Was willst Du mir damit sagen.Wie wär's mit 270 Sek.?
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Wie hast Du dir die Sache mit RECALL eigentlich vorgestellt. Anwendungsbespiel ?
Dixie
Was willst Du mir damit sagen.Wie wär's mit 270 Sek.?
Ich habe für mich die Standardeinstellung skp = 5 beibehalten. Damit komme ich bei den Filmen, die ich in der Regel aufnehme, gut zurecht. Bei Sendungen, die außerhald der Hauptsendezeiten liegen, sind jedoch die Werbeblöcke erheblich kürzer, sodaß man Gefahr läuft, beim Skippen Werbeblöcke zu überspringen. Für solche Sendungen stelle ich mir 3 Min. Skipzeit ein: <3> <RECALL>. (Normalerweise schaue ich mir diesen Schrott nicht an, aber für die Testerei war's unumgänglich).Dixie hat geschrieben:Wie hast Du dir die Sache mit RECALL eigentlich vorgestellt. Anwendungsbespiel ?
Dazu muss ich erst forschen. Melde mich also später.Dixie hat geschrieben:Abbruch: Schnitt 1 ausgeführt, danach blieb die Zeitleiste dauerhaft eingeblendet. EXIT blendet die Zeitleiste aus und durch OK, WHITE/WHITE konnte der RealCut beendet werden.
Könnte es sein, daß die Wiedergabe das Dateiende erreicht hatte? Anders ist die Sache von der Logik her nicht erklärlich.Abbruch: Schnitt 1, Anzeige "Wiedergabe gestoppt" , wieder keine Schnittliste gespeichert. (und diesmal definitiv WHITE/BLUE gedrückt)
Hierzu habe ich eine Korrektur. Wenn's eilt, maile ich sie Dir. Was die anderen Probleme angeht, melde ich mich später.1. Cut: * Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
2. Cut: *** Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
3. Cut: ***** Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
1. Cut: * Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
2. Cut: ** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
3. Cut: **** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
4. Cut: ****** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
Nein, mindestens immer 1-2 Minuten vor dem Filmende betätige ich WHITE/BLUE.flechumer hat geschrieben:Könnte es sein, daß die Wiedergabe das Dateiende erreicht hatte? Anders ist die Sache von der Logik her nicht erklärlich.
Nicht notwendig.Hierzu habe ich eine Korrektur. Wenn's eilt, maile ich sie Dir.
Es ist also definitiv ein Schnitt ausgeführt worden? Dann ist auch mit Sicherheit eine Schnittliste gespeichert worden. Wie ich schon mal erwähnte, ist das das erste, was gemacht wird. Zu diesem Zeitpunkt ist allerdings der Name, auf den umbenannt werden soll, noch nicht bekannt. Deshalb wird der Ausgangsdateiname benutzt. Erst zum Schluss wird umbenannt. Ich vermute, das ist der Knackpunkt.Dixie hat geschrieben:danach1 Film mit Schnitt 1-4, WHITE/BLUE = Abbruch.
Abbruch: Schnitt 1, Anzeige "Wiedergabe gestoppt" , wieder keine Schnittliste gespeichert. (und diesmal definitiv WHITE/BLUE gedrückt)
Stehenbleiber = Hänger mit Verifying files and folders ?flechumer hat geschrieben:Hallo Dixie,
nach über 120 fehlerfreien Versuchen ist es mir erstmals und dann gleich zweimal gelungen, "Stehenbleiber" mit und ohne eingeblendete Fortschrittsleiste zu erzeugen - alles ohne zusätzliche TAPs. Das zeigt, daß es sich noch um ein prinzipielles Problem handelt, wenn es auch ohne Zusatzlast seltener auftritt. Ich bleibe dran.
Gruß
Rudolf
Gemeint ist: Der Schnitt wird angefangen aber nicht zuende geführt, Wiedergabe geht weiter mit oder ohne Fortschrittsbalken. Schnitt wurde eingeleitet mit <WHITE> <Blue>.Dixie hat geschrieben:Stehenbleiber = Hänger mit Verifying files and folders ?Mit WHITE/WHITE oder WHITE/BLUE ?Ich habe noch diverse Filme geschnitten mit WHITE/WHITE. Ohne Probleme! Aber das heißt ja wohl nichts. (bei 120 Filmen)
Hallo Horst,macfan hat geschrieben:Also habe ich das mit Bordmitteln und Kopieren des Vorlaufs versucht. So habe ich zweimal einen kompletten Hänger erzeugt, wohl gemerkt mit Topfield-Schnitt, nicht mit SmaSki-Schnitt!
Einen kompletten Werbeschnitt habe ich mit der aktuellen Version leider nur einmal gemacht. Der hat aber gut funktioniert, auch ist nichts verloren gegangen.
Ja, das sollte gehen. <WEIß> <BLAU> erzeugt die geschnittene Datei und die Restdatei. Das funktioniert auch i.d.R. Was meinst Du denn mit Kurzsprung?macfan hat geschrieben:Dann wollte ich ausnahmsweise den Vorlauf und den Hauptfilm behalten. Das sollte doch eigentlich mit weiß-blau gehen? Weiß-blau war bei mir aber nicht mehr möglich. Es wurde nach weiß zwar Echtschnitt angezeigt, aber blau ging dann auf den Kurzsprung.
Dies ist doch die manuelle Vorgehensweise ohne SmartSkipper und entspricht WHITE/BLUE von SmartSkipper. Da auch bei der manuellen Vorgehensweise Hänger entstehen, ist doch die Firmware schuld und nicht SmartSkipper. Oder sehe ich hier etwas falsch?Dixie schrieb:
Vorgehensweise:
Zitat:
- Wiedergabe starten
- Fortschrittsbalken einblenden <PLAY>
- Schnittposition wählen (gegen Ende) mit <V+>, <V->
- Schneiden: <WHITE>, <PREV>, <BLUE>, <V->, <OK>
Wird dabei immer eine file(CUT)-1.rec erzeugt? Kommt es zum Hänger?
nach 4 einwandfreien Filmen hängt der Topf nach Film 5 bei "Wiedergabe gestoppt"
Ich erinnere mich jetzt auch an einige Hänger, als ich vor ca. 2Jahren meinen 5000er neu hatte und die Schnittfunktion ausprobiert hatte. Da kann ja wohl nur Topfield was machen. Oder?Macfan schrieb:
Also habe ich das mit Bordmitteln und Kopieren des Vorlaufs versucht. So habe ich zweimal einen kompletten Hänger erzeugt, wohl gemerkt mit Topfield-Schnitt, nicht mit SmaSki-Schnitt!
Du hast doch eingeführt, dass man mit der blauen Taste einen kurzen Skip macht. Wenn ich jetzt weiß-blau tippe, wird nicht die oben beschriebene Funktionalität aufgerufen, sondern dieser kurze Skip.flechumer hat geschrieben:Ja, das sollte gehen. <WEIß> <BLAU> erzeugt die geschnittene Datei und die Restdatei. Das funktioniert auch i.d.R. Was meinst Du denn mit Kurzsprung?
Ich weiß nicht, was Du in deiner Ini-Datei eingestellt hast. Vorgegeben hatte ich nicht <BLUE> sondern <SLOW> für den Kurzsprung.macfan hat geschrieben:Du hast doch eingeführt, dass man mit der blauen Taste einen kurzen Skip macht. Wenn ich jetzt weiß-blau tippe, wird nicht die oben beschriebene Funktionalität aufgerufen, sondern dieser kurze Skip.