TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#141

Beitrag von karlek » Di 29. Mär 2011, 17:22

Ich meine auch, Ihr (war da nicht noch ein Dritter?) habt das ordentlich hinbekommen. Bei mir scheint alles okay zu sein. Was nicht läuft, bessert man manuell nach. Ich bin das individuellste DST-TAP für meinen Topf.

Danke nochmal :up:

karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#142

Beitrag von Wolfman » Di 29. Mär 2011, 17:29

Ich hab halt (allerdings am TMS mit iTiNa, sollte aber doch am 5x00 mit AutoDST ähnlich sein?) einen P-Timer für 02:00 - 03:05 gesetzt, der Topf ging an, die Zeit wurde umgestellt und die Timer am Sonntag wurden ausgeführt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#143

Beitrag von wishmasterflash » Di 29. Mär 2011, 17:47

@Firebird

Ich kann dir leider nicht sagen, auf was der Timer gesetzt wurde, da ich über Wochenende nicht da war und erst Montag Mittag zurückkam. Fakt ist halt, dass die Datenbank immer noch nicht existierte und alle anderen Timer auch nicht gelaufen waren. Also wenn er den P-Timer auf Montag gesetzt hat, hat er ihn auch da nicht ausgeführt. Ich hab den Timer gelöscht, neu angelegt und dann nen manuellen Scan gemacht. Seitdem tut er wieder, was er soll. Die Offsets im Topf und in 3PG waren korrekt gesetzt. ;)
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

martin-oberer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR
Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS
Wohnort: CH- 4456

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#144

Beitrag von martin-oberer » Sa 2. Apr 2011, 21:19

Bei mir war es das gleiche Problem: Bis Samsatag wurde ordnungsgemäs Aufgenommen, und als ich am Montag Abend nach Hause kam. Fehlten die Aufnahmen vom Sonntag und Montag, und einen Scan wurde am Montag Morgen auch nicht drchgeführt. weil die Timer alle nicht gesetzt wurden.

wie läuft diese Sache eigendlich bei ITINA und bei Jags EPG?


LG


Martin

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#145

Beitrag von MiK » Sa 2. Apr 2011, 23:47

Welches EPG-TAP zum Einsatz kommt, ist dabei wohl egal. Die Zeit wurde korrekt gestellt, aber die Timer waren nach der Umstellung nicht mehr aktiv. Zumindest wusste wohl das Frontpanel nichts mehr davon. Der Topf wurde dann nicht mehr eingeschaltet. Weder für Aufnahmen noch für Timer. Da kann dann auch kein TAP mehr etwas tun.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#146

Beitrag von wishmasterflash » So 3. Apr 2011, 16:23

Also ist es ein generelles Topf-Problem? Gibt es einen Fix/Workaround?
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#147

Beitrag von karlek » So 3. Apr 2011, 16:30

Außer den oben angegebenen Möglichkeiten?
Nein. :shrug:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#148

Beitrag von wishmasterflash » So 3. Apr 2011, 23:35

Mal ne blöde Frage (bezogen auf Wolfmans Posting): Wie funktioniert das mit dem P-Timer genau bzw. wie leg ich ihn an und wie spielt er mit AutoDST zusammen?
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#149

Beitrag von Wolfman » So 3. Apr 2011, 23:49

Zum Thema AutoDST (habe ich nie benutzt), 3PG und TF 5x00 (benutze ich wg. TMS nicht mehr) kann ich leider nicht viel beitragen.
Am TMS habe ich den Timer mit Boardmitteln (Menü-Aufnahmen) oder so angelegt.
Für die Umstellung auf Sommerzeit Beginn 2:00, Ende z.B. 3:05 Uhr, beim Punkt Aufnahme "nein" wählen.

Für die Winterzeit 3:00 bis 2:05 (stimmt schon).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#150

Beitrag von Dixie » Mo 4. Apr 2011, 07:31

wishmasterflash hat geschrieben:Mal ne blöde Frage (bezogen auf Wolfmans Posting): Wie funktioniert das mit dem P-Timer genau bzw. wie leg ich ihn an und wie spielt er mit AutoDST zusammen?


P-Timer: AutoDST legt diesen Timer selbstständig an und prüft ob er noch vorhanden ist. AutoDST gehört zwingend in den Autostart oder muss per XStart.tap gestartet werden.

Sommerzeit: AN/AUSim Topfmenü spielt keine Rolle mehr.
Zeitholung: muss aber auf AUTOMATIK gestellt sein.


Unverträglichkeiten
: PowerRestore.tap
Hier kann es, da ja beide Taps die Zeit stellen wollen, zu einem Freeze kommen.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#151

Beitrag von wishmasterflash » Mo 4. Apr 2011, 13:50

AutoDST liegt im Autostart, auch der P-Timer existiert und wurde ausgeführt, die Umstellungen an sich haben ja funktioniert. Ich dachte, man bräuchte vielleicht noch einen zusätzlichen P-Timer, weil die Frage dreht sich ja um einen Workaround für das Topf-Problem, dass er den Autoscan-P-Timer von 3PG sowie alle anderen Aufnahme-Timer nach der Umstellung und Datenbank-Löschung nicht mehr ausführt. Das Powerrestore-Tap hab ich, aber das ist kein Problem, weil AutoDST in der Reihenfolge hinter Powerrestore liegt und es auch keinen Freeze gab.

War es so gemeint, dass man den Topf per P-Timer nach der Umstellung einfach mal ein- und ausschaltet? Und falls ja, was bewirkt das dann und wie leg ich nun diesen Timer manuell an.

Würde es denn was bringen, einen manuellen Scan von 3PG in AutoDST einzubauen? Quasi nach dem Umstellen vor der Abschaltung 3PG zu starten und per Tastenemulation den Autoscan auszulösen? Ich denk halt, auch der P-Timer von 3PG wir was mitbekommen haben. Vermutlich müsste man ihn löschen und neu anlegen. Ginge aber evtl. auch mit Tasten-Emu. Na ja, wenn ich mal ne ruhige Minute hab, experimentier ich. ;)
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#152

Beitrag von Dixie » Mo 4. Apr 2011, 15:20

wishmasterflash hat geschrieben:dass er den Autoscan-P-Timer von 3PG sowie alle anderen Aufnahme-Timer nach der Umstellung und Datenbank-Löschung nicht mehr ausführt.

Es fehlen doch nur die Timer am Tag der Umstellung. Danach ist doch alles wieder normal. Ist das bei dir anders?
Das Powerrestore-Tap hab ich, aber das ist kein Problem, weil AutoDST in der Reihenfolge hinter Powerrestore liegt und es auch keinen Freeze gab.
Simuliere mal einen Stromausfall während des Betriebes.
Ich denk halt, auch der P-Timer von 3PG wir was mitbekommen haben.
Der Timer ist ja nicht von 3GP und wird von 3PG auch nicht auf Existenz geprüft. Einzig und allein der Topf löscht die anstehenden Timer, wohl weil der Tag bei der Zeitumstellung aus irgendeinem Grund in der Vergangenheit liegt.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#153

Beitrag von FireBird » Mo 4. Apr 2011, 15:38

Vielleicht läßt man AutoDST nach der Umschaltung einen Dummy-Timer anlegen und wieder löschen, so dass die Timer-Info erneut zum Frontpanel gesendet wird?

Topy6k
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 13:12
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN
Receiverfirmware: 2416-2008Oct06
Wohnort: osten

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#154

Beitrag von Topy6k » Mo 4. Apr 2011, 15:58

hallo töpfe,

wie kommt man als 6000er Besitzer in den Genuß der automatischen Zeit Umstellung?
hatte die sommerzeit an und aus mit 0 erfolg :thinker:
sagt mir den trick :thanks:

hab da noch nen GMT bug tap
download
Zuletzt geändert von Topy6k am Mo 4. Apr 2011, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: link hinzu
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008) HDD 250GB Samsung
TAPs aut:
IdleHdd; TAPComm v1,34; filer v2.31a; 3PG v1.26
TAPs man: ;ScanDisk ; HDDInfo

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#155

Beitrag von wishmasterflash » Mo 4. Apr 2011, 16:14

Dixie hat geschrieben:Es fehlen doch nur die Timer am Tag der Umstellung. Danach ist doch alles wieder normal. Ist das bei dir anders?


Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du meinst. Aber bei mir sind alle vor der Umstellung angelegten Timer noch in der Liste und werden nicht mehr ausgeführt, weder die P-Timer noch die Rec-Timer.
Simuliere mal einen Stromausfall während des Betriebes.
Keine Probleme.
Der Timer ist ja nicht von 3GP und wird von 3PG auch nicht auf Existenz geprüft. Einzig und allein der Topf löscht die anstehenden Timer, wohl weil der Tag bei der Zeitumstellung aus irgendeinem Grund in der Vergangenheit liegt.
Selbstverständlich ist der Autoscan-Timer (P-Timer) um den es mir geht von 3PG. Er legt ja die Datenbank an, was bei mir eben dann nach der Umstellung auch nicht mehr funktioniert. Ob die Rec-Timer wieder tun würden, wenn der Autoscan-Timer die Datenbank wieder aufgebaut hat, weiss ich nicht, vielleicht können die Experten dazu was sagen? Aber wie ich es verstanden hab, handelt es sich ja um ein generelles Problem (Frontpanel?)...
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#156

Beitrag von wishmasterflash » Mo 4. Apr 2011, 16:16

[quote="FireBird"]Vielleicht läßt man AutoDST nach der Umschaltung einen Dummy-Timer anlegen und wieder löschen, so dass die Timer-Info erneut zum Frontpanel gesendet wird?[/quote]

Vielleicht? *gggg*
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#157

Beitrag von Dixie » Mo 4. Apr 2011, 20:23

wishmasterflash hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du meinst. Aber bei mir sind alle vor der Umstellung angelegten Timer noch in der Liste und werden nicht mehr ausgeführt, weder die P-Timer noch die Rec-Timer.

Ich habe ca. 30 Töpfe mit AutoDST und 3PG. Alle führen den Scan ohne Zutun aus.

Bei deinem Topf wird der Frontprozessor hängen und darum keine Tiner mehr ausführen!

Mach ihn mal für 10 Min. stromlos!
Firebird hat geschrieben:Vielleicht läßt man AutoDST nach der Umschaltung einen Dummy-Timer anlegen und wieder löschen, so dass die Timer-Info erneut zum Frontpanel gesendet wird?
Wenn der Topf aber schon den 3PG-Timer auf den nächsten Tag gesetzt hat, hilft das doch auch nicht!

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 4. Apr 2011, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#158

Beitrag von FireBird » Mo 4. Apr 2011, 20:54

Dixie hat geschrieben:Wenn der Topf aber schon den 3PG-Timer auf den nächsten Tag gesetzt hat, hilft das doch auch nicht!

Das nicht, aber ich hätte ein paar Rückmeldungen so verstanden, als hätte sich gar nichts mehr getan. Sollte ich das falsch verstanden haben und wishmasterflash der einzige sein, hat er halt Pech gehabt. :und_weg: Kann aber nicht schaden, die FP-Timer nochmals aufzufrischen.

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#159

Beitrag von MiK » Mo 4. Apr 2011, 21:24

FireBird hat geschrieben:Das nicht, aber ich hätte ein paar Rückmeldungen so verstanden, als hätte sich gar nichts mehr getan. Sollte ich das falsch verstanden haben und wishmasterflash der einzige sein, hat er halt Pech gehabt. :und_weg: Kann aber nicht schaden, die FP-Timer nochmals aufzufrischen.

Nach meiner Beobachtung und einigen anderen Berichten hier wurden nach der Zeitumstellung bis zum nächsten manuellen Start keine Timer mehr ausgeführt. Danach ging alles wieder wie es soll.

Ob die Timer komplett gelöscht wurden oder nur nicht im Frontpanel waren, kann ich nicht sagen, da sie (wenn komplett gelöscht) beim manuellen Start von itina wieder angelegt wurden. Ich vermute aber dass sie nur nicht im Frontpanel waren, da auch tägliche P-Timer (wie RecCopy) nicht ausgeführt wurden, danach aber wieder vorhanden waren und funktionierten.

Ein Anschupsen des Frontpanels, so dass anstehende Timer neu übertragen werden, könnte also durchaus helfen.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#160

Beitrag von wishmasterflash » Di 5. Apr 2011, 01:01

Kann mich MiK nur anschliessen. Genauso ists bei mir gelaufen und ich scheine NICHT der Einzige zu sein, bei dem es so war.
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“