Power Restore Pack (F/W & TAP)
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Jetzt kapier ich gar nix mehr:Alter Sack hat geschrieben:Möchte ich nicht kommentieren ...
... heisst aber Standby, zu finden auf DeadBeef's Seite.
Ist aber auch auf http://www.topfield.de/ verlinkt.
Zwischen dem PowerRestore.tap und dem StandBy.tab ist doch schon ein Unterschied, ODER
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Das Standby-TAP schaltet nach 2h Inaktivität (einstellbar) den Topf aus.mastercb hat geschrieben:Zwischen dem PowerRestore.tap und dem StandBy.tab ist doch schon ein Unterschied, ODER![]()
Das PowerRestore-TAP sorgt in Verbindung mit der gepatchten FW "P" bzw. mittlerweile "PH"
dafür, dass nach einem Stromausfall auf einen voreingestellten Sender umgeschaltet wird
(es erkennt die falsche Zeit) und schaltet den Topf dann wieder ab (Zeit einstellbar).
Alle Angaben ohne Gewähr
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo alle zusammen,Alter Sack hat geschrieben:Das Standby-TAP schaltet nach 2h Inaktivität (einstellbar) den Topf aus.
Das PowerRestore-TAP sorgt in Verbindung mit der gepatchten FW "P" bzw. mittlerweile "PH"
dafür, dass nach einem Stromausfall auf einen voreingestellten Sender umgeschaltet wird
(es erkennt die falsche Zeit) und schaltet den Topf dann wieder ab (Zeit einstellbar).
Alle Angaben ohne Gewähr.
habe ich etwas verpasst? Was bedeutet "PH"??
Danke Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
Das wäre auch meine Fragemichael gürtler hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
habe ich etwas verpasst? Was bedeutet "PH"??
Danke Gruß Michael
Gruß
BartW
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
"P" wie "Patch" oder "PowerRestore". Die ursprünglich gepatchte Firmware legte sich nach einem Stromausfall nicht mehr "schlafen", ohne die aktuelle Zeit zu holen, um es vereinfacht auszudrücken. Dann kam noch ein Patch für die Festplatte hinzu ("H" wie "Harddisk"), der das Booten mit Samsung-Platten etwas beschleunigte. Und so wurde "PH" an ein paar gepatchte Firmware-Varianten drangehängt. Die Vorgeschichte ist hier und hier nachzulesen.michael gürtler hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
habe ich etwas verpasst? Was bedeutet "PH"??
Danke Gruß Michael
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
P = PowerRestore
H = HDD-Patch (Verhindert, daß die HDD beim Booten des Topfs zweimal startet)
PH = Beides
EDIT: Mist, das ToteRind war schneller
H = HDD-Patch (Verhindert, daß die HDD beim Booten des Topfs zweimal startet)
PH = Beides
EDIT: Mist, das ToteRind war schneller
Zuletzt geändert von mastercb am So 5. Feb 2006, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Supi, das entspricht genau auch meinem Kenntnisstand.Alter Sack hat geschrieben:Das Standby-TAP schaltet nach 2h Inaktivität (einstellbar) den Topf aus.
Das PowerRestore-TAP sorgt in Verbindung mit der gepatchten FW "P" bzw. mittlerweile "PH"
dafür, dass nach einem Stromausfall auf einen voreingestellten Sender umgeschaltet wird
(es erkennt die falsche Zeit) und schaltet den Topf dann wieder ab (Zeit einstellbar).
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
P steht für die gepatchte FW von Firebird, der Topf wird nach einem Stromausfall komplett
hochgefahren, sodass das PowerRestoreTAP erkennen kann, ob die Zeit stimmt, wenn nicht
wird auf einen voreingestellten Sender umgeschaltet, auf die korrekte Zeit gewartet und
dann wieder ausgeschaltet.
H steht für die gepachte FW von Deadbeef, wodurch TAP's bzw. der Topf bis zu 4sec schneller
startet, näheres in diesem Thread.
PH ist eine Kombination aus beiden FW-Patches
.
hochgefahren, sodass das PowerRestoreTAP erkennen kann, ob die Zeit stimmt, wenn nicht
wird auf einen voreingestellten Sender umgeschaltet, auf die korrekte Zeit gewartet und
dann wieder ausgeschaltet.
H steht für die gepachte FW von Deadbeef, wodurch TAP's bzw. der Topf bis zu 4sec schneller
startet, näheres in diesem Thread.
PH ist eine Kombination aus beiden FW-Patches
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Und wenn ich nun das PowerRestore.tap UND das TimerGuard.tap einsetzen will gibt's doch sicherlich ein Problem, oder ??Alter Sack hat geschrieben:Das Standby-TAP schaltet nach 2h Inaktivität (einstellbar) den Topf aus.
Das PowerRestore-TAP sorgt in Verbindung mit der gepatchten FW "P" bzw. mittlerweile "PH"
dafür, dass nach einem Stromausfall auf einen voreingestellten Sender umgeschaltet wird
(es erkennt die falsche Zeit) und schaltet den Topf dann wieder ab (Zeit einstellbar)..
Das PowerRestore.tap brauche ich, damit nach einem Stromausfall in den "richtigen" Kanal geschaltet wird und nach Zeit x wieder ausgeschaltet wird.
Das TimerGuard ist eigentlich auch ganz nützlich (genau dann, wenn Timer "verschwinden", weil eine FalschPlausible Zeit in der Zukunft eingelesen wurde).
KÖNNEN NUN BEIDE TAP's KO-EXISTIEREN oder nicht ??
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Jetzt habe ich noch ein kleines Problem (vielleicht liegt's ja an mir
):
PH-Firmware und PowerRestore.tap + INI drauf.
Dann Stecker raus, Stecker rein.
Tap meldet "Netzausfall, es wird auf Kanal blabla geschaltet.
Dann: Meldung Uhrzeit wurde auf ...... gesetzt. DerTopf schaltet jetzt aus
SOWEIT: ALLES Spitze gelaufen......AAAABER:
Wenn ich dann den Topf wieder einschalte kommt wieder ein Fenster "Netzausfall, der Topf wird in 1' ausgeschaltet. Bitte Taste drücken.
WARUM KOMMT DENN NUN DIESE MELDUNG ??? Ich dachte, das TAP wird nur aktiv, wenn ein Datum vor 2005 vorgefunden wird ??
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
PH-Firmware und PowerRestore.tap + INI drauf.
Dann Stecker raus, Stecker rein.
Tap meldet "Netzausfall, es wird auf Kanal blabla geschaltet.
Dann: Meldung Uhrzeit wurde auf ...... gesetzt. DerTopf schaltet jetzt aus
SOWEIT: ALLES Spitze gelaufen......AAAABER:
Wenn ich dann den Topf wieder einschalte kommt wieder ein Fenster "Netzausfall, der Topf wird in 1' ausgeschaltet. Bitte Taste drücken.
WARUM KOMMT DENN NUN DIESE MELDUNG ??? Ich dachte, das TAP wird nur aktiv, wenn ein Datum vor 2005 vorgefunden wird ??
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Dann ist es klar. Das TAP wartet bei korrekter Zeit für eine Minute, ob eine Taste gedrückt wird. Nachdem eine Minute vor dem Shutdown die Warnung kommt, erscheint sie bei Dir sofort.
Dieser Countdown ist primär für Masterpieces gedacht, da die Uhr dort immer stimmt. Wenn Du den Parameter auf 0 setzt, schaltet das TAP den Topf nur mehr bei einer falschen Uhrzeit aus.
Dieser Countdown ist primär für Masterpieces gedacht, da die Uhr dort immer stimmt. Wenn Du den Parameter auf 0 setzt, schaltet das TAP den Topf nur mehr bei einer falschen Uhrzeit aus.
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Zu berücksichtigen wäre da dann aber noch, daß die Zeit beim Start des TAPs auch schon stimmen könnte, wenn der Topf auf einem Zeitholsender einschaltet. In diesem Fall wäre der Count Down auch für 5x00er Besitzer interessant. Er darf halt nicht zu niedrig sein.FireBird hat geschrieben:Wenn Du den Parameter auf 0 setzt, schaltet das TAP den Topf nur mehr bei einer falschen Uhrzeit aus.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy