Power Restore Pack (F/W & TAP)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
hi,
habe im folgenden thread eine vermutung geäussert:
viewtopic.php?t=1748
- kann da was dran sein!?
habe im folgenden thread eine vermutung geäussert:
viewtopic.php?t=1748
- kann da was dran sein!?
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
PowerRestoreTAP 0.6
Da hat doch einer klammheimlich eine neue Version rausgebracht ...
.

Geändert von FireBird (19.03.2006 um 00:47 Uhr).
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- JoachimPaul
- Topfversteher
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
- Wohnort: Rostock
Frage vom Unwissenden...
interessanter thread, vielen dank bis hier.
ist mit diesem urhzeitphänomen auch zu erklären, dass bei mir nur noch die uhrzeit (die falsche) angezeigt wird und nicht mehr der kanal respektive "rec" o.ä.?
vielleicht weiss das ja einer hier, ich such mir schon den wolf nach einer lösung... DANKE!

vielleicht weiss das ja einer hier, ich such mir schon den wolf nach einer lösung... DANKE!
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
Topf mal für 10 vom Strom nehmen. Da hat sich der Front Panel Prozessor aufgehangen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
dazu gibts ja das Forum 
immer fragen

immer fragen

Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Ausschaltverzögerung
Hallo FireBird, ich habe mir das TAP V0.6 runtergeladen. Beim Entpacken ist mir aufgefallen, dass das TAP nicht mehr 22kB, sondern 433kB groß ist. Ist da etwas schief gegangen? Ab 0xC3EC besteht die Datei nur noch aus 00h. Ganz am Ende sind dann nochmal 12 Byte Daten. Im Prinzip ist die Größe ja nicht wichtig, es wundert mich nur... 
Dann noch ein Anliegen: Wegen Renovierungsarbeiten muss ich den Receiver z.Z. immer vom Netz nehmen. Wenn er hochfährt und die Uhrzeit holt, muss ich schnell das TAP abbrechen, damit er sich nicht sofort wieder ausschaltet. Denn dann muss ich ihn ein zweites mal einschalten um etwas zu sehen. Das gleiche Problem werden wohl alle haben, die den Receiver über einen Steckdosenleiste immer abschalten. Wobei für die das Power Restore Pack eigentlich besonders interessant ist.
Wäre also folgendes möglich: In der INI-Datei ein dritter Parameter z.B. "Powerdown", mit dem man das Verhalten einstellen kann. Bei 0 (default) verhält er sich so wie jetzt. Andere Werte geben in Minuten an, wie lange der Receiver nach erfolgreicher Zeitholung noch eingeschaltet bleibt. Er holt sich also die Uhrzeit, gibt die Erfolgsmeldung aus und zeigt dann so etwas wie "Receiver schaltet sich in XX Minuten ab, mit beliebiger Taste abbrechen" an. Drückt man jetzt eine Taste, läuft er normal weiter. Macht man nicht, geht er nach der eingestellten Zeit aus.
Ginge das?
Bis denn dann, Grubix.

Dann noch ein Anliegen: Wegen Renovierungsarbeiten muss ich den Receiver z.Z. immer vom Netz nehmen. Wenn er hochfährt und die Uhrzeit holt, muss ich schnell das TAP abbrechen, damit er sich nicht sofort wieder ausschaltet. Denn dann muss ich ihn ein zweites mal einschalten um etwas zu sehen. Das gleiche Problem werden wohl alle haben, die den Receiver über einen Steckdosenleiste immer abschalten. Wobei für die das Power Restore Pack eigentlich besonders interessant ist.
Wäre also folgendes möglich: In der INI-Datei ein dritter Parameter z.B. "Powerdown", mit dem man das Verhalten einstellen kann. Bei 0 (default) verhält er sich so wie jetzt. Andere Werte geben in Minuten an, wie lange der Receiver nach erfolgreicher Zeitholung noch eingeschaltet bleibt. Er holt sich also die Uhrzeit, gibt die Erfolgsmeldung aus und zeigt dann so etwas wie "Receiver schaltet sich in XX Minuten ab, mit beliebiger Taste abbrechen" an. Drückt man jetzt eine Taste, läuft er normal weiter. Macht man nicht, geht er nach der eingestellten Zeit aus.
Ginge das?
Bis denn dann, Grubix.
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Servus Grubix,
die Grössenänderung kommt durch die Einbindung einer anderen Library zustande, die dzt. noch viel Speicher statisch reserviert. Das alte Dilemma: baut man in jedes Tap nur die benötigten Funktionen ein (in diesem Fall das Shutdown des Topfes), oder packt man alle Tools in eine große Library und bläst dadurch das TAP auf. Bei den derzeitigen Größenverhältnissen tendiere ich zu Zweiten.
Bezüglich Parameter lässt sich etwas machen (@Harbad: ist das eine Verschwörung?
: )
MfG. Alex
die Grössenänderung kommt durch die Einbindung einer anderen Library zustande, die dzt. noch viel Speicher statisch reserviert. Das alte Dilemma: baut man in jedes Tap nur die benötigten Funktionen ein (in diesem Fall das Shutdown des Topfes), oder packt man alle Tools in eine große Library und bläst dadurch das TAP auf. Bei den derzeitigen Größenverhältnissen tendiere ich zu Zweiten.
Bezüglich Parameter lässt sich etwas machen (@Harbad: ist das eine Verschwörung?

MfG. Alex
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Alles klar, dann bin ich wieder "entwundert"...FireBird hat geschrieben:die Grössenänderung kommt durch die Einbindung...
Ein Programmierer wird wohl nie fertig, wenn die User immer wieder Wünsche haben.FireBird hat geschrieben:Bezüglich Parameter lässt sich etwas machen (@Harbad: ist das eine Verschwörung?: )

Den Zweizeiler von Harbad habe ich überlesen

Wunsch nicht alleine.


Kann mir gut vorstellen wie duharbad hat geschrieben:beim lesen des vorletzten beitrags haben sich meine mundwinkel...


Bis denn dann, Grubix.
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Hi,
da ich ja klammheimlich einen nur für die Australier interessanten Update hereingeschummelt habe, wird das aktuelle Update ganz offiziell bekanntgegeben. Die 0.7 hat 2 Parameter dazugelernt:
* AcousticWarning: wird dieser Schalter auf 1 gesetzt, ertönt zusätzlich zum 1-Warnfenster ein kurzer, aber lauter Warnton.
* ShutdownDelay: steht dieser Schalter auf 1, wird nach erfolgter Synchronisation der Uhr der Topf nicht sofort abgeschaltet, sondern wartet Countdown Minuten auf eine Taste. Das inkludiert auch Warnfenster und -ton.
MfG. Alex
da ich ja klammheimlich einen nur für die Australier interessanten Update hereingeschummelt habe, wird das aktuelle Update ganz offiziell bekanntgegeben. Die 0.7 hat 2 Parameter dazugelernt:
* AcousticWarning: wird dieser Schalter auf 1 gesetzt, ertönt zusätzlich zum 1-Warnfenster ein kurzer, aber lauter Warnton.
* ShutdownDelay: steht dieser Schalter auf 1, wird nach erfolgter Synchronisation der Uhr der Topf nicht sofort abgeschaltet, sondern wartet Countdown Minuten auf eine Taste. Das inkludiert auch Warnfenster und -ton.
MfG. Alex
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
[QUOTE=FireBird]Hi,
da ich ja klammheimlich einen nur für die Australier interessanten Update hereingeschummelt habe, wird das aktuelle Update ganz offiziell bekanntgegeben. Die 0.7 hat 2 Parameter dazugelernt:
* AcousticWarning: wird dieser Schalter auf 1 gesetzt, ertönt zusätzlich zum 1-Warnfenster ein kurzer, aber lauter Warnton.
Hallo FireBird,
Dankeschön!!! Klasse!
Gruß Michael
da ich ja klammheimlich einen nur für die Australier interessanten Update hereingeschummelt habe, wird das aktuelle Update ganz offiziell bekanntgegeben. Die 0.7 hat 2 Parameter dazugelernt:
* AcousticWarning: wird dieser Schalter auf 1 gesetzt, ertönt zusätzlich zum 1-Warnfenster ein kurzer, aber lauter Warnton.
Hallo FireBird,
Dankeschön!!! Klasse!
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Dito, es hat gemacht, was es soll und auch ein Log-File ist da, nur gepiept hat's nichtharbad hat geschrieben:getestet und für gut befunden. DANKE SCHÖN

AcousticWarning steht auf 1, stören da vielleicht die anderen TAPs ?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR