SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#181

Beitrag von Dixie » Sa 4. Mär 2006, 17:43

Wie wär's mit 270 Sek.?
Was willst Du mir damit sagen. :confused: Das 4Min.30Sek. = 270Sek. wußte ich. Ich hatte nach der INI gefragt, nicht nach der Recall-Variante.

Wie hast Du dir die Sache mit RECALL eigentlich vorgestellt. Anwendungsbespiel ?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#182

Beitrag von flechumer » Sa 4. Mär 2006, 17:54

Dixie hat geschrieben:Wie hast Du dir die Sache mit RECALL eigentlich vorgestellt. Anwendungsbespiel ?
Ich habe für mich die Standardeinstellung skp = 5 beibehalten. Damit komme ich bei den Filmen, die ich in der Regel aufnehme, gut zurecht. Bei Sendungen, die außerhald der Hauptsendezeiten liegen, sind jedoch die Werbeblöcke erheblich kürzer, sodaß man Gefahr läuft, beim Skippen Werbeblöcke zu überspringen. Für solche Sendungen stelle ich mir 3 Min. Skipzeit ein: <3> <RECALL>. (Normalerweise schaue ich mir diesen Schrott nicht an, aber für die Testerei war's unumgänglich).

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#183

Beitrag von Dixie » Sa 4. Mär 2006, 18:01

Ich werde die nächsten Filme erstmal nur noch mit WHITE/WHITE schneiden und sehen ob es dann keine Hänger mehr gibt.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#184

Beitrag von Dixie » So 5. Mär 2006, 10:58

20 Filme mit Schnitt 1-4, WHITE/WHITE = 0 Hänger , 1 Abbruch.

Abbruch: Schnitt 1 ausgeführt, danach blieb die Zeitleiste dauerhaft eingeblendet. EXIT blendet die Zeitleiste aus und durch OK, WHITE/WHITE konnte der RealCut beendet werden.

danach1 Film mit Schnitt 1-4, WHITE/BLUE = Abbruch.

Abbruch: Schnitt 1, Anzeige "Wiedergabe gestoppt" , wieder keine Schnittliste gespeichert. (und diesmal definitiv WHITE/BLUE gedrückt)

Mir ist aufgefallen, daß nach dem letzten Schnitt die Anzeige "Wiedergabe gestoppt" mal garnicht, nur sehr kurz oder für ca. 1-2 Sek. erscheint.

Dixie


Nur zur Info da dies wohl nicht häufig vom Anwender gemacht wird:

Einige Dateien habe ich mehrfach geschnitten. Die meisten ergaben dann:
1. Cut: * Tatort 04.03.2006.rec
2. Cut: * * Tatort 04.03.2006.rec (also richtig)

bei 2 weiteren:

1. Cut: * Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
2. Cut: *** Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
3. Cut: ***** Dragon Ball Z 02.03.2006.rec

1. Cut: * Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
2. Cut: ** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
3. Cut: **** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
4. Cut: ****** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#185

Beitrag von flechumer » So 5. Mär 2006, 14:54

Dixie hat geschrieben:Abbruch: Schnitt 1 ausgeführt, danach blieb die Zeitleiste dauerhaft eingeblendet. EXIT blendet die Zeitleiste aus und durch OK, WHITE/WHITE konnte der RealCut beendet werden.
Dazu muss ich erst forschen. Melde mich also später.
Abbruch: Schnitt 1, Anzeige "Wiedergabe gestoppt" , wieder keine Schnittliste gespeichert. (und diesmal definitiv WHITE/BLUE gedrückt)
Könnte es sein, daß die Wiedergabe das Dateiende erreicht hatte? Anders ist die Sache von der Logik her nicht erklärlich.
1. Cut: * Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
2. Cut: *** Dragon Ball Z 02.03.2006.rec
3. Cut: ***** Dragon Ball Z 02.03.2006.rec

1. Cut: * Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
2. Cut: ** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
3. Cut: **** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
4. Cut: ****** Dragon Ball Z 01.03.2006.rec
Hierzu habe ich eine Korrektur. Wenn's eilt, maile ich sie Dir. Was die anderen Probleme angeht, melde ich mich später.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#186

Beitrag von Dixie » So 5. Mär 2006, 15:38

flechumer hat geschrieben:Könnte es sein, daß die Wiedergabe das Dateiende erreicht hatte? Anders ist die Sache von der Logik her nicht erklärlich.
Nein, mindestens immer 1-2 Minuten vor dem Filmende betätige ich WHITE/BLUE.

Bei WHITE/WHITE ist es noch nie passiert.
Hierzu habe ich eine Korrektur. Wenn's eilt, maile ich sie Dir.
Nicht notwendig.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#187

Beitrag von flechumer » So 5. Mär 2006, 16:41

Dixie hat geschrieben:danach1 Film mit Schnitt 1-4, WHITE/BLUE = Abbruch.
Abbruch: Schnitt 1, Anzeige "Wiedergabe gestoppt" , wieder keine Schnittliste gespeichert. (und diesmal definitiv WHITE/BLUE gedrückt)
Es ist also definitiv ein Schnitt ausgeführt worden? Dann ist auch mit Sicherheit eine Schnittliste gespeichert worden. Wie ich schon mal erwähnte, ist das das erste, was gemacht wird. Zu diesem Zeitpunkt ist allerdings der Name, auf den umbenannt werden soll, noch nicht bekannt. Deshalb wird der Ausgangsdateiname benutzt. Erst zum Schluss wird umbenannt. Ich vermute, das ist der Knackpunkt.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#188

Beitrag von flechumer » Mo 6. Mär 2006, 09:15

Hallo Dixie,

nach über 120 fehlerfreien Versuchen ist es mir erstmals und dann gleich zweimal gelungen, "Stehenbleiber" mit und ohne eingeblendete Fortschrittsleiste zu erzeugen - alles ohne zusätzliche TAPs. Das zeigt, daß es sich noch um ein prinzipielles Problem handelt, wenn es auch ohne Zusatzlast seltener auftritt. Ich bleibe dran.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#189

Beitrag von Dixie » Mo 6. Mär 2006, 10:47

flechumer hat geschrieben:Hallo Dixie,
nach über 120 fehlerfreien Versuchen ist es mir erstmals und dann gleich zweimal gelungen, "Stehenbleiber" mit und ohne eingeblendete Fortschrittsleiste zu erzeugen - alles ohne zusätzliche TAPs. Das zeigt, daß es sich noch um ein prinzipielles Problem handelt, wenn es auch ohne Zusatzlast seltener auftritt. Ich bleibe dran.
Gruß
Rudolf
Stehenbleiber = Hänger mit Verifying files and folders ?

Mit WHITE/WHITE oder WHITE/BLUE ?

Ich habe noch diverse Filme geschnitten mit WHITE/WHITE. Ohne Probleme! Aber das heißt ja wohl nichts. (bei 120 Filmen)

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#190

Beitrag von flechumer » Mo 6. Mär 2006, 18:45

Dixie hat geschrieben:Stehenbleiber = Hänger mit Verifying files and folders ?Mit WHITE/WHITE oder WHITE/BLUE ?Ich habe noch diverse Filme geschnitten mit WHITE/WHITE. Ohne Probleme! Aber das heißt ja wohl nichts. (bei 120 Filmen)
Gemeint ist: Der Schnitt wird angefangen aber nicht zuende geführt, Wiedergabe geht weiter mit oder ohne Fortschrittsbalken. Schnitt wurde eingeleitet mit <WHITE> <Blue>.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#191

Beitrag von macfan » Di 7. Mär 2006, 09:38

Aus beruflichen Gründen konnte ich in den letzten Tagen nur wenig testen. Jetzt ein kurzer Bericht:

In der Hauptsache habe ich nur Vor- und Nachlauf weggeschnitten. Da lag der Schnittpunkt trotz der Verbesserung noch manchmal auf der "falschen Seite". Nach mehreren Testschnitten lief plötzlich immer weniger: Beim ersten Problem wurde der Nachlaufschnitt zwar angezeigt, aber nicht durchgeführt. Bei den darauffolgenden Schnittversuchen wurden beide Schnitte angezeigt, aber nicht durchgeführt.

Dann wollte ich ausnahmsweise den Vorlauf und den Hauptfilm behalten. Das sollte doch eigentlich mit weiß-blau gehen? Weiß-blau war bei mir aber nicht mehr möglich. Es wurde nach weiß zwar Echtschnitt angezeigt, aber blau ging dann auf den Kurzsprung.

Also habe ich das mit Bordmitteln und Kopieren des Vorlaufs versucht. So habe ich zweimal einen kompletten Hänger erzeugt, wohl gemerkt mit Topfield-Schnitt, nicht mit SmaSki-Schnitt!

Einen kompletten Werbeschnitt habe ich mit der aktuellen Version leider nur einmal gemacht. Der hat aber gut funktioniert, auch ist nichts verloren gegangen.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#192

Beitrag von flechumer » Di 7. Mär 2006, 12:46

macfan hat geschrieben:Also habe ich das mit Bordmitteln und Kopieren des Vorlaufs versucht. So habe ich zweimal einen kompletten Hänger erzeugt, wohl gemerkt mit Topfield-Schnitt, nicht mit SmaSki-Schnitt!

Einen kompletten Werbeschnitt habe ich mit der aktuellen Version leider nur einmal gemacht. Der hat aber gut funktioniert, auch ist nichts verloren gegangen.
Hallo Horst,

da siehst Du, mit welchen Schwierigkeiten man es hier zu tun hat. Deshalb nimm ruhig eine Auszeit. Ich habe mir derweil zusätzliche Diagnosemöglichkeiten eingebaut. Wenn ich damit Verbesserungsmöglichkeiten finde, werde ich eine neue Version stricken. Die Genauigkeitsproblematik stellen wir mal solange zurück, bis die Stabilität gewährleistet ist.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#193

Beitrag von macfan » Di 7. Mär 2006, 14:19

flechumer hat geschrieben:Deshalb nimm ruhig eine Auszeit.
OK. Kannst du nur noch kurz etwas zur weiß-blau-Problematik sagen?

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#194

Beitrag von flechumer » Di 7. Mär 2006, 14:56

macfan hat geschrieben:Dann wollte ich ausnahmsweise den Vorlauf und den Hauptfilm behalten. Das sollte doch eigentlich mit weiß-blau gehen? Weiß-blau war bei mir aber nicht mehr möglich. Es wurde nach weiß zwar Echtschnitt angezeigt, aber blau ging dann auf den Kurzsprung.
Ja, das sollte gehen. <WEIß> <BLAU> erzeugt die geschnittene Datei und die Restdatei. Das funktioniert auch i.d.R. Was meinst Du denn mit Kurzsprung?

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#195

Beitrag von Dixie » Di 7. Mär 2006, 15:33

@Flechumer,
Dixie schrieb:
Vorgehensweise:
Zitat:
- Wiedergabe starten
- Fortschrittsbalken einblenden <PLAY>
- Schnittposition wählen (gegen Ende) mit <V+>, <V->
- Schneiden: <WHITE>, <PREV>, <BLUE>, <V->, <OK>
Wird dabei immer eine file(CUT)-1.rec erzeugt? Kommt es zum Hänger?

nach 4 einwandfreien Filmen hängt der Topf nach Film 5 bei "Wiedergabe gestoppt"
Dies ist doch die manuelle Vorgehensweise ohne SmartSkipper und entspricht WHITE/BLUE von SmartSkipper. Da auch bei der manuellen Vorgehensweise Hänger entstehen, ist doch die Firmware schuld und nicht SmartSkipper. Oder sehe ich hier etwas falsch?

Das hat Macfan doch auch festgestellt.
Macfan schrieb:
Also habe ich das mit Bordmitteln und Kopieren des Vorlaufs versucht. So habe ich zweimal einen kompletten Hänger erzeugt, wohl gemerkt mit Topfield-Schnitt, nicht mit SmaSki-Schnitt!
Ich erinnere mich jetzt auch an einige Hänger, als ich vor ca. 2Jahren meinen 5000er neu hatte und die Schnittfunktion ausprobiert hatte. Da kann ja wohl nur Topfield was machen. Oder?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#196

Beitrag von flechumer » Di 7. Mär 2006, 16:31

Hallo zusammen,

es ist völlig richtig: Der PVR verursacht zunächstmal die Probleme. Das wissen wir spätestens seit Dixie es durch Versuch nachgewiesen hat. Allerdings hatte ich noch nie Hänger beim Schnitt, die letztlich zu Neustart und Verification des Dateisystems geführt haben. Ich führe das nach wie vor auf zusätzliche Hintergrundlast zurück. Alle anderen Fehler und Instabilitäten lassen sich durch Backup-Maßnahmen ausgleichen. Die Komplexität von SmartSkipper steigt dadurch allerdings in ungeahntem Maße.

Mein Ziel ist jetzt, einen Stand zu erreichen, bei dem ohne Hintergrundlast fehlerfreier Betrieb möglich ist. Ich werde dann nach und nach all die TAPs einsetzen, die Dixie auch einsetzt, um festzustellen, bei welchem TAP der Knackpunkt erreicht ist.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#197

Beitrag von Dixie » Di 7. Mär 2006, 17:49

@Flechumer,
in bin auch bereit "ohne Hintergrundlast" (ohne Taps) neue Versionen mitzutesten. Um hier zumindest eine ausreichende Anzahl von Schnitten durchzuführen, da die Probleme sich halt manchmal erst nach sehr vielen Schnitten zeigen, wie Du ja selbst feststellen konntest.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#198

Beitrag von flechumer » Di 7. Mär 2006, 18:38

@Dixie:
Schön, daß Du auch ohne TAPs mittesten willst. Ich gebe aber erst dann eine neue Version heraus, wenn sie sich unter meiner Konfiguration als stabil erwiesen hat. Das ist im Moment noch nicht der Fall. Ich melde mich dann.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#199

Beitrag von macfan » Di 7. Mär 2006, 20:45

flechumer hat geschrieben:Ja, das sollte gehen. <WEIß> <BLAU> erzeugt die geschnittene Datei und die Restdatei. Das funktioniert auch i.d.R. Was meinst Du denn mit Kurzsprung?
Du hast doch eingeführt, dass man mit der blauen Taste einen kurzen Skip macht. Wenn ich jetzt weiß-blau tippe, wird nicht die oben beschriebene Funktionalität aufgerufen, sondern dieser kurze Skip.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#200

Beitrag von flechumer » Di 7. Mär 2006, 22:50

macfan hat geschrieben:Du hast doch eingeführt, dass man mit der blauen Taste einen kurzen Skip macht. Wenn ich jetzt weiß-blau tippe, wird nicht die oben beschriebene Funktionalität aufgerufen, sondern dieser kurze Skip.
Ich weiß nicht, was Du in deiner Ini-Datei eingestellt hast. Vorgegeben hatte ich nicht <BLUE> sondern <SLOW> für den Kurzsprung.

Gruß
Rudolf

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“