WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2221

Beitrag von LaLey » Fr 9. Jan 2009, 20:47

Gibts den TAP auch mit nem Pioneer Mod?
Mein Kuro schaltet mit WSSKiller nicht richtig um.
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2222

Beitrag von cluberer99 » Fr 9. Jan 2009, 21:02

Hast du auch die Einstellungen angepasst?

Wie sind deine Einstellungen?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2223

Beitrag von Maliboy » Fr 9. Jan 2009, 21:05

Es gibt halt Hersteller, die halten es nicht für Notwendig, sich an Internationale Standards zu halten (bzw. die Unterstützung nur in bestimmten Ausgangslagen anbieten).

Und wenn Dein Fernseher im Testmodus auf keinen der Modi reagiert (oder nicht auf alle), dann kann man da nichts dran ändern.
Es gab zwar IMHO eine Fassung, die einen Fernseher über die Serielle Schnittstelle steuern konnte, ich weiß aber nicht mehr, von welchen Hersteller die Geräte waren.
Zuletzt geändert von Maliboy am Fr 9. Jan 2009, 21:42, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Falschaussage entfernt
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2224

Beitrag von LaLey » Fr 9. Jan 2009, 21:07

Ich habe im Testmodus alle ausprobiert, aber der TV bleibt immer im "Voll" Modus.
Welcher bei Pioneer der 16:9 Modus ist.

Hatte aber bei 4:3 mal testweise auf 16:9 eingestellt, aber als ich die Einstellungen übernommen habe stellte der TV auf 14:9 um...
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2225

Beitrag von Maliboy » Fr 9. Jan 2009, 21:11

Hat Dein Fernseher evtl. einen Auto Modus oder einen 'Aspekt' Modus? Bei meinen alten JVC war es nämlich auch so, das nur im Auto Modus WSS Funktioniert hat.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2226

Beitrag von LaLey » Fr 9. Jan 2009, 21:21

Auto gibt es nicht.
Voll
Zoom
Kino
4:3
Voll 14:9
Kino 14:9
Breitbild
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2227

Beitrag von LaLey » Fr 9. Jan 2009, 21:35

Jetzt hab ichs.
Hatte im Menüpunkt unter 4:3 die Einstellungen verändert, der aktuelle Modus war jedoch 4:3 Letterbox.
Warum, weshalb!? Keine Ahnung.
Zuletzt geändert von LaLey am Fr 9. Jan 2009, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2228

Beitrag von Wheeljack » Fr 9. Jan 2009, 21:39

Ist der Topf über Scart oder Component verbunden? Hast Du bei ersterem auch schon die Scart-Option im WSSkiller an/abgestellt?
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2229

Beitrag von Dixie » Fr 9. Jan 2009, 21:40

In welcher Einstellung versucht den dein Pioneer selbst das Format anzupassen?

Und wie ist der Topf am TV angeschlossen? YUV? Das können nur wenige TV's!

Viele LCD/Plasma-Geräte können WSS nur an bestimmten Eingängen bzw. Formaten.

Ich hatte mal einen Hitachi-Plasma dort ging es nur an AV1 im Modus CVBS (Video) :patsch:


Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2230

Beitrag von LaLey » Fr 9. Jan 2009, 21:51

Hab den Topf per Scart (YUV) angeschlossen.
Aber die Umschaltung funktioniert jetzt wie ich mir das vorstelle.
Zumindest die wichtigste Umschaltung geht.

Egal welches Signal jetzt ankommt schalte ich auf Bildschirmfüllend.
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2231

Beitrag von okiwankenoki » Sa 10. Jan 2009, 21:16

Hallo FireBird,

was bedeuten die Parameter, was sind erlaubte Werte?
  • MenuX, MenuY, MoveIBoxPos
  • IBoxPos01 bis IBoxPos10
  • OverrideDialogX
  • OverrideDialogY01 bis OverrideDialogY10
  • SuppressQuickSwitch
Inhalt WSSKiller.ini
MenuX=50
MenuY=50
MoveIBoxPos=0
IBoxPos01=0
IBoxPos02=0
IBoxPos03=0
IBoxPos04=0
IBoxPos05=0
IBoxPos06=0
IBoxPos07=0
IBoxPos08=0
IBoxPos09=0
IBoxPos10=0
OverrideDialogX=70
OverrideDialogY01=50
OverrideDialogY02=50
OverrideDialogY03=50
OverrideDialogY04=50
OverrideDialogY05=50
OverrideDialogY06=50
OverrideDialogY07=50
OverrideDialogY08=50
OverrideDialogY09=50
OverrideDialogY10=50
SuppressQuickSwitch=0

Hier mein Problem:

Bei Sendungen 4:3 Letterbox verschwindet die iTina Infobox tlw. am unteren Bildschirmrand (eingestellt für 4:3 Letterbox Sendungen habe ich 3/10).


So weit ich hier recherchiert habe, kann man das in der WSSKiller.ini einstellen?

Mit der Bitte um Support :rolleyes:


Liebe Grüße Olaf und Danke im voraus ...
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2232

Beitrag von Wheeljack » Sa 10. Jan 2009, 21:25

Die INI kümmert sich vor allem um die original Infoleiste, Fortschrittsbalken und Lautstärkeanzeige. Falls sich TAPs daran orientieren, dann die natürlich auch. Das sind die Werte, die auch beim original Menü irgendwo einstellbar sind. Die Werte für IBoxPos gehen von +3 bis -7

Beim Wechsel des Bildformates können allerdings Fragmente auf dem Bild zurückbleiben, falls das gerade bei eingeblendetem OSD passiert.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2233

Beitrag von okiwankenoki » Sa 10. Jan 2009, 21:58

Wheeljack hat geschrieben:Die INI kümmert sich vor allem um die original Infoleiste, Fortschrittsbalken und Lautstärkeanzeige. Falls sich TAPs daran orientieren, dann die natürlich auch. Das sind die Werte, die auch beim original Menü irgendwo einstellbar sind. Die Werte für IBoxPos gehen von +3 bis -7



Hallo Wheeljack,

Danke für Deine ersten Infos dazu :hello:

Gibt es noch weitere, genauere Antworten auf meine Anfrage?

Was muß ich einstellen geht es überhaupt mit iTina?

1000 Dank für weitere Antworten...
LG Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2234

Beitrag von Wheeljack » Sa 10. Jan 2009, 22:16

Für Vollbild-TAPs wie iTina empfiehlt sich eh WSSkiller auf z.B. 16:9 umschalten zu lassen. Hab den Menü-Modus auf TAP und Topf-Menü stehen. iTina müßte diese Einstellung in WSSk eigentlich auch triggern.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Isha
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 22:18

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2235

Beitrag von Isha » So 8. Mär 2009, 21:30

Hallo

Habe lange gesucht aber keine Antwort gefunden die auch für einen Laien verstädlich war. Darum die Frage:

Ich benutze Wsskiller und Improbox2.5. Leider wird je nach Format die Improbox im unteren Bildrand nur halb im Bild dargestellt. Irgendwo habe ich gelesen dass in der IB die WSSk-Unterstützung im Menüpunkt 44 eingestellt werden kann. Diese Einstellung habe ich bei mir nicht gefunden.
Was kann ich machen damit die Improbox, sowie dessen Lautstärkeregler und Fortschrittsbalken auf dem Fernseher immer an der gleichen Position angezeigt werden?

Gruss
Isha

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2236

Beitrag von mvordeme » So 8. Mär 2009, 22:07

Da musste man glaube ich das Kleingedruckte lesen. Geh mal auf Menüpunkt 44 und lies Dir die Fußzeilen durch. Ich meine, da hätte gestanden, wie es geht.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Isha
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 22:18

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2237

Beitrag von Isha » So 8. Mär 2009, 22:21

Danke mvordeme
Da musste man glaube ich das Kleingedruckte lesen. Geh mal auf Menüpunkt 44 und lies Dir die Fußzeilen durch. Ich meine, da hätte gestanden, wie es geht.
Da steht "rote Taste für WSSkiller ein".
Werde ich gleich mal ausprobieren ob es funktioniert.

Gruss
Isha

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2238

Beitrag von mvordeme » So 8. Mär 2009, 22:57

Übrigens: [post=217181]Hier[/post] steht die Antwort, die ich damals auf die gleiche Frage bekommen habe. Ich kann mich zwar nicht mehr erinnern wie, aber damit habe ich es dann hinbekommen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
LaLey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:05
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2239

Beitrag von LaLey » Mo 9. Mär 2009, 17:59

Zitat von nilssohn:
Meine Einstellungen dazu:
- Position der Infobox im Topf-Menü Systemeinstellungen: -7 Pixel
- IB-Menü 43. X-Verschiebung: 0 Pixel
- IB-Menü 44. Y-Verschiebung: 15 Pixel
Ich habe es so eingestellt, aber so wird die ImproBox bei 4:3 auch höhergesetzt.
Bei IB habe ich unter Punkt 44 "WSSKiller" auf "EIN"

EDIT:
Ach, man muss WSS Killer auf AUS stellen und dann per grüner und gelber Taste den jeweiligen OFFSET einstellen!?
So passt es
Zuletzt geändert von LaLey am Mo 9. Mär 2009, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
= Pioneer + Sony + Panasonic + Marantz + Mordaunt Short + Canton + Topfield =
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2240

Beitrag von goge » Fr 28. Aug 2009, 18:23

Hallo,
kann man in WSS einstellen, dass die Scartschaltspannung generell ausgeschaltet ist, und man mit einer Taste, z.B FAV diese wieder aktivieren kann? Oder gibt es da evt. ein anderes Tap bez. ein Patch?
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“