FireBirdLib

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#161

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 12:20

Also viele interessante Teile gibt es in der Struktur nicht. Filedatum, Crypt- und Skip-Flag. Ich hoffe nicht, dass jemand ein Unterverzeichnis zu einer Datei machen möchte. Oder sieht jemand ein Potential in anderen Migliedern?

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#162

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 12:22

[quote=""FireBird""]Also viele interessante Teile gibt es in der Struktur nicht.[/quote]

Auch wieder wahr.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#163

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 12:26

Zusatz: nachdem die Info grundsätzlich in der TYPE_File vorhanden sind, braucht man nicht einmal ein Get*. Wenn man auch das PlayList-Flag dazu nimmt, komme ich vorläufig auf 4 Set-Funktionen.

Aber irgendwie sind schon wieder alle so schüchtern. :wink:

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#164

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 12:30

[quote=""FireBird""]nachdem die Info grundsätzlich in der TYPE_File vorhanden sind, braucht man nicht einmal ein Get*.[/quote]

Bei einzelnen Set-Funktionen ist das klar. (Und man braucht nicht einmal eine lokale tFileSlot *-Variable. :wink: :u: :und_weg :)

[quote=""FireBird""]Aber irgendwie sind schon wieder alle so schüchtern. :wink: [/quote]

Wer? Die Funktionen? :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#165

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 12:33

[quote=""ibbi""]Und man braucht nicht einmal eine lokale tFileSlot *-Variable. :wink: :u: :und_weg :) [/quote]
Purist! Aber keine dwords haben wollen, die für die CPU doch das puristischte sind, wo gibt. :lol:
Wer? Die Funktionen?
Eher die Mitleser.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: FireBirdLib

#166

Beitrag von Elle4u » Do 19. Apr 2007, 12:38

[quote=""FireBird""]Eher die Mitleser.[/quote]

Ich lese fleißig mit :)

Aber ihr kennt ja meine C-Kenntnisse :oops: , so dass ich da nicht groß mitreden brauch :D
Interessiert bin ich an der ganzen Sache aber wie immer SEHR :angel: .
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#167

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 13:28

[quote=""FireBird""]Purist! Aber keine dwords haben wollen, die für die CPU doch das puristischte sind, wo gibt. :lol: [/quote]

Hardware, pah!
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#168

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 14:50

Kann man über diesen Weg die Datei auch umbenennen? Wäre praktisch, wenn man sie ohnehin schon geöffnet hat.

Bist Du Dir mit

Code: Alles auswählen

  char                  FileName [64];
  char                  ServiceName [31];
  byte                  unknown1;
  byte                  unknown2;
sicher?

Es gibt ja scheinbar keine festdefinierte Größe für Dateinamen bei Topfield (im RecInfo sind es 95, sonst 100 Zeichen), aber wird hier nur eine Kurzform gespeichert? (Oder evtl. eine Variante ohne das |-Sonderzeichen, dann wüsste ich nämlich, woher die Anzeige des Original-Filers käme.)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#169

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 15:18

[quote=""ibbi""]Bist Du Dir sicher?[/quote]
Ich werde es nocheinmal checken. Das |-Sonderzeichen steht auf jeden Fall hier, da es von hier aus die Altair-Probleme produziert. Ich glaube, dass der Orignal-Filer einfach filtert.
Es gibt ja scheinbar keine festdefinierte Größe für Dateinamen bei Topfield
Angewandte Fuzzy-Logic. :D :

/Edit:
Kann man über diesen Weg die Datei auch umbenennen?
Einfach geraten: ja.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#170

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 15:31

[quote=""FireBird""]Angewandte Fuzzy-Logic. :D:[/quote]

Eigentlich wollte ich es mir ja ersparen, mal Dateinamen im Grenzbereich zu testen, weil ich dachte, na gut, 95 Zeichen für RecInfo (ohne .rec) und 100 Zeichen sonst, das passt irgendwie ±1.

[quote=""FireBird""]/Edit:

Einfach geraten: ja.[/quote][/quote]

Aber dann offenbar nicht jeden.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#171

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 15:48

[quote=""ibbi""]Aber dann offenbar nicht jeden.[/quote]
:thinker: Verstehe ich jetzt nicht. Wieso kann man nicht jede umbenennen?

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#172

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 16:10

[quote=""FireBird""] :thinker: Verstehe ich jetzt nicht. Wieso kann man nicht jede umbenennen?[/quote]

Bei der Bemerkung ging ich davon aus, dass die char FileName[64] wirklich stimmen und dass dort nur so eine Art Vorschau-Kurzname gespeichert ist. Dann könnte man Aufnahmen mit mehr als 63 Zeichen Länge über diesen Weg nicht in die 64 Zeichen quetschen.

Was aber sowieso :patsch: -gedacht ist, denn wenn es diese Vorschau-Kurznamen wirklich gibt, ist ein Umbenennen des richtigen Namens darüber ohnehin nicht möglich.

Langer Rede kurzer Sinn: Steht im Slot der komplette name[TS_FILE_NAME_SIZE] oder nicht?
Zuletzt geändert von ibbi am Do 19. Apr 2007, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: FireBirdLib

#173

Beitrag von t3xi » Do 19. Apr 2007, 16:23

Ich glaube das Problem ist, dass an einigen Stellen im source code der Firmware "Name[64]" steht und an anderen Stellen "Name[0x64]". (0x64 == 100) :D

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#174

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 16:28

[quote=""t3xi""]Ich glaube das Problem ist, dass an einigen Stellen im source code der Firmware "Name[64]" steht und an anderen Stellen "Name[0x64]". (0x64 == 100) :D [/quote]

Dann würde mich brennend interessieren, wie die Firmware auf Dateinamen mit mehr als 63 Zeichen reagiert. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#175

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 16:29

Ich mache Abends wieder ein paar praktische Übungen, dann kann man die Theorie abschliessen. :)

Noch ein kleines Dilemma: Praktisch wäre, wenn HDD_SetCryptFlag nicht nur das Verzeichnis, sondern auch das Flag im REC-Header setzen würde. Praktisch ist, dass die Datei zu dem Zeitpunkt geöffnet ist und HDD_SetCryptFlag das Handle geliefert bekommt. Unpraktisch ist, dass dadurch die aktuelle Position verändert wird.

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: FireBirdLib

#176

Beitrag von t3xi » Do 19. Apr 2007, 16:30

Das Ende des Dateinamens (inkl. .rec) wird durch den Sendernamen ersetzt und die Aufnahme wird unsichtbar.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#177

Beitrag von ibbi » Do 19. Apr 2007, 16:43

[quote=""FireBird""]Unpraktisch ist, dass dadurch die aktuelle Position verändert wird.[/quote]

... die man sich merken und wieder hin-seek-en kann. (Siehe Zwitscher, case MenuShowLog. Seek aber nur vor vorne, bei relativen Seeks hatte ich merkwürdige Effekte, was aber auch an mir gelegen haben kann.)

[quote=""t3xi""]Das Ende des Dateinamens (inkl. .rec) wird durch den Sendernamen ersetzt und die Aufnahme wird unsichtbar.[/quote]

Wissen oder Vermutung?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: FireBirdLib

#178

Beitrag von t3xi » Do 19. Apr 2007, 16:50

[quote=""ibbi""]
Wissen oder Vermutung?[/quote]
Das gilt vermutlich nur für Timer-Aufnahmen. Normales Umbenennen müsste auch mit mehr als 64 Zeichen funktionieren.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: FireBirdLib

#179

Beitrag von Grubix » Do 19. Apr 2007, 17:10

[quote=""ibbi""]Wissen oder Vermutung?[/quote]Wissen, selbst ausprobiert:

Beim Test lief kein TAP, Aufnahmen waren auf BR-alpha. Hier zunächst die Ergebnisse:

Code: Alles auswählen

Timername:
----------
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567.rec
123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123.rec
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012.rec
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901.rec
123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789.rec

Name während der Aufnahme (identisch mit Timername):
----------------------------------------------------
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567.rec
123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123.rec
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012.rec
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901.rec
123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789.rec

Name nach der Aufnahme:
-----------------------
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234BR-alpha
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234BR-alpha
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234BR-alpha
123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123.BR-alpha
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012.rBR-alpha
1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901.reBR-alpha
123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.recBR-alpha
12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789.rec
Nochmal etwas anders sortiert:

Code: Alles auswählen

A: Timername, B: Name nach der Aufnahme
---------------------------------------
A: 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
B: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234BR-alpha

A: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
B: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234BR-alpha

A: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567.rec
B: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234BR-alpha

A: 123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123.rec
B: 123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123.BR-alpha

A: 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012.rec
B: 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012.rBR-alpha

A: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901.rec
B: 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901.reBR-alpha

A: 123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.rec
B: 123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890.recBR-alpha

A: 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789.rec
B: 12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789.rec
Das Erstaunliche ist, dass während der Aufnahme in der Fileliste genau der Name steht, der auch als Timername eingegeben wurde. Erst wenn die Aufnahme beendet wird, ändert der Receiver den Namen. Bei 59 Zeichen für den Namen wird dieser dann nicht mehr geändert und der Sendername angehängt. Übrigens kann ich den Namen später wieder auf z.B. 80 Zeichen + ".rec" ändern und alles ist OK.

Beim letzten Test mit 80 Zeichen ist mir aufgefallen, dass in der Fileliste nicht "Recording.." sondern "Ungültige Information" steht. Ab wann das so ist, kann ich leider nicht genau sagen, da hätte ich alle Tests wiederholen müssen.

Evtl. kann ich dir mit den Infos helfen, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#180

Beitrag von FireBird » Do 19. Apr 2007, 18:03

Danke für die Versuche. Das macht Sinn und bestätigt unsere schlimmsten Befürchtungen.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“