Seite 19 von 22

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 22:10
von FireBird
Ich habe ganz zu Beginn von HDDInfo beschlossen, dass ich so etwas nicht möchte. Denn dann müsste ich eher für jeden Parameter nachverfolgen, wie er von den verschiedenen Herstellern kodiert wird, um das Ganze wissenschaftlich anzugehen. Aber dann hätte ich auch keine Zeit mehr für andere Dinge. :wink:

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 22:14
von Acade
Das wäre echt schade gewesen :wink:

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 22:16
von FireBird
Aber HDDInfo wäre super gewesen. :D

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 22:18
von Acade
Iss doch a so aa :wink:

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 11:20
von buko
... danke :up:

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 15:03
von Homer
FireBird hat geschrieben:HDDInfo V2.4g ist verfügbar.
  • Es sollten keine negativen Werte in der Raw-Spalte mehr vorkommen.
Interpretierst du den RAW-Wert jetzt nur als unsigned 32-Bit-Integer statt 48- oder gar 64-Bit-RAW-Werte zu verarbeiten?

Viele Grüße
Homer

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 15:32
von FireBird
32-Bit war er immer schon.

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 8. Okt 2017, 08:31
von Homer
FireBird hat geschrieben:32-Bit war er immer schon.
Dort aber nicht:



Der RAW-Wert benötigt 35 Bits und entspricht der Angabe des Autors von 13,04 TiB.

Und dort ist ein RAW-Wert, der 33 Bits benötigt:



Viele Grüße
Homer

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 8. Okt 2017, 09:35
von FireBird
Homer hat geschrieben:Dort aber nicht

Bei HDDInfo aber schon. :wink: Ansonsten siehe Beitrag #364. Du kannst das TAP aber gerne adoptieren und eine korrekte Auswertung aller Parameter einbauen.

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 8. Okt 2017, 13:06
von Homer
[quote="FireBird"]Du kannst das TAP aber gerne adoptieren und eine korrekte Auswertung aller Parameter einbauen.[/quote]Anschauen würde ich mir das schon gerne. Ich habe allerdings noch keine Entwicklungsumgebung für TAPs auf meinem PC (Windows 7 Ultimate 64 Bit).

Viele Grüße
Homer

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 8. Okt 2017, 15:40
von FireBird
Siehe hier.

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 8. Okt 2017, 19:01
von Twilight
mit 64 bit wirds eh nix...32 ist maximum :cry:

twilight

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 8. Okt 2017, 19:06
von FireBird
Wobei der Compiler aber auf einem 64-Bit-Windows läuft (hier Win10 Home/64).

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 08:21
von Twilight
steh ich jetzt auf der leitung, oder warum haben wir es auf meinen laptop nicht zum laufen gebracht? :thinker:

twilight

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 18:26
von FireBird
Weiß nicht mehr, was damals das Problem war. Gut möglich, dass eine frische Installation Schwierigkeiten macht, während ich mein Setup vom alten 32-System auf das 64-System kopiert habe.

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 18:29
von Twilight
irgendwas war in 16 bit kompiliert und lief deshalb nicht am 64 oder so ähnlich ;)

twilight

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 18:29
von Töppi
[quote="FireBird"]Wobei der Compiler aber auf einem 64-Bit-Windows läuft (hier Win10 Home/64).[/quote]

bei mir mit einer Neuinstallation auf 64bit aber auch.... Die TAP Api musst eirgendwo anders hin, das weiss ich noch. Aber sonst läuft es einwandfrei...

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 00:13
von Twilight
...dann muß alex nochmal ran :twisted:

twilight

AW: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 13:14
von JayTee
bei mir lüppt dat auch unter Win10 64

Re: HDDInfo TAP V2.0

Verfasst: So 10. Dez 2017, 13:09
von TV-Junkie
Hi, wollte wissen, ob die Platte in Ordnung ist, bevor ich den Topf von meinem Kollegen umbaue

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD20EURS-63SPKY0
HDDSerial:      WD-WMC300473814
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51            0  0x002f     wpr_os
0x03                                         Anlaufzeit  176  175   21         4200  0x0027     wp__os
0x04                                  Start/Stop Zähler   98   98  ---         2974  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140            0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200  ---            0  0x002e     _pr_os
0x09                                    Betriebsstunden   87   87  ---        10051  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100  ---            0  0x0032     ___cos
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100  ---            0  0x0032     ___cos
0x0c                                  Power Cycle Count   98   98  ---         2974  0x0032     ___cos
0xc0                            Power-Off Retract Count  197  197  ---         2973  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  200  200  ---            0  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur  103   95  ---           44  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---            0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---            0  0x0032     ___cos
0xc6                       Unkorrigierbare Sektorenzahl  100  253  ---            0  0x0030     ___c_s
0xc7                              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---            0  0x0032     ___cos
0xc8                            Schreibverstärkerfehler  100  253  ---            0  0x0008     __r___