BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.32

#1461

Beitrag von asrael » Do 26. Mär 2009, 14:54

[quote="11111"]Bei meiner Fragestellung ging es konkret um das Sperren der V.Format-Taste damit der Rest meiner Familie nicht ständig aus Versehen die Einstellung (720p) im "Normalbetrieb" verändern kann.
[/quote]


Schön, dass ddie Funktionalität "trap" noch von jemand anderem außer mir benutzt wird.

Deine Tastencode-Darstellung von weiter oben würde ich übrigens beizeiten gerne ins BootMenu-Handbuch aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1462

Beitrag von 11111 » Do 26. Mär 2009, 14:59

Ich finde den Trap-Befehl super! :hello:
Und nimm' Dir ruhig was Du willst :D (Ich schaue einmal ob ich heute abend hier noch das Original-Excel-Sheet dranhängen kann).
:bye2:

[EDIT:] Da isse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 11111 am Do 26. Mär 2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.32

#1463

Beitrag von nilssohn » Fr 27. Mär 2009, 18:11

11111 hat geschrieben:@nilssohn [...] :bier:

Danke. :)

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.32

#1464

Beitrag von mvordeme » Sa 28. Mär 2009, 14:27

Ich habe dann mal die Beschreibung im Wiki erweitert. Bitte sagt bescheid, wenn Ihr Fehler findet.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1465

Beitrag von 11111 » Sa 28. Mär 2009, 19:27

Toll gemacht! :hello:
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1466

Beitrag von 11111 » So 29. Mär 2009, 00:01

@asrael: Welche(n) Bedeutung / Hintergrund hat eigentlich die Meldung
"Bootmenu - Start Reparatur-Konfiguration (Exit=Menu)"
? :thinker: - Ich war das nämlich sicher nicht. :D
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.32

#1467

Beitrag von mvordeme » So 29. Mär 2009, 03:15

Die Meldung wird angezeigt, wenn BootMenu die Reparatur-Konfiguration startet. Das passiert, wenn entweder der Topf abgestürzt ist oder wenn Du die Abschaltkontrolle deaktiviert hast und innerhalb kurzer (konfigurierbarer) Zeit zweimal bootest. Wenn Du Menu drückst, wird die normale Startkonfiguration genommen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1468

Beitrag von 11111 » So 29. Mär 2009, 10:15

@mvordeme: Vielen Dank!

Mein Topf ist gestern bei einem Timerstart im Status RUN eingefroren und zeigte nach dem erforderlichen Kaltstart die "Dauernd-Reboot-beim-Start"-Symptome. Empty-Settings, Firmware etc. brachten nichts.
Daraufhin habe ich die HD abgeklemmt: Und siehe da - Der Topf funzte einwandfrei.

Starte ich den Topf jetzt mit HD und ...
1. "lasse die TAPs laufen": Dann startet der Topf, zeigt das laufende Programm, es kommt o.g. Meldung und er reagiert auf nichts mehr (Das aktuelle Fernseh-Programm läuft aber weiter)
2. "unterdrücke die TAPs mit 0": Gleiches Ergebnis nur ohne die Bootmenu-Meldung

-> Meine Diagnose: HD im A... :p st: :X - Werde sie mir einmal am PC ansehen.

Das Gerät ist jetzt 1/4 Jahr alt :mad:

Anmerkung (für zukünftige Board-Fehlerdiagnosen):
Im Rahmen der Vega-Senderlisten-Einspielung erhielt ich mehrmals die Fehlermeldung E-15 - obwohl es nicht daran lag: Die Firmware / Empty Settings- Einspielungen klappten schließlich mehrfach einwandfrei.
E-15 könnte also - falls die HD tatsächlich 'nen Schlag hat - grundsätzlich auch ein Symptom für ein Festplatten-Defekt sein ...
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1469

Beitrag von chrisly » So 29. Mär 2009, 11:10

Hi.
Heute morgen hat BM merkwürdige Meldungen beim Nachladen und Starten des User-Menüs gebracht:
"Unbekannte Zeichen ..." (oder so ähnlich), und das gleich mehrfach hintereinander. Dahinter wurden dann merkwürdige Zeichenkombinationen angezeigt, die so aber nicht vorhanden sind. Nach einem Neustart war wieder alles normal (das war vor ein paar Wochen auch schon mal).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1470

Beitrag von 11111 » So 29. Mär 2009, 13:08

Zur Info:
Yepp, das Dateisystem war zerschossen. TopfHDRW (Diskdoktor) hat's wieder gerichtet - Gutes Programm. :hello:
Somit: Böser Topf / böse Festplatte! :mad: ;)
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.32

#1471

Beitrag von asrael » So 29. Mär 2009, 17:32

chrisly hat geschrieben:Hi.
Heute morgen hat BM merkwürdige Meldungen beim Nachladen und Starten des User-Menüs gebracht:
"Unbekannte Zeichen ..." (oder so ähnlich), und das gleich mehrfach hintereinander. Dahinter wurden dann merkwürdige Zeichenkombinationen angezeigt, die so aber nicht vorhanden sind. Nach einem Neustart war wieder alles normal (das war vor ein paar Wochen auch schon mal).


Das passiert wohl, wenn dem Topf der Speicher ausgeht. Hatte ich auch schon mal.

Du hast es ja vielleicht schon einmal gehört :D , aber Du hast wohl zu viele TAPs.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1472

Beitrag von chrisly » Mo 30. Mär 2009, 14:16

asrael hat geschrieben:
Du hast es ja vielleicht schon einmal gehört :D ,
asrael


Ich??? Nö ... :D

Im Ernst - es sieht schlimmer aus als es ist. Normalerweise habe ich mind. 4 MB frei, das sollte eigentlich reichen. Aber ich behalte es mal im Auge, Danke für den Hinweis!

Übrigens - nochmal zum Problem mit dem RC-Mode:
Seit ich das Umschalten des RC-Mode loggen lasse, hat es immer geklappt. Vielleicht hat dem Topf ja schon die bloße Drohung gereicht ... :wink:

Edit: Vertan - freier Speicher trotz einiger Taps: mind. 7 MB. Das sollte ja dann auf jeden Fall reichen.
Zuletzt geändert von chrisly am Mi 1. Apr 2009, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1473

Beitrag von chrisly » Do 2. Apr 2009, 15:40

chrisly hat geschrieben:
Übrigens - nochmal zum Problem mit dem RC-Mode:
Seit ich das Umschalten des RC-Mode loggen lasse, hat es immer geklappt. Vielleicht hat dem Topf ja schon die bloße Drohung gereicht ... :wink:


Ich wusste es - ich hätte es besser nicht geschrieben, denn heute hatte ich das Problem nach langer Zeit mal wieder. Allerdings ließ sich der Topf weder mit dem normalen noch mit dem MP-Code starten, sondern nur noch am Topf direkt. Bisher ging wenigstens noch der normale Code.

Geloggt wurde (aus der bye.cmd), dass der Code auf MP-Code umgestellt wurde.
switch tv, 1
log RCMODE
rcmode 1
log RCMODE = 1


(beide LOGS vorhanden).

Habt Ihr ´ne Idee?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1474

Beitrag von 11111 » Do 2. Apr 2009, 21:35

Hast Du es einmal mit einem sleep-Befehl zwischen switch und rcmode probiert?
Oder rcmode an eine andere Stelle im Code schieben?
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1475

Beitrag von chrisly » Fr 3. Apr 2009, 08:35

11111 hat geschrieben:Hast Du es einmal mit einem sleep-Befehl zwischen switch und rcmode probiert?
Oder rcmode an eine andere Stelle im Code schieben?


Denkst Du, das könnte was bringen? Lt. LOG wurde der Mode ja umgestellt. Mehr kann BM ja eigentlich nicht machen!?
Ich werde es erst in 2 Wochen testen können - mein Topf ist gerade in den "Urlaubsmodus" gewechselt (in 2 Stunden geht´s los :cool: ).
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich trotzdem dankbar! :D
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: BootMenu 0.32

#1476

Beitrag von 11111 » Fr 3. Apr 2009, 14:04

So wie ich Dich verstanden hatte hat er die log-Befehle ausgeführt - aber nicht (bzw. nicht korrekt) den rcmode-Befehl. :thinker:
Aber das ist mir doch auch wurscht, ob er richtig loggt oder nicht - die korrekte Ausführung des rcmode-Aufruf ist doch das was mich interessiert.

Ich weiß allerdings auch nicht den Grund warum er den Befehl (manchmal) nicht richtig verarbeitet.
Und deshalb weiss ich auch nicht ob meine "Empfehlungen" das Problem tatsächlich lösen werden.

Ausprobieren würde ich sie an Deiner Stelle trotzdem einfach einmal (z.B. den rcmode- vor den switch-Befehl stellen und/oder einen sleep-Befehl vor den rcmode-Aufruf setzen): Kaputt gehen kann dabei schließlich nichts.

:bier:
Zuletzt geändert von 11111 am Fr 3. Apr 2009, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: BootMenu 0.32

#1477

Beitrag von walda » Fr 17. Apr 2009, 18:33

Hi

In Kapitel 6.3 des Handbuches steht, dass ein Reboot erfolgt, wenn ein TAP abstürzt.

Kann man das abschalten? Ich suche nämlich den Grund, warum mein Topf abstürzt und da würde ich die Bildschirmmeldung von iTiNa benötigen. Diese sehe ich klarerweise aber bei einem Reboot nicht mehr.

Danke
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.32

#1478

Beitrag von asrael » Fr 17. Apr 2009, 23:59

[quote="walda"]Hi

In Kapitel 6.3 des Handbuches steht, dass ein Reboot erfolgt, wenn ein TAP abstürzt.

Kann man das abschalten? Ich suche nämlich den Grund, warum mein Topf abstürzt und da würde ich die Bildschirmmeldung von iTiNa benötigen. Diese sehe ich klarerweise aber bei einem Reboot nicht mehr.

Danke[/quote]


Nein, ist leider nicht vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: BootMenu 0.32

#1479

Beitrag von walda » Sa 18. Apr 2009, 09:10

Wär das nicht was für die Wunschliste? So ala "Set Reboot=off"...
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.32

#1480

Beitrag von chrisly » Mi 6. Mai 2009, 13:57

Hi.
Mir ist es jetzt schon ein paarmal passiert, dass sich der Topf abschaltet, wenn sich an lfd. Aufnahmen eine weitere Aufnahme unmittelbar anschließt (z.B. Aufn. 1 bis 18:00 Uhr; Aufn. 2 ab 18:00 Uhr) und der Topf bei lfd. Aufnahme 1 schon "ausgeschaltet" wurde, also "OFF" im Display steht. Dann startet manchmal (nicht immer) noch kurz die 2. Aufnahme, aber einige Sekunden später schaltet der Topf ab.
Das könnte doch verhindert werden, indem BM vor dem Abschalten prüft, ob innerhalb der nächsten Minute eine weitere Aufnahme starten soll. Vielleicht könnte "man" :u: das ja noch irgendwann einbauen?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“