BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28970
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neues TAP: Bootmenu

#221

Beitrag von FireBird » Do 28. Jun 2007, 12:02

[quote=""macfan""] Dort kann man wahlweise die Bootmenu-Konfigurationen oder einzelne TAPs nachladen; eventuell auch vorhandene beenden oder deaktivieren. [/quote]
Beenden geht nur dann sinnvoll, wenn das TAP einen entsprechenden Mechanismus hat (TAPCOM, TSR-Commander), sonst wird bei vielen gleich die ganze Firmware nachgeladen. :wink:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neues TAP: Bootmenu

#222

Beitrag von macfan » Do 28. Jun 2007, 12:03

[quote=""FireBird""]Beenden geht nur dann sinnvoll, wenn das TAP einen entsprechenden Mechanismus hat (TAPCOM, TSR-Commander)[/quote]
Aber in den Fällen könnte man es doch nutzen. Oder ist das nicht zu erkennen?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28970
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neues TAP: Bootmenu

#223

Beitrag von FireBird » Do 28. Jun 2007, 12:07

[quote=""macfan""]Aber in den Fällen könnte man es doch nutzen. Oder ist das nicht zu erkennen?[/quote]
TSR-Unterstützung lässt sich abfragen und bei TAPCOM muss eine entsprechende Infodatei mitgeliefert werden. In beiden Fällen muss die Deaktivierungsfunktion im Ziel-TAP eingebaut werden.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Neues TAP: Bootmenu

#224

Beitrag von huebi » Do 28. Jun 2007, 12:20

Damit ist wohl bei TopfAmp nicht mehr zu rechnen :(

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neues TAP: Bootmenu

#225

Beitrag von Bogeyof » Fr 29. Jun 2007, 09:30

Hallo an die Fachleute,
ich bin gestern mal testweise von XSTARTTAP auf BOOTMENU umgestiegen. Mit dem XSTARTTAP sowie FILER2.0 und 3PG habe ich irgendwie Probleme. Erstens bleiben immer die M1.rec usw. Dateien vom morgendlichen Scan übrig und zweitens werden mir öfter TAPs in der Reihenfolge nach Filer nicht mehr mitgestartet. Starte ich Filer als letztes friert mir manchmal der Topf ein.

Zurück zu BootMenu. Ich habe die Beispieldateien genommen und für mich angepasst. Dabei hat sich leider Bootmenu nicht so verhalten, wie ich es erwartet hätte. Ein Problem mit dem Testen und damit häufigen Reboot (Repair/Notfallmodus ist die Folge) konnte ich beim Durchlesen klären. Aber die folgenden Probleme bleiben ungeklärt:
Ich hatte eine "item timer" Zeit mit Bereich 18:00-19:00 definiert. Dann habe ich eine Aufnahme z.B. für 18:30 programmiert und den Topf ausgeschaltet. Beim Einschalten durch den Timer kam am Bildschirm die Meldung von Bootmenu sinngemäß für Timerstart, allerdings wurde dann mit der Einstellung für Normalbetrieb gestartet (für welche der Zeitbereich natürlich auch gepasst hätte, diese stand als erster Eintrag in BootMenu.cmd). Auch die Log-Datei zeigt einen Eintrag "Normalbetrieb", allerdings bei manuellem Start sind es 3 Einträge ("Manueller Start", "Normalbetrieb"; "Manueller Start - Alle TAPs wurden gestartet") bei Timer-Start kommt nur ein Eintrag "Normalbetrieb".
Dies habe ich x-mal getestet, dann habe ich die Bootmenu.cmd wie folgt geändert:

Code: Alles auswählen

log Manueller Start
;start IdleHdd
;start RemoteMode1

menu 3
; 3 Sekunden lang das folgende Menu anzeigen,
; dann (abhängig von Tageszeit) Default-Eintrag auswählen
; über optionalen Parameter nodisplay kann angegeben werden,
; dass aktueller Menu-Punkt nicht im VF-Display des 5500 erscheint
; menu 10, nodisplay

item 07:00-02:00, Normalbetrieb
; erscheint als Menupunkt 1
; Passt kein Uhrzeitbereich, wird Menu-Punkt 1 verwendet.
log Normalbetrieb
switch tv, 38
; Kanal 38 im Fernsehbetrieb einstellen
start filer
start improbox
start FastSkip
start nicedisplay
start 3PG
start automove
start QuickTimer
start WSSkiller
start PiP
start poweroff_nd
; PiP nach improbox, da sonst rote Taste in Improbox zur Kontrolle der laufenden Aufnahme nicht klappt

item 02:01-05:20, SchnellStart
log SchnellStart
switch tv, 9
; Kanal 9 im Fernsehbetrieb einstellen
start filer
start improbox
start 3PG
start WSSkiller

item 05:21-06:59, EPG-Scan
log nächtlicher EPG-Scan
start 3PG

item repair
log Reparaturversuch

item emergency
log Notfallmodus
start System/Standby
delete filer.db
; die "besonderen" Konfigurationen führen nichts vor oder hinter dem Menu aus


endmenu
log Manueller Start - Alle TAPs wurden gestartet
Eigentlich sollte er dann heute morgen den EPG-Scan machen (Start 6:10, Dauer 35 Minuten).
Als ich gegen 8:00 nachsehen gegangen bin, lief der Topf noch (normalerweise schaltet er sich nach dem Scan aus, Einstellung in 3PG, war ja auch ein Timerstart) , der Scan wurde nicht durchgeführt und in der LOG-Datei stand mal wieder 6:10 "Normalbetrieb" sowie 6:21 "Normalbetrieb".
Könnt Ihr mir sagen, was an meiner BootMenu.cmd falsch ist und wieso er letztlich immer im Normalbetrieb startet? Wie soll ich den morgendlich Scan angeben. Anscheinend weiß 3PG plötzlich nicht mehr, dass der Scan-Timer gestartet wurde und scannt nicht mehr (allerdings waren wieder M1.rec Dateien vom 29.6. vorhanden, der Status letzter Scan stand aber auf 28.6.). Irgendwie blicke ich nicht durch. Danke für Eure Hilfe !!!

Edit: Eines habe ich glaube ich gerade selbst entdeckt. Da er mit Normalbetrieb startet, wechselt der Kanal auf 38 (da war er auch gegen 8:00 drauf gestanden). Damit ist aber für 3PG nicht mehr der Startkanal 1, wie im Timer programiert eingestellt und es funktioniert wohl deswegen der Scan nicht. Aber eigentlich sollt er ja auch in Konfiguration EPG-Scan starten...
Zuletzt geändert von Bogeyof am Fr 29. Jun 2007, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: Bootmenu

#226

Beitrag von chrisly » Fr 29. Jun 2007, 19:16

Könnte diese Antwort Dir vielleicht helfen - ich hatte ein ähnliches Problem:
[quote=""asrael""]
Da beim 3PG-Scan der Topf auch per Timer-Aufnahme gestartet wird, musst Du hierfür ein item timer nehmen (siehe auch Beschreibung und Beispieldatei BootMenu-timer.cmd).

Statt item 06:25-06:40, 3PG-Scan (das nur beim manuellen Topf-Start "zieht" und im Auswahlmenu erscheint) also item timer, 06:25-06:40 (das bei Timer-Starts im entsprechenden Zeitfenster genommen wird und nicht im Auswahlmenu erscheint).

Es genügt übrigens ein Zeitfenster anzugeben, das den Zeitpunkt des Topf-Startes abdeckt. Wenn der 3PG-Scan z. B. auf 06:30 Uhr eingestellt ist, müsste auch 06:29-06:31 genügen (unabhängig davon, wie lange der Scan dauert).

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neues TAP: Bootmenu

#227

Beitrag von Bogeyof » Fr 29. Jun 2007, 20:09

Ja, Danke diese Antwort ist schon mal ziemlich interessant. Leider habe ich gestern ähnliches probiert, siehe Beschreibung item timer 18:00-19:00 und jedesmal beim Einschalten hat er dieses nicht genommen und trotzdem mit Normalbetrieb gestartet. Dies war dann der Grund, warum ich gedacht habe, ich nehme einfach den Eintrag mit der passenden Uhrzeit. Ich muss es halt einfach noch einmal testen. Vielleicht habe ich doch etwas falsch gemacht.
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neues TAP: Bootmenu

#228

Beitrag von Bogeyof » Fr 29. Jun 2007, 20:32

Also zumindest auf den Eintrag item timer reagiert er jetzt, damit startet er für jede Aufnahme mit der Standardkonfiguration. Leider reagiert er einfach nicht auf einen Eintrag wie "item timer, 20:30-20:35" und einer Aufnahme die in diesem Zeitfenster startet (20:32). Immer wird die Standard-Konfiguration von "item timer" genommen. Wo liegt der Trick?
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
Bogeyof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 16. Feb 2006, 15:46

AW: Neues TAP: Bootmenu

#229

Beitrag von Bogeyof » Fr 29. Jun 2007, 20:51

Weiter getestet und siehe da, ein Erfolg:
Überall in der Doku und den Beispielen steht "item timer, vonbis". Ich habe mal das Komma weggelassen, dann hat es funktioniert. Habe ich das Komma wieder eingefügt, wurde diese Konfiguration wieder ignoriert. Ich denke, es liegt am Komma?!
;) Topfield TF5500PVR (OTA Firmware 3.1.07), 300 GB Maxtor ;)
;) TAPs: RemoteMode1, Bootmenu, Filer, IdleHDD, ImproBox, FastSkip, Nice Display, 3PG, PIP, Automove, WSSKiller, RecCopy;Anzahl und Reihenfolge je nach BootMenu-Konfiguration
:bye:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: Bootmenu

#230

Beitrag von chrisly » Sa 30. Jun 2007, 16:32

Interessant. Ich kann den Tipp von asrael nämlich erst morgen testen - dann werde ich am Besten das Komma erst mal weglassen !?
In der Beispiel-cmd ist der Eintrag "item timer, 05:25-05:35" auch der Einzige, bei dem die Uhrzeit hinten steht und nicht direkt nach "item" (z.B. "item 08:00-13:00, Radiobetrieb").
Evtl. ein Tip-Fehler und auch Ursache meines ersten Timer-Fehlversuches?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#231

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:04

[quote=""macfan""]Es wäre aber dennoch schön, wenn das sogar noch weiter unterstützt würde. Ich stelle mir das so vor:
Auf einen bestimmten Tastendruck hin erscheint das TAPMenu (du hast doch ein TAP gleichen Namens mit vermutlich dieser Funktionalität erstellt). Dort kann man wahlweise die Bootmenu-Konfigurationen oder einzelne TAPs nachladen; eventuell auch vorhandene beenden oder deaktivieren.

Das wäre toll!

Gruß, Horst[/quote]

So stelle ich mir das auch einmal vor. Im Moment bastele ich aber noch an etwas anderem.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#232

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:08

[quote=""ramibi""]Hi zusamman,

das Thema BootMenu ist irgendwie einfach an mir vorbeigegangen und nun habe ich mir das aktuelle Tap runtergelanden, aber irdendwie ist die in der Textdatei genannte .ini nicht dabei :thinker: [/quote]

Hi,

komme erst jetzt zum Antworten. Wie macfan schon sagte, ist eine .cmd-Datei gemeint. Die vier Beispiele dafür hast Du aber schon, oder?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#233

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:14

[quote=""FireBird""]Beenden geht nur dann sinnvoll, wenn das TAP einen entsprechenden Mechanismus hat (TAPCOM, TSR-Commander), sonst wird bei vielen gleich die ganze Firmware nachgeladen. :wink: [/quote]

Also ist die Hoffnung, einfach HDD_TAP_Terminate aus der FireBirdLib auf alle TAPs loszulassen, nicht berechtigt?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#234

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:22

[quote=""chrisly""]Könnte diese Antwort Dir vielleicht helfen - ich hatte ein ähnliches Problem:[/quote]

Das war auf jeden Fall richtig und wichtig!

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#235

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:23

[quote=""chrisly""]Interessant. Ich kann den Tipp von asrael nämlich erst morgen testen - dann werde ich am Besten das Komma erst mal weglassen !?
In der Beispiel-cmd ist der Eintrag "item timer, 05:25-05:35" auch der Einzige, bei dem die Uhrzeit hinten steht und nicht direkt nach "item" (z.B. "item 08:00-13:00, Radiobetrieb").
Evtl. ein Tip-Fehler und auch Ursache meines ersten Timer-Fehlversuches?[/quote]

Nein, das ist so richtig (auch das Komma).

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#236

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:27

[quote=""Bogeyof""]Also zumindest auf den Eintrag item timer reagiert er jetzt, damit startet er für jede Aufnahme mit der Standardkonfiguration. Leider reagiert er einfach nicht auf einen Eintrag wie "item timer, 20:30-20:35" und einer Aufnahme die in diesem Zeitfenster startet (20:32). Immer wird die Standard-Konfiguration von "item timer" genommen. Wo liegt der Trick?[/quote]

Aus der liesmich.txt:

Code: Alles auswählen

Wie bei normalen item-Einträgen wird der letzte passende "item timer"-Eintrag
verwendet, d. h., eine "item timer"-Eintrag ohne Zeitangabe sollte über den Einträgen mit
Zeitangabe stehen und wird dann nur verwendet, wenn keine der Zeiten zur aktuellen Startzeit passt.
Hast Du Deine "item timer"-Einträge in der richtigen Reihenfolge?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Neues TAP: Bootmenu

#237

Beitrag von Elle4u » Sa 30. Jun 2007, 22:36

@asrael:
Tipp: Du kannst auch mehrere Beiträge markieren und auf einmal zitieren/beantworten :)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#238

Beitrag von asrael » Sa 30. Jun 2007, 22:38

[quote=""asrael""]Aus der liesmich.txt:

Code: Alles auswählen

Wie bei normalen item-Einträgen wird der letzte passende "item timer"-Eintrag
verwendet, d. h., eine "item timer"-Eintrag ohne Zeitangabe sollte über den Einträgen mit
Zeitangabe stehen und wird dann nur verwendet, wenn keine der Zeiten zur aktuellen Startzeit passt.
Hast Du Deine "item timer"-Einträge in der richtigen Reihenfolge?

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]

[quote=""Elle4u""]@asrael:
Tipp: Du kannst auch mehrere Beiträge markieren und auf einmal zitieren/beantworten :) [/quote]

Echt :D

Jetzt weiß ich es auch :lol: :lol:

Danke

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Neues TAP: Bootmenu

#239

Beitrag von Elle4u » Sa 30. Jun 2007, 22:44

[quote=""asrael""]Echt :D

Jetzt weiß ich es auch :lol: :lol: [/quote]

Ich helfe doch immer gerne :D :D :D

:und_weg:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28970
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neues TAP: Bootmenu

#240

Beitrag von FireBird » Sa 30. Jun 2007, 23:56

[quote=""asrael""]Also ist die Hoffnung, einfach HDD_TAP_Terminate aus der FireBirdLib auf alle TAPs loszulassen, nicht berechtigt? [/quote]
Das ist mehr als gefährlich, denn da werden die TAPs einfach aus dem Speicher geschmissen. Wenn sie Hooks verwenden (z.B. WSSkiller) wird der Topf kurz danach einfrieren. Wenn sie per TAP_MemAlloc Speicher reserviert haben, wird dieser nicht mehr freigegeben. U.s.w.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“