Power Restore Pack (F/W & TAP)
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Genau das ist das Problem:
Wenn der TOPF nach einem Stromausfall Durchbootet und dann SCHON auf einem "Zeithol-Sender" steht, kann die Uhr schon stimmen, bevor das Restore.tap startet.
D.h. der Topf bleibt in diesem Fall "ewig" an (z.B. während eines Wochenlangen Urlaubs).
Mögliche Abhilfe: Ein "Power-Off-Sender-Wegschalt-TAP".
Über das "PowerOff"-Signaling-TAP wird automatisch der aktuelle Sender auf einen Sender aus der INI geschaltet (dieser Sender muß IRGENDEIN nicht-Zeitholsender sein).
Damit steht der Topf beim Einschalten immer auf DIESEM nicht-Zeitholsender und das Problem ist weg !!!
Wenn der TOPF nach einem Stromausfall Durchbootet und dann SCHON auf einem "Zeithol-Sender" steht, kann die Uhr schon stimmen, bevor das Restore.tap startet.
D.h. der Topf bleibt in diesem Fall "ewig" an (z.B. während eines Wochenlangen Urlaubs).
Mögliche Abhilfe: Ein "Power-Off-Sender-Wegschalt-TAP".
Über das "PowerOff"-Signaling-TAP wird automatisch der aktuelle Sender auf einen Sender aus der INI geschaltet (dieser Sender muß IRGENDEIN nicht-Zeitholsender sein).
Damit steht der Topf beim Einschalten immer auf DIESEM nicht-Zeitholsender und das Problem ist weg !!!
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
und das ist ja recht unwahrscheinlichElle4u hat geschrieben:Nein. Nur, wenn Du innerhalb der ersten 59 Minuten dann noch keine Taste gedrückt haben solltest...![]()
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Genau, denn ich gucke immer erst mal in Jag's EPG, was gerade so läuft und damit hat sich das mit der Countdownmeldung erledigtemarzinkowski hat geschrieben:und das ist ja recht unwahrscheinlich![]()
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
- Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR - Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS - Wohnort: CH- 4456
Ich lade die Firmware meistens über OTA auf mein Topf 5000.
folgende Frage:
Geht das TAP auch noch, wenn man die aktuelle Frimware auch über OTA runter lädt.
Bleiben die Daten des TAPS erhalten nach einer OTA übertragung.
Wenn man das noch so programmieren könnte, damit der Topf. noch Automatisch auf Sommer-Winterzeit umstellt.
Dann wärs Perfeckt!!!
M.f.G.
Martin Oberer
folgende Frage:
Geht das TAP auch noch, wenn man die aktuelle Frimware auch über OTA runter lädt.
Bleiben die Daten des TAPS erhalten nach einer OTA übertragung.
Wenn man das noch so programmieren könnte, damit der Topf. noch Automatisch auf Sommer-Winterzeit umstellt.
Dann wärs Perfeckt!!!
M.f.G.
Martin Oberer
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
- Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR - Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS - Wohnort: CH- 4456
Ich lade die Firmware meistens über OTA auf mein Topf 5000.
folgende Frage:
Geht das TAP auch noch, wenn man die aktuelle Frimware auch über OTA runter lädt.
Bleiben die Daten des TAPS erhalten nach einer OTA übertragung.
Wenn man das noch so programmieren könnte, damit der Topf. noch Automatisch auf Sommer-Winterzeit umstellt.
Dann wärs Perfeckt!!!
M.f.G.
Martin Oberer
folgende Frage:
Geht das TAP auch noch, wenn man die aktuelle Frimware auch über OTA runter lädt.
Bleiben die Daten des TAPS erhalten nach einer OTA übertragung.
Wenn man das noch so programmieren könnte, damit der Topf. noch Automatisch auf Sommer-Winterzeit umstellt.
Dann wärs Perfeckt!!!
M.f.G.
Martin Oberer
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
ohne die modifizierte Firmware von FireBird nützt dir das TAP nichts.
Und die gibt es leider nicht OTA![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Und die gibt es leider nicht OTA
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Hallo allerseits,
ich habe mir den Thread bis hierhin durchgelesen und muss sagen, hört sich gut an. Mal die direkte Frage an Frirebird: kannst Du mir auch die Firmware von Mai 2004 patchen? Sollte eigentlich kein Problem für Dich sein. Um der Frage vorzugreifen, nein, ich möchte aus einem bestimmten Grund nicht updaten, es sei denn, es gibt inzwischen eine Möglichkeit, die Optionskanäle bei Premiere ( z. B. Fussball) als einzelne Kanäle zu verwenden und zu speichern, wie es noch mit der Version aus Mai 2004 möglich ist.
Solltest Du diese Version nicht mehr greifbar haben, kann ich sie Dir mailen.
Danke im Voraus
Gruss
habibi
ich habe mir den Thread bis hierhin durchgelesen und muss sagen, hört sich gut an. Mal die direkte Frage an Frirebird: kannst Du mir auch die Firmware von Mai 2004 patchen? Sollte eigentlich kein Problem für Dich sein. Um der Frage vorzugreifen, nein, ich möchte aus einem bestimmten Grund nicht updaten, es sei denn, es gibt inzwischen eine Möglichkeit, die Optionskanäle bei Premiere ( z. B. Fussball) als einzelne Kanäle zu verwenden und zu speichern, wie es noch mit der Version aus Mai 2004 möglich ist.
Solltest Du diese Version nicht mehr greifbar haben, kann ich sie Dir mailen.
Danke im Voraus
Gruss
habibi
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
- Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR - Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS - Wohnort: CH- 4456
hallo Firebird,
das mit dem Tap habe ich zwischenzeitlich probiert. Beim Sport-Portal wird auch schön das Häkchen bei CAS gesetzt, aber letzten Endes bleiben die Optionskanäle dunkel, keine Ahnung warum. Über das Optionsmenü des Sport-Portals läuft alles so wie es soll.
Würdest Du mir die Mai-2004-Firmware bitte patchen? Da weiss ich dass alles funktioniert. Dazu dann die Lösung für das Stromausfall-Problem, das wäre nicht schlecht.
Danke.
gruss
habibi
das mit dem Tap habe ich zwischenzeitlich probiert. Beim Sport-Portal wird auch schön das Häkchen bei CAS gesetzt, aber letzten Endes bleiben die Optionskanäle dunkel, keine Ahnung warum. Über das Optionsmenü des Sport-Portals läuft alles so wie es soll.
Würdest Du mir die Mai-2004-Firmware bitte patchen? Da weiss ich dass alles funktioniert. Dazu dann die Lösung für das Stromausfall-Problem, das wäre nicht schlecht.
Danke.
gruss
habibi
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
@ habibi
Wenn Du das PremiereDirektTAP mit der aktuellen FW verwendest, funktioniert das schon
.
Einziger Unterschied zur Mai04 ist dann, dass die Feeds ihren Namen behalten, bei der Mai04
werden sie ja immer umbenannt, je nach dem, welches Event gerade läuft.
Wenn Du das PremiereDirektTAP mit der aktuellen FW verwendest, funktioniert das schon
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Einziger Unterschied zur Mai04 ist dann, dass die Feeds ihren Namen behalten, bei der Mai04
werden sie ja immer umbenannt, je nach dem, welches Event gerade läuft.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR