Seite 17 von 21

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 13:12
von Homer
[quote=""ibbi""]Genauer gesagt wird die Aufnahme unterbrochen und nach dem Scan exakt an der unterbrochenen Stelle fortgeführt.[/quote]Bei mir klappt das Fortsetzen nicht. Ich gehe davon aus, dass die Wiedergabe fortgesetzt werden sollte, wenn "Lade ..." verschwindet.

Viele Grüße
Homer

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 17:25
von Morpheus
Hallo IBBI,
ich hab mir jetzt alle Zitate von euch Topfieldjünger durchgelesen, aber ich bekomme es leider immer noch nicht zusammen.
Könntest Du bitte ein kleines Manual erstellen und es eftl. mit einem Changelog in die .zip Datei packen.

Wo muss nun welche Datei hin und was hat es mit EPPGProfile.ini und DialogProfil.ini aufsicht und welche Werte in der EPPGProfil.ini bedeutet was??????

Ich habe es hinbekommen die Optik von EPPG mit dem ProfileEditor zu verändern.
Dieser ändert die DialogProfile.ini, soviel ist mir klar.
Aber dies ist ja dann nur für EPPG geändert.

Kann ich dann also mit dem ProfileEditor nur die .ini von EPPG verändern???

Sorry für meine vielen Fragen, aber ich bin verwirrt :-/

Schöne Grüße Morpheus

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 17:42
von Morpheus
[quote=""Morpheus""]Hallo IBBI,
ich hab mir jetzt alle Zitate von euch Topfieldjünger durchgelesen, aber ich bekomme es leider immer noch nicht zusammen.
Könntest Du bitte ein kleines Manual erstellen und es eftl. mit einem Changelog in die .zip Datei packen.

Wo muss nun welche Datei hin und was hat es mit EPPGProfile.ini und DialogProfil.ini aufsicht und welche Werte in der EPPGProfil.ini bedeutet was??????

Ich habe es hinbekommen die Optik von EPPG mit dem ProfileEditor zu verändern.
Dieser ändert die DialogProfile.ini, soviel ist mir klar.
Aber dies ist ja dann nur für EPPG geändert.

Kann ich dann also mit dem ProfileEditor nur die .ini von EPPG verändern???

Sorry für meine vielen Fragen, aber ich bin verwirrt :-/

Schöne Grüße Morpheus[/quote]

Hallo nochmal,

zum Thema mit dem Profile Editor und der DialogProfil.ini habe ich selber was gefunden....sorry :-/

viewtopic.php?t=11459&highlight=profileeditor

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 10:48
von ibbi
[quote=""Homer""]Bei mir klappt das Fortsetzen nicht.[/quote]

Spielst Du Aufnahmen in /DataFiles bzw. einem Unterordner davon ab?

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 14:32
von Homer
In /DataFiles.

Viele Grüße
Homer

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 23:06
von Poul
Bin auf Seite 17 angekommen und habe alles aufmerksam gelesen.

Ich habe jetzt versucht alle Dateien und alle .ini Einstellungen zu beschreiben.

Das wurde von mir nur zusammen gebastelt, weil ich das TAP demnächst selber nutzen möchte.

Diese Zusammenstellung könnte aber auch einigen anderen nützlich sein, deshalb stelle ich das mal hier ein.

Wie gesagt ist die Datei auf meinem Gebrauch abgestimmt.

Sollte die Datei Fehler enthalten, dein Problem.

Ich habe nicht's getestet oder ausprobiert.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 23:14
von FireBird
[quote=""Poul""]Sollte die Datei Fehler enthalten, dein Problem.[/quote]
Es ist sehr lobenswert, wenn Du Deine Zusammenfassung zur Verfügung stellst, obige Aussage ist aber auch nicht ideal. Da Du das TAP ja selbst benutzen möchtest, ist ein Fehler im DOC nicht nur unser Problem. :wink:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 00:29
von Homer
Eine laufende Aufnahme wird falsch dargestellt. Es sieht so aus, als ob die Aufnahme gerade begonnen hätte und noch die komplette Laufzeit dauern würde.

Viele Grüße
Homer

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 13:37
von ibbi
[quote=""Homer""]Eine laufende Aufnahme wird falsch dargestellt. Es sieht so aus, als ob die Aufnahme gerade begonnen hätte und noch die komplette Laufzeit dauern würde.[/quote]

Etwas genauer bitte, mit Farben und so. Im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch. :thinker:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 13:51
von ibbi
[quote=""Poul""]Ich habe jetzt versucht alle Dateien und alle .ini Einstellungen zu beschreiben.[/quote]

Ausbaufähig. :twisted:

[quote=""Poul""]Sollte die Datei Fehler enthalten, dein Problem.[/quote]

Danke, kein Bedarf an Problemen.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 21:50
von ibbi
[quote=""Homer""]Eine laufende Aufnahme wird falsch dargestellt. Es sieht so aus, als ob die Aufnahme gerade begonnen hätte und noch die komplette Laufzeit dauern würde.[/quote]

[quote=""ibbi""]Etwas genauer bitte, mit Farben und so. Im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch. :thinker: [/quote]

Ich würde das Ganze wirklich gerne nachvollziehen können, aber ohne Erklärung ...

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: So 16. Sep 2007, 15:50
von Homer
[quote=""Homer""]Eine laufende Aufnahme wird falsch dargestellt. Es sieht so aus, als ob die Aufnahme gerade begonnen hätte und noch die komplette Laufzeit dauern würde.[/quote]Ich habe jetzt ein paar Screenshots gemacht. Ich hatte einen Timer von 9:05 bis 11:50 Uhr auf SAT.1 programmiert. Dies wurde in EPPG auch noch während der Aufnahme korrekt angezeigt.

Um 11:46 verlängerte ich die laufende Aufnahme bis nach der Sendung "Axel!", so dass sie insgesamt 3:36 Stunden dauern sollte:







Ab jetzt stimmte die Darstellung in EPPG nicht mehr:
bis einschl. 12:09 Uhr:



12:10 Uhr:



12:11 Uhr:



Um 12:12 Uhr wird die Anfangszeit der Aufnahme so gesehen, als ob auch "Axel!" nicht mehr davon umfasst würde:



Viele Grüße
Homer

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: So 16. Sep 2007, 15:51
von Homer
.....

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 11:19
von ibbi
Wow, das ist doch mal ein Bug-Report! :hello:

Wenn ich alles richtig verstanden habe, dauerte die Aufnahme letztlich bis 12:41 Uhr, d. h. auch "Verlockende Falle" hätte nicht mehr markiert werden dürfen.

Ich muss mir ansehen, was im Fall einer Verlängerung mit den Aufnahme-Daten, welche die API liefert, passiert.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 11:33
von Homer
[quote=""ibbi""]Wenn ich alles richtig verstanden habe, dauerte die Aufnahme letztlich bis 12:41 Uhr, d. h. auch "Verlockende Falle" hätte nicht mehr markiert werden dürfen.

Ich muss mir ansehen, was im Fall einer Verlängerung mit den Aufnahme-Daten, welche die API liefert, passiert.[/quote]Ja.

Es sieht so aus, als ob die Dauer korrekt zurückgeliefert wird, aber der Startzeitpunkt, ca. 1 Min. in der Vergangenheit liegt.

Viele Grüße
Homer

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 13:39
von ibbi
[quote=""Homer""]Es sieht so aus, als ob die Dauer korrekt zurückgeliefert wird, aber der Startzeitpunkt, ca. 1 Min. in der Vergangenheit liegt.[/quote]

Kannst Du das reproduzieren?

Ich habe gestern eine längere Aufnahme (über drei Events) mittendrin verlängert, und anschließend war die Anzeige genauso korrekt wie vorher. (Allerdings lief dabei QuickTimer, vielleicht ändert der ja eine laufende Aufnahme anders als die Original-Funktion der Firmware? :thinker: )

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 15:52
von Homer
[quote=""ibbi""][...] vielleicht ändert der ja eine laufende Aufnahme anders als die Original-Funktion der Firmware? :thinker: )[/quote]Ja, die Firmware kann mehr. Siehe diesen Bugreport.

Viele Grüße
Homer

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:34
von ibbi
[quote=""Homer""]Ja, die Firmware kann mehr. Siehe diesen Bugreport.[/quote]

Gratuliere, Du hast einen Firmware-Bug entdeckt. :wink:

Wenn man die Aufnahme nicht über "Dauer", sondern über "Sendung" ändert, setzt der Receiver die Start-Zeit neu, und zwar auf die aktuelle Zeit, die Dauer bezieht sich aber auf die alte Anfangszeit. :X

Das gilt sowohl für die Info, die man über die API erhält, wie auch für die Info, die direkt im RecSlot im Speicher steht.

QuickTimer z. B. setzt die Verlängerung immer so, dass sich die Anfangszeit nicht ändert.

Fazit: Da kannste nix maachen.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:36
von Elle4u
[quote=""ibbi""]Wenn man die Aufnahme nicht über "Dauer", sondern über "Sendung" ändert, setzt der Receiver die Start-Zeit neu, und zwar auf die aktuelle Zeit, die Dauer bezieht sich aber auf die alte Anfangszeit. :X [/quote]

Das ist dann auch der Grund, weshalb Filer manchmal laufende Aufnahmen nicht als solche erkennt (da gehe ich auch über Datum/Uhrzeit). :patsch:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:48
von ibbi
[quote=""Elle4u""]Das ist dann auch der Grund, weshalb Filer manchmal laufende Aufnahmen nicht als solche erkennt (da gehe ich auch über Datum/Uhrzeit). :patsch: [/quote]

Rein theoretisch müsste der Receiver auch die korrekten Infos haben, weil er ja wissen muss, wann er die Aufnahme beenden muss. (Allerdings habe ich eine solchermaßen verlängerte Aufnahme auch noch nie erzeugt und bis zum Ende beobachtet. Vielleicht läuft sie ja tatsächlich viel länger als sie sollte?)