SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#301

Beitrag von macfan » Fr 24. Mär 2006, 11:01

flechumer hat geschrieben:Was für ein Schnitt? Aus Unterverzeichnis? Umbenennungen? Welche TAPs waren noch aktiv?
Schnitt: Nur Vor- und Nachlauf. Aus Unterverzeichnis, sonst treten die Probleme ja eigentlich nie auf. Ich habe SmaSki so eingestellt, dass er mit führendem * umbenennt. Aktiv waren die TAPs aus meiner Signatur - SmartEPG - DisplayTAP + Macro TAP.
Schau mal mit Altair genau nach. Sind z.B. noch Dateien ohne Namen oder temporäre Dateien vorhanden?
Ich schließe den Topf heute Abend noch einmal an den Rechner und gebe dir dann Bescheid.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#302

Beitrag von macfan » Fr 24. Mär 2006, 11:09

Dixie hat geschrieben:Ich tippe da ja noch auf das DisplayTap von DeadBeef, der sich leider noch nicht gemeldet hat.
Das habe ich aus Vorsichtsgründen schon längere Zeit nicht mehr im Autostart.
Danach ließ sich SmartSkipper wieder starten?
Nein. Ein Starten des TAPs friert inzwischen zuverlässig den Topf ein. Ich werde heute Abend einmal die .ini austauschen, falls die kaputt gegangen sein sollte.

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#303

Beitrag von Dixie » Fr 24. Mär 2006, 12:54

macfan hat geschrieben: Nein. Ein Starten des TAPs friert inzwischen zuverlässig den Topf ein. Ich werde heute Abend einmal die .ini austauschen, falls die kaputt gegangen sein sollte.
Ein Fehler oder fehlen der INI sollte eingentlich eine Fehlermeldung von SmartSkipper bringen. :thinker:

Flechumers Tip schon mal befolgt?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#304

Beitrag von flechumer » Fr 24. Mär 2006, 17:30

macfan hat geschrieben:Nein. Ein Starten des TAPs friert inzwischen zuverlässig den Topf ein. Ich werde heute Abend einmal die .ini austauschen, falls die kaputt gegangen sein sollte.
Hallo,
Die ini-file wird nur lesend zugegriffen. Die kann nicht kaputt gehen. Es könnte höchstens eine nicht zur TAP-Version passende sein. Das sollte aber erkannt und gemeldet werden. Bevor Du aber mit der ini was machst, schau Dir auf jeden Fall mit Altair DataFiles und Unterverzeichnisse an. Schau auch mal in ProgramFiles/SmartSkipper nach den Listen-Dateien, ob da irgendwelche Unregelmäßigkeiten erkennbar sind.
Schnitt: Nur Vor- und Nachlauf. Aus Unterverzeichnis, sonst treten die Probleme ja eigentlich nie auf. Ich habe SmaSki so eingestellt, dass er mit führendem * umbenennt. Aktiv waren die TAPs aus meiner Signatur - SmartEPG - DisplayTAP + Macro TAP.
Hast Du die Restdatei auch umbenannt oder rückbenannt?
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#305

Beitrag von macfan » Fr 24. Mär 2006, 18:30

flechumer hat geschrieben:Hast Du die Restdatei auch umbenannt oder rückbenannt?
Ich schneide immer ohne Rest (weiß-weiß).

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#306

Beitrag von macfan » Fr 24. Mär 2006, 20:55

flechumer hat geschrieben:Bevor Du aber mit der ini was machst, schau Dir auf jeden Fall mit Altair DataFiles und Unterverzeichnisse an. Schau auch mal in ProgramFiles/SmartSkipper nach den Listen-Dateien, ob da irgendwelche Unregelmäßigkeiten erkennbar sind.
Die einzige Nicht-Standard-Datei in DataFiles heißt _EIT_DATA.DAT, war glaube ich schon immer da und stammt vermutlich von einem TAP. Alle Unterordner sind sauber. In der Listendatei des letzten Schnitts steht nur a:.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#307

Beitrag von flechumer » Fr 24. Mär 2006, 21:52

macfan hat geschrieben:Die einzige Nicht-Standard-Datei in DataFiles heißt _EIT_DATA.DAT, war glaube ich schon immer da und stammt vermutlich von einem TAP. Alle Unterordner sind sauber. In der Listendatei des letzten Schnitts steht nur a:.
Die DAT-Datei ist Standard. Namenlose Dateien sind nicht vorhanden. Und beim Starten von SmartSkipper hängt sich der Topf auf? Wie? Friert das Bild ein? Erscheinen laufende Punkte im Display? Startest Du SmartSkipper aus ProgramFiles?
Die Listendateien kann man nur mit einem Hexeditor interpretieren. Was ist mit der zuletzt geschnittenen Datei: Wurde sie geschnitten und mit * versehen?
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#308

Beitrag von macfan » Fr 24. Mär 2006, 22:01

flechumer hat geschrieben:Und beim Starten von SmartSkipper hängt sich der Topf auf? Wie? Friert das Bild ein?
Genau so. Seit ich jetzt die .ini noch einmal aufgespielt habe, hat es sich etwas gebessert. Kein Hänger mehr, sondern die Meldung "SmartSkipper Laufzeitfehler".
Startest Du SmartSkipper aus ProgramFiles?
Ja.
Was ist mit der zuletzt geschnittenen Datei: Wurde sie geschnitten und mit * versehen?
Ich meine ja, bin mir aber nicht mehr 100 % sicher.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#309

Beitrag von flechumer » Fr 24. Mär 2006, 22:14

macfan hat geschrieben:Genau so. Seit ich jetzt die .ini noch einmal aufgespielt habe, hat es sich etwas gebessert. Kein Hänger mehr, sondern die Meldung "SmartSkipper Laufzeitfehler".
Diese Meldung wird jedenfalls dann ausgegeben, wenn versucht wurde, SmartSkipper zu tracen. Was sagst Du dazu?
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#310

Beitrag von macfan » Sa 25. Mär 2006, 10:26

flechumer hat geschrieben:Diese Meldung wird jedenfalls dann ausgegeben, wenn versucht wurde, SmartSkipper zu tracen. Was sagst Du dazu?
Nichts, weil ich nicht verstehe, was du mit "tracen" meinst.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#311

Beitrag von flechumer » Sa 25. Mär 2006, 11:06

macfan hat geschrieben:Nichts, weil ich nicht verstehe, was du mit "tracen" meinst.
Hallo Horst,
ein Trace ist eine Ablaufverfolgung und, da Du fragst, gehe ich mal davon aus, daß Du sowas nicht gemacht hast. :wink: Was kann es dann sein? Also entweder ist Dein Topf gegenüber anderen Töpfen eine elend lahme Ente oder irgend etwas hemmt den Ablauf beim Start von SmartSkipper. Dabei passiert folgendes: SmartSkipper liest und interpretiert die ini-Datei. Das dauert normalerweise wenige Millisekunden, bei Dir offensichtlich wesentlich länger. Fällt Dir dazu was ein?
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#312

Beitrag von macfan » Sa 25. Mär 2006, 11:33

flechumer hat geschrieben:ein Trace ist eine Ablaufverfolgung
Also durch ein Programm steppen? Das geht doch sicher nur über den PC und das Entwicklungssystem, oder kann man so etwas auch am Topf.
und, da Du fragst, gehe ich mal davon aus, daß Du sowas nicht gemacht hast. :wink:
In der Tat. Wozu auch?
Also entweder ist Dein Topf gegenüber anderen Töpfen eine elend lahme Ente oder irgend etwas hemmt den Ablauf beim Start von SmartSkipper.
Das könnten doch höchstens die anderen TAPs sein. Aber dann hätte ich diese Probleme schon früher bekommen müssen. Sie sind erst seit dem letzten Absturz da. Daher auch die Idee mit der ini-Datei, weil ich dachte, irgendetwas habe diese zerschossen.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#313

Beitrag von flechumer » Sa 25. Mär 2006, 11:59

@Macfan:
Ich denke noch über das Problem nach und melde mich später wieder.
Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#314

Beitrag von flechumer » Sa 25. Mär 2006, 12:51

@Macfan:
Mach mal bitte folgendes: Starte mal den Topf mit SmartSkipper als einzigem TAP. Wenn dann immer noch "Laufzeitfehler" gemeldet wird hat Deine Platte womöglich einen Lesefehler. Ansonsten würde ich mal bei den anderen TAPs forschen.
Gruß
Rudolf

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#315

Beitrag von DeadBeef » Sa 25. Mär 2006, 14:35

Dixie hat geschrieben:Ich tippe da ja noch auf das DisplayTap von DeadBeef, der sich leider noch nicht gemeldet hat.
Dixie
Ich habe mal im TF5000Display-Code nachgeschaut: es wird nur auf NULL-Zeiger geprüft, aber nicht auf Null-Nenner. Ich hätte nicht erwartet, daß ein Nullwert zurückgegeben wird. :o Werde in der nächsten Version verbessern.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#316

Beitrag von Dixie » So 26. Mär 2006, 09:50

@Flechumer,
ich habe gerade einen Schnitt mit WHITE/WHITE gemacht und dann festgestellt, das ich einen Werbeblock übersehen habe.
Also Schnitt1, Schnitt2, Schnitt3, WHITE/WHITE.

SmaSki versuchte den Block zu entfernen und begann in einer endlosen Wiederholung den Schnitt durchzuführen.
Nach 10 Wiederholungen habe ich zuerst EXIT gedrückt, dann STOPP. Ohne Erfolg. Selbst das Starten eines anderen Films führt dazu, das SmaSki hier versucht den Schnitt zu machen.
Es half nur das Abschalten des Topf's.

Erzeugt wurde eine _ _tempcut_ _

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#317

Beitrag von flechumer » So 26. Mär 2006, 10:29

Dixie hat geschrieben:SmaSki versuchte den Block zu entfernen und begann in einer endlosen Wiederholung den Schnitt durchzuführen.
Wie lang war der Werbeblock ungefähr? Die tempcut sollte die noch ungeschnittene Datei sein.
Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#318

Beitrag von Dixie » So 26. Mär 2006, 17:19

flechumer hat geschrieben:Wie lang war der Werbeblock ungefähr? Die tempcut sollte die noch ungeschnittene Datei sein.
Gruß
Rudolf
Von wegen. :confused: Diese tempcut-Datei ist der Block Schnitt1(also der Vorlauf). Die muß vor dem ersten, vermeintlich fehlerfreien, Endschnitt entstanden sein. Denn beim zweiten fehlerhaften Schnitt war der Vorlauf ja nicht mehr vorhanden. SmaSki zeigte danach ordnungsgemäß den gewonnen Speicherplatz an. :thinker:

Der Werbeblock beim zweiten Versuch war ca. 6 Minuten lang.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#319

Beitrag von flechumer » So 26. Mär 2006, 20:14

Dixie hat geschrieben:Von wegen. :confused: Diese tempcut-Datei ist der Block Schnitt1(also der Vorlauf). Die muß vor dem ersten, vermeintlich fehlerfreien, Endschnitt entstanden sein. Denn beim zweiten fehlerhaften Schnitt war der Vorlauf ja nicht mehr vorhanden. SmaSki zeigte danach ordnungsgemäß den gewonnen Speicherplatz an. :thinker:
Das Ergebnis zeigt, daß so ein Vorgang mit mehreren Einzelschnitten ein ziemlich komplexer Vorgang ist, der von der Firmwareseite her praktisch parallel zu der Tätigkeit des TAPs abläuft. Die aufgetretene Schleife hat aber damit nichts zu tun, die liegt eindeutig bei SmartSkipper. Es ist bei solchen Schnitten mit einer Länge unter 10 Min. offenbar höchst selten, daß so etwas auftritt ( bei mir noch nie). Bei großen Schnittlängen hingegen ( > 1 h ), ist es aber häufig. Zufällig arbeite ich gerade an dem Problem bei der neuen Version.
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#320

Beitrag von macfan » Mo 27. Mär 2006, 20:15

flechumer hat geschrieben:Mach mal bitte folgendes: Starte mal den Topf mit SmartSkipper als einzigem TAP. Wenn dann immer noch "Laufzeitfehler" gemeldet wird hat Deine Platte womöglich einen Lesefehler.
Der Laufzeitfehler hat sich wieder zum Hänger verschlechtert. Wenn ich den Topf ohne TAPs boote und dann SmaSki starte, friert das Bild auch ein.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“