TAP: AutoExtender

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1001

Beitrag von flechumer » Mi 1. Apr 2009, 17:32

Nur zur Klarstellung: AX erzeugt keine Timer. Es setzt aber in Einmaltimer umgewandelte Mehrfachtimer wieder neu auf. Es modifiziert Timer insofern, als es, wenn gewünscht, einen Vorlauf erzeugt und/oder die Anfangszeit, wenn notwendig und erlaubt, verschiebt. Alles klar?

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: TAP: AutoExtender

#1002

Beitrag von 11111 » Mi 1. Apr 2009, 20:28

Ääääh :oops: - Ich bin vielleicht etwas schwer von Begriff:
flechumer hat geschrieben:Nur zur Klarstellung: AX erzeugt keine Timer.

o.k.
flechumer hat geschrieben:Es setzt aber in Einmaltimer umgewandelte Mehrfachtimer wieder neu auf.

Blick ich leider in verschiedene Richtungen nicht :X :
1. Was sind Mehrfachtimer?
[2. Wenn ich weiß was Mehrfachtimer sind könnte das Umwandeln in Einmaltimer mir womöglich klar werden.]
3. Was bedeutet "Einmaltimer neu aufsetzen" (insbesondere vor dem Hintergrund von Satz 1 "AK erzeugt keine Timer")?
:thinker:
flechumer hat geschrieben:Es modifiziert Timer insofern, als es, wenn gewünscht, einen Vorlauf erzeugt und/oder die Anfangszeit, wenn notwendig und erlaubt, verschiebt.

Ich dachte AutoExtender kümmert sich auch um eine evtl. Verschiebung / Überziehung einer Sendung am Ende?
:thinker:
flechumer hat geschrieben:Alles klar?

Yepp: Ich leg' dann 'mal los! :D
Danke! :bier:
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1003

Beitrag von flechumer » Mi 1. Apr 2009, 23:15

11111 hat geschrieben:1. Was sind Mehrfachtimer?
[2. Wenn ich weiß was Mehrfachtimer sind könnte das Umwandeln in Einmaltimer mir womöglich klar werden.]

Mit Mehrfachtimern meinte ich Wiederhol-Timer (war etwas schief ausgedrückt).
3. Was bedeutet "Einmaltimer neu aufsetzen" (insbesondere vor dem Hintergrund von Satz 1 "AK erzeugt keine Timer")?
:thinker:
Siehe Beschreibung. Ein Wiederhol-Timer wird von AX in einen Einfach-Timer umgewandelt. Gleichzeitig merkt sich AX diesen Timer und startet ihn erneut, wenn die Aufnahme bereits läuft.
Ich dachte AutoExtender kümmert sich auch um eine evtl. Verschiebung / Überziehung einer Sendung am Ende?
:thinker:
Natürlich. Das ist die Hauptaufgabe.

Die begrifflichen Probleme lösen sich, wenn man sauber zwischen dem Timer und der dazugehörigen Aufnahme unterscheidet.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#1004

Beitrag von chrisly » Do 2. Apr 2009, 15:46

[quote="Steven"]
PS: Startreihenfolge, siehe Sig. Grundsätzlich AX eher nach vorne und 3PG nach hinten.[/quote]


Einspruch: Zumindest bei mir hat AX direkt hintereinander startende Timer reproduzierbar "verschwinden lassen", wenn es ziemlich am Anfang startete. Seit es weit hinten startet, gibt es die Probleme nicht mehr.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1005

Beitrag von flechumer » Do 2. Apr 2009, 18:21

[quote="chrisly"]Einspruch: Zumindest bei mir hat AX direkt hintereinander startende Timer reproduzierbar "verschwinden lassen", wenn es ziemlich am Anfang startete. Seit es weit hinten startet, gibt es die Probleme nicht mehr.[/quote]
AX läßt keine Timer verschwinden. Es ist höchstens denkbar, daß sie von der FW bei Überfälligkeit gelöscht werden. Dabei dürfte die Ladereihenfolge aber keine Rolle spielen.

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: TAP: AutoExtender

#1006

Beitrag von 11111 » Do 2. Apr 2009, 19:21

Ich habe jetzt auch schon dreimal die Anleitung gelesen und muß gestehen:
Für dieses TAP bin ich wohl einfach zu doof. :D

Ich werde es jetzt einmal "im Standard" testen / beobachten und wenn ich Fragen habe (bzw. bezüglich Feedback) melde ich mich wieder.

Vielen Dank für Eure Bemühungen! :bye2:
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1007

Beitrag von flechumer » Do 2. Apr 2009, 23:01

11111 hat geschrieben:Ich habe jetzt auch schon dreimal die Anleitung gelesen und muß gestehen:
Für dieses TAP bin ich wohl einfach zu doof. :D

Wo liegt denn das Problem? Ich bin geduldig ( zumindest gebe ich mir Mühe).

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1008

Beitrag von uenger » Do 2. Apr 2009, 23:03

11111 hat geschrieben:
Für dieses TAP bin ich wohl einfach zu doof. :D


Moin,
glaube ich nicht, denn dieses tolle TAP läuft doch auch super ohne grosses Insiderwissen. Vielleicht hast Du in Deinem "Osterurlaub" einfach einige Baustellen zuviel! :u:

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#1009

Beitrag von chrisly » Fr 3. Apr 2009, 08:32

flechumer hat geschrieben:AX läßt keine Timer verschwinden. Es ist höchstens denkbar, daß sie von der FW bei Überfälligkeit gelöscht werden. Dabei dürfte die Ladereihenfolge aber keine Rolle spielen.


Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt :oops: - ich wollte es nicht AX in die Schuhe schieben. Allerdings war der Zusammenhang der Startreihenfolge mit nicht gestarteten Timern eindeutig.
Es liegt aber wohl am Zusammenspiel mit den anderen Taps. Und um sicher zugehen, kann es nicht schaden, AX weit hinten zu starten. Auch dann läuft es perfekt! :)
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: TAP: AutoExtender

#1010

Beitrag von 11111 » Fr 3. Apr 2009, 20:20

uenger hat geschrieben:Vielleicht hast Du in Deinem "Osterurlaub" einfach einige Baustellen zuviel! :u:

Ach was! :D

Aber ich glaube an einem Beispiel wird es vermutlich plastischer:

Wir nehmen an auf dem Ersten käme:
20:00 Uhr Tagesschau
20:15 Uhr Fußball-WM Halbfinale (Anstoß 20:45 Uhr)
23:00 Uhr Tagesschau
23:05 Uhr AC-DC Konzert München
01:35 Uhr Straßenbahnen der Welt

Ich möchte mir gerne das Fußballspiel und das AC-DC-Konzert aufnehmen und habe mir dafür einen Timer mit Vor- und Nachlauf erstellt von 20:05 - 01:45 Uhr.

Jetzt passiert folgendes: Es wird eine Brisant-Sondersendung direkt nach der Tagesschau eingeschoben - Der Beginn der Fußball-Übertragung verschiebt sich deshalb auf 20:30 Uhr.

Beim Halbfinale kommt es zu Verlängerung und Elfmeterschießen - Die Fußball-Übertragung wird deshalb bis 0:10 Uhr verlängert.
Anschließend kommt die fünfminütige Tagesschau. Danach wird nochmals als Wiederholung die Brisant-Sondersendung eingeschoben (15 min).
Dadurch beginnt AC-DC erst um 0:30 Uhr und dauert bis 2:30 Uhr.

Zusammenfassung der Programm-Änderungen:
20:00 Uhr Tagesschau
20:15 Uhr Brisant
20:30 Uhr Fußball-WM Halbfinale (Anstoß 20:45 Uhr)
00:10 Uhr Tagesschau
00:15 Uhr Brisant
00:30 Uhr AC-DC Konzert München
02:30 Uhr Straßenbahnen der Welt

Die Kern-Frage lautet nun: Haben die alten Herren schon jemals so lange gespielt? :D

Ernsthaft: Was macht AX in der Standardkonfiguration, welcher Parameter der ini überwacht bzw. bewirkt was? :thinker:

Danke! :bye2:
Zuletzt geändert von 11111 am Fr 3. Apr 2009, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#1011

Beitrag von Steven » Fr 3. Apr 2009, 23:33

11111 hat geschrieben:Ich habe jetzt auch schon dreimal die Anleitung gelesen und muß gestehen:
Für dieses TAP bin ich wohl einfach zu doof. :D


11111 hat geschrieben:
Ernsthaft: Was macht AX in der Standardkonfiguration, welcher Parameter der ini überwacht bzw. bewirkt was? :thinker:


Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber viel genauer als Rudolf das Ganze in der Anleitung beschrieben hat, kann man das nicht ausdrücken. :shrug:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1012

Beitrag von flechumer » Fr 3. Apr 2009, 23:40

Vorausgesetzt, die ARD bedient die Current-Event-Funktion korrekt (das ist der Schwachpunkt), wären zwei Timer sinnvoll: 20:15 - 23:00 und 23:05 - 01:35. Mit den AX-Standard-Parametern wird daraus eine Aufnahme 20:12 - 02:42. Es wird ein Vorlauf von 3 Min. erzeugt (PrePad = 3). Wegen der Überziehung werden die beiden Timer in einer Sendung zusammengefaßt (AccTimers = ja). Nach Beendigung der letzten Sendung wird ein Nachlauf von 12 Min. erzeugt (Delay = 12). Bei einem Timer 20:05 - 01:45 wird daraus eine Aufnahme 20:05 - 02:42. Ein Vorlauf wird dabei nicht erzeugt, weil der Aufnahmebeginn 10 Min. vor dem geplanten Sendungsbeginn liegt.

Wie gesagt, der Schwachpunkt ist die EPG-Unterstützung des Senders. Fehlt sie völlig, kommt bei Deinem Timer eine Aufnahme 20:05 - 01:57 heraus.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#1013

Beitrag von Steven » Sa 4. Apr 2009, 00:12

flechumer hat geschrieben:Vorausgesetzt, die ARD bedient die Current-Event-Funktion korrekt (das ist der Schwachpunkt), wären zwei Timer sinnvoll: 20:15 - 23:00 und 23:05 - 01:35. Mit den AX-Standard-Parametern wird daraus eine Aufnahme 20:12 - 02:42. Es wird ein Vorlauf von 3 Min. erzeugt (PrePad = 3). Wegen der Überziehung werden die beiden Timer in einer Sendung zusammengefaßt (AccTimers = ja). Nach Beendigung der letzten Sendung wird ein Nachlauf von 12 Min. erzeugt (Delay = 12). Bei einem Timer 20:05 - 01:45 wird daraus eine Aufnahme 20:05 - 02:42. Ein Vorlauf wird dabei nicht erzeugt, weil der Aufnahmebeginn 10 Min. vor dem geplanten Sendungsbeginn liegt.

Wie gesagt, der Schwachpunkt ist die EPG-Unterstützung des Senders. Fehlt sie völlig, kommt bei Deinem Timer eine Aufnahme 20:05 - 01:57 heraus.


Steven hat geschrieben:Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber viel genauer als Rudolf das Ganze in der Anleitung beschrieben hat, kann man das nicht ausdrücken. :shrug:


Scheinbar doch. :und_weg:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1014

Beitrag von flechumer » Sa 4. Apr 2009, 00:20

Ich versuch's halt mit Gründlichkeit und Geduld.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#1015

Beitrag von Steven » Sa 4. Apr 2009, 00:25

flechumer hat geschrieben:Ich versuch's halt mit Gründlichkeit und Geduld.




Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: TAP: AutoExtender

#1016

Beitrag von 11111 » Sa 4. Apr 2009, 00:27

Steven hat geschrieben:Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber viel genauer als Rudolf das Ganze in der Anleitung beschrieben hat, kann man das nicht ausdrücken.

Da widerspreche ich nicht - Denn vermutlich ist es so.

Warum aus meiner Sicht (nur) "vermutlich"?
Weil ich Sätze wie z.B.
"Damit ist die letzte Sendung innerhalb der vorgegebenen Aufnahme gemeint, deren größerer Teil vor dem vorgesehenen Aufnahmeende liegt."
bzw. Ausdrücke wie
"[...] nach Erkennen des Identitätswechsels [...]"
dreimal lesen kann und ich 3x daraus ableite: Ägypten? :confused:

Und genau deshalb komme ich zu der getroffenen Schlußfolgerung:
Ich bin wohl zu doof dazu. :X

@flechumer: Vielen Dank!
Leider bin ich nur nicht viel schlauer wie vorher, denn mir fehlt jeweils die Beantwortung der Frage "Warum?".
Konkret: Welche(r) Variable(nwert) bewirkt dass Du zu diesen Schlußfogerungen kommst?
Aber lass' es bitte gut sein, ich probiere es jetzt aus und fertig: Investiert Eure Zeit lieber in sinnvollere Dinge als in mich. :D
Zuletzt geändert von 11111 am Sa 4. Apr 2009, 00:37, insgesamt 4-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#1017

Beitrag von Steven » Sa 4. Apr 2009, 01:05

11111 hat geschrieben:Aber lass' es bitte gut sein, ich probiere es jetzt aus und fertig: Investiert Eure Zeit lieber in sinnvollere Dinge als in mich. :D


Gute Idee, dass letzte kalte Bier hab ich eben getrunken, insofern geh ich jetzt ins Bett. ;)

Gute N8.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#1018

Beitrag von mvordeme » Sa 4. Apr 2009, 09:55

11111 hat geschrieben:"Damit ist die letzte Sendung innerhalb der vorgegebenen Aufnahme gemeint, deren größerer Teil vor dem vorgesehenen Aufnahmeende liegt."
Innerhalb der Laufzeit eines Timers liegen im allgemeinen mehrere Sendungen. Gemeint ist die zeitlich letzte Sendung, die noch zu mehr als der Hälfte innerhalb der Laufzeit des Timers liegt.

Dein Timer geht bis 1:45, das Konzert von 0:30 bis 2:30. Die Hälfte der Sendung ist um 1:30, also noch vor 1:45. Damit ist das Konzert die letzte Sendung innerhalb der vorgegebenen Aufnahme, deren größerer Teil vor dem vorgesehenen Aufnahmeende liegt. Ginge das Konzert erst um 0:50 los, wäre die letzte Sendung Brisant.

11111 hat geschrieben:"[...] nach Erkennen des Identitätswechsels [...]"
Als Teil des DVB-Datenstroms wird auch die Identität der aktuellen Sendung übermittelt. Das ist das, was in der InfoBox als aktuelle Sendung angezeigt wird. Ein Identitätswechsel tritt ein, wenn diese Identität sich ändert.

Hoffentlich hilft's. :D

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1019

Beitrag von flechumer » Sa 4. Apr 2009, 10:22

mvordeme hat geschrieben:Innerhalb der Laufzeit eines Timers liegen im allgemeinen mehrere Sendungen. Gemeint ist die zeitlich letzte Sendung, die noch zu mehr als der Hälfte innerhalb der Laufzeit des Timers liegt.

Erstmal Danke für die Hilfestellung. Die scheinbar etwas verquere Definition "deren größerer Teil vor dem vorgesehenen Aufnahmeende liegt" hat schon ihre Berechtigung: Angenommen, man schaut live eine Sendung und stellt plötzlich fest, daß man den Rest der Sendung aufnehmen möchte (warum auch immer). Dann ist der überwiegende Teil der Sendung zwar "vor" dem Aufnahmeende aber nicht "innerhalb" der Aufnahme. Trotzdem wird AX die Sendung als Bezugsevent werten und für ihre Vollständigkeit sorgen.
Wenn jemand eine bessere Formulierung einfällt, mache ich gern davon Gebrauch.

Übrigens: Es gibt auch den Fall, daß kein Bezugsevent vorhanden ist. Das ist der Fall, wenn die vorgesehene Aufnahmezeit vollständig innerhalb einer Sendung liegt, sich aber näher am Anfang als am Ende befindet. AX wird in diesem Fall die Aufnahmezeit unverändert lassen.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#1020

Beitrag von chrisly » Sa 6. Jun 2009, 10:34

Hi.
In letzter Zeit kam es mehrfach vor, dass Sendungen im ZDF nicht verlängert wurden, obwohl AltDelay für´s ZDF auf 15 Min. steht.
Ich habe die log leider nicht mehr, aber beim letzten Mal (Doktor Martin Do 20:25 - 21:10 Uhr) stand als Bezugsevent drin: 0:00 - 18:00 (Verlängerung: 18.123 Min. oder so ähnlich). Anscheinend waren die EPG-Daten also komplett daneben.
Aber müsste AX in solchen Fällen dann nicht fest um 15 Minuten verlängern?
Falls nicht, muss ich wohl doch wieder einen größeren Nachlauf vorsehen.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“