Senderlogos für Improbox und Quicktimer

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#201

Beitrag von Töppi » Sa 23. Dez 2006, 15:28

[quote=""Ricki""]hmm, so ganz stimmt das nicht. Ich habe nur einmal die Logos für Improbox runtergeladen und in \ProgramFiles\ChannelLogos installiert. Dann habe ich noch einen zweiten leeren Ordner "\ProgramFiles\ChannelLogos2", damit klappt es auch mit QT. Das ganze wurde schon mal ausführlich diskutiert. ;) [/quote]

da die Größen nicht ganz stimmen ist das doch nicht optimal. War da nicht auch was mit der Transparenz?
Wenn's geht, ok, das wäre mir neu und ich lerne noch gerne dazu.
OT:

Ricky, hast du meine PN bekommen? Interesse?

Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Schnuppel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 21:42

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#202

Beitrag von Schnuppel » Sa 23. Dez 2006, 16:45

ist es möglich oder nicht sinnvoll beiden Dateitypen in den Ordner ProgrammFiles\ChannelLogs zu kopieren?
Ich hatte oben ja geschrieben das ich die Dateien mit der Endung *.ibl im diesen Ordner habe, aber da hat er mir wenn ich die Taste i gedrückt habe in der Infobox nur den Sendernamen nicht aber das dazugehörige Senderlogo gezeigt. Warum klappt das bei mir nicht?

Schnuppel

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#203

Beitrag von Töppi » Sa 23. Dez 2006, 16:49

[quote=""Schnuppel""]ist es möglich oder nicht sinnvoll beiden Dateitypen in den Ordner ProgrammFiles\ChannelLogs zu kopieren?
Ich hatte oben ja geschrieben das ich die Dateien mit der Endung *.ibl im diesen Ordner habe, aber da hat er mir wenn ich die Taste i gedrückt habe in der Infobox nur den Sendernamen nicht aber das dazugehörige Senderlogo gezeigt. Warum klappt das bei mir nicht?

Schnuppel[/quote]

Wenn sich die Originalbox öffnet, sieht du keine Logos.
Ich kenne die Improbox nicht, aber dort in den Settings gibt es bestimmt irgendwo einen Menüpunkt, wo man die Logos aktivieren kann.
Ist den bei der Improbox kein Handbuch dabei?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#204

Beitrag von gsnde » Sa 23. Dez 2006, 17:42

Das mit den Logos parallel für Improbox und Quicktimer funktioniert so (Beispiel für TV, Radio entsprechend):
  1. Alle *.ibl Dateien in das Verzeichnis ChannelLogos\TV kopieren
  2. Improbox aufrufen, Menu aufrufen, dann den Punkt "Senderlogos neu laden" (einer der letzten Punkte in der Liste) ausführen
  3. Quicktimer aufrufen, Menu aufrufen, den Punkt "TV-Senderlogos neu erstellen" ausführen
Danach sind die Logos sowohl in Improbox wie auch in Quicktimer sichtbar.

Beste Grüsse,
Martin
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

Schnuppel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 21:42

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#205

Beitrag von Schnuppel » Sa 23. Dez 2006, 22:47

Hallo Martin,
vielen Dank für die genaue Beschreibung. Jetzt hat es funktioniert alle Logos sind da!

Jetzt hat sich schon wieder ein neues Problem aufgetan.
Wenn ich im TV Mode auf die OK Taste drücke kommt bei mir im Jags EPG eine Übersicht "jetzt" es werden alle Sender untereinander aufgeführt und rechts steht was gerade läuft. Wenn ich aber im Radiomode auf die OK Taste drücke kommen nicht meine vorhandenen Radiosender untereinander sonder es wird das EPG des vorhanden Senders angezeigt. Wie kann ich mir den eine Liste der Vorhanden Sender aufrufen?

Gruß Schnuppel

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#206

Beitrag von Maliboy » Sa 23. Dez 2006, 22:51

IMHO JAGs Radio EPG (Ich höre kein Radio über den TOPF, deswegen weiss ich es nicht 100%)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#207

Beitrag von gsnde » So 24. Dez 2006, 13:31

Hi Schnuppel,

ich benutze keine Radiosender, aber ich werde nachher mal einen Transponder laden, um das nachzuvollziehen. Vielleicht finde ich eine Antwort.

Schöne Weihnachten,
Martin
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#208

Beitrag von Töppi » So 24. Dez 2006, 14:28

[quote=""gsnde""]Hi Schnuppel,

ich benutze keine Radiosender, aber ich werde nachher mal einen Transponder laden, um das nachzuvollziehen. Vielleicht finde ich eine Antwort.

Schöne Weihnachten,
Martin[/quote]

schnuppel hat hierfür einen eigenen Fred eröffnet.
Wir sollte hier nicht doppelt diskutieren, sonst wirds unübersichtlich.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#209

Beitrag von gsnde » So 24. Dez 2006, 14:49

verzeihung
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#210

Beitrag von Töppi » So 24. Dez 2006, 16:05

[quote=""gsnde""]verzeihung[/quote]

Habe doch nicht :motz:
... wollte nur darauf hinweisen, ist nicht persönlich zu nehmen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#211

Beitrag von gsnde » Mo 25. Dez 2006, 10:01

war nicht so kurz gemeint, wie es geklungen hat :)
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#212

Beitrag von jola » Sa 6. Jan 2007, 11:46

Habe ein Problem mit den Kannallogos: Ich nutze QT und habe den Kabel-Topf 5200c. Improbox hab ich (noch) nicht. QT geht prima, Der ordner Senderlogos2 ist auch (automatisch) angelegt worden. Die Logos hab ich vom PC auf die Topfplatte kopiert und dann im Menue von QT unter "Senterlogos neu anlegen" oder so ähnlich geladen. Ich bekam auch die Meldung, daß es geklappt habe. Aber QT zeigt mir ums Verrecken die Logos nicht an. Mach ich was falsch?

P.S.: Ich habe QT, wie von allen hier empfohlen, im Auto Start. Der Ordner für die Kanallogos wird unter Prog. files generiert. Wo genau müssen die Logos reinkopiert werden?

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#213

Beitrag von StevieC » Sa 6. Jan 2007, 12:54

[quote=""jola""]

P.S.: Ich habe QT, wie von allen hier empfohlen, im Auto Start. Der Ordner für die Kanallogos wird unter Prog. files generiert. Wo genau müssen die Logos reinkopiert werden?[/quote]

/ProgramFiles/ChannelLogos2/TV/*.qtl (hierhin alle TV Logos)
/ProgramFiles/ChannelLogos2/Radio/*.qtl (hierhin alle Radiologos)


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#214

Beitrag von Töppi » Sa 6. Jan 2007, 12:55

und schön die Schreibweise von StevieC beachten.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#215

Beitrag von jola » So 7. Jan 2007, 19:50

StevieC hat geschrieben:/ProgramFiles/ChannelLogos2/TV/*.qtl (hierhin alle TV Logos)
/ProgramFiles/ChannelLogos2/Radio/*.qtl (hierhin alle Radiologos)
Halo StevieC und danke. Ich habe es jetzt gebacken bekommen mit den Logos, mußte aber einen "Umweg" nehmen. Vielleicht haben andere das gleiche Problem, deshalb kurz meine Vorgehensweise, die geklappt hat:

Nach der Installation von QT hatte ich "ChannelLogos2" einmal in den Prog.Files der Topf-Platte und einmal auf der Festplatte des Rechners.

Der Ordner ChannelLogos2 auf der Festplatte des Rechners war genau so aufgebaut, wie von Dir beschrieben. Der auf dem Topf aber (leider) nicht. Ein Doppelklick auf den ChannelLogos2-Ordner der Topf-Festplatte ergab nicht die Unterordner "TV" und "Radio". Also habe ich den Ordner ChannelLogos2 von der Topf-Platte gelöscht und den gesamten Ordner ChannelLogos2 von der Computerfestplatte einfach wieder in den Ordner Prog.Files hinüberkopiert. Damit hat es dann gefunzt. Ich weiß auch nicht, weshalb der von QT selbst kreierte Ordner nicht so strukturiert ist, wie er sollte. Bei mir war`s jedenfalls so.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#216

Beitrag von StevieC » So 7. Jan 2007, 19:57

:thinker: Danke für die Rückmeldung, muss sich Erdnussnase nochmal anschauen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#217

Beitrag von jola » Di 9. Jan 2007, 13:29

Ich hab jetzt auch noch zusätzlich ImproBox geladen. Die Logos werden nur teilweise angezeigt. Ich vermute mal, daß das an der Schreibweise liegt, wurde hier im Fred ja schon ein paar mal gesagt:
Der Logoname muß genau dem in der Senderliste entsprechen ohne Leerzeichen oder Anhänge.
Nur: Wo krieg ich die "Senderliste" her? Ich hab jedenfalls keine, in der etwa SWR-Baden Württemberg so geschrieben wird: srssüdwestferns.

Mit dieser Schreibweise aber wird das Logo angezeigt :confused: :confused:

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#218

Beitrag von ibbi » Di 9. Jan 2007, 13:34

[quote=""StevieC""] :thinker: Danke für die Rückmeldung, muss sich Erdnussnase nochmal anschauen.[/quote]

Dass die Unterverzeichnisse TV und Radio nicht existier(t)en, war auch Ursache meines Problems.
Zuletzt geändert von ibbi am Di 9. Jan 2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#219

Beitrag von emarzinkowski » Di 9. Jan 2007, 14:00

[quote=""jola""]Nur: Wo krieg ich die "Senderliste" her? Ich hab jedenfalls keine, in der etwa SWR-Baden Württemberg so geschrieben wird: srssüdwestferns.

Mit dieser Schreibweise aber wird das Logo angezeigt :confused: :confused: [/quote]
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Wie der sender heisst, kannst du ganz einfach am Namen in deiner Topfield Senderliste oder im EPG TAP sehen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Senderlogos für Improbox und Quicktimer

#220

Beitrag von jola » Di 9. Jan 2007, 15:37

Hi emarzinkowski,

wahrscheinlich guck ich an der falschen Stelle. Wenn ich mir im Topf-Menü die Kanalliste anzeigen lasse, um sie beispielsweise zu sortieren, erscheint das dritte Fernsehprogramm für BaWü unter der Bezeichnung "SWR Fernsehen BW". :mad:

Nix "srssüdwestferns."

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“