Seite 20 von 21

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 18:03
von Töppi
Jepp, er hatte sonst nur bis 22:00 und um 22:15 sollte das Sportstudio anfangen. Heute soll es bis 22:30 gehen und Sport erst um 22:45. Was ihn natürlich nicht hindert zu überziehen. Wollte ich damit nicht sagen.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 18:06
von Elle4u
OT:

Also ich nehme alles mit 2/5 auf und das hat immer gepasst.

Nur "Schlag den Raab" habe ich auf 2/180 stehen :D .


AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 23:23
von uenger
[quote=""Sigittarius-E""]Wetten, dass... ist bei mir sowieso ein TiVO Eintrag mit +75 :wink: [/quote]

Moin,
aber hier geht es um EPPG, da is nix mit TiVO...(ist doch für Puristen)
Weiss jemand was passiert, wenn man drei Sendungen hintereinander aufnehmen will. Gibt es da Konflikte wegen der Nachlaufzeiten und falls es geht, hat die dritte und somit letzte Aufnahme auch noch die Nachlaufzeit?

Viele Gruesse
uenger

P.S. Heute ging es ja noch mit dem Überziehen bei Thomas!

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 23:57
von uenger
So, dass liess mir jetzt doch keine Ruhe.
Habe in EPPG einen Timer angelegt und wollte die nachfolgende Sendung auch aufnehmen, aber da kam schon die Mitteilung "Konflikt" und damit ist es nicht möglich zwei oder drei Sendungen hintereinander aufzunehmen, wenn man eine Nachlaufzeit vorgegeben hat. Schade eigentlich!


Viele Gruesse
uenger

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 12:04
von Kobold
Kann es sein, dass das EPPG einfach zu schnell ist? Bei mir passiert's nämlich oft, dass es beim ersten Start nicht alle Sendungen des Tages anzeigt. Erst nach dem normalen Topf-EPG und erneutem Starten des EPPG ist alles da.

Gruß, Kobold

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 12:19
von Elle4u
Es dauert ein bisschen bis die Daten empfangen werden.
Daher siehst Du am Anfang noch keine Daten.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 19:40
von maximo1
Frage: Wo finde ich die Einstellung für die Nachlaufzeit an. Geht das nur über die ini datei?
Gibt es eine Kurzanleitung für dieses Programm?
Der alte Programmguide ist aber noch beim aussteigen aus dem EPPG immer noch da, kann man den auch entfernen?

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 19:56
von ibbi
[quote=""maximo1""]Frage: Wo finde ich die Einstellung für die Nachlaufzeit an. Geht das nur über die ini datei?
Gibt es eine Kurzanleitung für dieses Programm?
Der alte Programmguide ist aber noch beim aussteigen aus dem EPPG immer noch da, kann man den auch entfernen?[/quote]

Antworten:
Nachlaufzeit nur über die INI.
Kurzanleitung findest Du in der letzten Zeile des EPPG-Fensters, mehr Tasten und Funktionen als hier stehen, gibt es nicht.
EPPG solltest Du mit Exit beenden. Die Guide-Taste dient der Weiterleitung ins alte EPG.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 20:46
von ibbi
Da EPPG immerhin 1,26% Markanteil besitzt :ibbi_freut_sich: , hier ein Update.

Neu:
  • Befindet man sich vor einem Scan in einer Wiedergabepause, bleibt das nach dem Scan erhalten. (Danke an FireBird!)
  • Mit der 0 kann man einen Scan auslösen, der vorher brutal die interne EPG-Tabelle löscht. Das hilft in Situationen, wo plötzlich Lücken im EPG sind, obwohl vorher noch mehr Daten vorhanden waren. Evtl. ist es zusätzlich nötig, das Original-EPG aufzurufen oder den Sender kurz zu wechseln. (Die Methode hilft nicht, wenn die Sedungstitel plötzlich fehlen. Dann ist der Firmware nicht mehr zu helfen.)

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 10:50
von ameise999
danke für die neue version :hello: :hello:

gruss
marianne

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:42
von uenger
[quote=""ibbi""]Da EPPG immerhin 1,26% Markanteil besitzt :ibbi_freut_sich: ,
[/quote]

Moin,
danke für das Update.
Du könntest den Marktanteil von EPPG erheblich steigern, wenn es möglich wäre zwei Aufnahmen hintereinander zu programmieren, ohne dass es zu einem Konflikt wegen der Nachlaufzeiten kommt. Könnte man in dem Fall nicht irgendwie die Timer zusammenfassen? Notfalls ohne Nachlaufzeit in eine Datei.
LG
uenger

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 11:53
von ibbi
[quote=""uenger""]Du könntest den Marktanteil von EPPG erheblich steigern[/quote]

Wer sagt, dass ich daran Interesse habe? :wink:

Wenn ich einen Timer verlängern möchte, mache ich das gleich mit dem TAP, das meine Timer verwaltet. EPPG ist nur der Rohdaten-Lieferant.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:18
von uenger
[quote=""ibbi""]Wer sagt, dass ich daran Interesse habe? :wink:

[/quote]

Moin,
stimmt, hab ich nicht bedacht. :patsch:

Aber toll wäre es schon, ohne ein zusätzliches Tap zwei Sendungen nacheinander über EPPG zur Aufnahme zu programmieren, oder? Und wenn ich das richtig rauslese auch machbar?

LG
uenger

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:25
von ibbi
[quote=""uenger""]Und wenn ich das richtig rauslese auch machbar?[/quote]

Machbar ist alles.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:31
von uenger
OK, danke. dann hoff ich halt weiter.
Es wäre für viele, die sich nicht mit den grossen EPG Taps beschäftigen wollen eine tolle Lösung.
Dem Grundgedanken eines puristischen EPG Tap stünde es doch auch nicht entgegen.

LG
uenger

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 13:44
von Dragonheart
Hallo,

habe eppg 1.5 auf meinem Topf 6000 PVRE drauf, ich stelle auf Tuner2 RTL2, rufe den epg auf, funzt soweit auch Prima, nur wenn ich die Aufnahmetaste Drücke, fehlt mir leider die Funktion, daß ich die Zeit und den Namen selbst bestimmen kann.

Und er programmiert auf Tuner4, wieso?

Gibt es kein Setup/Menü für den eppg?

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 13:52
von Elle4u
[quote=""Dragonheart""]Gibt es kein Setup/Menü für den eppg?[/quote]

Es gibt ein INI-File

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 14:01
von ibbi
[quote=""Elle4u""]Es gibt ein INI-File[/quote]

Aber nur für Vor-, Nachlauf und Tuner.

Für Dragonheart zitiere ich mich gerne noch mal selbst:
ibbi hat geschrieben:EPPG ist [für mich] nur der Rohdaten-Lieferant.

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 13:19
von Kobold
@ibbi
[quote=""ibbi""][*]Mit der 0 kann man einen Scan auslösen, der vorher brutal die interne EPG-Tabelle löscht. Das hilft in Situationen, wo plötzlich Lücken im EPG sind, obwohl vorher noch mehr Daten vorhanden waren.
[/list][/quote]

Also bei mir löscht die "0" nur die Tabelle, ohne dass neue EPG-Daten kommen. Dann sitze ich vor einer leeren Tabelle. :?
Mache ich was falsch?

Gruß, Kobold

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 14:43
von uenger
[quote=""Kobold""]
Also bei mir löscht die "0" nur die Tabelle, ohne dass neue EPG-Daten kommen. Dann sitze ich vor einer leeren Tabelle. :?
Mache ich was falsch?

Gruß, Kobold[/quote]

Moin,
hast Du auch wirklich die Version 1.5 auf dem Topf? Lt. Sig. ist es ja noch die Version 1.4 und die konnte das noch nicht.

LG
uenger