SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#121

Beitrag von flechumer » Sa 18. Feb 2006, 15:51

Dixie hat geschrieben: so habe 51 Schnitte (Filme) hinter mir. Und zwar in der White / Blue Variante. 0 Hänger. :hello:

Der gesamte Schnittvorgang läuft irgendwie geordneter ab. :up:

Gnadenlose Schnitte unter 10Sek., kein Vorlauf, Endschnitt genau auf Endschleife. Immer problemlos. :D
Ich muß sagen, das hört sich richtig gut an, noch dazu bei so vielen Versuchen mit Restdatei. Ich trau' mich kaum es zu sagen: Kaum macht man's richtig - schon geht's.
Da die White / White Variante der derSmartSkipper.1.tap entspricht, habe ich dies nicht getestet. (ist doch richtig ?) 30 Versuche heute morgen liefen ja gut ab.
Leider nicht. Die <WHITE> <WHITE> - Variante ist aber eine vereinfachte <WHITE> <BLUE> - Variante, von daher also kein besonderer Testbedarf.

Wegen des geänderten Ablaufs ergibt sich ein kleines Problem, das Ihr vielleicht noch nicht bemerkt habt: Wenn man Schnitte eingibt (ohne Abspeicherung), dann sind diese Schnitte nach Ausführung einer Vor-Ansicht weg, weil in dieser Version die Wiedergabe nach Ausführung sofort beendet wird. Ich habe jetzt mal testweise probiert, die Schnitte beim Aufruf der Vor-Ansicht automatisch zu speichern. Geht gut, nur ist dann natürlich die vorher gespeicherte Schnittliste futsch. Kann man damit leben? Was ist Eure Meinung?

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#122

Beitrag von Dixie » Sa 18. Feb 2006, 16:04

flechumer hat geschrieben: Ich habe jetzt mal testweise probiert, die Schnitte beim Aufruf der Vor-Ansicht automatisch zu speichern. Geht gut, nur ist dann natürlich die vorher gespeicherte Schnittliste futsch. Kann man damit leben? Was ist Eure Meinung?
Gruß
Rudolf
Soll ich dir was, ich habe diese gespeicherte Vorschau / Schnittliste noch nicht wirklich benutzt / gebraucht. Ich könnte damit gut leben.
Durch den Sekundensprung und das der Schnittpunkt an dem Sprungende liegt brauche ich auch kein Preview.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#123

Beitrag von macfan » Sa 18. Feb 2006, 18:45

flechumer hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich habe bisher noch nichts vermißt. Ich leiste mir noch eine altmodische Programmzeitschrift.
Ich auch. Vermutlich schätzt du falsch ein, wofür SmartEPG gut ist:
- Eine Sendung wird verschoben. Deine nach der Programmzeitschrift gespeicherte Aufnahme enthält den falschen Film.
- Deine Lieblingsserie hat auf einmal eine Folge von doppelter Länge. Dein wöchentlicher Timer speichert nur die Hälfte.
Solche Fehler können mit SmartEPG nicht passieren.
Dazu noch das Filtern nach Interesse. Für meine Frau speichert er z. B. alle Filme über die Bretagne. Da waren etliche dabei, die ich in der Programmzeitschrift nie entdeckt hätte.
Und teste mal das Schweizer Offiziermesser ImproBox. 1000 Verbesserungen, u. A. das automatische Fortsetzen gestoppter Wiedergaben, ohne dass man an Bookmarks denken muss.
Da wird man schon selber etwas Platz zugeben müssen.
Ist es völlig unmöglich, dass SmaSki selbst den Schnitt auf den Blockanfang in der passenden Richtung setzt? So fände ich das viel besser.
Die (CUT)-Datei kommt wieder mit 00.03.06. Allerdings ist es dann die Restdatei.
Aber doch nur bei weiß-blau? Ich schneide immer weiß-weiß, da verschwindet der Müll, wie es sich gehört.
In 00.03.06 habe ich versucht, das Problem mit einigem Aufwand zu umgehen. Versuch's mal damit.
Ich habe jetzt mehrere Schnitte gemacht, hat bei allen funktioniert. Einziges Problem nach wie vor die fehlenden Sekunden (minimal) am Filmanfang, die mE SmaSki schon selbst packen sollte.
Ich habe jetzt mal testweise probiert, die Schnitte beim Aufruf der Vor-Ansicht automatisch zu speichern. Geht gut, nur ist dann natürlich die vorher gespeicherte Schnittliste futsch. Kann man damit leben?
Kein Problem.

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#124

Beitrag von Dixie » Sa 18. Feb 2006, 19:20

macfan hat geschrieben: Ich habe jetzt mehrere Schnitte gemacht, hat bei allen funktioniert. Einziges Problem nach wie vor die fehlenden Sekunden (minimal) am Filmanfang, die mE SmaSki schon selbst packen sollte.
Gruß, Horst
Hi Macfan,
nochmal zu Verständnis.

Du springst zum Filmanfang, dann sekundenweise bis du zwischen Werbung und Film hin und herspringen kannst. Letzter Sprung ist dann Werbung und dort ist der Schnitt.
Jetzt fehlt dir etwas vom Filmanfang ?

Das ist bei mir nicht so. :thinker:

Doch die Plattengröße als Ursache ?

Dirk
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#125

Beitrag von Dixie » So 19. Feb 2006, 07:52

@Flechumer,
ich habe nochmals 10 Filme geschnitten. Keine Hänger. :D

Schnittfehler und Schnittungenauigkeiten konnte ich hier nicht feststellen. :D

Es kommt jedoch manchmal vor, daß keine Sprünge möglich sind. Weder vor noch zurück. Erst das deaktivieren von SK und erneut OK löst das Problem. :confused: (bei den letzten 10 Filmen 1mal)

Schön ist, daß die original Datei keinen Anhang mehr bekommt. (Dazu hätte ich noch einen Wunsch, mach ich aber später wenn alles gut läuft)

Belasse bitte auch beide Varianten WHITE / WHITE und WHITE / BLUE. So kann jeder entscheiden ob es eine CUT-Datei geben soll.



Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#126

Beitrag von flechumer » So 19. Feb 2006, 08:00

macfan hat geschrieben:Vermutlich schätzt du falsch ein, wofür SmartEPG gut ist:
- Eine Sendung wird verschoben. Deine nach der Programmzeitschrift gespeicherte Aufnahme enthält den falschen Film.
- Deine Lieblingsserie hat auf einmal eine Folge von doppelter Länge. Dein wöchentlicher Timer speichert nur die Hälfte.
Solche Fehler können mit SmartEPG nicht passieren.
Dazu noch das Filtern nach Interesse. Für meine Frau speichert er z. B. alle Filme über die Bretagne. Da waren etliche dabei, die ich in der Programmzeitschrift nie entdeckt hätte.
Und teste mal das Schweizer Offiziermesser ImproBox. 1000 Verbesserungen, u. A. das automatische Fortsetzen gestoppter Wiedergaben, ohne dass man an Bookmarks denken muss.
Ist ja gut, ist ja gut! Ich werd's einsetzen. Aber nicht gleich. Es ist hierbei genau so wie bei SmartSkipper. Wenn man etwas neues will, muß man sich darauf einlassen, will heißen: damit beschäftigen. Ich mach's. Aber später.
Ist es völlig unmöglich, dass SmaSki selbst den Schnitt auf den Blockanfang in der passenden Richtung setzt? So fände ich das viel besser.
Woher sollte SmaSki wissen, wo Du den Schnitt haben willst? Wenn es aber darum geht, den Schnitt präziser zu setzen, überlege ich gerade folgendes. Was Dich und vielleicht andere bei der Einstellung des Schnittpunkts stört, ist möglicherweise das viele Hin- und Her-Skippen bis die 1-Sek.-Genauigkeit erreicht ist. Deshalb könnte man über eine weitere Taste eine Genauigkeit von sagen wir mal 8 Sek. vorgeben. Das geht natürlich auch anders, wäre so aber einfacher.
Kein Problem.
Das hört man gern.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#127

Beitrag von flechumer » So 19. Feb 2006, 08:08

Dixie hat geschrieben:ich habe nochmals 10 Filme geschnitten. Keine Hänger. :D Schnittfehler und Schnittungenauigkeiten konnte ich hier nicht feststellen. :D
:D : :D : :D :
Es kommt jedoch manchmal vor, daß keine Sprünge möglich sind. Weder vor noch zurück. Erst das deaktivieren von SK und erneut OK löst das Problem. :confused: (bei den letzten 10 Filmen 1mal)
Wie meinst Du das genau? Funktioniert der Minimalsprung von 1 Sek. nicht? :confused:
Schön ist, daß die original Datei keinen Anhang mehr bekommt. (Dazu hätte ich noch einen Wunsch, mach ich aber später wenn alles gut läuft)
Nur raus damit.
Belasse bitte auch beide Varianten WHITE / WHITE und WHITE / BLUE. So kann jeder entscheiden ob es eine CUT-Datei geben soll.
Mache ich.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#128

Beitrag von Dixie » So 19. Feb 2006, 09:28

Zitat:
Es kommt jedoch manchmal vor, daß keine Sprünge möglich sind. Weder vor noch zurück. Erst das deaktivieren von SK und erneut OK löst das Problem. (bei den letzten 10 Filmen 1mal)
Wie meinst Du das genau? Funktioniert der Minimalsprung von 1 Sek. nicht?
Edit: Werde ich nochmal genau beobachten, meine aber es ist beim 1 Sek.Skip.
Zitat:
Schön ist, daß die original Datei keinen Anhang mehr bekommt. (Dazu hätte ich noch einen Wunsch, mach ich aber später wenn alles gut läuft)
Nur raus damit.
Meine Dateien sehen so aus: ARD-Technik 18-02-2006 . Um zu sehen, daß solch eine Datei bereits geschnitten wurde, hätte ich es gerne so: ARD-Technik * 18-02-2006 .
Am Dateianfang geht ja keine Änderung wegen dem Automove-Tap (übrigens auch klasse) und am Ende wäre die Erweiterung oft nicht sichtbar.

Anmerkung:
SmartSkipper in Verbindung mit anderen Taps
Die Macher vom Filer-Tap (ersetzt das orig. File-Menü) haben auf meinen Wunsch hin bereits etwas geändert. Das Filer-Tap zeigt unter anderem an wie weit man einen Film bereits gesehen hat.(nur in Verbindung mit Improbox) Bearbeitet man einen Film mit RealCut wird dieser als kpl. gesehen markiert. Durch kurzes Starten des geschnitten Filmes wird dieser jetzt wieder als ungesehen markiert. Das ging vorher nicht. :lol:



Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am So 19. Feb 2006, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#129

Beitrag von macfan » So 19. Feb 2006, 10:25

Dixie hat geschrieben:Du springst zum Filmanfang, dann sekundenweise bis du zwischen Werbung und Film hin und herspringen kannst. Letzter Sprung ist dann Werbung und dort ist der Schnitt.
Jetzt fehlt dir etwas vom Filmanfang ?
Nicht ganz. Ich springe zum Filmanfang, will also den Vorlauf wegschneiden. Ich finde mit SmaSki eine Stelle etwa eine Sekunde vor Filmanfang, auch die |<- Taste bestätigt, dass der Schnitt richtig sitzt. Dann schneide ich, und der Schnitt sitzt nicht eine Sekunde vor, sondern zwei Sekunden nach Filmanfang.

Zur Ehrenrettung von SmaSki muss man aber sagen, dass der Topf mir noch viel mehr wegschneidet, wenn ich das mit Bordmitteln mache.
Doch die Plattengröße als Ursache ?
Das vermute ich. Deshalb wollte Rudolf auch einen Tester mit großer Platte.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#130

Beitrag von macfan » So 19. Feb 2006, 10:30

flechumer hat geschrieben:Ist ja gut, ist ja gut!
Ich wollte dich nur überzeugen, dass ein intelligenter EPG etwas anderes als eine Alternative zur Programmzeitschrift ist :D , nicht nerven ;) .
Woher sollte SmaSki wissen, wo Du den Schnitt haben willst?
Das habe ich dir schon einmal geschrieben:
Der erste Schnitt muss den Vorlauf entfernen. Also muss der Schnitt auf dem gewählten Punkt sitzen, auf keinen Fall aber danach, im Zweifelsfall also VOR. Der zweite Schnitt ist Werbungsbeginn. Der darf auf keinen Fall davor sitzen, im Zweifelsfall also NACH. Usw.: ungerade VOR, gerade NACH.
Was Dich und vielleicht andere bei der Einstellung des Schnittpunkts stört, ist möglicherweise das viele Hin- und Her-Skippen bis die 1-Sek.-Genauigkeit erreicht ist.
Das ist ein ganz anderes Problem, über das man aber durchaus nachdenken sollte, weil das in der Tat manchmal aufwändig ist.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#131

Beitrag von Elle4u » So 19. Feb 2006, 10:36

ABBC3_OFFTOPIC

@macfan:
Herzlichen Glückwunsch zum 300-ten Beitrag! :hello:

:glueckwunsch:

[/Offtopic off]
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#132

Beitrag von macfan » So 19. Feb 2006, 12:00

Elle4u hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum 300-ten Beitrag!
:thanks: :D

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#133

Beitrag von flechumer » So 19. Feb 2006, 14:13

Dixie hat geschrieben: Werde ich nochmal genau beobachten, meine aber es ist beim 1 Sek.Skip.
Vielleicht liegt es an folgender Eigenart von SmartSkipper. Zum Skippen wird als Basis immer die Zeit verwendet und daraus die Anzahl zu überspringender Blöcke berechnet. Der PVR modifiziert diese Zahl seinerseits noch, weil er nicht bei jedem Block aufsetzen kann. Es ist also nicht auszuschließen, daß dabei im Endeffekt ein Null-Sprung resultiert. Deshalb wäre es wichtig zu wissen, was SmartSkipper dabei anzeigt. Ich habe jetzt mal außer der Minimalsprungweite von 1 Sek. auch eine Minimalsprungweite von Blöcken eingebaut. Das könnte das Problem lösen.
Meine Dateien sehen so aus: ARD-Technik 18-02-2006 . Um zu sehen, daß solch eine Datei bereits geschnitten wurde, hätte ich es gerne so: ARD-Technik * 18-02-2006 .

Gehe ich recht in der Annahme, daß das die Anzeige von Filer ist? Wenn ja, wie soll Filer erfahren, daß eine Datei geschnitten ist?
macfan hat geschrieben: Der erste Schnitt muss den Vorlauf entfernen. Also muss der Schnitt auf dem gewählten Punkt sitzen, auf keinen Fall aber danach, im Zweifelsfall also VOR. Der zweite Schnitt ist Werbungsbeginn. Der darf auf keinen Fall davor sitzen, im Zweifelsfall also NACH. Usw.: ungerade VOR, gerade NACH.
Es wäre wichtig zu wissen, ob das Verhalten jedesmal das gleiche ist. Kannst Du darüber etwas sagen? Insbesondere: Wird der Schnitt stets um die gleiche Weite und stets nach hinten verschoben, also z.B. um + 2 Sek verschoben? Bei meiner Plattengröße meine ich festgestellt zu haben, daß zwar Unregelmäßigkeiten im Bereich +- 1 Sek. vorkommen aber keine Systematik zu erkennen ist. Dagegen kann ich nichts machen. Wenn das bei größeren Platten anders ist, könnte man eine Korrektur versuchen.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#134

Beitrag von macfan » So 19. Feb 2006, 18:05

flechumer hat geschrieben:Es wäre wichtig zu wissen, ob das Verhalten jedesmal das gleiche ist. Kannst Du darüber etwas sagen?
Ich habe den Eindruck, dass der Schnitt am Anfang und am Ende tendenziell zur falschen Seite geht.
Insbesondere: Wird der Schnitt stets um die gleiche Weite und stets nach hinten verschoben, also z.B. um + 2 Sek verschoben?
Nein, ich glaube, das ist nicht immer gleich.
Wenn das bei größeren Platten anders ist, könnte man eine Korrektur versuchen.
Da ich die API nicht kenne, habe ich mir das in meiner Naivität so vorgestellt:
Ich setze Schnitt 1 auf 4:53.
Fall I: Der zugehörige Blockanfang liegt auch genau da, dann alles bestens.
Fall II: Die benachbarten Blockanfänge liegen bei 4:50 und 4:54. Dann schneidet SmaSki ab 4:50, um den Film zu schützen.

Geht das nicht so?

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#135

Beitrag von Dixie » So 19. Feb 2006, 18:53

Zitat:
Meine Dateien sehen so aus: ARD-Technik 18-02-2006 . Um zu sehen, daß solch eine Datei bereits geschnitten wurde, hätte ich es gerne so: ARD-Technik * 18-02-2006 .
Gehe ich recht in der Annahme, daß das die Anzeige von Filer ist? Wenn ja, wie soll Filer erfahren, daß eine Datei geschnitten ist?
Nein, das ist keine Anzeige von Filer. Meine Anmerkung vorher hat damit nichts zu tun.

Dateiname: ARD-Technik 18-02-2006 (der Datumanhang wird von Automove erzeugt. Ist wichtig bei Serien, die jetzt nicht mehr vom Topf durchnummeriert werden, sondern jede Folge ein Datum bekommt. :wink: )

Dateiname: ARD-Technik * 18-02-2006 (das Sternchen soll nur kennzeichen das diese Datei geschnitten worden ist) Wenn * oder Cut am Dateiende sind, kann man dies bei langen Namen nicht mehr sehen. Darum das * hinter dem Namen.

Dixie

PS: 6 Filme / 0 Hänger :D
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#136

Beitrag von flechumer » So 19. Feb 2006, 19:31

macfan hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass der Schnitt am Anfang und am Ende tendenziell zur falschen Seite geht.
Das zeigt eigentlich, daß sie überhaupt nicht "zur Seite geht" sondern eine gewisse "Eigenbreite" beansprucht, die am besten dadurch ausgeglichen werden kann, daß man selbst die Schnitte mit größerem Abstand setzt.
Da ich die API nicht kenne, habe ich mir das in meiner Naivität so vorgestellt:
Ich setze Schnitt 1 auf 4:53.
Fall I: Der zugehörige Blockanfang liegt auch genau da, dann alles bestens.
Fall II: Die benachbarten Blockanfänge liegen bei 4:50 und 4:54. Dann schneidet SmaSki ab 4:50, um den Film zu schützen.

Geht das nicht so?
Die Verhältnisse sind leider völlig anders. Ein Block einer aufgezeichneten Datei ist eigentlich kein Block im klassischen DV-Sinn, sondern ein 512 Byte langes Paket eines Transport-Streams, dessen Inhalt SmartSkipper nicht interpretieren kann. Die Nummer eines solchen Blocks wird über die API als "currentBlock" mitgeteilt. SmaSki kennt die ungefähre Anzahl solcher Blöcke pro Minute und kann daher vor- und rückpositionieren, indem eine theoretische Blocknummer errechnet wird und mit der API-Funktion
TAP_Hdd_ChangePlaybackPos(neuer_Block) neu positioniert wird. Die Wiedergabe- wie natürlich auch die Schnittfunktion des PVR muß nun erst das tun, was SmaSki nicht kann, nämlich den Inhalt an dieser Stelle interpretieren, was aber wegen der komplizierten Multiplex- und GOP-Struktur vermutlich zu weiteren Vor-/Rückpositionierungen führt. Bei diesem ganzen Vorgang geht es nur um Blocknummern, nirgends taucht die Zeit als Parameter auf.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#137

Beitrag von flechumer » So 19. Feb 2006, 19:45

Dixie hat geschrieben:Dateiname: ARD-Technik 18-02-2006 (der Datumanhang wird von Automove erzeugt. Ist wichtig bei Serien, die jetzt nicht mehr vom Topf durchnummeriert werden, sondern jede Folge ein Datum bekommt. :wink: )

Dateiname: ARD-Technik * 18-02-2006 (das Sternchen soll nur kennzeichen das diese Datei geschnitten worden ist) Wenn * oder Cut am Dateiende sind, kann man dies bei langen Namen nicht mehr sehen. Darum das * hinter dem Namen.
Das ist also tatsächlich der Dateiname. Gibt es dann auch noch Dateinamen mit anderer Struktur, z.B. ohne Datum? Woran kann SmaSki zweifelsfrei erkennen, daß ein "*" eingefügt werden muß? Daran, daß die zehn Zeichen am Ende ein Datum sein könnten?

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#138

Beitrag von Dixie » So 19. Feb 2006, 20:32

flechumer hat geschrieben:Das ist also tatsächlich der Dateiname. Gibt es dann auch noch Dateinamen mit anderer Struktur, z.B. ohne Datum? Woran kann SmaSki zweifelsfrei erkennen, daß ein "*" eingefügt werden muß? Daran, daß die zehn Zeichen am Ende ein Datum sein könnten?
Gruß
Rudolf
Das können wir dann vergessen. Anhänge gibt es in vielfältiger Form. Nicht nur Automove, sondern auch JagEPG und andere Taps können Anhänge erzeugen.

Wenn Du ein Sternchen oder überhaupt etwas am orig. Dateinamen änderst, wird die Datei dann auch verschoben. Wenn nicht, sehe ich die Problematik von Macfan in Bezug auf Automove nicht mehr.
Zitat von macfan
Noch eine Bitte:
Ich weiß, warum du CUT nach vorne setzt. Könntest du dennoch per ini auch CUT am Ende weiterhin ermöglichen? Der Grund ist, dass AutoMove die Dateien sonst nicht mehr einsortieren kann.
@Macfan,
wenn die orig. Datei in ihrem Ordner bleibt ist, kann eine Ergänzung am Dateianfang kein Problem mehr sein. Oder ? Der Move erfolgt doch sofort nach der Aufnahme und nicht erst nachdem Schneiden.

Ihr denkt wahrscheinlich: Was soll der ganze Aufstand. Aber bei mir geht das Schneiden so schnell von der Hand, das ich vor dem Schauen alles bearbeite. Dateien die bereits durch Automove verschoben wurden erkennt man natürlich nicht als unbearbeitet.
(Was an Plattenplatz gespart wird ist dabei übrigens auch nicht ohne. 20-25% schätze ich)

Nachtrag 20.02.2006
Rudolf,
kannst Du die * Datei nicht als Option per INI auswählbar machen?

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 20. Feb 2006, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#139

Beitrag von macfan » Mo 20. Feb 2006, 08:52

Dixie hat geschrieben:wenn die orig. Datei in ihrem Ordner bleibt ist, kann eine Ergänzung am Dateianfang kein Problem mehr sein. Oder ?
Ich bin froh, dass ich inzwischen mit weiß-weiß gar keine Cut-Datei mehr bekomme. Da ist es mir natürlich völlig wurscht, ob das CUT am Anfang oder Ende steht ;) .

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#140

Beitrag von flechumer » Mo 20. Feb 2006, 09:55

Dixie hat geschrieben:Ihr denkt wahrscheinlich: Was soll der ganze Aufstand. Aber bei mir geht das Schneiden so schnell von der Hand, das ich vor dem Schauen alles bearbeite. Dateien die bereits durch Automove verschoben wurden erkennt man natürlich nicht als unbearbeitet.
(Was an Plattenplatz gespart wird ist dabei übrigens auch nicht ohne. 20-25% schätze ich)
Na ist doch supie.
Nachtrag 20.02.2006
Rudolf,
kannst Du die * Datei nicht als Option per INI auswählbar machen?
Ja sicher doch. Aber wann soll der Stern gesetzt werden? Siehe oben.
macfan hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass der Schnitt am Anfang und am Ende tendenziell zur falschen Seite geht.
Ich hab da noch 'ne Idee. Es wird allerdings etwas dauern, das zu realisieren und zu testen. Gebt mir mal ein paar Tage Zeit. Vielleicht kann ich's merklich verbessern.

Gruß
Rudolf

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“