SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#161

Beitrag von flechumer » Mo 27. Feb 2006, 09:23

Hallo Dixie,

Das hört sich ja alles nicht so gut an. Gehen wir es mal durch.
Dixie hat geschrieben:Original Datei: Data Files / Dixie / Beispiel 22.02.2006.rec
(so hieß die Datei im original: Dragon Ball Z 22.02.2006.rec)

Film1: Schnitt in Ordnung.
Datei: Data Files / Dixie / * Beispiel A.rec
Restdatei: Data Files / Beispiel A.rec (bei beiden Dateien wurde der Datumanhang entfernt)
Das hat mit SmartSkipper sicher nichts zu tun. Es wäre nur erklärlich, wenn tatsächlich die Datei "Beispiel A.rec" statt der von Dir genannten geschnitten worden wäre.
Film 2: RealCut bricht nachdem ersten Schnitt ab.
Datei: keine
Das scheint ein bekanntes Problem bisher aller Versionen zu sein. Ich arbeite dran.
Film 3: Topf hängt nachdem letzten CUT auf ?Wiedergabe gestoppt?. Danach Verifying Files and Folders.
Da das Umbenennen nach dem Schnitt gemacht wird: Sind Schnitt- und Restdatei erzeugt und umbenannt worden?
d. Die Cut-Datei erhält nicht wie von mir angeregt am Anfang ein (Cut)-n und wird dadurch von Automove wieder verschoben.
Darauf komme ich später zurück.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#162

Beitrag von Dixie » Mo 27. Feb 2006, 11:23

Zitat von Dixie
Film1: Schnitt in Ordnung.
Datei: Data Files / Dixie / * Beispiel A.rec
Restdatei: Data Files / Beispiel A.rec (bei beiden Dateien wurde der Datumanhang entfernt)
Das hat mit SmartSkipper sicher nichts zu tun. Es wäre nur erklärlich, wenn tatsächlich die Datei "Beispiel A.rec" statt der von Dir genannten geschnitten worden wäre.
Fakt ist: vordem Schnitt hieß sie Dragon Ball Z 22.02.2006.rec = nachdem * Dragon Ball Z.rec und als Restdatei= Dragon Ball Z.rec
Film 3: Topf hängt nachdem letzten CUT auf „Wiedergabe gestoppt“. Danach Verifying Files and Folders.
Da das Umbenennen nach dem Schnitt gemacht wird: Sind Schnitt- und Restdatei erzeugt und umbenannt worden?
Es sind keine Dateien erzeugt worden.

Der Dateiname Beispiel sollte nur als Beispiel dienen. Soll ich weitere Angaben mit original Dateinamen angeben? (um längen Probleme auszuschließen)

Ausgiebige Tests folgen heute Abend.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#163

Beitrag von flechumer » Mo 27. Feb 2006, 14:17

Dixie hat geschrieben:Fakt ist: vordem Schnitt hieß sie Dragon Ball Z 22.02.2006.rec = nachdem * Dragon Ball Z.rec und als Restdatei= Dragon Ball Z.rec
Ich kann definitiv ausschließen, daß Smartskipper bei der Umbenennung der geschnittenen Datei einen Teil des Namens herausschneidet. Es wird lediglich das Präfix zugefügt. Die Ursache muss woanders liegen.
Es sind keine Dateien erzeugt worden.
Ich vermute, daß es sich hier um ein Zeitproblem handelt. Ich arbeite dran.
Der Dateiname Beispiel sollte nur als Beispiel dienen. Soll ich weitere Angaben mit original Dateinamen angeben? (um längen Probleme auszuschließen)
Das wäre von Vorteil.
Ausgiebige Tests folgen heute Abend.
Sobald ich mit den Änderungen fertig bin, gibt's eine neue Version. Mit Sicherheit noch heute. Bitte warte solange.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#164

Beitrag von Dixie » Mo 27. Feb 2006, 14:42

Zitat:
Zitat von Dixie
Fakt ist: vordem Schnitt hieß sie Dragon Ball Z 22.02.2006.rec = nachdem * Dragon Ball Z.rec und als Restdatei= Dragon Ball Z.rec
Ich kann definitiv ausschließen, daß Smartskipper bei der Umbenennung der geschnittenen Datei einen Teil des Namens herausschneidet. Es wird lediglich das Präfix zugefügt. Die Ursache muss woanders liegen.
Ich wußte es, mein Topf führt ein Eigenleben. :D

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#165

Beitrag von flechumer » Mo 27. Feb 2006, 17:40

Hallo zusammen,

es gibt schon wieder Änderungen, die gleich an Euch rausgehen. Bisher war es mir ja noch nie gelungen bei den Tests Dateileichen zu erzeugen. Diesmal habe ich es geschafft und zwar gründlich: 20GB, die ich leider ohne Formatierung nicht wegbekomme. Das schränkt meine Möglichkeiten auf's erste ein. Dafür habe ich jetzt die Ursache für so manchen Hänger gefunden und beseitigt - denke ich jedenfalls.

Gleichzeitig habe ich noch die Möglichkeit geschaffen, den Namen der Restdatei variabler zu gestalten. Mit dem neuen ini-Parameter rrs kann man drei verschiedene Einstellungen vornehmen: rrs = 0 ergibt die TF-Konvention, =1 ergibt (CUT)-n name, = 2 ergibt Umbenennung auf den Ausgangsnamen. Ich hoffe, das ist jetzt zufiedenstellend.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#166

Beitrag von Dixie » Mo 27. Feb 2006, 17:59

flechumer hat geschrieben:Hallo zusammen,
es gibt schon wieder Änderungen, die gleich an Euch rausgehen. Bisher war es mir ja noch nie gelungen bei den Tests Dateileichen zu erzeugen. Diesmal habe ich es geschafft und zwar gründlich: 20GB, die ich leider ohne Formatierung nicht wegbekomme. Das schränkt meine Möglichkeiten auf's erste ein. Dafür habe ich jetzt die Ursache für so manchen Hänger gefunden und beseitigt - denke ich jedenfalls.
Gruß
Rudolf
Hi,
können wir mit unseren Tests das gleiche Schicksal erleiden? :huh: Das würde ich natürlich lieber vermeiden. Nicht wegen mir, sondern wegen dem Rest der Familie.

Improbox hat die Möglichkeit defekte Dateien zu reparieren und TopfHDRW kann es auch, dafür muß die Platte aber in den PC.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 27. Feb 2006, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#167

Beitrag von flechumer » Mo 27. Feb 2006, 19:21

Dixie hat geschrieben: können wir mit unseren Tests das gleiche Schicksal erleiden? :huh: Das würde ich natürlich lieber vermeiden. Nicht wegen mir, sondern wegen dem Rest der Familie.

Improbox hat die Möglichkeit defekte Dateien zu reparieren und TopfHDRW kann es auch, dafür muß die Platte aber in den PC.
Das kann mit der 00.03.08 passieren. Es ist zwar unwahrscheinlich aber wie man sieht: shit happens. Also besser nicht benutzen. Die 00.03.09 ist nach menschlichem Ermessen sicher.
Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#168

Beitrag von flechumer » Mo 27. Feb 2006, 19:49

Dixie hat geschrieben:Improbox hat die Möglichkeit defekte Dateien zu reparieren und TopfHDRW kann es auch, dafür muß die Platte aber in den PC.
Man glaubt es kaum: SmartSkipper kann's auch. :D Das Problem war, die Dateileiche hatte einen leeren Dateinamen und war deshalb weder mit dem Topf noch mit Altair umzubenennen oder zu löschen. Ein TAP_Hdd-Rename( "", "a.rec" ); im Scan-Pfad von SmartSkipper hat die Sache erledigt. Juhu! :hello:
Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#169

Beitrag von Dixie » Mo 27. Feb 2006, 20:17

Hi Flechumer,

Glück gehabt was ? :D

Die 00.03.09 scheint wirklich zu laufen. 4 Filme = 0 Hänger, alle Datei-Erweiterungen richtig. :hello:

Bei mir scheint die Genauigkeit nicht gestiegen zu sein. Werde aber intensiver testen.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 28. Feb 2006, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#170

Beitrag von Dixie » Di 28. Feb 2006, 06:44

Hi Flechumer,

zu früh gefreut. :(

4 Filme 2 Hänger. (Endschnitt wird markiert und Bild bleibt stehen)

Schnitt1, Schnitt2, WHITE/BLUE (ausreichende Längen ca. 10Min) Es entsteht immer eine temp.cut (Inhalt Schnitt1)
Zitat:
Film 2: RealCut bricht nachdem ersten Schnitt ab.
Datei: keine
Das scheint ein bekanntes Problem bisher aller Versionen zu sein. Ich arbeite dran.
Leider passiert dies jetzt wesentlich häufiger. Jeder 3–4 Film.

Auffälligkeiten:

Schnitt1, Schnitt2, Schnitt3, Schnitt4, WHITE/BLUE.


Der RealCut lief bis Schnitt2, danach Abbruch. Die Schnitte 2, 3, 4 waren noch vorhanden und der Film konnte durch neues setzen von Schnitt1 durchgeführt werden.

Schnitt1, Schnitt2, Schnitt3, Schnitt4, WHITE/WHITE.


Der RealCut brach sofort nach Schnitt1 ab und die Schnitte 2, 3, 4 waren nicht mehr vorhanden.

Gespeichert wird doch automatisch bei WHITE/BLUE und WHITE/WHITE, oder ?

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 28. Feb 2006, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#171

Beitrag von flechumer » Di 28. Feb 2006, 10:11

Hallo zusammen,

ich muss zugeben, ich habe nicht lange genug getestet bevor ich die letzten beiden Versionen weitergegeben habe. :oops: Größere Änderungen brauchen nunmal mehr Testerei. Machen wir es jetzt mal so: Ich melde mich mit einer korrigierten Version am Fr., 3.3. wieder. Bis dahin benutzt bitte die 00.03.07.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#172

Beitrag von flechumer » Fr 3. Mär 2006, 10:21

SmartSkipper 00.03.10

So, es geht weiter mit der neuen Version. Sie enthält etliche Fehlerkorrekturen, nicht nur zum Thema Echtschnitt. Getestet habe ich ca. 70 Echtschnitte mit Restdatei: alle fehlerfrei. Der Schnitt läuft nunmehr auch etwas schneller ab. Um diese Version einsetzen zu können, benötigt Ihr wegen neuer Tastenbelegung auch die neue ini-Datei.

Die Ablehnung des Echtschnitts wegen eines bereits vorhandenen Dateinamens entfällt jetzt. SmartSkipper verfährt nunmehr in Topfield-Manier mit Numerierung: ...-1, -2,... Ablehnung gibt es nur noch, wenn der erzeugte Dateiname die zulässige Länge überschreitet.

Bei meinen Tests musste ich feststellen, daß bei vielen zu schneidenden Sendungen die Voreinstellung von 5 Minuten als Anfangsskip zu lang ist, weil damit kurze Werbeblöcke übersehen werden. Um dabei etwas flexibler zu werden, kann man jetzt einen neuen Wert in Min. oder Sek. eingeben und mit <RECALL> als neuen Session-Default, d.h. bis zur TAP-Beendigung, speichern.

Zum Schluss noch eine Bemerkung zum Thema Schnittgenauigkeit. Die Verbesserung der Genauigkeit (wenn's denn eine gibt) bezieht sich nicht auf die Einstellung der Schnitte, sondern auf deren Einhaltung beim Echtschnitt unter Berücksichtigung gewisser Korrekturen bei Anfangs- und Endschnitt sowie Cut-In und Cut-Out. Bei meinen Tests habe ich versucht, die Schnitte möglichst genau auf den Inhalt anzupassen. Die tatsächlich ausgeführten Schnitte lagen dann in der Regel in weniger als einer Sekunde Abstand in der "richtigen" Richtung. Ich bin auf Eure Erfahrungen gespannt. Es gibt hier noch Tuning-Möglichkeiten.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#173

Beitrag von Dixie » Sa 4. Mär 2006, 12:06

Hi Flechumer,

20 Filme = 0 Hänger = 1 Abbruch ohne Datei :)

Leider ist nachdem Abbruch keine Schnittliste gespeichert worden und somit muß die Schnittsuche erneut durchgeführt werden. Ich war der Meinung nach WHITE/WHITE bzw. WHITE/BLUE würde die Liste automatisch gespeichert. :confused:

Selbst brutale Schnitte ohne Vor- und Nachlauf gehen jetzt. (Rest < 2 MB). Damit habe ich die Dateinamen um das * ergänzt, bei Filmen die bereits geschnitten wurden. :D

Das Umbenennen ist echt klasse. Genauso wie von mir gewünscht. :hello:

Ich habe den Eindruck seit der 00.03.10 bei den Schnitten immer 1 Sek als Sicherheit zu geben zu müssen. :thinker:

Wenn ich mit FILE vor dem Schnitt speichere, schneide, den geschnitten Filme abspiele, OK und PLAY drücke, kann man mit |< und >| noch Schnitte anspringen. Auf welche Stellen wird hier gesprungen? Ist die Schnittliste noch notwendig?

Nur zur Info:
Ich nutzte auch das EPG-Uploader-Tap. Hier lässt sich die Beenden-Funktion nicht von der Taste EXIT umlegen.
Bei einem RealCut wurde das Menü von EPG-Uploader eingeblendet. Nachdem ich dann die EXIT-Taste gedrückt hatte lief der Schnitt kpl. durch.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#174

Beitrag von Dixie » Sa 4. Mär 2006, 13:31

Hi,
nach 11 weiteren Filmen der 1te Hänger.

Schnitt1,Schnitt2,Schnitt3, Schnitt4, FILE, Schnitt5, Schnitt6, White/BlUE.

Nach letztem Schnitt Anzeige "Wiedergabe abgebrochen" und hängt. Verifying files and folders.

Ergebnis: Schnitt vollständig durchgeführt und CUT-Datei erzeugt. Keine Umbenennung

Dateiname original: Terminator 11-12-2005.rec

Dateiname nach Schnitt: Terminator 11-12-2005.rec

Cut - Datei: Terminator 11-12-2006 (CUT)-1 04-03-2006.rec

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#175

Beitrag von flechumer » Sa 4. Mär 2006, 13:37

Dixie hat geschrieben:20 Filme = 0 Hänger = 1 Abbruch ohne Datei :)

Leider ist nachdem Abbruch keine Schnittliste gespeichert worden und somit muß die Schnittsuche erneut durchgeführt werden. Ich war der Meinung nach WHITE/WHITE bzw. WHITE/BLUE würde die Liste automatisch gespeichert. :confused:
Der Ablauf ist folgender: Nach Eingabe von <WHITE> <WHITE> oder <WHITE> <BLUE> wird als erstes die Schnittliste gespeichert. Davor gibt es keine Abbruchmöglichkeiten. Schlussfolgerung: Du hast wahrscheinlich statt der Bestätigung eine andere Taste erwischt.
Selbst brutale Schnitte ohne Vor- und Nachlauf gehen jetzt. (Rest < 2 MB). Damit habe ich die Dateinamen um das * ergänzt, bei Filmen die bereits geschnitten wurden. :D

Das Umbenennen ist echt klasse. Genauso wie von mir gewünscht. :hello:
Na ist doch schön, geht aber noch einfacher: Nur ein einziger Cut auf Block 1, dann <WHITE> <WHITE>.
Ich habe den Eindruck seit der 00.03.10 bei den Schnitten immer 1 Sek als Sicherheit zu geben zu müssen. :thinker:

Wie schon gesagt: Es gibt noch Tuning-Möglichkeiten.
Wenn ich mit FILE vor dem Schnitt speichere, schneide, den geschnitten Filme abspiele, OK und PLAY drücke, kann man mit |< und >| noch Schnitte anspringen. Auf welche Stellen wird hier gesprungen? Ist die Schnittliste noch notwendig?
Was Du hier meinst, ist die Post-View-Schnittliste. Die solltest Du ablaufen lassen, statt die Schnitte einzeln anzuspringen. Dann macht's Sinn. Einfach <PLAY> drücken, dann werden alle ausgeführten Schnitte +-10 Sek. vorgeführt. War das noch nicht bekannt?
Nur zur Info:
Ich nutzte auch das EPG-Uploader-Tap. Hier lässt sich die Beenden-Funktion nicht von der Taste EXIT umlegen.
Bei einem RealCut wurde das Menü von EPG-Uploader eingeblendet. Nachdem ich dann die EXIT-Taste gedrückt hatte lief der Schnitt kpl. durch.
Das ist schon interessant. Real Cut hat ja eine "Backup"-Funktionalität. Wenn, wegen der bekannten Instabilität der Progress-Bar-Funktion oder, wie in Deinem Fall durch Kommandoeingabe, Progress-Bar beendet wird, merkt Real Cut das und versucht an passender Stelle neu aufzusetzen.

Der Stand bei meinen Tests: Etwa 90 geschnittene Aufnahmen - alle fehlerfrei, auch keine Abbrecher.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#176

Beitrag von flechumer » Sa 4. Mär 2006, 13:46

Dixie hat geschrieben:nach 11 weiteren Filmen der 1te Hänger.

Schnitt1,Schnitt2,Schnitt3, Schnitt4, FILE, Schnitt5, Schnitt6, White/BlUE.

Nach letztem Schnitt Anzeige "Wiedergabe abgebrochen" und hängt. Verifying files and folders.

Ergebnis: Schnitt vollständig durchgeführt und CUT-Datei erzeugt. Keine Umbenennung

Dateiname original: Terminator 11-12-2005.rec

Dateiname nach Schnitt: Terminator 11-12-2005.rec

Cut - Datei: Terminator 11-12-2006 (CUT)-1 04-03-2006.rec
Die Anzeige "Wiedergabe abgebrochen" interessiert hier besonders. Woher kommt sie? Vom PVR?

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#177

Beitrag von Dixie » Sa 4. Mär 2006, 15:39

Der Ablauf ist folgender: Nach Eingabe von <WHITE> <WHITE> oder <WHITE> <BLUE> wird als erstes die Schnittliste gespeichert. Davor gibt es keine Abbruchmöglichkeiten. Schlussfolgerung: Du hast wahrscheinlich statt der Bestätigung eine andere Taste erwischt.
Keine der umliegenden Tasten gedrückt nach der WHITE erzeugen ein "Wiedergabe gestoppt". Darum schließe ich eine falsche Taste aus.
Was Du hier meinst, ist die Post-View-Schnittliste. Die solltest Du ablaufen lassen, statt die Schnitte einzeln anzuspringen. Dann macht's Sinn. Einfach <PLAY> drücken, dann werden alle ausgeführten Schnitte +-10 Sek. vorgeführt. War das noch nicht bekannt?
Nein.
Der Stand bei meinen Tests: Etwa 90 geschnittene Aufnahmen - alle fehlerfrei, auch keine Abbrecher.
Immer noch ohne Taps?
Die Anzeige "Wiedergabe abgebrochen" interessiert hier besonders. Woher kommt sie? Vom PVR?
Vom PVR.

Frage:
kann ich den INI-Wert skp nur in Minuten ändern und nicht in Sekunden?

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 4. Mär 2006, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#178

Beitrag von flechumer » Sa 4. Mär 2006, 16:28

Dixie hat geschrieben:Keine der umliegenden Tasten gedrückt nach der WHITE erzeugen ein "Wiedergabe gestoppt". Darum schließe ich eine falsche Taste aus.
"Wiedergabe gestoppt" könnte natürlich bedeuten, daß die Wiedergabe am Ende war und Real Cut überhaupt nicht mehr zum Zuge kam.
Immer noch ohne Taps?
Ja.
Vom PVR.
Dann konzentriert sich alles auf die Frage: Wer oder was hat die "Wiedergabe abgebrochen"?
Ergebnis: Schnitt vollständig durchgeführt und CUT-Datei erzeugt. Keine Umbenennung
Dateiname original: Terminator 11-12-2005.rec
Dateiname nach Schnitt: Terminator 11-12-2005.rec
Cut - Datei: Terminator 11-12-2006 (CUT)-1 04-03-2006.rec
Mit "Cut-Datei" meintest Du, denke ich, die Restdatei. Ich verstehe unter Cut-Datei die geschnittene Datei. Was mich besonders irritiert, ist das Datums-Suffix 04-03-2006. Ich habe den Verdacht, daß sich hier verschiedene Instanzen in die Quere kommen.
Frage:
kann ich den INI-Wert skp nur in Minuten ändern und nicht in Sekunden?
Nur Minutenangabe. Bei Änderung über <RECALL> alternativ Min/Sek.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#179

Beitrag von Dixie » Sa 4. Mär 2006, 17:06

"Wiedergabe gestoppt" könnte natürlich bedeuten, daß die Wiedergabe am Ende war und Real Cut überhaupt nicht mehr zum Zuge kam.
Das vermeide ich, indem ich bei Endschleife noch ein 1 oder 2mal V- drücke.
Mit "Cut-Datei" meintest Du, denke ich, die Restdatei. Ich verstehe unter Cut-Datei die geschnittene Datei. Was mich besonders irritiert, ist das Datums-Suffix 04-03-2006. Ich habe den Verdacht, daß sich hier verschiedene Instanzen in die Quere kommen.
Ja, Cut-Datei = Restdatei.
Das neue Datum wird automatisch von Automove angelegt. Aber erst nachdem die Datei bereits vorhanden ist und das File-Menü aufgerufen wird.
Dann konzentriert sich alles auf die Frage: Wer oder was hat die "Wiedergabe abgebrochen"?
Kommt bei Dir nach Beendigung des Schnittvorgangs nicht auch "Wiedergabe gestoppt"?
Nur Minutenangabe. Bei Änderung über <RECALL> alternativ Min/Sek.
Werde dann mal mit 4Min. testen. Sonst hätte ich 4Min.30Sek. versucht.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#180

Beitrag von flechumer » Sa 4. Mär 2006, 17:26

Dixie hat geschrieben:Das vermeide ich, indem ich bei Endschleife noch ein 1 oder 2mal V- drücke.
Besser noch: <P+> <V->.
Ja, Cut-Datei = Restdatei.
Das neue Datum wird automatisch von Automove angelegt. Aber erst nachdem die Datei bereits vorhanden ist und das File-Menü aufgerufen wird.
Nochmal ganz klar: Erst bei Aufruf des File-Menüs, also keine Hintergrund-Aktion? Wie auch immer, ich fürchte wir kommen nicht um die Feststellung herum, daß solche Hänger schlicht durch die PVR-Schnittfunktion mit Restdatei ausgelöst werden können, auch ohne SmartSkipper wie Du ja selbst gezeigt hast. Daß das Ganze offenbar nur mit gewisser "TAP-Last" passiert, macht's auch nicht besser.
Kommt bei Dir nach Beendigung des Schnittvorgangs nicht auch "Wiedergabe gestoppt"?
"gestoppt" oder "abgebrochen" ist ja wohl zweierlei.
Werde dann mal mit 4Min. testen. Sonst hätte ich 4Min.30Sek. versucht.
Wie wär's mit 270 Sek.?

Gruß
Rudolf

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“