WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
koenen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
Receivertyp: Topfield PVR 5200
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Ulm

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2201

Beitrag von koenen » Mo 29. Dez 2008, 16:56

Hi,
ich hab' zwar schon im Forum gesucht, aber keine eindeutige Antwort gefunden. Hier mein Problemchen:
Ich schaue mir eine DVD an, der Topfield startet mit einer Timeraufnahme und mein Fernseher schaltet weg von der DVD (HDMI) rüber zum Topf (SCART).
Frage: kann man das mir dem WSSKiller TAP verhindern? Oder muss ich Pin 8 des SCART-Kabels killen und mich auf die SCARTlosen Fähigkeiten von WSSKiller verlassen?
Danke
Joachim

PS Mich persönlich stört das nicht so arg, aber bei den Kindern ist natürlich immer großes Geschrei, wenn mitten im Film umgeschaltet wird.
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2202

Beitrag von Wheeljack » Mo 29. Dez 2008, 17:08

Du kannst das Scart-Signal mit WSSkiller deaktivieren (bei allen Modi das "Scart" wegdrücken).
Das Problem wird aber sein, dass das TAP nunmal erst einige Sekunden nach Start der Topfs geladen ist, also kann durch eine Timeraufnahme der DVD-Genuss auch mit WSSkiller immer noch für ein paar Sekunden unterbrochen werden.

Bevor Du den Pin 8 abklemmst, schau auf jeden Fall nach, ob WSSkiller auch mit deaktiviertem Scart-Signal korrekt arbeitet.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2203

Beitrag von Dixie » Mo 29. Dez 2008, 18:00

koenen hat geschrieben:....... aber bei den Kindern ist natürlich immer großes Geschrei, wenn mitten im Film umgeschaltet wird.

Du schreibst nicht welchen TV du hast. Ist ein Panasonic, so könnte man ihnen helfen. :wink:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2204

Beitrag von mvordeme » Mo 29. Dez 2008, 19:06

Am besten verwendest Du den [Ds]-Patch. In Verbindung mit aXeL schaltet der bei mir das Umschaltsignal in nur 4 Sekunden nach einem Timerstart ab. Wenn Du dann noch das Deselect-TAP einsetzt, wird das Umschaltsignal wieder aktiviert, sobald Du den Topf fernbedienst. Links gibt es in meiner Signatur.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
koenen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
Receivertyp: Topfield PVR 5200
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Ulm

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2205

Beitrag von koenen » Di 30. Dez 2008, 09:27

Dixie hat geschrieben:Du schreibst nicht welchen TV du hast. Ist ein Panasonic, so könnte man ihnen helfen. :wink:

Dixie

Bei meinem Sony KDL 40 X 2000 habe ich schon versucht einen Einstellung zum Abschalten des Umschaltens zu finden - leider ohne Erfolg!

mvordeme hat geschrieben:Am besten verwendest Du den [Ds]-Patch. In Verbindung mit aXeL schaltet der bei mir das Umschaltsignal in nur 4 Sekunden nach einem Timerstart ab. Wenn Du dann noch das Deselect-TAP einsetzt, wird das Umschaltsignal wieder aktiviert, sobald Du den Topf fernbedienst. Links gibt es in meiner Signatur.

Grüße,
-- mvordeme


Hab' ich heute installiert, mal sehen wie gut es funkt.

Grüße
Joachim
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2206

Beitrag von Maliboy » Di 30. Dez 2008, 13:50

Wenn Du den Sony hast, hast Du doch bestimmt noch ein paar YPbPr Anschlüsse frei. Also mein W3000 hat zwei. Der X wird ja wohl nicht weniger haben.
Wenn dem so ist, und Du das YPbPr Kabel noch hast, wechsle einfach. Der Sony erkennt alle WSS Signale problemlos über YPbPr. Der einzigste 'Nachteil' ist, das Du dann den Videotext nur noch über den TOPFIELD verwenden kannst.

Variante zwei ist halt, PIN 8 zu unterbrechen. Dann schaltet der Fernseher auch nicht um.

Evtl. gibt es auch noch eine Einstellmöglichkeit im Service Menü. Da das aber immer sehr Heikel ist, rate ich davon ein wenig ab.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2207

Beitrag von ironmaiden » Di 30. Dez 2008, 23:16

Hi, könnte mir mal einer mit einfachen Worten erklären, was der WSS Killer besser macht, als die Automatik des Panas.
Ich finde, der Pana, wenn auf Auto gestellt,schaltet doch dann zum richtigen Format? oder nicht?
Ich bin in dieser Frage etwas verwirrt. :confused:
Reinhard
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2208

Beitrag von Maliboy » Di 30. Dez 2008, 23:41

Evtl. macht WSS Killer gar nichts besser.
Ursprünglich war WSS Killer ja nur dafür da, das WSS Signal zu 'killen' damit die automatik bei einigen Fernsehern wieder funktioniert. Dann wurde die Erkennung eingebaut, damit Besitzer wie ich, die einen Fernseher ohne Autoerkennung haben auch eine solche bekommen ;)

Allerdings kenne ich auch einige User eines Pansonic Fernsehers, die sagen, mit WSS Killer geht es 'schneller'. Am besten testest Du es mal selber.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2209

Beitrag von Gerti » Di 30. Dez 2008, 23:56

Hi!

Die Automatik des Panas ist viel zu langsam und sehr unzuverlässig (so war jedenfalls mein persönlicher Eindruck). Mit dem WSS Killer und der Einstellung Aspect am Pana schaltet dieser deutlich schneller und fehlerfreier um.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2210

Beitrag von ironmaiden » Mi 31. Dez 2008, 00:04

Danke Maliboy und Gerti, werde den Killer dann doch mal ausprobieren.
Reinhard
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2211

Beitrag von Steven » Mi 31. Dez 2008, 00:07

Gerti hat geschrieben:Hi!

Die Automatik des Panas ist viel zu langsam und sehr unzuverlässig (so war jedenfalls mein persönlicher Eindruck). Mit dem WSS Killer und der Einstellung Aspect am Pana schaltet dieser deutlich schneller und fehlerfreier um.

Gruß,
Gerti


Kann ich für meinen Pana TH-42PX80EA absolut nicht bestätigen.
Ich benutze auch die Einstellung Aspect ohne WSS Killer und das Umschalten dauert keine Sekunde und ist immer gleich zuverlässig. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2212

Beitrag von Gerti » Mi 31. Dez 2008, 00:08

Hi!

In der Einstellung Aspect schaltet der Pana aber nur auf das um, was der Receiver Ihm vorgibt. Somit dürfte er bei Letterbox gar nicht umschalten, da der Receiver ohne WSS Killer nur zwischen 4:3 und 16:9 unterscheidet.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2213

Beitrag von Steven » Mi 31. Dez 2008, 00:12

Gerti hat geschrieben:Hi!

In der Einstellung Aspect schaltet der Pana aber nur auf das um, was der Receiver Ihm vorgibt. Somit dürfte er bei Letterbox gar nicht umschalten, da der Receiver ohne WSS Killer nur zwischen 4:3 und 16:9 unterscheidet.

Gruß,
Gerti


Stimmt, hatte überlesen, dass du die AUTO Einstellung alleine meintest, die benutze ich auch nicht.
Aber da eh fast alles mittlerweile in 16:9 anamorph ausgestrahlt wird, hat sich das Ganze bald erledigt. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2214

Beitrag von Maliboy » Mi 31. Dez 2008, 09:55

Du scheinst nicht oft PRO SIEBEN und SAT.1 zu schauen. Dort laufen noch sehr viele Dinge in 4:3 LB :X . Manchmal scheint PRO SIEBEN auch selber zu zoomen. Und das Ergebnis sieht in meinen Augen schlechter aus, als das, was mein Fernseher macht. Wenn ich bedenke, das diese Sendergruppe mal Vorreiter für die Privaten war und nun... Da lobe ich mir doch Sender wie VOX. Die scheinen jetzt sogar für die 1. CSI:NY Staffel ein 16:9 Master zu haben (die Folge diese Woche kam nämlich in 16:9).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2215

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 05:58

WSS Killer kann dafür sorgen das der TV auf das entsprechende Format zoomt.
Kommt aber auch darauf an ob dein TV das Signal auswertet.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2216

Beitrag von Dixie » So 4. Jan 2009, 08:16

Otsche62 hat geschrieben:Kann das WSS killer automatisch machen?

Ja, die Panas können WSS auswerten.

Du hast Post. :wink:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2217

Beitrag von Gerti » So 4. Jan 2009, 17:19

Hi!

Du kannst in WSSKiller das Format für alle Formate einstellen.
Per TAP kann man nicht zoomen, sondern nur verkleinern.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2218

Beitrag von mvordeme » So 4. Jan 2009, 17:21

Der Killer sendet verschiedene Signale zum Fernseher. Geh mal in den Testmodus. Dort kannst Du ausprobieren, bei welchem Signal der Fernseher auf welches Format umschaltet. Wenn Du Glück hast, sind Aspekt und Zoom 1 dabei.

Der Killer kann auch zoomen, aber nur horizontal. Für Deine Zwecke taugt das also nicht. Das liegt aber daran, dass der Topf das nicht kann.

Grüße,
-- mvordeme

P.S.:[/b] Zu langsam ...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“