WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1961

Beitrag von Beppo » Do 7. Feb 2008, 08:26

Suche noch die optimalen Einstellungen für mein WSS-Killer. Das Bild ist zwar schon besser als ohne TAP, aber noch nicht ganz zufriedenstellend.

Ich möchte 4:3 in 4:3 sehen,16:9 in 16:9 und unechtes 16:9 möglichst formatfüllend in 16:9.
4:3 und echtes 16:9 ist OK, beim unechten 16:9 (insbesondere Sat1, Pro7, Kabel1-Filme) wird oben und unten etwas zuviel abgeschnitten. Diesen Punkt möchte ich noch optimieren.

Hier meine Einstellungen:
Plasma steht auf 4:3
Einstellungen WSSKiller:
4:3 - 3/10
16:9 - 9/10
4:3 LB - 5/10
14:9 - 5/10
Menue-Modus - 10/10

Die Koordinaten der 12 Punkte habe ich nicht verändert.

Vielleicht kann mir jemand mal seine Parameter zukommenlassen. Danke

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1962

Beitrag von Maliboy » Do 7. Feb 2008, 08:47

Wenn im Zoom Modus oben und unten etwas zuviel abgeschnitten wird, liegt das an Deinen Fernseher. hier hat WSSKiller keinen Einfluss drauf, da das TAP (bzw. der TOPFIELD) ja nur den Befehl zum Zoomen schickt. Und eine andere Lösung (wie Modus 10 für 4:3) kann es nicht geben, da der TOPFIELD nicht vergrößern kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1963

Beitrag von Dixie » Do 7. Feb 2008, 09:40

[quote=""Beppo""]
Einstellungen WSSKiller:

14:9 - 5/10[/quote]

Logisch das dann was fehlt!

Bei 14/9 sind die Balken schmaler und wenn Du das auf 16/9 fährst fehlt halt Bildmaterial.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1964

Beitrag von Beppo » Do 7. Feb 2008, 10:38

[quote=""Dixie""]Logisch das dann was fehlt!

Bei 14/9 sind die Balken schmaler und wenn Du das auf 16/9 fährst fehlt halt Bildmaterial.

Dixie[/quote]

Wie hast du denn deinen WSSKiller konfiguriert?

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1965

Beitrag von nollipa » Do 7. Feb 2008, 11:02

Hallo,

Frage an euch: Wer hat einen Samsung Plasma? Mein Bruder hat sich 2006 einen 42" gekauft, das Modell weiss ich nicht. Gibt es grundsätzliche Erfahrungswerte hinsichtlich des WSS Killers? Gibt es möglicherweise Einschränkungen bei bestimmten Signalarten?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1966

Beitrag von emarzinkowski » Do 7. Feb 2008, 11:13

[quote=""Maliboy""]Wenn im Zoom Modus oben und unten etwas zuviel abgeschnitten wird, liegt das an Deinen Fernseher.[/quote]
Oder es liegt am Sender. Es kommt oft genug vor, dass das dargestellte Bild nicht wirklich 16:9 Format hat. Die schwarzen Balken oben und unten sind dann etwas schmaler, dafür wird vom Sender schon links und rechts ein Teil weggelassen. Soll wohl ein Kompromiss an die 4:3 Fernseherbesitzer sein. :thinker:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1967

Beitrag von FireBird » Do 7. Feb 2008, 23:30

Auch hier gibt es noch ein Update auf V2.12d
  • Aufnahmen, die aus dem Radiomodus gestartet werden, werden wieder richtig erkannt
  • StateMachine in der Routine "ModeDetection" gefixt (z.b. Testmodus)
MfG. Alex

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1968

Beitrag von nollipa » Fr 8. Feb 2008, 08:18

Hi,

Ich stelle gerade fest, dass mir da wieder ein paar Versionen durchgerutscht sind - aber mir sind eigentlich keine Fehler aufgefallen.

Jetzt wäre es wirklich wieder mal an der Zeit, alles auf den neusten Stand zu bringen. Vor allem, weil ich mir noch mal 3PG angucken will, bevor ich mich für oder gegen die Bezahlversion von Jag's EPG entscheide.

Aber zu meiner Frage in Post 1965 - hat denn wirklich keiner hier einen Samsung Plasma???
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1969

Beitrag von Beppo » Fr 8. Feb 2008, 09:26

[quote=""nollipa""]Aber zu meiner Frage in Post 1965 - hat denn wirklich keiner hier einen Samsung Plasma???[/quote]

Ich habe seite iner Woche den Pana TH42TV7F. Meine Einstellungen, siehe Posting 1961.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1970

Beitrag von Elle4u » Fr 8. Feb 2008, 11:28

[quote=""FireBird""]Auch hier gibt es noch ein Update auf V2.12d
  • Aufnahmen, die aus dem Radiomodus gestartet werden, werden wieder richtig erkannt
  • StateMachine in der Routine "ModeDetection" gefixt (z.b. Testmodus)
[/quote]

Danke :up:

Das ging ja echt fix.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1971

Beitrag von chrisly » Fr 8. Feb 2008, 14:03

Was hat es denn eigentlich mit der Datei "wsskiller_panasonic" (Größe 0 byte) auf sich?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1972

Beitrag von emarzinkowski » Fr 8. Feb 2008, 14:59

Die Boardsuche wirft dazu das hier aus. ;-)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1973

Beitrag von Wheeljack » Fr 8. Feb 2008, 16:50

v2.12d ist drauf und läuft - vielen Dank.
Was ich schon seit Wochen fragen will:
Was bewirken die Optionen "OverrideDialog" und "SuppressQuickSwitch" in der INI?
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1974

Beitrag von FireBird » Fr 8. Feb 2008, 17:28

Mittels OverrideDialog lässt sich die Position des WSSkiller-Dialogs verändern. Manche wollen ihn zentriert, manche nicht.

SuppressQuickSwitch=1 deaktiviert die schnelle Rückschaltung auf den 4:3-Modus.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1975

Beitrag von Elle4u » Fr 8. Feb 2008, 18:03

[quote=""Elle4u""]Danke :up:

Das ging ja echt fix.[/quote]

Funktioniert übrigens beides.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1976

Beitrag von FireBird » Fr 8. Feb 2008, 18:30

[quote=""Elle4u""]Das ging ja echt fix.[/quote]
Hab' ich ja versprochen. :wink:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1977

Beitrag von chrisly » Fr 8. Feb 2008, 19:49

[quote=""emarzinkowski""]Die Boardsuche wirft dazu das hier aus. ;-)[/quote]

Danke! Wobei ich mich noch frage, warum man den Pana mit seriellem Kabel mit dem Topf verbinden sollte. :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1978

Beitrag von postler1972 » So 24. Feb 2008, 16:22

Hallo,
ich hoffe Ihr verzeiht mir das ich die 99 Seiten nicht gelesen habe, und mal direkt eine Frage stelle, die vielleicht schon da war.
Ich habe einen Grundig Fernseher. Wenn ich eine Sendung anschaue die im 4:3 Format ausgestrahlt wird, ist das ganze Bild ausgefüllt. Wenn ich jetzt umschalte auf einen Sender der im 16:9 Format ausstrahlt wird, dann habe ich oben und unten schwarze Balken. Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich mit dem Programm dies so abändern kann das auch die 16:9 Programme Bildschirm füllend sind?
Danke im voraus
Gruß
Thorsten
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1979

Beitrag von Maliboy » So 24. Feb 2008, 17:23

Mann muss erst einmal unterscheiden, ob das Signal richtiges 16:9 (anamorph) ist, oder ob das 16:9 Bild ind 4:3 LB übertragen wird.

16:9 anamorph wird ohne Zusatztap erkannt. Aber bei 4:3 LB kann das TAP dafür sorgen, das der Fernseher automatisch in den entsprechenden Zoom Modus wechselt. Außerdem kann man mit diesen TAP dafür sorgen, das z.B. bei einer 4:3 Sendung der Fernseher richtiges 4:3 anzeigt (und kein Verzerrtes :X ) oder das es nur leicht gezoomt wird (14:9 Zoom).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1980

Beitrag von Emma » So 24. Feb 2008, 17:34

Hi Kai und Thorsten,

@Kai
Wenn ich das richtig verstehe, hat postler1972 das umgekehrte Problem: Er hat wohl einen 4:3 Fernseher, bei dem 16:9 Bilder natürlich oben und unten immer Streifen haben.

@postler1972
Ich denke, dieses Problem kann man schon mit Topf-Mitteln allein lösen:

Unter Systemeinstellungen - A/V - einfach bei 16:9-Format "Bildmitte" (oder so ähnlich) wählen.

Dann wird natürlich rechts und links etwas vom Bild abgeschnitten, aber dafür der ganze 4:3-Bildschirm ausgefüllt.
Bei Letterbox-Filmen gibt's natürlich weiterhin - kleinere - Streifen oben und unten.

Gruß Emma

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“