Power Restore Pack (F/W & TAP)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#201

Beitrag von Der Graue » Do 26. Jan 2006, 18:15

FireBird hat geschrieben:...Ich kann gerne den Timeout hinaufsetzen oder vielleicht gibt es noch andere Ideen. Ich warte gespannt....
Ich finde auch, 5 Minuten reichen voll und ganz. Da ich nach dem Einschalten sowieso immer erst mal Jag's EPG aufrufe, sollte es (bei mir) keine Probleme geben.

Wenn die Mehrheit eine Verlängerung wünscht - wäre es möglich die Abschaltzeit per INI zu definieren, dann kann es jeder nach seinen Wünschen einstellen.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
toper
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:24

#202

Beitrag von toper » Do 26. Jan 2006, 18:58

Habs nochmal ausprobiert. Diesmal kam die Einblendung wegen dem Fesplattenplatz (war von JAGs-EPG) es hat aber trotzdem einwandfrei funktioniert :thinker: .

toper hat geschrieben:Bei mir scheint es mit TimerGuard zu funktionieren. Ich hatte beim ersten Versuch aber ein Problem. Es kam eine Meldung von einem TAP (ich glaube IMPROBOX), dass ich wenig freien Festplattenplatz habe (stimmte ja auch). Dann kam auch die Meldung vom PowerRestore TAP. Beim einschalten war schon ZDF eingestellt. PowerRestore musste also nicht umschalten. Die beiden Einblendungen haben sich etwas graphisch überschnitten. Das Problem war, dass der Topi nicht ausgeschaltet wurde. Dann habe ich ein pr Aufnahmen gelöscht. Daraufhin kam die Einblendung wegen dem Fesplattenplatz nicht mehr und alles hat einwandfrei funktioniert.
Ich versuche das nocheinmal zu provozieren und gebe dann Rückmeldung.
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#203

Beitrag von macfan » Do 26. Jan 2006, 20:12

emarzinkowski hat geschrieben:Ich hab den Topf glaub noch nie per FB eingeschaltet...
Wie, du rennst immer zum Gerät? Ich habe ihn noch nie am Gerät eingeschaltet ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#204

Beitrag von emarzinkowski » Do 26. Jan 2006, 20:17

macfan hat geschrieben:Wie, du rennst immer zum Gerät? Ich habe ihn noch nie am Gerät eingeschaltet ;) .

Gruß, Horst
komme da auf dem Weg zur Couch eh vorbei ;) und der Fernseher ist eh komplett aus und ich muss den Knopf drücken.
und bis er an ist habe ich dann genug Zeit, die FB zu suchen :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

#205

Beitrag von 13philipp » Do 26. Jan 2006, 20:22

macfan hat geschrieben:Wie, du rennst immer zum Gerät? Ich habe ihn noch nie am Gerät eingeschaltet ;) .

Gruß, Horst


...das letzte Mal bin ich ca. 1983 zu meinem Philips-Videorecorder gerannt, kurz danach bin ich auf Panasonic mit Kabelfernbedienung umgestiegen... :D

P.S.: der Panasonic hat damals über 2000;-DM gekostet... :X
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#206

Beitrag von jk » Do 26. Jan 2006, 20:52

oh ja, die ersten fernbedienungen...

ich hatte früher mal einen fernseher mit ultraschall fernbedienung :D

damals ist jedes mal beim druck auf eine taste auf der fb der hund verrückt geworden, also sind wir aufgestanden und haben am fernseher geschaltet
der hatte damals wenigstens noch knöpfe für alles, heutzutage ist man eh aufgeschmissen wenn die fb die zusammenarbeit verweigert...

zum thema, ich hab die erste version des tap für mich ein wenig umgestrickt weil bei mir sowieso das autooff tap läuft das nach 1.5 stunden "keine taste drücken" den topf abschaltet - ich werd dann wach wenn es ruhig wird, sehr praktisch, und verlege die nacht ins bett.
wenn der strom also ausfällt, schaltet das tap bei mir auf den orf, holt sich die zeit und beendet sich. soll die kiste laufen, auf die kurze zeit mehr oder weniger kommt es dann auch nicht mehr an :D wenn ich keine aufnahmen mehr verliere !



Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#207

Beitrag von ramibi » Fr 27. Jan 2006, 07:48

Moin FireBird,

habe gestern Abend mal wieder einen Test deiner aktuellen Version gemacht :D

Soweit hat alles gefunzt, nur was mich wundert ist, daß ich auf einmal einen Text auf dem TV hatte, wo ausgesagt wurde, daß auf das nun auf das Programm 1 umgeschaltet wird :thinker:

Ich habe in deiner INI den Sender 2 (ZDF) und sowiso das StartChannelTap mit ZDF wegen der Zeitnahme auf meinem Topf ;)

.... nun doch etwas verwirrt :huh:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#208

Beitrag von steve » Fr 27. Jan 2006, 07:49

ramibi hat geschrieben:Moin FireBird,

habe gestern Abend mal wieder einen Test deiner aktuellen Version gemacht :D

Soweit hat alles gefunzt, nur was mich wundert ist, daß ich auf einmal einen Text auf dem TV hatte, wo ausgesagt wurde, daß auf das nun auf das Programm 1 umgeschaltet wird :thinker:

Ich habe in deiner INI den Sender 2 (ZDF) und sowiso das StartChannelTap mit ZDF wegen der Zeitnahme auf meinem Topf ;)

.... nun doch etwas verwirrt :huh:
Wo liegt den die ini??
LG
Steve



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#209

Beitrag von steve » Fr 27. Jan 2006, 07:59

jk hat geschrieben:zum thema, ich hab die erste version des tap für mich ein wenig umgestrickt weil bei mir sowieso das autooff tap läuft das nach 1.5 stunden "keine taste drücken" den topf abschaltet
Hallo jk
wo finde ich das? :thinker:
Leider hat Strizzi wohl vergessen das Tap auf seiner Seite zu verewigen!!! Oder ich bin stockblind!!
Danke!
Zuletzt geändert von steve am Fr 27. Jan 2006, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve



Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#210

Beitrag von ramibi » Fr 27. Jan 2006, 08:09

steve0564 hat geschrieben:Wo liegt den die ini??
.... gute Frage :thinker:

Hmmm - wo habe ich denn die .ini hingeschaufelt - wohl in die Program Files, aber sicher bin ich mir nicht :oops:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#211

Beitrag von FireBird » Fr 27. Jan 2006, 08:40

Guten Morgen Ramibi,
ramibi hat geschrieben:Hmmm - wo habe ich denn die .ini hingeschaufelt
Das wird auch das Problem sein. Liegt die INI nicht im Auto Start-Ordner oder steht Unsinn in der Datei, dann schaltet das TAP auf den ersten Kanal.

MfG. Alex

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#212

Beitrag von ramibi » Fr 27. Jan 2006, 08:44

Hi Alex,

das wir wohl mein Problem sein, daß ich sie wohl in die Program Files gelegt habe - aber Unsinn kann nicht drin stehen, da ich sie überhaupt nicht abgeändert habe, da du sie ja schon auf 2 stehen hast :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

#213

Beitrag von michael gürtler » Fr 27. Jan 2006, 14:08

Hallo alle zusammen,
ich habe gerade auch mal einen Test mit der gepatchten FW vom Juni 2005 und der neuen Version des Taps gemacht. Dabei konnte ich zwei unterschiedliche Verhaltensweisen beobachten, egal ob Timerguard im Auto Start liegt oder nicht:
1. Startet der Topf nach einem Stromausfall auf einem Sender, der in der Liste für die Zeitholung steht, schaltet der Topf nicht auf den in der ini eingestellten Sender um und der Topf geht nach 5 Minuten aus.
2. Startet der Topf auf einem Sender, der nicht in der Liste für die Zeithohlung steht, schaltet der Topf nach einigen Augenblicken auf den Sender der in der ini steht. Der Topf schaltet dann aber nach wenigen Augenblicken aus.
Ist das so gewollt?
Wenn ja, kann ich sagen das Timerguard nicht mehr stöhrt.
Ob die Uhr aber in beiden Fällen wieder stimmt, kann ich ja nicht sehen.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#214

Beitrag von steve » Fr 27. Jan 2006, 14:23

m.W. ist dieses Verhalten genau so gewollt...... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#215

Beitrag von FireBird » Fr 27. Jan 2006, 15:23

Servus Michael,

zu 1.) wenn sich der Topf auf einem Sender befindet, der in der Liste der Zeitholung steht, kommt es vor, dass der Topf die korrekte Zeit erhält, bevor der Auto Start-Ordner ausgeführt wird. In diesem Fall hat das TAP keine Chance den Unterschied zwischen einem Stromausfall und der Einschaltung via Fernbedienung zu erkennen. Dann läuft halt der 5 Minuten Countdown. Das hängt aber vom Transponder ab. Manche senden das Zeitsignal häufig, manche nur ein mal in der Minute.

zu 2.) Das ist so gewollt. Wenn eindeutig der Stromausfall für das Hochfahren verantwortlich ist (falsche Uhrzeit), dann kann man den Topf mit der korrekten Zeit auch sofort wieder abschalten (ausgenommen ein Timer startet in den nächsten Minuten).

MfG. Alex

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

#216

Beitrag von michael gürtler » Fr 27. Jan 2006, 18:05

Hallo alle zusammen,
danke für dieses Super Patch und das Tap! Nun kann ich es beruhigt an die anderen Blinden Nutzer weitergeben.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#217

Beitrag von FireBird » Fr 27. Jan 2006, 19:12

Version 0.5 ist jetzt online. Mit ihr ändert sich das Format der INI-Datei (Beispiel in der ZIP). Damit kann sich jeder seine persönliche Countdown-Zeit einstellen. Ein "Countdown=0" deaktiviert diese Funktion überhaupt. Hiermit erkläre die Glaubenskriege für beendet. :wink:

MfG. Alex

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

#218

Beitrag von 13philipp » Fr 27. Jan 2006, 19:17

FireBird hat geschrieben:Hiermit erkläre die Glaubenskriege für beendet. :wink:

MfG. Alex

...auf der ganzen Welt? Das wär schön... :ja:
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#219

Beitrag von Der Graue » Fr 27. Jan 2006, 19:35

FireBird hat geschrieben:...Ein "Countdown=0" deaktiviert diese Funktion überhaupt. Hiermit erkläre die Glaubenskriege für beendet. :wink:

MfG. Alex
Super, vielen Dank! :hello:

Nur nochmal zur Sicherheit obwohl ich ja beim t-Topf den Countdown wirklich brauche, wenn ich 0 einstelle, fährt der Topf nur runter, wenn das TAP zuvor eine falsche Uhrzeit festgestellt hat, richtig?


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#220

Beitrag von FireBird » Fr 27. Jan 2006, 19:45

Richtig.

MfG. Alex

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“