[quote=""0killer""]Genau so

[/quote]
Schaut man im Timeshift oder in einer Aufnahme live, findet keine Wiedergabe statt. Deshalb kann ein Programm wie FastSkip erst einmal nicht reagieren.
Ob es etwas zum (automatischen) Zurückspringen gäbe, d. h. ob man in einer Aufnahme schaut oder ob man auf einem Sender schaut, auf dem Timeshifting aktiv ist, ließe sich über die Record-Slots und einen Vergleich der Sendernummern zwar ermitteln, wäre aber aufwändiger, als einfach die blaue Taste zu drücken, wie chrisly vorschlug.
Ich würde mir höchstens wünschen, dass bei der Auswahl einer noch in Aufnahme befindlichen Sendung aus der File-Liste diese am Anfang starten würde statt nur auf den Programmplatz zu schalten. Aber das ist eher was für dbPlay. (Oder macht der Filer so etwas?)
Was allerdings in FastSkip noch fehlerhaft ist:
- Die blaue und weiße Taste (falls aktiviert) funktionieren nicht im zeitversetzen Live-Timeshift.
- Die weiße Taste (falls aktiviert) springt über das Ende der Aufnahme wieder an den Anfang.
Dass man im Topfield-aktivierten zeitversetzen Live-Timeshift keine vernünftige Aktualisierung des Topfield-Zeitbalkens mehr bekommt, ist wohl ein Bug, da der Topfield in diesem Modus offenbar nicht den aktuellen Zustand der Wiedergabe abfragt und darstellt.
Übrigens, würde es in dem Fall, dass man bei Verwendung der Option
InstantActivate die Zifferntasten 1 bis 9 auch ohne voherige Aktivierung ermöglichte, Sinn machen, die 9 davon auszunehmen, um bei Aufnahmen mit 99% ans Ende springen zu können.