Dixie hat geschrieben:20 Filme =
0 Hänger =
1 Abbruch ohne Datei
Leider ist nachdem Abbruch keine Schnittliste gespeichert worden und somit muß die Schnittsuche erneut durchgeführt werden. Ich war der Meinung nach WHITE/WHITE bzw. WHITE/BLUE würde die Liste automatisch gespeichert.
Der Ablauf ist folgender: Nach Eingabe von <WHITE> <WHITE> oder <WHITE> <BLUE> wird
als erstes die Schnittliste gespeichert. Davor gibt es
keine Abbruchmöglichkeiten. Schlussfolgerung: Du hast wahrscheinlich statt der Bestätigung eine andere Taste erwischt.
Selbst brutale Schnitte ohne Vor- und Nachlauf gehen jetzt. (Rest < 2 MB). Damit habe ich die Dateinamen um das * ergänzt, bei Filmen die bereits geschnitten wurden.
Das Umbenennen ist echt klasse. Genauso wie von mir gewünscht.
Na ist doch schön, geht aber noch einfacher: Nur ein einziger Cut auf Block 1, dann <WHITE> <WHITE>.
Ich habe den Eindruck seit der 00.03.10 bei den Schnitten immer 1 Sek als Sicherheit zu geben zu müssen.
Wie schon gesagt: Es gibt noch Tuning-Möglichkeiten.
Wenn ich mit FILE vor dem Schnitt speichere, schneide, den geschnitten Filme abspiele, OK und PLAY drücke, kann man mit |< und >| noch Schnitte anspringen. Auf welche Stellen wird hier gesprungen? Ist die Schnittliste noch notwendig?
Was Du hier meinst, ist die Post-View-Schnittliste. Die solltest Du ablaufen lassen, statt die Schnitte einzeln anzuspringen. Dann macht's Sinn. Einfach <PLAY> drücken, dann werden alle ausgeführten Schnitte +-10 Sek. vorgeführt. War das noch nicht bekannt?
Nur zur Info:
Ich nutzte auch das EPG-Uploader-Tap. Hier lässt sich die Beenden-Funktion nicht von der Taste EXIT umlegen.
Bei einem RealCut wurde das Menü von EPG-Uploader eingeblendet. Nachdem ich dann die EXIT-Taste gedrückt hatte lief der Schnitt kpl. durch.
Das ist schon interessant. Real Cut hat ja eine "Backup"-Funktionalität. Wenn, wegen der bekannten Instabilität der Progress-Bar-Funktion oder, wie in Deinem Fall durch Kommandoeingabe, Progress-Bar beendet wird, merkt Real Cut das und versucht an passender Stelle neu aufzusetzen.
Der Stand bei meinen Tests: Etwa 90 geschnittene Aufnahmen - alle fehlerfrei, auch keine Abbrecher.
Gruß
Rudolf