SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#141

Beitrag von Dixie » Mo 20. Feb 2006, 19:14

flechumer hat geschrieben: Ja sicher doch. Aber wann soll der Stern gesetzt werden? Siehe oben.
Gruß
Rudolf
Hi Rudolf,

folgender Ordneraufbau im orig. Filemenü: (im Filer-Tap ist es gleich)
Aufgezeichnete Sendungen / Dixie / Tatort / Tatort 19-02-2006.rec

Die .rec schneide ich mit WHITE / BLUE
Ergebnis soll sein:
Aufgezeichnete Sendungen / Dixie / Tatort / *Tatort 19-02-2006.rec

und für die Restdatei:
Aufgezeichnete Sendungen / (cut)-1 Tatort 19-02-2006.rec

Das (cut)-1 muß vor die Sendung weil Automove sonst wieder Tatort erkennen würde und die Restdatei wieder in Tatort schieben würde.

beide Änderungen * und (cut)-1 per INI wählbar. (ich hoffe es ist jetzt deutlich genug :oops: )




zur 0.3.7:
1-Sek.-Skip-Sicherung auf Blockbasis (Wirkung ist noch nicht erwiesen)
kannst Du dies bitte näher beschreiben.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 20. Feb 2006, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#142

Beitrag von flechumer » Mo 20. Feb 2006, 23:11

Dixie hat geschrieben:folgender Ordneraufbau im orig. Filemenü: (im Filer-Tap ist es gleich)
Aufgezeichnete Sendungen / Dixie / Tatort / Tatort 19-02-2006.rec

Die .rec schneide ich mit WHITE / BLUE
Ergebnis soll sein:
Aufgezeichnete Sendungen / Dixie / Tatort / *Tatort 19-02-2006.rec

und für die Restdatei:
Aufgezeichnete Sendungen / (cut)-1 Tatort 19-02-2006.rec

Das (cut)-1 muß vor die Sendung weil Automove sonst wieder Tatort erkennen würde und die Restdatei wieder in Tatort schieben würde.

beide Änderungen * und (cut)-1 per INI wählbar. (ich hoffe es ist jetzt deutlich genug :oops: )
Da steckt jede Menge Arbeit drin: Directory-Ermittlung, File-Move,... Das wird dauern.
kannst Du dies bitte näher beschreiben.
Ich hatte es schon mal angedeutet. SmaSki skippt über Zeiträume und rechnet die in Blöcke um. Dabei wäre nicht von vornherein auszuschließen, daß dabei eine Blockstufe zustande kommt, die tatsächlich nichts bewegt. Aber immerhin müsste sich die Anzeige im Sekundenbereich verändern. Inzwischen gibt es aber neue Erkenntnisse. Ich kann den Fall, daß Skips ignoriert werden, reproduzieren. Nach 32 Skips innerhalb einer zusammenhängenden Aktivität ist nämlich Schluss, weil der Stack z.Zt. auf 32 Eintäge beschränkt ist. In 0.3.8 setze ich das Limit auf 128 Einträge.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#143

Beitrag von Dixie » Di 21. Feb 2006, 00:11

flechumer hat geschrieben:Da steckt jede Menge Arbeit drin: Directory-Ermittlung, File-Move,... Das wird dauern.
Hauptsache es geht. :D
Ich hatte es schon mal angedeutet. SmaSki skippt über Zeiträume und rechnet die in Blöcke um. Dabei wäre nicht von vornherein auszuschließen, daß dabei eine Blockstufe zustande kommt, die tatsächlich nichts bewegt. Aber immerhin müsste sich die Anzeige im Sekundenbereich verändern. Inzwischen gibt es aber neue Erkenntnisse. Ich kann den Fall, daß Skips ignoriert werden, reproduzieren. Nach 32 Skips innerhalb einer zusammenhängenden Aktivität ist nämlich Schluss, weil der Stack z.Zt. auf 32 Eintäge beschränkt ist. In 0.3.8 setze ich das Limit auf 128 Einträge.
Gruß
Rudolf
Schön das Du es nachvollziehen konntest. Das ist die Eingabeblockade die ich meinte. (wer macht schon Xmal den 1 Sek.Skip :oops: )

12 Filme / 0 Hänger (übrigens auch bei 2 laufenden Aufnahmen :D )

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#144

Beitrag von flechumer » Di 21. Feb 2006, 07:36

Dixie hat geschrieben:Hauptsache es geht. :D
Mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe. Vorgehensweise:
1. Es wird die Verzeichnishierarchie der laufenden Datei ermittelt.
2. Die 2. Ebene, also die nach Data Files, wird vorgemerkt für die Restdatei.
3. Nach dem Schnitt erhält der Name der geschnittenen Datei ein Präfix entsprechend Parametervorgabe.
4. Der Name der Restdatei erhält ebenfalls ein Präfix entsprechend einer Parametervorgabe plus einer Numerierung.
5. Die Restdatei wird in das in 2. vorgemerkte Verzeichnis verschoben.

Besonders Punkt 5. ist sehr aufwendig. Kann Automove so etwas? Ich würde das auf mittlere Sicht ausklammern, dh. die Restdatei in Data Files belassen. Das andere ist in absehbarer Zeit zu machen. Was soll eigentlich geschehen, wenn keine 2. Ebene nach Data Files existiert?

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#145

Beitrag von Dixie » Di 21. Feb 2006, 12:25

flechumer hat geschrieben:
5. Die Restdatei wird in das in 2. vorgemerkte Verzeichnis verschoben.

Besonders Punkt 5. ist sehr aufwendig. Kann Automove so etwas? Ich würde das auf mittlere Sicht ausklammern, dh. die Restdatei in Data Files belassen. Das andere ist in absehbarer Zeit zu machen. Was soll eigentlich geschehen, wenn keine 2. Ebene nach Data Files existiert?

Gruß
Rudolf
Data Files (so heißt es in Altair) = Aufgezeichnete Sendungen (so heißt es auf dem Bildschirm, zumindest bei deutschem Menü)
und für die Restdatei:
Aufgezeichnete Sendungen (=DataFiles)/ (cut)-1 Tatort 19-02-2006.rec
Dahin wurden doch bisher alle (Cut)-n verschoben. Oder?

Darum kann ich dein Problem nicht verstehen. :confused:

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 21. Feb 2006, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#146

Beitrag von flechumer » Di 21. Feb 2006, 13:44

Dixie hat geschrieben:Data Files (so heißt es in Altair) = Aufgezeichnete Sendungen (so heißt es auf dem Bildschirm, zumindest bei deutschem Menü)
War mir nicht klar. Aber so ist es kein Problem.
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#147

Beitrag von macfan » Di 21. Feb 2006, 17:56

Was ich bei den letzten Versionen vergessen hatte:
Bei Fehlern war SmaSki manchmal ganz beendet und ich musste das TAP neu starten. Heute war SmaSki (und damit die ganze mühsam erstellte Schnittliste) weg, als ich auf die EXIT-Taste geriet. Das dürfte SmaSki doch eigentlich nicht beenden, oder? Und einmal ist mir die Schnittliste verloren gegangen, als SmaSki in der Endschleife war und dann plötzlich beendete.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#148

Beitrag von flechumer » Di 21. Feb 2006, 18:59

macfan hat geschrieben:Was ich bei den letzten Versionen vergessen hatte:
Bei Fehlern war SmaSki manchmal ganz beendet und ich musste das TAP neu starten. Heute war SmaSki (und damit die ganze mühsam erstellte Schnittliste) weg, als ich auf die EXIT-Taste geriet. Das dürfte SmaSki doch eigentlich nicht beenden, oder?
<EXIT> ist standardmäßig als Entladetaste für SmaSki vorgesehen. Man kann's ja in der ini-Datei ändern.
Und einmal ist mir die Schnittliste verloren gegangen, als SmaSki in der Endschleife war und dann plötzlich beendete.
Die Dauer der Endschleife ist standardmäßig auf 20 Sek. eingestellt. Auch das kann man in der ini-Datei ändern.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#149

Beitrag von Dixie » Di 21. Feb 2006, 19:15

macfan hat geschrieben:Was ich bei den letzten Versionen vergessen hatte:
Bei Fehlern war SmaSki manchmal ganz beendet und ich musste das TAP neu starten. Heute war SmaSki (und damit die ganze mühsam erstellte Schnittliste) weg, als ich auf die EXIT-Taste geriet. Das dürfte SmaSki doch eigentlich nicht beenden, oder? Und einmal ist mir die Schnittliste verloren gegangen, als SmaSki in der Endschleife war und dann plötzlich beendete.

Gruß, Horst
Hi Horst,

finde ich auch unglücklich SmaSki mit Exit zu beenden. Da kommt man zu leicht drauf. Darum habe ich damals als erstes die INI geändert. Jetzt blendet EXIT bei mir SmaSki nur aus.

probier es mal so:

EXIT = FAV
GREEN = P+

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#150

Beitrag von Dixie » Di 21. Feb 2006, 19:26

So, nach gut 100 Filmen ist heute zum erstenmal wieder ein Problem aufgetaucht.

Den Schnitt 1 hatte ich unbewußt ca. 4-5 Sek. vom Anfang gesetzt (Aufnahme hatte keinen Vorlauf und der Schnittpunkt war nicht so wichtig, denn sonst setze ich genau auf den Anfang mit P- und sofort GREEN)

Echtschnitt gestartet und der 1 Schnitt wurde wohl anscheinend ausgeführt und die anderen dann nicht mehr.
Positiv ist, daß nichts verloren gegangen ist.

Einen Unterschied in der Schnittgenauigkeit zur 0.3.6 konnte ich bisher nicht feststellen.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 21. Feb 2006, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#151

Beitrag von flechumer » Di 21. Feb 2006, 19:56

Dixie hat geschrieben:So, nach gut 100 Filmen ist heute zum erstenmal wieder ein Problem aufgetaucht.

Den Schnitt 1 hatte ich unbewußt ca. 4-5 Sek. vom Anfang gesetzt (Aufnahme hatte keinen Vorlauf und der Schnittpunkt war nicht so wichtig, denn sonst setze ich genau auf den Anfang mit P- und sofort GREEN)

Echtschnitt gestartet und der 1 Schnitt wurde wohl anscheinend ausgeführt und die anderen dann nicht mehr.
Positiv ist, daß nichts verloren gegangen ist.
Das ist im Grunde ein altes Problem beim TF. Wer schon öfter versucht hat mit Bordmitteln zu schneiden, kennt es. Man hat gerade mühsam eine Position eingestellt - schon ist der Fortschrittsbalken weg und man darf wieder von vorn anfangen. Bei der Schnittmethode von SmartSkipper kommt das allerdings sehr selten vor, wie Du ja selbst festgestellt hast. Ich arbeite auch daran, die Sache weiter zu verbessern.
Einen Unterschied in der Schnittgenauigkeit zur 0.3.6 konnte ich bisher nicht feststellen.
Da ist in dieser Hinsicht auch noch nichts geändert worden. Das kommt mit 0.3.8.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#152

Beitrag von macfan » Di 21. Feb 2006, 20:17

flechumer hat geschrieben:Man kann's ja in der ini-Datei ändern.
...
Auch das kann man in der ini-Datei ändern.
Ja, ich werde mich mehr mit der ini beschäftigen :oops:.

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#153

Beitrag von Dixie » Di 21. Feb 2006, 20:36

flechumer hat geschrieben:Das ist im Grunde ein altes Problem beim TF. Wer schon öfter versucht hat mit Bordmitteln zu schneiden, kennt es. Man hat gerade mühsam eine Position eingestellt - schon ist der Fortschrittsbalken weg und man darf wieder von vorn anfangen. Bei der Schnittmethode von SmartSkipper kommt das allerdings sehr selten vor, wie Du ja selbst festgestellt hast. Ich arbeite auch daran, die Sache weiter zu verbessern.


Da ist in dieser Hinsicht auch noch nichts geändert worden. Das kommt mit 0.3.8.

Gruß
Rudolf
Alles klar.

Was hälst Du von der Idee, beenden von SmaSki in der mitgelieferten INI auf STOP zulegen ? Wir Tester hatten ja alle Probleme.

EDIT: und noch was ! Man trifft manchmal beim Skippen fast genau die richtige Stelle. Jetzt muß man erst mit recht großen Schritte an die exakte Stelle navigieren. Ein Taste die jetzt z.B. einen Grundsprung von (als Beispiel) 8 Sek. erzeugt und dann wieder halbiert wäre nicht schlecht.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 21. Feb 2006, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#154

Beitrag von macfan » Di 21. Feb 2006, 21:22

Dixie hat geschrieben:Eine Taste die jetzt z.B. einen Grundsprung von (als Beispiel) 8 Sek. erzeugt und dann wieder halbiert wäre nicht schlecht.
:ja: Das vermisse ich gegenüber der ImproBox-Methode.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#155

Beitrag von flechumer » Mi 22. Feb 2006, 06:29

Dixie hat geschrieben:Was hälst Du von der Idee, beenden von SmaSki in der mitgelieferten INI auf STOP zulegen ? Wir Tester hatten ja alle Probleme.
<STOP> hat im SmartSkipper-Kontext schon eine andere Bedeutung: Beendigung des Listenmodus. Wie wär's mit <RED>?
EDIT: und noch was ! Man trifft manchmal beim Skippen fast genau die richtige Stelle. Jetzt muß man erst mit recht großen Schritte an die exakte Stelle navigieren. Ein Taste die jetzt z.B. einen Grundsprung von (als Beispiel) 8 Sek. erzeugt und dann wieder halbiert wäre nicht schlecht.
Das ist eine gute Idee. Ich schlage <SLOW> vor.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#156

Beitrag von Dixie » Mi 22. Feb 2006, 07:59

flechumer hat geschrieben:<STOP> hat im SmartSkipper-Kontext schon eine andere Bedeutung: Beendigung des Listenmodus. Wie wär's mit <RED>?
i.O.
Das ist eine gute Idee. Ich schlage <SLOW> vor.
i.O (aber unbedingt in der INI auch als TV/RADIO und GUIDE auswählbar)


bezgl. INI:
Von der Logik ist die Tastenzuordnung von SmaSki in Ordnung. Für mich von der Bedienbarkeit her nicht. Darum meine besonderen INI-Wünsche.

Im Echtbetrieb wirst Du die INI-Einstellungen nachher aber per Menü einstellbar machen müssen. Nicht jeder wird so firm sein diese mit einem Editor richtig zu bearbeiten.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

#157

Beitrag von michael gürtler » Fr 24. Feb 2006, 23:24

Hallo alle zusammen,
ich wollte nur mal kurz laut geben. Nachdem ich kurzfristig Smartskipper nicht mehr aufrufen konnte, bin ich nun, mit einem neuen Ziparchiv, wieder im Rennen. Es klappt jetzt bei mir sehr gut, nach langem Üben! Die Schnittgenauigkeit ligt nach akustischer Kontrolle, ca bei 1 bis 2 Sekunden. Für mich absolut ausreichend. Es kommt zwar mal vor, daß ein Werbeanfang oder Werbeende nicht zu hören ist, es also sein könnte, daß etwas vom Film fehlt. Aber dies ist so minimal, daß es akustisch jedenfalls nicht auffällt. Wie genau die Bilder sind, kann ich natürlich nicht sagen.
Sehr zufriedene Grüße! Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#158

Beitrag von flechumer » Sa 25. Feb 2006, 11:10

michael gürtler hat geschrieben: Es klappt jetzt bei mir sehr gut, nach langem Üben! Die Schnittgenauigkeit ligt nach akustischer Kontrolle, ca bei 1 bis 2 Sekunden. Für mich absolut ausreichend. Es kommt zwar mal vor, daß ein Werbeanfang oder Werbeende nicht zu hören ist, es also sein könnte, daß etwas vom Film fehlt. Aber dies ist so minimal, daß es akustisch jedenfalls nicht auffällt. Wie genau die Bilder sind, kann ich natürlich nicht sagen.
Sehr zufriedene Grüße! Michael
Hallo Michael,
das hört man wirklich gern, daß Du mit dem Schnitt jetzt zurechtkommst. Natürlich gehört Übung dazu, wie sich jeder denken kann.
Ich habe mich ein paar Tage lang nicht mehr gemeldet, weil ich (mal wieder) einige Teile von SmartSkipper neu konzipiert habe und nun mitten im Test bin, der mindestens bis morgen läuft.
Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#159

Beitrag von flechumer » So 26. Feb 2006, 19:36

SmartSkipper 00.03.08

Hallo Mittester,

Die neue Version geht jetzt an Euch raus. Das ist neu:

1. Das Schnittkonzept wurde grundlegend überarbeitet. Durch "Probepositionieren" wird versucht, Ungenauigkeiten im Vorfeld zu ermitteln und zu korrigieren mit dem Ziel, den Schnitt möglichst genau an die vorgegebene Stelle zu setzen. Inwieweit das gelingt, solltet Ihr selbst herausfinden.

2. "Slow-Skip" ist über die Taste <SLOW> realisiert. Wird sie gedrückt, schaltet SmartSkipper auf eine Skip-Weite von 8 Sek. (einstellbar über die ini-Vorbestzung slw).

3. Die Umbenennung geschnittener Dateien ist über die ini-Vorbesetzung prf einstellbar. prf = 0 macht keine Umbenennungen durch SmartSkipper. Ein Zahlenwert, interpretiert als ASCII-Zeichen (z.B. 42 für '*', 35 für '#' usw.), kann als Präfix für die Schnittdatei gewählt werden. Achtung: SmartSkipper prüft nicht die Gültigkeit für Dateinamen! Der Name einer Schnittdatei sieht demnach so aus: * name. Wird eine Datei nochmals geschnitten, entfällt ein weiteres Blank: ** name. Wird beim Schneiden eine Restdatei erzeugt, so erhält sie den Namen der Ausgangsdatei. Bei prf = 0 dagegen, gelten die TF-Konventionen, d.h. der Ursprungsname wird um (CUT)-n erweitert. Es gelten folgende Einschränkungen. Der Schnitt wird nicht ausgeführt, wenn
(1) eine Datei mit dem Namen der Schnittdatei in dem betreffenden Verzeichnis schon existiert,
(2) eine Datei mit dem Namen der Restdatei (abgesehen von der Ursprungsdatei) in DataFiles schon existiert,
(3) einer der Dateinamen die zulässige Länge überschreiten würde,
(4) beim Schnitt mit Restdatei Dateien mit der Erweiterung (CUT)-1 bis -9 bereits sämtlich vorhanden sind.

4. Die SmartSkipper-Registrierung arbeitet jetzt mit TAPex_GetHddID anstelle von TAP_GetHddID. Dadurch kann die verschlüsselte Hdd-Id auch bei nichtregistrierter Nutzung mit <INFO> angezeigt werden.

5. Das Entladen von SmartSkipper ist jetzt von bisher <EXIT> auf <RED> verlegt worden. Gleichzeitig wurde die Bearbeitung so geändert, daß die Ausführung der Standardtasten-Bedeutung unterdrückt wird.

Zum Ablauf der neuen Version, ist wegen der Änderungen auch die ini-Datei auszutauschen und ggf. individuelle Änderungen vorzunehmen. Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Version.

Gruß
Rudolf
Zuletzt geändert von flechumer am So 26. Feb 2006, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#160

Beitrag von Dixie » Mo 27. Feb 2006, 07:36

Hi Flechumer.

Schlechte Neuigkeiten. :( Ich habe gestern auf die Schnelle 5 Filme geschnitten. Schnitt1, Schnitt2, Schnitt3, Schnitt4, WHITE/BLUE.

Original Datei: Data Files / Dixie / Beispiel 22.02.2006.rec
(so hieß die Datei im original: Dragon Ball Z 22.02.2006.rec)

Film1: Schnitt in Ordnung.
Datei: Data Files / Dixie / * Beispiel A.rec
Restdatei: Data Files / Beispiel A.rec (bei beiden Dateien wurde der Datumanhang entfernt)

Film 2: RealCut bricht nachdem ersten Schnitt ab.
Datei: keine

Film 3: Topf hängt nachdem letzten CUT auf „Wiedergabe gestoppt“. Danach Verifying Files and Folders.

Film 4 / 5 : Beide Filme richtig geschnitten und die Dateien richtig erzeugt.
Datei: Data Files / Dixie / * Beispiel B 22.02.2006.rec
Restdatei: Data Files / Beispiel B 22.02.2006.rec

Fazit:
a. Dateianhang wurde einmal entfernt
b. Hänger wie bis zur 00.03.06
c. Schnittabbruch ohne Folgeschäden
d. Die Cut-Datei erhält nicht wie von mir angeregt am Anfang ein (Cut)-n und wird dadurch von Automove wieder verschoben.

Dixie

EDIT:
Der Schnitt wird nicht ausgeführt, wenn
(1) eine Datei mit dem Namen der Schnittdatei in dem betreffenden Verzeichnis schon existiert,
(2) eine Datei mit dem Namen der Restdatei (abgesehen von der Ursprungsdatei) in DataFiles schon existiert,
(3) einer der Dateinamen die zulässige Länge überschreiten würde,
(4) beim Schnitt mit Restdatei Dateien mit der Erweiterung (CUT)-1 bis -9 bereits sämtlich vorhanden sind.
Dies habe ich bedacht !
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 27. Feb 2006, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“