WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1201

Beitrag von FireBird » So 12. Nov 2006, 11:28

[quote=""Ragnarök""]Habe mit der Fernbedienung wieder eingeschalten und jetzt kann ich durchtesten und er bleibt an.[/quote]
Auch im Testmodus gibt es die SCART-Aktivierung mit der Info-Taste. Nachdem dieser Modus aber nicht gespeichert wird, bleibt auch die SCART-Einstellung nicht erhalten. Also nach Auswahl des ersten Testmoduses die i-Taste drücken.

[quote=""dummytest""] nun zur Frage bzw. erst einfach mal hier mein Informationsstand:
die Auswahl von 16:9 anam. + 4:3 erfolgt über ein AN oder AUS Signal auf einer Leitung der SCART-Buchse...
die Auswahl der anderen Formate erfolgt über ein WSS-Signal direkt im Bildsignal...[/quote]
Nein. WSS und SCART sind unabhängig. WSS überträgt die Info digital im Bild und SCART analog.
wozu brauche ich dann noch die Einstellung SCART bei jedem dieser anderen Formate ?
SCART kennt 3 Zustände: 4:3, 16:9 und aus. Und bei letzterem schalten sich manche TVs ganz aus bzw. weg vom SCART auf einen Tuner.

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1202

Beitrag von Ragnarök » So 12. Nov 2006, 12:04

[quote=""FireBird""]Auch im Testmodus gibt es die SCART-Aktivierung mit der Info-Taste. Nachdem dieser Modus aber nicht gespeichert wird, bleibt auch die SCART-Einstellung nicht erhalten. Also nach Auswahl des ersten Testmoduses die i-Taste drücken.
[/quote]

Danke, das erklärt natürlich alles.

Da muß ich aber verdammt schnell sein, sonst ist der Thomson vorher aus...

Ansonsten sehr tolles TAP. Mein Thomson schalter damit einfach schneller und sauberer die Zustände um. Die eingebaute Automatik ist nicht immer so zuverlässig.

Thanks again....

Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1203

Beitrag von Maliboy » So 12. Nov 2006, 14:20

Die Einstellung SCART besagt jetzt erst einmal nur, ob eine Schaltspannung geschickt wird oder nicht...

Ich weiß es jetzt nicht mehr genau, aber es gab IMHO Leute, bei denen sich WSS und die Schaltspannung gegenseitig gestört haben. Aus diesem Grund wurde es für jeden Modi separat einstellbar...

Ich weiss jetzt allerdings auch nicht, welche Schaltspannung WSS Killer bei welcher Einstellung schickt. Korrekt währe ja 4:3 und 4:3 KB 12 V und 16:9 6 V...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

dummytest
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 17:48
Receivertyp: 2401+
Receiverfirmware: 1.13 und 1.14

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1204

Beitrag von dummytest » So 12. Nov 2006, 15:43

[quote=""FireBird""]Auch im Testmodus gibt es die SCART-Aktivierung mit der Info-Taste. Nachdem dieser Modus aber nicht gespeichert wird, bleibt auch die SCART-Einstellung nicht erhalten. Also nach Auswahl des ersten Testmoduses die i-Taste drücken.


Nein. WSS und SCART sind unabhängig. WSS überträgt die Info digital im Bild und SCART analog.


SCART kennt 3 Zustände: 4:3, 16:9 und aus. Und bei letzterem schalten sich manche TVs ganz aus bzw. weg vom SCART auf einen Tuner.[/quote]

oK, etwas verstanden .....

aber was macht dann bitte (Beispiel) die Einstellung 14:9 + SCART ??
das digital 14:9 gesendet wird kapier ich ja noch, aber was wird "signalisiert" in diesem Beispiel über SCART, wenn es nur die drei Zustände oben gibt.

Mir ist immer noch nicht klar, ob mein TV jetzt die nur digitalten Signale versteht oder nur die SCART Signale...........

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1205

Beitrag von FireBird » So 12. Nov 2006, 15:51

Es gibt Geräte, die dem SCART-Signal eine höhere Priorität geben als dem WSS-Signal. Dort muss es deaktiviert werden. Und es gibt Geräte, die sich ausschalten, wenn das SCART-Signal abgeschaltet wird. Dort wiederum muss +SCART aktiv sein.

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1206

Beitrag von Ragnarök » So 12. Nov 2006, 20:50

Hallo Firebird,

bin nun entgültig begeistert vom WSSKiller Tap und hätte noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag:

ich denke die meisten haben bei den TAP Menüs: 4:3 eingestellt. Ich selbst habe 14:9 eingestellt, dadurch sind Filer / Quicktimer & co immer schön zentriert bei meinem Thomson und ohne abgeschnittene Teile.

Wäre es möglich es einstellbar zu machen, daß bei 16:9 nichts geändert wird?

Die meisten Taps schauen super bei 16:9 Sendungen aus (nichts abgeschnitten), aber beim Aufruf wird halt im Moment trotzdem immer stur auf den vorgewählten Modus umgeschalten.

Also mein Vorschlag wäre, wenn 16:9 dann keine Formatumschaltung und bei allen anderen Formaten den vorgewählten Modus umschalten.

Was denkst Du?

Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1207

Beitrag von Sigittarius-E » So 12. Nov 2006, 20:56

wie wäre es dann wenn du einstellst daß TAPs im 16:9 Modus dargestellt werden?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1208

Beitrag von Ragnarök » So 12. Nov 2006, 22:00

[quote=""Sigittarius-E""]wie wäre es dann wenn du einstellst daß TAPs im 16:9 Modus dargestellt werden?[/quote]

Klar würde ja auch gehen, aber dann springt das Bild ja auch wieder hin und her.

Die meisten Sendungen sind ja 4:3 oder 14:9. Also würde es sich anbieten die Taps auch in diesem Format anzuzeigen.

Wenn ich 16:9 immer einstellen würde, würde das Bild ja immer auf 16:9 aufzoomen, nur wenn ich mal in den Filer schaue.

Geht alles, aber mich stört halt das andauernde hin und herspringen der Fomate wenn man nur mal ein Tap aufmacht.

Klar ich kann einstellen, daß es beim Tap anzeigen nichts umstellt, aber dann kommt es halt wieder öfters vor, daß was abgeschnitten ist.

Ist nicht so wichtig, hätte es nur einfach richtig perfekt gefunden, wenn 16:9 Sendungen extra erkannt werden würden. Dann wäre dort das springen in einen anderen Modus nicht mehr nötig und es wäre einfach eleganter und besser gelöst, wenn man sich ja eh schon mal im "besten" Modus (geh mal davon aus, daß der 16:9 Modus der Beste für einen 16:9 Fernseher ist) befindet.

Ist nur ein Vorschlag, der wahrscheinlich recht einfach zu lösen wäre......

Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1209

Beitrag von Sigittarius-E » So 12. Nov 2006, 22:14

Ist nur ein Vorschlag, der wahrscheinlich recht einfach zu lösen wäre......
:thinker: ob das Firebird auch so sieht :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1210

Beitrag von FireBird » So 12. Nov 2006, 22:31

Vermutlich ist es kein großer Aufwand aber ich warte schon die ganze Zeit auf das k-Wort. :D : Ich kann bei dem Thema ja nicht mitreden und deshalb hätte mich interessiert (keine Abstimmung), ob andere WSSkiller-User das auch so sehen (dann kann ich das k… weglassen), oder ob Nebeneffekte zu erwarten sind?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1211

Beitrag von Maliboy » So 12. Nov 2006, 22:40

Ich kann da nicht Mitreden.
Mein Fernseher hat keinen 14:9 Modus. Bzw. er reagiert nicht darauf, wenn WSS Killer den Modus haben will. Ich schalte bei 14:9 Sendungen gleich auf 16:9 Mitte und ignoriere den 'Bildverlust'.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1212

Beitrag von Happy » So 12. Nov 2006, 23:04

[quote=""Ragnarök""]
Wäre es möglich es einstellbar zu machen, daß bei 16:9 nichts geändert wird?
[/quote]
Hallo,

genau das ist der Grund, warum ich diese WSS-Kompatibilität bei den anderen TAPs immer abschalte. Das wilde Gezuckel im Bild, wenn man mal kurz den EPG oder sonst was einblendet, stört mehr als es nutzt.
Sowohl im 16:9, als auch im 4:3 Mode ist ja das gesamte OSD eines TAPs dargestellt, warum sollte man dann den Modus wechseln. Selbst im 14:9 Zoom sind die OSDs des TAPs praktisch komplett. Nur im 16:9 Mitte Modus fehlen erhebliche Teile. Dies ist der einzige Modus, in dem meines Erachtens ein Umschalten nötig wäre.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1213

Beitrag von Sigittarius-E » So 12. Nov 2006, 23:12

Auf der http://www.dvd-tipps-tricks.de Seite wird auch WSS abgehandelt. Die Seite dürfte auch vor kurzer Zeit neu gelauncht worden sein.

Den Beitrag zu WSS findet man hier: http://www.dvd-tipps-tricks.de/analogvideo.php#i.0.5.1
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1214

Beitrag von nollipa » Mo 13. Nov 2006, 08:37

[quote=""Happy""]Hallo,

genau das ist der Grund, warum ich diese WSS-Kompatibilität bei den anderen TAPs immer abschalte. Das wilde Gezuckel im Bild, wenn man mal kurz den EPG oder sonst was einblendet, stört mehr als es nutzt.
Sowohl im 16:9, als auch im 4:3 Mode ist ja das gesamte OSD eines TAPs dargestellt, warum sollte man dann den Modus wechseln. Selbst im 14:9 Zoom sind die OSDs des TAPs praktisch komplett. Nur im 16:9 Mitte Modus fehlen erhebliche Teile. Dies ist der einzige Modus, in dem meines Erachtens ein Umschalten nötig wäre.

Gruß,
Happy[/quote]

Das ist genau die Funktion die ich praktisch finde: Mein Fernseher ist relativ klein und ich sitze sehr weit davon weg. Aus diesem Grund lasse ich den WSS Killer immer auf 16:9 anamorph schalten, weil ich dann die Texte am besten lesen kann.

Aber das ist wie immer Geschmacksache...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1215

Beitrag von Happy » Mo 13. Nov 2006, 09:06

[quote=""nollipa""]
Aber das ist wie immer Geschmacksache...[/quote]

Na ja, am besten ist das natürlich, wie immer, konfigurierbar. :D

Und da war es wieder das böse K-Wort :und_weg:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1216

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 13. Nov 2006, 09:21

ich dachte es wäre das e-Wort: Einstellbar

oder wie es immer im Zusammenhang geschrieben wird: WDE (wenn, dann einstellbar) :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
RON2
Topfazubi auf Wunsch
Topfazubi auf Wunsch
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014
Wohnort: bei Ingolstadt

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1217

Beitrag von RON2 » Mo 13. Nov 2006, 13:43

Als 16:9 - 3PG Benutzer verwende ich ausschließlich 16:9 anamorph für die Menüs. Mir ist der Überblick wichtiger, als ein nicht zuckendes Bild. Also ohne k.. ist für mich OK, wenns so bleibt wie bisher! :D

@Gerti: Eine Anpasung von Improbox würde ich sehr begrüßen, da meine Improbox derzeit im sicheren Bereich angezeigt wird, d.h. fast in der Bildschirmmitte :D

Grüße von RON2
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,

Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1218

Beitrag von nollipa » Mo 13. Nov 2006, 13:48

[quote=""Sigittarius-E""]ich dachte es wäre das e-Wort: Einstellbar

oder wie es immer im Zusammenhang geschrieben wird: WDE (wenn, dann einstellbar) :D [/quote]


... darum wird es hier auch nicht langweilig. Erst mal Topf testen, dann schnell feststellen, dass man ein paar TAPs braucht, um dann festzustellen, dass man unheimlich viel konfigurieren kann, um dann viele Fragen zu stellen, was andere Topfuser auf neue Ideen bringt, neue Anforderungen (konfigurierbar) an die TAP Autoren heranzutragen, was dann die ganze Sache noch besser aber auch wieder etwas umfangreicher macht, was dann wieder zu neuen Fragen führt...

richtig?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1219

Beitrag von tombo74! » Di 14. Nov 2006, 10:36

Hab gestern den WSSkiller getestet und es funktioniert ganz gut. Endlich kann ich die FB meines Philips 32PF9731 weg legen! :D :
Ich bin mir nur nicht sicher, was ich bei "4:3 letterbox" einstellen soll... eigentlich bin ich Purist und sehe z.B. 4:3 auch in 4:3 mit Balken an den Seiten. Was muss ich da von den 10 Optionen bei "4:3 letterbox" oder auch bei "14:9" wählen? Im Moment habe ich bei erstem "16:9 Mitte" und beim zweiten "16:9 anamorph", das staucht aber glaub ich etwas... hat jemand Tipps für mich?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1220

Beitrag von Maliboy » Di 14. Nov 2006, 10:41

@tombo741
Ich habe dir im anderen Thread, wo Du das gleiche gefragt hast, schon geantwortet...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“