TAP Auto Resume 1.30 (jetzt im Doppelpack)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#21

Beitrag von ibbi » Sa 6. Jan 2007, 23:50

[quote=""Jetson""]Wir reden hier jetzt von dem Fall, dass eine laufende Aufnahme zeitversetzt gesehen wird, man drückt Pause und dann wird das Aufnahmeende erreicht, richtig?[/quote]

Ich meinte, dass man eine Aufnahme sieht, diese in Pause setzt, beendet und dann wieder autoresumed.

Aber ich glaube fast, ich verwechsele das jetzt. Du hast Recht. Der Fall, an den ich mich erinnere, war eine zeitversetzt gesehene Aufnahme. :oops:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#22

Beitrag von Jetson » So 7. Jan 2007, 12:28

So, ich habe es nochmal getestet - eine Aufnahme, zwei Aufnahmen parallel. Funktioniert alles wie vorgesehen, d.h. wenn man zeitversetzt eine noch nicht beendete Aufnahme ansieht und dann die PAUSE-Taste drückt. Wenn jetzt das Ende der Aufnahme erreicht wird, startet Auto Resume die Wiedergabe und hält sie an der gleichen Stelle an, wo vorher Pause gedrückt wurde.

Den Fall, den Du beschreibst, also nur PAUSE-Taste drücken ohne das man bereits zeitversetzt geguckt hat, kann Auto Resume nicht abfangen weil der Receiver befindet sich hierbei (noch) nicht im Wiedergabemodus.
Das war aber in allen Auto Resume Versionen schon immer so.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#23

Beitrag von ibbi » Di 27. Feb 2007, 11:05

Gibt es Erfahrungen mit evtl. Wechselwirkungen mit der neuen Firmware (die schon automatisch fortsetzt)?

Gestern dachte ich bei einer zeitversetzt gesehenen Aufnahme, mein Receiver sei eingefroren, weil bei der Fortsetzung nach Aufnahmeende das Bild für einen entsetzlich langen Zeitraum (sicher nur eine Sekunde oder so) als Standbild zu sehen war.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#24

Beitrag von Jetson » Di 27. Feb 2007, 21:20

[quote=""ibbi""]Gibt es Erfahrungen mit evtl. Wechselwirkungen mit der neuen Firmware (die schon automatisch fortsetzt)?
[/quote]

Die FW des Kabelreceivers kann das ja schon seit ein paar Versionen von allein. AutoResume erkennt wenn der Receiver die Wiedergabe bereits fortgesetzt hat und tut in diesem Fall nichts. Es ist also in dieser Hinsicht kompatibel mit allen FW-Versionen.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#25

Beitrag von ibbi » Mi 28. Feb 2007, 12:32

[quote=""Jetson""]AutoResume erkennt wenn der Receiver die Wiedergabe bereits fortgesetzt hat und tut in diesem Fall nichts. Es ist also in dieser Hinsicht kompatibel mit allen FW-Versionen.[/quote]

Kann dieses Freeze-ähnliche Standbild dann das Firmware-AutoResume gewesen sein? Welche Erfahrung hast Du mit der Kabel-Version? Sind die Resumes von Firmware und TAP in irgendeiner Form unterschiedlich?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#26

Beitrag von Jetson » Mi 28. Feb 2007, 22:29

ibbi, friert das Bild denn immer ein wenn dieser Fall eintritt oder kann man das nicht reproduzieren? Was passiert denn wenn AR gar nicht gestartet ist?

Als die FW für den 5200er rauskam, die diese Funktion bereits eingebaut hatte, habe ich ein bisschen getestet, weil ich noch eine kleine Änderung an AR machen mußte, damit es erkennt ob die FW schon fortgesetzt hat. Es hätte halt etwas komisch ausgesehen wenn die FW die Wiedergabe schon gestartet hat und AR wurde dann nochmal die Wiedergabeposition ändern. :)
Ich muß ehrlich sagen, ich konnte keinen Unterschied feststellen. Das TAP und die FW machen die Fortsetzung eigentlich gleich schnell.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#27

Beitrag von ibbi » Do 1. Mär 2007, 09:14

[quote=""Jetson""]ibbi, friert das Bild denn immer ein wenn dieser Fall eintritt oder kann man das nicht reproduzieren? Was passiert denn wenn AR gar nicht gestartet ist?[/quote]

Ich werde das mal testen und mich wieder melden.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#28

Beitrag von ibbi » Fr 2. Mär 2007, 11:21

Es sieht so aus, als sei dies ein negativer Effekt der neuen Firmware, die den Anwender gerne mit "eingefrorenem" Standbild zurücklässt, auch beim PiP ist mir das schon unangenehm aufgefallen. :?

Dadurch, dass AutoResume die Aufnahme nicht mehr startet, klappt auch die Tonspurauswahl durch dbPlay nicht mehr. Ich werde wohl wieder zurückflashen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#29

Beitrag von Ecky » Fr 2. Mär 2007, 14:15

Wäre es eigentlich machbar, daß sich AutoResume immer dann nicht die Position merkt und dort fortsetzt, wenn diese innerhalb der letzten paar Prozent liegt? Mir passiert es nämlich häufig, daß er gleich ans Ende springt, weil er sich einen Punkt ganz "hinten" gemerkt hat, als ich den Nachlauf weggeschnitten habe.
Zuletzt geändert von Ecky am Fr 2. Mär 2007, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#30

Beitrag von ibbi » Fr 2. Mär 2007, 15:21

[quote=""Ecky""]Wäre es eigentlich machbar, daß sich AutoResume immer dann nicht die Position merkt und dort fortsetzt, wenn diese innerhalb der letzten paar Prozent liegt?[/quote]

Besser als "Prozent" wäre "Blocks", ansonsten: :ja: .
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#31

Beitrag von Jetson » Fr 2. Mär 2007, 23:06

Das TAP betrachtet im Moment eine Aufnahme als komplett abgespielt, wenn die Position ca. 10 Sekunden vor dem Ende der Datei liegt.
Wenn man z.B. 99% nehmen würde, könnte da ja locker noch eine Minute drin sein. Ich würde es nicht gut finden, wenn man dann nicht an dieser Stelle mit der Wiedergabe fortfahren könnte.

Ecky, in dem von Dir beschriebenen Fall würde ja ein etwas längerer Druck auf die PLAY-Taste die Wiedergabe dann wieder vom Beginn an starten ohne dass man nochmal ins Dateimenü muß.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#32

Beitrag von ibbi » Sa 3. Mär 2007, 14:26

[quote=""Jetson""]Das TAP betrachtet im Moment eine Aufnahme als komplett abgespielt, wenn die Position ca. 10 Sekunden vor dem Ende der Datei liegt.[/quote]

Dann scheint es das Schneiden aber nicht zu merken, denn mir ist es auch schon passiert, dass ich ein Ende weggeschnitten habe, und beim nächsten AutoResume wurde das Ende gezeigt und die Wiedergabe war gleich beendet. Das nächste AutoResume begann dann wieder vom Anfang.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#33

Beitrag von Jetson » So 4. Mär 2007, 20:17

Ich habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir hat sich AR die Stelle gemerkt, an der ich mit der blauen Taste das Ende des auszuschneidenden Bereichs markiert habe.
Was macht ihr anders?
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#34

Beitrag von ibbi » Mo 5. Mär 2007, 09:14

[quote=""Jetson""]Ich habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir hat sich AR die Stelle gemerkt, an der ich mit der blauen Taste das Ende des auszuschneidenden Bereichs markiert habe.
Was macht ihr anders?[/quote]

Diese Stelle ist aber dann doch das neue Ende der Aufnahme, oder? :thinker:

Ich werde das noch mal Schritt für Schritt durchführen und dann schildern.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#35

Beitrag von ibbi » Do 8. Mär 2007, 10:07

So, hier die Abfolge der Schritte:
  • Man sucht die Stelle am Ende der Aufnahme, die man schneiden möchte, und drückt die PLAY-Taste, um die Zeitleiste einzublenden.
  • Man drückt die weiße Taste.
  • Man springt mit >| ans Ende.
  • Man drückt die blaue Taste und schneidet.
  • Die Aufnahme endet daraufhin unmittelbar.
  • Man drückt ausreichend lange PLAY für AutoResume.
  • Die Wiedergabe endet daraufhin sofort wieder.
  • Man drückt ausreichend lange PLAY für AutoResume.
  • Die Wiedergabe beginnt am Anfang.
Was stört, ist der blau markierte Schritt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#36

Beitrag von Jetson » Do 8. Mär 2007, 20:35

Ja, habe auch gerade gesehen woran es liegt.
In dem Moment, wo man im Abfragedialog das Schneiden bestätigt hat, springt die Blockposition auf einen absoluten Fantasiewert jenseits der tatsächlichen Dateigröße. Da AR nun die Blockposition speichert, die beim Beenden der Wiedergabe in der PlayInfo-Struktur steht, wird natürlich dieser falsche Wert gespeichert. Daher die 100% wenn die Wiedergabe erneut gestartet wird.
Kann ich leider nichts machen wenn die API sowas zurück liefert.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#37

Beitrag von Elle4u » Do 8. Mär 2007, 20:41

[quote=""Jetson""]Kann ich leider nichts machen wenn die API sowas zurück liefert.[/quote]

Könntest Du das Springen ans Ende nicht unterdrücken indem Du schaust, ob LastBlock>TotalBlocks ?
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.29 (jetzt im Doppelpack)

#38

Beitrag von Jetson » Do 8. Mär 2007, 21:26

Ich hatte schon immer eine Abfrage auf Überschreitung der Dateigröße drin:
blockPos + BLOCK_MINIMUM < playInfo.totalBlock

Allerdings scheint beim Schnitt nun 2^32 -1 in der Blockposition zu stehen und dann erzeugt obiges Statement natürlich einen Überlauf und der Ausdruck ist wieder wahr. :wink:

Ich könnte obige Prüfung ändern und dann beim Anfang der Datei die Wiedergabe in diesem Fall starten lassen, die echte Schnittposition ist aber trotzdem weg.

Edit:
So, ich habs dann gleich mal geändert.
Zuletzt geändert von Jetson am Do 8. Mär 2007, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TAP Auto Resume 1.30 (jetzt im Doppelpack)

#39

Beitrag von ibbi » Fr 9. Mär 2007, 09:28

Danke. Werde es am Wochenende gleich aufspielen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: TAP Auto Resume 1.30 (jetzt im Doppelpack)

#40

Beitrag von Jetson » Mo 12. Mär 2007, 19:13

Ist die jetzige Lösung in Ordnung?
Gruß,
Jetson

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“