Auch wenn ich letztes Wochenende Ameisen im Kuchen hatte!

aber die haben nicht gebissen


gruss
Yep.Die Taps kommen - bis auf Bootmenu - alle aus dem Autostart raus?
start System/Standby startet das Standby-TAP (siehe Erläuterung für dieses im entsprechenden Thread).Dazu bräuchte ich ja dann nur die items "Normalbetrieb" und "Emergency"!?
Was bewirkt dabei "start System/Standby"?
Und was bedeutet "start crash"?
Nunja, dass sind nicht ideale Voraussetzungen. Ein bisschen Fummeln und Ausprobieren wird wohl schon notwendig sein, bis Du zufrieden bist. Vielleicht kannst Du Dir für die Aktion ja einen Laptop ausleihen?... und hoffe, die cmd im ersten Versuch hinzukriegen (sonst ist häufiges Topf-Schleppen angesagt).
das wäre zwar grundsätzlich ein Fall für die nächste Version des SimpleCharEditor, allerdings ist umfangreiches Editieren ein mühsamer Weg. für kleine Änderungen reicht es aber allemal um sich den Weg zum PC zu ersparen.Vielleicht kannst Du Dir für die Aktion ja einen Laptop ausleihen?
Code: Alles auswählen
- NEU: Parameter powerrestore bei item für Stromausfälle.
- NEU: Ein negativer Wert für die Dauer bei menu verhindert, dass nach Ablauf einer
gewissen Zeit eine Standard-Auswahl getroffen wird.
- NEU: Niederländische Oberfläche (Dank für die Übersetzung geht an kantjer).
- BUGFIX: Sleep-Kommando blockierte den ganzen Topfield.
- BUGFIX: Der manuelle Start von BootMenu führte evtl. zum Absturz.
- BUGFIX: Lange Menutexte wurden im VFD nicht korrekt dargestellt.
- BUGFIX: Sehr kurze Texte wurden bei echo nicht richtig ausgegeben.
- BUGFIX: Befehl copy: Zieldatei hatte immer Länge, die Vielfaches von 512 Byte war.
- NEU: Keine Begrenzung der Größe der Kommando-Datei mehr.