WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1261

Beitrag von ibbi » Do 16. Nov 2006, 10:49

[quote=""Elle4u""]Alex auch... :D [/quote]

Allenfalls eine ganz leichte.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1262

Beitrag von FireBird » Do 16. Nov 2006, 10:52

[quote=""ibbi""]Allenfalls eine ganz leichte.[/quote]
Aber es wird daran gearbeitet. :D :

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1263

Beitrag von ibbi » Do 16. Nov 2006, 11:15

[quote=""FireBird""]Aber es wird daran gearbeitet. :D:[/quote]

Man könnte Dir bescheinigen, quasi kuriert zu sein.

mjbrunner
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:55

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1264

Beitrag von mjbrunner » Fr 17. Nov 2006, 06:24

Hallo,

ich benutze dieses TAP auch schon eine ganz Weile und wüsste gar nicht mehr wie es ohne ist....
Bis jetzt funktionierte auch alles tiptip!
Ich habe einen BenQ DV3250 LCD-Fernseher und einen Topfield 5500.

Aber seit heute wird bei einer 4:3 letterboxed Sendung nicht mehr auf "3/10: 14:9 Mitte + SCART" umgeschaltet.
Alle anderen Format stimmen noch. Bei 4:3 und 16:9 geht es auf "9/10: 16:9 anamorpf + SCART".
Nur bei letterboxed Sendungen habe ich jetzt ein Minibild in der Mitte des Fernsehers, also rundherum ganz dicke Ränder.

Woran kann das liegen? Gibt es eine *.ini Datei, welche man löschen kann und dann einfach alles wieder neue einstellen?

Gruss
Marcel
Technisat HD S2 160GB (zu Testzwecken) - Dreambox 7025

Triax 88cm - 2 x Quad-LNB - Astra/Hotbird - SRG Original-Sat-Access

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1265

Beitrag von Gorbag » Fr 17. Nov 2006, 07:44

[quote=""mjbrunner""]Gibt es eine *.ini Datei, welche man löschen kann und dann einfach alles wieder neue einstellen?[/quote]
Schau doch mal in das Verzeichnis des Topf, in dem du das WSS Killer Tap drinnen hast (wahrscheinlich im Autostart Ordner). Dort findest du auch die zugehörige .ini Datei (ich bin jetzt nicht sicher, ob sie wirklich .ini heißt, aber auf jeden Fall klar als zum WSS Killer zugehörig erkennbar).
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1266

Beitrag von nollipa » So 19. Nov 2006, 20:59

Hallo Firebird,
hallo Happy,

ich habe mir die Version 2.9 Test installiert. Zunächst dachte ich, dass alles reibungslos funktioniert. Beim Senderwechsel wird das Format so schnell erkannt, dass man bei Letterbox die schwarzen Balken gar nicht mehr zu sehen bekommt. Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:

1.) Kann es sein, dass die LBX-Samplezeit nicht mehr berücksichtigt wird? Ich habe das Gefühl, dass die Erkennung grundsätzlich sofort zuschlägt und der eingestellte Wert ignoniert wird. (ich habe 15 Sekunden eingestellt und Balkenerkennung oben+unten)

2.) Mir ist aufgefallen, dass die Erkennung manchmal nicht funktioniert. Nach Letterbox wurde nicht auf 4:3 umgeschaltet, auch nicht nach 15 Sekunden. Dies ist mir innerhalb eines Fernsehsenders und beim Senderwechsel aufgefallen. Erst nach erneuten Senderwechsel bzw. nach betätigen der Hotkeytaste funktionierte danach wieder alles.

Kann die beiden Phänomäne jemand bestätigen?

3.) Was hat es mit der Funktion "zurück auf autom." auf sich? Schaltet der WSS Killer nach einem Senderwechsel und zuvor fest eingestellten Format wieder auf "automatische Erkennung"?

Trotzdem danke euch beiden für die Mühe und noch einen schönen Sonntagabend.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1267

Beitrag von Happy » So 19. Nov 2006, 21:08

[quote=""nollipa""]
1.) Kann es sein, dass die LBX-Samplezeit nicht mehr berücksichtigt wird? Ich habe das Gefühl, dass die Erkennung grundsätzlich sofort zuschlägt und der eingestellte Wert ignoniert wird. (ich habe 15 Sekunden eingestellt und Balkenerkennung oben+unten)

2.) Mir ist aufgefallen, dass die Erkennung manchmal nicht funktioniert. Nach Letterbox wurde nicht auf 4:3 umgeschaltet, auch nicht nach 15 Sekunden. Dies ist mir innerhalb eines Fernsehsenders und beim Senderwechsel aufgefallen. Erst nach erneuten Senderwechsel bzw. nach betätigen der Hotkeytaste funktionierte danach wieder alles.
[/quote]

Ich beschreibe mal kurz die Routine, die ich Firebird geschickt habe:
Sie erkennt einen Senderwechsel, sowie Start und Ende einer Wiedergabe.
Sie setzt nun die LBX-Samplezeit für 3 Sekunden außer Kraft, d.h. 3 Sekunden lang führt jedes erkannte Format auch sofort zur Formatumschaltung.
Einziger mir bekannter Nebeneffekt ist, dass während der 3 Sekunden auch 2 vielleicht sogar 3 Formatumschaltungen passieren können, wenn z.B. gerade Werbung läuft.
Findet aber keine Wechsel des Senders oder der Wiedergabe statt, sollte alles so sein wie vorher.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1268

Beitrag von FireBird » So 19. Nov 2006, 21:09

[quote=""nollipa""]1.) Kann es sein, dass die LBX-Samplezeit nicht mehr berücksichtigt wird? Ich habe das Gefühl, dass die Erkennung grundsätzlich sofort zuschlägt und der eingestellte Wert ignoniert wird. (ich habe 15 Sekunden eingestellt und Balkenerkennung oben+unten)[/quote]
Die Samplezeit sollte nur 3 Sekunden nach einem Kanalwechsel bzw. Playback Start/Stopp ignoriert werden.
3.) Was hat es mit der Funktion "zurück auf autom." auf sich? Schaltet der WSS Killer nach einem Senderwechsel und zuvor fest eingestellten Format wieder auf "automatische Erkennung"?
Richtig.

Danke für’s Testen und ebenfalls einen schönen Abend.

MfG. Alex

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1269

Beitrag von nollipa » So 19. Nov 2006, 21:12

Danke für die schnellen Antworten - aber villeicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt - ich habe die Vermutung, dass der Samplewert grundsätzlich, also auch lange nach dem Kanalwechsel ignoriert wird. Auf jeden Fall schaltet mein Fernseher die Formate ohne erkennbar Verzögerung.

Ich behalte das im Auge und melde mich nochmal dazu. Villeicht guckt sich das ein anderer Tester auch mal an und schraubt die Samplezeit ein wenig hoch.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1270

Beitrag von Knutneon » So 19. Nov 2006, 22:03

Habe die Samplerzeit auf 3 min hochgesetzt , weil mich das ständige schalten bei Werbung u.s.w nervt. Es funzt , nach 3 min. schaltet er ins richtige Format.
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1271

Beitrag von Pixel » So 19. Nov 2006, 23:19

[quote=""nollipa""]
2.) Mir ist aufgefallen, dass die Erkennung manchmal nicht funktioniert. Nach Letterbox wurde nicht auf 4:3 umgeschaltet, auch nicht nach 15 Sekunden. Dies ist mir innerhalb eines Fernsehsenders und beim Senderwechsel aufgefallen. Erst nach erneuten Senderwechsel bzw. nach betätigen der Hotkeytaste funktionierte danach wieder alles.
[/quote]

Dies kann ich auch bestätigen. Auch bei mir funktioniert die Umschaltung von Letterbox auf 4:3 nicht richtig. Das Bild bleibt Letterbox-Format auch bei einer 4:3 Sendung. Manchmal wird auf 4:3 umgeschaltet, manchaml erst nach längerer Zeit und sehr oft gar nicht.
Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1272

Beitrag von nollipa » Di 21. Nov 2006, 08:33

Hallo zusammen,

habe mir das gestern nochmals in Ruhe angeguckt. Einmal hat mein Fernseher ohne die Wartezeit das Format gewechselt. Dies war allerdings kurz nach einem Senderwechsel. Ob es drei Sekunden waren - hmm ich denke es war länger.

Auf jeden Fall habe ich mir doch glatt einen kompletten Werbeblock angeguckt, weil dort in kurzer Abfolge viele Formatwechsel kommen. WSS-Killer hat sich korrekt verhalten, die Samplezeit wurde berücksichtigt.

Während des Werbeblocks und danach auf Deluxe Musik ist mir aufgefallen, dass die Rückschaltung von Letterbox auf 4:3 nicht immer funktioniert. In einem Fall dauerte es bestimmt eine Minute, bis auf 4:3 geschalten wurde. Dieses Verhalten kenne ich von anderen Versionen nicht und deckt sich mit den Beobachtungen von Pixel.

@Firebird: Ich schätze Alex, du musst nochmals ran...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1273

Beitrag von FireBird » Mo 27. Nov 2006, 20:22

Ich habe jetzt eine Zeit lange Deluxe laufen lassen und kein Problem bei der Umschaltung gefunden.

@nollipa und Pixel: Falls ihr nocheinmal so eine Stelle findet, könnt Ihr diese bitte aufnehmen und beim Abspielen schauen, was die 12 Sensoren melden. Dort sieht man auch ohne Verzögerung, welchen Modus das TAP aktuell erkennt. Ich vermute, dass der Schwarzwert um 1 oder 2 Punkte zu hoch ist.

MfG. Alex

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1274

Beitrag von Pixel » Di 28. Nov 2006, 23:35

Hi Alex,
eben noch mal passiert: Letterbox-Sendung geschaut, dann auf 4:3-Sendung umgeschaltet, aber das Letterbox-Format blieb weiterhin erhalten. Habe darauf das WSS-Killer-Menu aufgerufen, es wurde automatisch auf Menu-Modus 9/10 umgeschaltet (meine Einstellung für Menü-Modus), alle 12 Sensoren waren gelb. Während der 12-Sensoren-Anzeige wurde automatisch wieder auf Letterbox umgeschaltet, so dass die oberen/unteren Punkte nicht mehr sichtbar waren. Nach dem Ausblenden des WSS-Killer-Menu sprang das Anzeigeformat sofort wieder auf Letterbox, obwohl eine 4:3 Sendung lief.

Mal das ganze in Punkten gefasst:

1. Letterbox-Sendung: Format Letterbox
2. 4:3-Sendung: Format Letterbox
3. WSS-Killer-Menu-Anzeige: Format 9/10 Menü-Modus
4. 12-Sensoren-Anzeige: Format Letterbox
5. WSS-Killer-Menu ausgeblendet und 4:3-Sendung: Format Letterbox

Ich hoffe, daß meine Umschreibung nicht zu kompliziert ist.
Gruß

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1275

Beitrag von FireBird » Di 28. Nov 2006, 23:41

Hi,

danke für die Info, da habe ich ein paar Anhaltspunkte.

MfG. Alex

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1276

Beitrag von Pixel » Mi 29. Nov 2006, 00:04

[quote=""FireBird""]da habe ich ein paar Anhaltspunkte[/quote]

:hello: :thanks: :hello: :thanks: :hello:

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1277

Beitrag von nollipa » Mi 29. Nov 2006, 09:45

hmm - ich hatte die letzten Tage wenig Zeit zu gucken. Mir ist der Fehler aber auch nicht mehr untergekommen. Am meisten Probleme hatte ich beim testen, also bei vielen Senderwechseln.

Vielleicht hilft dir das auch noch weiter. Danke, dass du am Thema dran bleibst - jetzt ist es schon sehr komfortabel.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

RobertG
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 5. Dez 2006, 15:52
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPC 5.12.12 Oct 05 2005
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1278

Beitrag von RobertG » Di 5. Dez 2006, 18:44

Anfänger - Erfahrungsbericht

TAPs, insbesonders WSSKiller waren entscheidend, den PVR zu kaufen. Ist genau das, was ich mir wünsche.

Receiver: TF 5000 PVR 80 GB Software im November 2006 über Astra geprüft - aktuelle Version TF-NNPC 5.12.12

LCD-TV: 16:9 Toshiba 30 WL 46 soll lt. Anleitung im Autoformat auf das gesendete Bildformat schalten.
SCART - Signalspannung schaltet den Eingang ein bzw. aus, wirkt nicht auf Anzeigeformat

Verzeichnis "Auto Start" ist leer
Verzeichnis "Program Files" enthält unter anderen "WSS killer V2.8b" (wird vom Topf genau so angezeigt, Dateiname im PC = "WSSkiller.tap").

WSSkiller läßt sich manuell, aber auch automatisch aus dem Verzeichnis "Auto Start" starten, Menü funktioniert und die Einstellungen werden gespeichert und stehen nach Neustart zur Verfügung."WSSkiller.dat" wird nicht angezeigt.

Meine Einstellungen:

4:3 Modus: 2/10 4:3
16:9 Modus: 9/10 16:9 anamorph
4:3 Letterbox: 5/10 16:9 Mitte
14:9 Modus: 3/10 14:9 Mitte
Menü Modus: 2/10 4:3
Menü Modus: Topfield und Tap Menüs
LBX Samplezeit: 2 Sek.
LBX Erkennung: oben und unten
LBX Hotkey: UHF
Zurück auf autom. aus
12-Punkt Setup nicht verändert
Schwarzwert: 23
Skalierungen alle 100%

Ich habe ca 20 TV-Programme probiert, darunter 4:3, 4:3 Letterbox und offensichtlich 16:9 (Senderlogo im 16:9 - Bild).
Für alle zeigt WSSkiller als Aktueller Modus 4:3 an.

TV auf Autoformat, 4:3 Sendung über Analog Tuner wird auf volle Breite gedehnt / verzerrt.
Start TF ohne WSSkiller: TV schaltet auf TF-Eingang um und zeigt korrekt 4:3 Bild mit schwarzen Balken links und rechts.

WSSkiller manuell starten -> schaltet TV auf eingebauten analogen Tuner um, Bild auf volle Breite gedehnt / verzerrt.
TV manuell auf TF-Eingang schalten: Bild bleibt auf volle Breite gedehnt / verzerrt. WSSkiller zeigt Akt Modus 4:3.

Mit Test Modus und LBX Hotkey werden zwar alle Modi am TV eingeblendet (Info-Box bzw. Menü), aber nicht wirksam.

16:9 Sendungen zeigt TV über die ganze Breite mit schwarzen Balken oben und unten = in der Höhe gestaucht.

Wer kann damit was anfangen bzw. Tipps zur Fehlersuche geben?

lG
Robert

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1279

Beitrag von Der Graue » Di 5. Dez 2006, 18:53

Willkommen im Forum!


Ich weiß nicht genau, ob es was bringt, doch stelle mal folgende Einstellungen auf Scart um.
[quote=""RobertG""]
4:3 Modus: 2/10 4:3
16:9 Modus: 9/10 16:9 anamorph
4:3 Letterbox: 5/10 16:9 Mitte
14:9 Modus: 3/10 14:9 Mitte
Menü Modus: 2/10 4:3
[/quote]

Sollte dann in etwa so aussehen:
4:3 Modus: 2/10 4:3 + Scart
usw.

Erreichen tust Du das, indem Du jede Einstellung markierst und dann die Info-Taste drückst (i).
Vielleicht hilft es ja - gib mal Bescheid.

Edit: Die LBX Samplezeit würde ich höher setzen, sonst schaltet er wärend der Werbepausen usw. ständig hin und her. Ich habe es auf 25 sek. gesetzt und finde das ganz ok.



Gruß vom Grauen
Zuletzt geändert von Der Graue am Di 5. Dez 2006, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1280

Beitrag von Happy » Di 5. Dez 2006, 19:14

[quote=""RobertG""]
Ich habe ca 20 TV-Programme probiert, darunter 4:3, 4:3 Letterbox und offensichtlich 16:9 (Senderlogo im 16:9 - Bild).
[/quote]
Hallo und willkommen,
Senderlogo im Bild ist leider kein sicheres Zeichen für echtes 16:9, da auch bei 4:3 Letterbox oft das Logo in den Bildbereich verschoben wird.

Hast du im Topfield AV-Menü eingestellt, dass du einen 16:9 Fernseher hast ?

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“