Radiotext TAP
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Radiotext TAP
[quote=""chrisly""]
Wird der Radiotext auch bei Aufnahmen aufgezeichnet?
Dann wäre es toll, wenn er beim Abspielen dieser Aufnahmen auch angezeigt würde.[/quote]
Geht das denn jetzt ?
Falls nicht: Könnte man die Anzeige dann bei Radio-Wiedergaben doch ausblenden!?
Wird der Radiotext auch bei Aufnahmen aufgezeichnet?
Dann wäre es toll, wenn er beim Abspielen dieser Aufnahmen auch angezeigt würde.[/quote]
Geht das denn jetzt ?
Falls nicht: Könnte man die Anzeige dann bei Radio-Wiedergaben doch ausblenden!?
Gruß Christoph
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: Radiotext TAP
Nein, das geht leider noch nicht... Ich muss mal schauen, was man da machen kann. Die Aufnahmen kann ich jederzeit auslesen, Problem dürfte sein, festzustellen, wo man sich beim Anhören gerade befindet. Mal sehen...
Ansonsten: die neuen sektorübergreifenden RDS-Ausleseroutinen funktionieren jetzt endlich, ich denke damit sind letzte Anzeigefehler vorbei. RDS funktioniert auch bei SWR 3 und Co mit den neuen Routinen, ich denke mal, ich kann heute oder morgen eine Zwischenversion erstellen (noch im alten Gewand ohne neue Funktionen), damit ihr euren SWR 3 wieder sehen könnt.
Ansonsten: die neuen sektorübergreifenden RDS-Ausleseroutinen funktionieren jetzt endlich, ich denke damit sind letzte Anzeigefehler vorbei. RDS funktioniert auch bei SWR 3 und Co mit den neuen Routinen, ich denke mal, ich kann heute oder morgen eine Zwischenversion erstellen (noch im alten Gewand ohne neue Funktionen), damit ihr euren SWR 3 wieder sehen könnt.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Radiotext TAP
Wir warten gespannt.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
AW: Radiotext TAP
So, Version 0.53 mal unter Vorbehalt, denn ich habe diese Version noch nicht voll und ganz ausgetestet:
http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext.tap
(diesmal ausnahmsweise ohne ZIP-Datei mit Quellcode).
Es kann sein, dass der eine oder andere Fehler drin ist, da ich einiges im Sourcecode umgebaut habe und das hier sozusagen eine Mischung aus altem und neuem Stand ist. Wenn euch was auffällt (inbesondere Änderungen aus letzten Versionen, die fehlen), dann einfach hier rein oder kurze Mail, dann wird das behoben.
Nächste "richtige" Version ist dann wieder mit aktuellem Quellcodestand, der dann auch wieder mitgeliefert wird.
http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext.tap
(diesmal ausnahmsweise ohne ZIP-Datei mit Quellcode).
Es kann sein, dass der eine oder andere Fehler drin ist, da ich einiges im Sourcecode umgebaut habe und das hier sozusagen eine Mischung aus altem und neuem Stand ist. Wenn euch was auffällt (inbesondere Änderungen aus letzten Versionen, die fehlen), dann einfach hier rein oder kurze Mail, dann wird das behoben.
Nächste "richtige" Version ist dann wieder mit aktuellem Quellcodestand, der dann auch wieder mitgeliefert wird.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
Uff, man müsste sich halt nur mal die Beispiele ansehen, die bei der TAP-API dabei sind. Hab mir im Zusammenhang mit der Radio Screen Show vorhin das Beispiel-TAP "Background Slide Show" genauer angesehen, und da drin sind zwei Probleme gelöst, das mein Radiotext von Anfang an hatte:
- Überschreiben der Radiotext-Ausgaben durch EPG, Lautstärkebalken etc...
Man kann seine Ausgaben direkt in den Hintergrund schreiben, wo sich auch diese Hintergrundgrafik Mystic Dream befindet. Ist einfach der Parameter OSD_Flag_Plane2 beim Erstellen der Region, und schon bleiben alle Radiotext-Ausgaben erhalten, auch wenn EPG, Lautstärke oder anderes eingeblendet wird, da diese in Plane 1 erscheinen...
- Bildschirmschoner
Es gibt den Event "EVT_RBACK", der in regelmäßigen Abständen daher kommt. Den kann man abfangen und 0xFF zurück liefern, schon wird der Bildschirm nicht mehr dunkler, zumindest bei mir in der aktuellen Firmware-Version.
So, und jetzt erklärt mir, wo liegt der Haken?`Inkompatibilität mit anderen Firmware-Versionen oder anderen Topf-Varianten? Bei mir funzts so astrein... Da mache ich doch glatt nochmal eine neue Version...
Bitte mal austesten, wie sich der Radiotext jetzt bei euch verhält... Danke!
Ach ja:
http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext.tap
(wenn wer das TAP seit meinem letzten Posting schon runtergeladen hat, einfach nochmal laden...)
- Überschreiben der Radiotext-Ausgaben durch EPG, Lautstärkebalken etc...
Man kann seine Ausgaben direkt in den Hintergrund schreiben, wo sich auch diese Hintergrundgrafik Mystic Dream befindet. Ist einfach der Parameter OSD_Flag_Plane2 beim Erstellen der Region, und schon bleiben alle Radiotext-Ausgaben erhalten, auch wenn EPG, Lautstärke oder anderes eingeblendet wird, da diese in Plane 1 erscheinen...
- Bildschirmschoner
Es gibt den Event "EVT_RBACK", der in regelmäßigen Abständen daher kommt. Den kann man abfangen und 0xFF zurück liefern, schon wird der Bildschirm nicht mehr dunkler, zumindest bei mir in der aktuellen Firmware-Version.
So, und jetzt erklärt mir, wo liegt der Haken?`Inkompatibilität mit anderen Firmware-Versionen oder anderen Topf-Varianten? Bei mir funzts so astrein... Da mache ich doch glatt nochmal eine neue Version...
Bitte mal austesten, wie sich der Radiotext jetzt bei euch verhält... Danke!
Ach ja:
http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext.tap
(wenn wer das TAP seit meinem letzten Posting schon runtergeladen hat, einfach nochmal laden...)
Zuletzt geändert von Andalus am Mo 8. Jan 2007, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Radiotext TAP
Feedback kommt morgen.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
AW: Radiotext TAP
Noch eine kurze Info:
Ihr könnt jetzt beide Versionen runterladen, die 0.53 nur mit neuer RDS-Ausleseroutine, die 0.53a mit der Darstellung der Daten im Hintergrund. Solltet ihr mit der 0.53a Probleme haben, bitte Bescheid geben und auf die 0.53 zurückgreifen. Ach ja, die 0.53a hat sich nochmal geringfügig geändert gegenüber der letzten Version...
http://www.andalus-online.de/taps/
Ihr könnt jetzt beide Versionen runterladen, die 0.53 nur mit neuer RDS-Ausleseroutine, die 0.53a mit der Darstellung der Daten im Hintergrund. Solltet ihr mit der 0.53a Probleme haben, bitte Bescheid geben und auf die 0.53 zurückgreifen. Ach ja, die 0.53a hat sich nochmal geringfügig geändert gegenüber der letzten Version...
http://www.andalus-online.de/taps/
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
Ich habe einen Fehler in Version 0.53und Version 0.53a gefunden.
In diesen Versionen werden die Ps Daten die einige Radiosender(FFH,SR1 Usw.) mitsenden nicht mehr angezeigt.Das sind die Daten die oben im OSD als, ich bezeichne es mal als Laufschrift angezeigt werden. In Version 0.52 wurden die Daten angezeigt.Ist das Absicht oder ein Fehler? Bei FFH werden die Radiotextdaten zu schnell angezeigt,so das im Display nicht alles angezeigt wird.Bei Version 0.52 und folgende ist mir das aufgefallen.Andere Versionen habe ich nicht getestet.
Liegt das am Tap oder an FFH? Hautpsache SWR3 und Co gehen jetzt wieder.
für die großartige Arbeit. Weiter so. Wenn die von Topfield auch so schnell ihre Firmware verbessern würden wie die Tap Programmierer dann wäre alles ok
Gruß Podolskifan
In diesen Versionen werden die Ps Daten die einige Radiosender(FFH,SR1 Usw.) mitsenden nicht mehr angezeigt.Das sind die Daten die oben im OSD als, ich bezeichne es mal als Laufschrift angezeigt werden. In Version 0.52 wurden die Daten angezeigt.Ist das Absicht oder ein Fehler? Bei FFH werden die Radiotextdaten zu schnell angezeigt,so das im Display nicht alles angezeigt wird.Bei Version 0.52 und folgende ist mir das aufgefallen.Andere Versionen habe ich nicht getestet.
Liegt das am Tap oder an FFH? Hautpsache SWR3 und Co gehen jetzt wieder.
für die großartige Arbeit. Weiter so. Wenn die von Topfield auch so schnell ihre Firmware verbessern würden wie die Tap Programmierer dann wäre alles ok
Gruß Podolskifan
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
AW: Radiotext TAP
Stimmt, habe ich auch bemerkt. Ist aber eigentlich nicht so wichtig, abgesehen von Top 40 steht da eh quasi dasselbe drin wie im Radiotext. Werde ich aber zur nächsten Version beheben.In diesen Versionen werden die Ps Daten die einige Radiosender(FFH,SR1 Usw.) mitsenden nicht mehr angezeigt.
Das liegt offenbar an FFH, denn ich kann nur das anzeigen, was auch gesendet wird. Nur wenn ein Text innerhalb der letzten 3 Zeilen schon mal vorkam, zeige ich ihn nicht an. Aber FFH wechselt eben lauter *verschiedene* Zeilen sehr schnell durch. Ich frage mich nur, was die UKW-Radios da machen, die den Radiotext ja auch als Laufschrift anzeigen, die kommen da doch niemals hinterher... Da übertreiben's die FFHler ein wenig, finde ich...Bei FFH werden die Radiotextdaten zu schnell angezeigt,so das im Display nicht alles angezeigt wird.
Planet ist auch eher immer einen Tick zu schnell mit den Radiotext-Wechseln...
Wahrscheinlich komme ich bez. NiceDisplay bei solchen Geschwindigkeiten, mit denen die die Zeilen runterhauen, nicht drumrum, mindestens mit den letzten 10 Zeilen zu vergleichen und nur Texte ans Display zu schicken, die seit 10 Zeilen nicht mehr da waren.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Radiotext TAP
Wenn RT einige Zeit läuft Test auf (SWR3), bidet sich zwischen dem Text und dem blauen Hintergrund Freiflächen sodaß die Darstellung dann Jalousinenartig aussieht.
Manchmal verschwindet es ganz und bleibt nur die graue Kopfzeile stehen.
Manchmal verschwindet es ganz und bleibt nur die graue Kopfzeile stehen.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
[quote][/quote]Wahrscheinlich komme ich bez. NiceDisplay bei solchen Geschwindigkeiten, mit denen die die Zeilen runterhauen, nicht drumrum, mindestens mit den letzten 10 Zeilen zu vergleichen und nur Texte ans Display zu schicken, die seit 10 Zeilen nicht mehr da waren.
Das ist nicht nötig ist Ja nur bei FFH der Fall
Das ist nicht nötig ist Ja nur bei FFH der Fall
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
AW: Radiotext TAP
@canarias:
Hängt sich der Topf denn dabei auch auf? Mit welcher Version tritt das denn auf? Nur 0.53a, oder 0.53 oder beide? Falls nur 0.53a: hast du dir die Version nach 1 Uhr runtergeladen? Falls nein, probier's nochmal mit der aktuellen Version, denn mit der, die ich zuerst auf dem Server hatte (davor), habe ich bei mir tlw. auch ähnliche Anzeigefehler bemerkt, worauf sich der Topf dann aufhing, diese sind aber mit der neuen Version weg...
Hängt sich der Topf denn dabei auch auf? Mit welcher Version tritt das denn auf? Nur 0.53a, oder 0.53 oder beide? Falls nur 0.53a: hast du dir die Version nach 1 Uhr runtergeladen? Falls nein, probier's nochmal mit der aktuellen Version, denn mit der, die ich zuerst auf dem Server hatte (davor), habe ich bei mir tlw. auch ähnliche Anzeigefehler bemerkt, worauf sich der Topf dann aufhing, diese sind aber mit der neuen Version weg...
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]@canarias:
Hängt sich der Topf denn dabei auch auf? Mit welcher Version tritt das denn auf? Nur 0.53a, oder 0.53 oder beide? Falls nur 0.53a: hast du dir die Version nach 1 Uhr runtergeladen? Falls nein, probier's nochmal mit der aktuellen Version, denn mit der, die ich zuerst auf dem Server hatte (davor), habe ich bei mir tlw. auch ähnliche Anzeigefehler bemerkt, worauf sich der Topf dann aufhing, diese sind aber mit der neuen Version weg...[/quote]
Frezze´s keine, Version 0.53. Geladen hatte ich dies heute morgen.
Hängt sich der Topf denn dabei auch auf? Mit welcher Version tritt das denn auf? Nur 0.53a, oder 0.53 oder beide? Falls nur 0.53a: hast du dir die Version nach 1 Uhr runtergeladen? Falls nein, probier's nochmal mit der aktuellen Version, denn mit der, die ich zuerst auf dem Server hatte (davor), habe ich bei mir tlw. auch ähnliche Anzeigefehler bemerkt, worauf sich der Topf dann aufhing, diese sind aber mit der neuen Version weg...[/quote]
Frezze´s keine, Version 0.53. Geladen hatte ich dies heute morgen.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
AW: Radiotext TAP
So, das Radiotext-TAP hat erste Bilder der Radio Screen Show auf die Platte geschaufelt, die ich euch mal hier hochgeladen habe:
http://www.andalus-online.de/taps/samples.zip
Das war jetzt noch der einfachere Teil, die MPEG-Dateien aus dem RDS-(eigentlich UECP-) Datenstrom rauszuschälen... Jetzt muss ich die irgendwie am Bildschirm angezeigt bekommen. Naja, ich werd mir mal die MPEGLib2 zu Gemüte führen...
http://www.andalus-online.de/taps/samples.zip
Das war jetzt noch der einfachere Teil, die MPEG-Dateien aus dem RDS-(eigentlich UECP-) Datenstrom rauszuschälen... Jetzt muss ich die irgendwie am Bildschirm angezeigt bekommen. Naja, ich werd mir mal die MPEGLib2 zu Gemüte führen...
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
Mit VirtualDubMod kriegt man die Bilder schön angezeigt, bei anderen Playern kommt bei mir tlw. komischerweise nix. Sind wohl evtl. noch leicht fehlerhaft, die Dateien. Aber für einen ersten Eindruck reicht's schon mal.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Radiotext TAP
Ich finde es beeindruckend was Du alles aus dem Topf rausholst!
Leider konnte ich die Samples mit VLC nicht ansehen. Du wirst das aber sicher noch zum laufen bringen!
Bin schon sehr gespannt darauf!
Mach weiter so!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
AW: Radiotext TAP
Danke für das Lob. Ich muss mich aber nach wie vor auch bei allen Mitwirkenden bedanken, ohne die ich sicher nie so weit gekommen wäre. T€xi für die tolle Arbeit am Anfang, Firebird für seine geniale Lib, Happy für die super Anbindung an Nice Display, und nicht zuletzt Uwe vom Linux-VDR-Projekt für seinen Input und dass er mich hi und da in seinen Sourcen spicken lässt! :-)
Für alle Interessierten habe ich die Bilder mal mit VirtualDubMod als PNGs exportiert, die könnt ihr euch nun unter
http://www.andalus-online.de/taps/samples_png.zip
ansehen.Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
Ach ja, bevor's unter den Tisch fällt:
@canarias:
Hatte bisher noch nicht Zeit, um mich um die Sache mit den Streifen zu kümmern.
Tritt dieser Fehler bei der 0.53a auch auf?Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]Ach ja, bevor's unter den Tisch fällt:
@canarias:
Hatte bisher noch nicht Zeit, um mich um die Sache mit den Streifen zu kümmern.
Tritt dieser Fehler bei der 0.53a auch auf?[/quote]
bisher habe ich es aus Zeitmangel nicht beobachtet, werd das abe SA/SO tun.Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Radiotext TAP
Bisher ist der Fehler (053a) nicht mehr aufgetreten.
P.S. Manchmal ist die Version schwer erkennbar. Bitte im File deutlich erkennbar machen. DANKE !Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect