da ist mir in der Logdatei aufgefallen, dass da immer wieder was unter den Tisch fällt. Und zwar dann gleich mehrere Pakete zusammenhängend, weshalb es mir so vorkommt, als wäre das vielleicht gleich ein kompletter Sektor, der da manchmal fehlt.
Fiel mir auf, weil ich bei FFH immer noch Unregelmäßigkeiten im PS-Code habe.
Aber Details dazu in der Mail dann....
Nachtrag: Kommando zurück, mir ist gerade noch was aufgefallen, was in meinem Code nicht sauber ist, vielleicht liegt's daran. Werd also erst mal daran rumtesten, bevor ich dich damit belästige.
Zuletzt geändert von Andalus am Do 19. Okt 2006, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
OK, sorry Firebird, der Fehler war natürlich bei mir... Also gleich wieder vergessen, was ich oben geschrieben habe! :-)
Damit aktuell nun Version 0.50b, nun dürften bei der FFH-Gruppe keine PS-Codes mehr ausgelassen werden.
http://www.andalus-online.de/taps/
Damit aktuell nun Version 0.50b, nun dürften bei der FFH-Gruppe keine PS-Codes mehr ausgelassen werden.
http://www.andalus-online.de/taps/
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]OK, sorry Firebird, der Fehler war natürlich bei mir... [/quote]
Sehr gut. Elle hat mich gerade mit einer langen Liste von Fehlern zugeschüttet, die ich beim Filer gemacht habe![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Sehr gut. Elle hat mich gerade mit einer langen Liste von Fehlern zugeschüttet, die ich beim Filer gemacht habe
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Radiotext TAP
[quote=""FireBird""]Sehr gut. Elle hat mich gerade mit einer langen Liste von Fehlern zugeschüttet, die ich beim Filer gemacht habe
[/quote]
Richtig.
Als ich das heute Nachmittag von Andalus gelesen hatte habe ich mir nur gedacht:
Ne, ne. Heute Abend ist FireBird schon belegt![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Richtig.
![:angel: :angel:](./images/smilies/angel.gif)
Als ich das heute Nachmittag von Andalus gelesen hatte habe ich mir nur gedacht:
Ne, ne. Heute Abend ist FireBird schon belegt
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- Mucki
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1355
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
- Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
- Receiverfirmware: Die Aktuelle
- Wohnort: Grafschaft
AW: Radiotext TAP
Hallo Andalus !
hab mir gerade die Version 50A und B von Deiner Seite heruntergeladen.
Beide zeigen keinen Radiotext bei meinem 5000PVR an.
Spiele ich die 49'er Version wieder auf funktioniert es einwandfrei.
Gibts Rat ?
Gruss
Mucki
hab mir gerade die Version 50A und B von Deiner Seite heruntergeladen.
Beide zeigen keinen Radiotext bei meinem 5000PVR an.
Spiele ich die 49'er Version wieder auf funktioniert es einwandfrei.
Gibts Rat ?
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Gruss
Mucki
AW: Radiotext TAP
Hmm... seit der 0.50 nutze ich Firebird's neue Bibliothek zum Auslesen des Timeshift-Puffers. Welche Firmware-Version hast du denn drauf? Also bei meinem PVR5000 mit der letzten offiziellen Firmware klappt's problemlos.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- ansa61
- Topfversteher
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 14:40
- Receivertyp: Alles Vergangenheit: TF 5500 PVR (7700 HD PVR)
- Receiverfirmware: siehe Signatur
AW: Radiotext TAP
Hallo Andalus,
spricht was dagegen, die aktuelle Version des Taps im 1. Post zu verlinken?
Jetzt muss man den ganzen Thread durchsuchen, um die aktuelle Version zu finden, bzw. von hinten rückwärts suchen.
Kannst ja mal überlegen.
spricht was dagegen, die aktuelle Version des Taps im 1. Post zu verlinken?
Jetzt muss man den ganzen Thread durchsuchen, um die aktuelle Version zu finden, bzw. von hinten rückwärts suchen.
Kannst ja mal überlegen.
Viele Grüße
ansa61
Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA
ansa61
Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA
- Mucki
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1355
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
- Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
- Receiverfirmware: Die Aktuelle
- Wohnort: Grafschaft
AW: Radiotext TAP
@Andalus:
Nutze die Juni05 Software wegen des RGB-Fehlers.
Gruss
Mucki
Nutze die Juni05 Software wegen des RGB-Fehlers.
Gruss
Mucki
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
[quote=""Mucki""]Hallo Andalus !
hab mir gerade die Version 50A und B von Deiner Seite heruntergeladen.
Beide zeigen keinen Radiotext bei meinem 5000PVR an.
Spiele ich die 49'er Version wieder auf funktioniert es einwandfrei.
Gibts Rat ?
Gruss
Mucki[/quote]
Ich habe die neuste offizielle Firmware vom 13. 9.2005 drauf und bei mir funktioniert es einwandfrei. die juni Firmware kenne ich gar nicht.
hab mir gerade die Version 50A und B von Deiner Seite heruntergeladen.
Beide zeigen keinen Radiotext bei meinem 5000PVR an.
Spiele ich die 49'er Version wieder auf funktioniert es einwandfrei.
Gibts Rat ?
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Gruss
Mucki[/quote]
Ich habe die neuste offizielle Firmware vom 13. 9.2005 drauf und bei mir funktioniert es einwandfrei. die juni Firmware kenne ich gar nicht.
AW: Radiotext TAP
Hmm... Dann dürfte es vielleicht an der Firmware liegen, ich hab auch die September-Firmware drauf. Werd mal die Juni-Firmware draufspielen und berichten.
@ansa:
Unter
http://www.andalus-online.de/taps/
siehst du ja eigentlich, was die aktuelle Version ist.
Ansonsten kann ich das aber gerne machen... Kann nur nicht garantieren, dass ich's nicht zwischendrin mal vergesse.
@ansa:
Unter
http://www.andalus-online.de/taps/
siehst du ja eigentlich, was die aktuelle Version ist.
Ansonsten kann ich das aber gerne machen... Kann nur nicht garantieren, dass ich's nicht zwischendrin mal vergesse.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
An alle mit Firmware vor September 2005: Bitte testet mal die Version 0.50c.
http://www.andalus-online.de/taps/
oder direkt http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext_0_50c.tap
Firebird hat mir ein Update seiner Lib zukommen lassen, mit dem die Probleme behoben sein sollten. Die 0.50c ist allerdings ungetestet, da bei mir grad bis in alle Ewigkeit Aufnahmen laufen.
http://www.andalus-online.de/taps/
oder direkt http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext_0_50c.tap
Firebird hat mir ein Update seiner Lib zukommen lassen, mit dem die Probleme behoben sein sollten. Die 0.50c ist allerdings ungetestet, da bei mir grad bis in alle Ewigkeit Aufnahmen laufen.
Zuletzt geändert von Andalus am Di 24. Okt 2006, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]
....An alle mit Firmware vor September 2006: Bitte testet mal die Version 0.50c.
....[/quote]
... auf die warten viele 5x00 Besitzer !!
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
....An alle mit Firmware vor September 2006: Bitte testet mal die Version 0.50c.
....[/quote]
... auf die warten viele 5x00 Besitzer !!
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Radiotext TAP
@Töppi:
Oh ja... :-) So besser?
Oh ja... :-) So besser?
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext