HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#41

Beitrag von FireBird » Mo 10. Dez 2007, 23:46

[quote=""thensch""]PS: Die PVR Improbox Timeshift Infos zeigen jetzt nur noch die Hälfte an. Also bei 10Min Timeshift (zu sehen an dem Zeitbalken) nur 5min.[/quote]
Der Trick ist, alle TS-relevanten Zeiten durch 2 bzw. 4 zu dividieren. Bei Nebenwirkungen fragen sie ihren Apotheker bdb. :wink:

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#42

Beitrag von jk » Di 11. Dez 2007, 09:57

<naivmode>
und wo bekomme ich den ts-patch her? ich stelle mich sofort als tester zur verfügung :D
</off>



Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#43

Beitrag von FireBird » Di 11. Dez 2007, 10:05

[quote=""jk""]und wo bekomme ich den ts-patch her?[/quote]
Von hier.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#44

Beitrag von thensch » Di 11. Dez 2007, 10:38

[quote=""Mandelatz""]Die ist aber nicht wirklich aktuell ;) [/quote]Die ist mir entgangen. Ich halte es aber nicht besonders praktisch, noch ein TAP in den AutoStart zu schieben. Außer natürlich, es gäbe wesentliche Fortschritte, was ich bezweifle.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#45

Beitrag von Mandelatz » Di 11. Dez 2007, 11:21

Hallo Thensch,

Topfield dokumentiert ja leider nicht die Fortschritte. Die Firma veröffentlicht ja nicht einmal die neueren Firmwareversionen. Ein Wunder, dass die diese überhaupt fortentwickeln und in die neuen Geräte flashen.

Es hat sich aber zumindest das Verhalten des digitalen Audioausganges geändert (fiel mir beim Radiohören auf, was anderes mache ich mit dem Gerät nicht).

In den ältesten Versionen wurde der Audiodatenstrom beim Umschalten eines Senders nicht unterbrochen, sondern auf "Digital 0" gesetzt. Für den nachgeschalteten Receiver ist das ein grosser Unterschied: Damit schaltet dieser nicht auf Stumm. Das waren übrigens genau jene Firmwareversionen, bei denen Radiosender beim Umschalten im Tonmodus DD ganz kühl gelöscht wurden und OE1-DD beim MP überhaupt nicht in der Radioliste auftauchte.

In den Versionen ab Ende 2006 (die zuerst auf topfield.ru und ab August dann auch mal auf der Main Site in Korea veröffentlicht wurden) wurden die Radiosender dann >endlich< nicht mehr gelöscht. Dafür wurde der Audiodatenstrom beim Senderwechsel ganz kühl unterbrochen; der Receiver musste neu synchronisieren und schaltete zwischendurch auf Stumm. Dies ist auch noch so in der Version vom August.

Erst mit der oben erwähnten letzten Version vom Oktober (wieder mal nur auf topfield.ru zu finden) wird nun der Audiodatenstrom beim Umschalten nicht mehr unterbrochen, sondern auf "Digital 0" gesetzt. Nun klackt es nicht mehr am Receiver (mein alter Denon AVP A1 hat noch echte Relais in den analogen Ausgängen)

Immerhin >ein< Fortschritt; für mich immerhin ein deutlicher Komfortgewinn.

Gruss
KM
Zuletzt geändert von Mandelatz am Di 11. Dez 2007, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#46

Beitrag von ibbi » Di 11. Dez 2007, 11:44

Der Dolby-Bug der älteren Firmwares beruht meiner Meinung nach übrigens auf einem ähnlichen Vorgehen. Ich vermute, bei der Wiedergabe wird die Toninformation ab dem wiedergegebenen Paket einfach so ausgegeben. Ohne Dolby zu kennen, könnte ich mir vorstellen, dass es hier eine Art Protokoll gibt, welches einzuhalten ist.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#47

Beitrag von Mandelatz » Di 11. Dez 2007, 12:08

Hallo Ibbi,

Wenn ich mich recht erinnere, gab es mehrere DD-Bugs. Bei den Fernsehsendern ging beispielsweise "nur" der Ton verloren, der Sender wurde aber nicht aus der Liste gelöscht.

Der von mir beschriebene Dolby Bug bei den Radiosendern war etwas härter: Der Radiosender wurde zumindest beim MP aus der Sender- und Favoritenliste gelöscht (!), wenn man den Sender wechselte oder den Reciever ausschaltete (Standby oder Power off), während das Tonformatstellung DD ausgewählt war. Mann musste auf Stereo zurückschalten, um ein Löschen des Senders zu vermeiden.

Und der Sender OE1-DD (nicht der "gewöhnliche" OE1) war gleich doppelt mit Bugs belegt: Beim Sendersuchlauf wurde der erstmal gar nicht in die Liste der gefundenen Sender übernommen. Und Nachhilfe mit Topset etc. half beim MP im Gegensatz zum 5x00 definitiv nicht; der wurde gleich wieder von einer Prüfroutine gelöscht. Aber selbst wenn: Da dieser nur die Tonspur DD hatte, wäre er beim nächsten Gebrauch doch gleich wieder gelöscht worden.

Selbst Gerti hat diesen Fehler lange nicht glauben oder verstehen wollen: Ich bekam ausnahmsweise (!) mal eine Firmwareversion zum Testen: Da wurde der Sender OE1-DD zwar beim Suchlauf übernommen, aber wegen dem DD-Radiosender-Delete Bug wurde dieser beim Um- oder Ausschalten natürlich dann doch gleich wieder gelöscht.

Kann IMHO daher nicht am DD-Datenstrom ode Protokoll liegen: Da muss ein satter Bug in der Firmware gewesen sein.

Dazu kommt natürlich noch der "Mute" Bug auf dem digitalen Audioausgang: Während Gerti noch behauptete, das "die Hardware kann das nicht", wurde er durch das SP/DIF KillerTAP dann eines besseren belehrt. Selbstverständlich kann der digitale Audioausgang stummgeschaltet werden - die Firmware macht(e) das ja bei jedem Senderumschalten selber auch.

Gruss
KM

P.S:: Im Moment lernen die Programmierer in Korea neu für den 77x0; da gibts ja auch wieder Tonaussetzer beim Radiobetrieb.
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#48

Beitrag von ibbi » Di 11. Dez 2007, 12:19

Ich meinte den Bug, dass beim Abspielen der DD-Ton wegbleibt oder erst nach langer Zeit wiederkommt.

Die Probleme mit OE1 DD kenne ich auch, bei mir ist der Sender mittlerweile als TV-Sender (und Bild des verschlüsselten NASN) gepatcht, was ihn vor dem Vergessen bewahrt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#49

Beitrag von Mandelatz » Di 11. Dez 2007, 16:42

Hallo Ibbi,

der Umweg für den Sender OE1-DD ist mit den neueren Firmwareversionen ab Ende 2006 eben nicht mehr nötig (zumindest beim MP). Der Sender wird beim Suchlauf nun gefunden und funktioniert ohne Nachbesserung. Und mit der letzten Firmware sogar ohne Stummschaltung beim Umschalten :D

Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#50

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 12. Dez 2007, 21:46

[quote=""thensch""]Die ist mir entgangen. Ich halte es aber nicht besonders praktisch, noch ein TAP in den AutoStart zu schieben.[/quote]

Taps, die im Autostart stehen und sich sofort beenden nachdem sie das getan haben was sie tun sollen stören ja nicht. vielleicht zerzögern sie den Topfstart um ein paar 1/10.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#51

Beitrag von thensch » Mi 12. Dez 2007, 23:22

[quote=""Sigittarius-E""]vielleicht zerzögern sie den Topfstart um ein paar 1/10.[/quote]Eben, muß ja nicht sein. Der braucht ja so schon lang genug. :wink:
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#52

Beitrag von FireBird » Do 13. Dez 2007, 18:14

Hi,

V2.1c ist online.
  • Mit DeadBeefs TfdExtender behandelte Firmwaredateien werden nicht akzeptiert
  • Bugfix: Problem mit einer nicht initialisierten Variable in der FBLib behoben. Für intermittierende Abstürze oder nicht bootende Töpfe verantwortlich
  • Bugfix: Cancel-Knopf wurde ignoriert, nachdem eine Firmware mittels Play-Taste ausgewählt wurde.
MfG. Alex

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#53

Beitrag von BlackOne » Do 13. Dez 2007, 19:51

merci,grazie :)
BO

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#54

Beitrag von Steven » Do 13. Dez 2007, 20:04

[quote=""FireBird""]Hi,

V2.1c ist online.
  • Mit DeadBeefs TfdExtender behandelte Firmwaredateien werden nicht akzeptiert
  • Bugfix: Problem mit einer nicht initialisierten Variable in der FBLib behoben. Für intermittierende Abstürze oder nicht bootende Töpfe verantwortlich
  • Bugfix: Cancel-Knopf wurde ignoriert, nachdem eine Firmware mittels Play-Taste ausgewählt wurde.
MfG. Alex[/quote]

Danke. :up:

BTW. Ich werde morgen die Timeshift Sache mal testen.
Der Patcher zeigt bei der Januar 07 für den 5500 schon mal "Not patched" an, das sieht schon mal gut aus. :)

In dem File sind auch zwei Taps beigefügt und die Patches natürlich.
Weißt du zufällig, ob man nur patchen muss, oder auch die Taps in den Autostart müssen. :thinker:

Was ist mit den zwei ini Dateien?
Ich glaube die braucht man nicht, da diese ähnlich dem Sourcecode der Taps zuverstehen sind, oder?

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#55

Beitrag von FireBird » Do 13. Dez 2007, 20:16

[quote=""Steven""]In dem File sind auch zwei Taps beigefügt und die Patches natürlich.
Weißt du zufällig, ob man nur patchen muss, oder auch die Taps in den Autostart müssen. :thinker:
[/quote]
Entweder, oder.
Was ist mit den zwei ini Dateien?
Wo sind die dabei? Wenn sie z.B. so aussehen,

Code: Alles auswählen

[Generic]
Author=bdb
Name=2 Hour Timeshift
EnglishDescr=Extends the timeshift buffer to 2 hours
dann handelt es sich um den Source-Code für einen Patch.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#56

Beitrag von Steven » Do 13. Dez 2007, 21:45

[quote=""FireBird""]Entweder, oder.[/quote]

Danke, hatte ich mir auch schon so gedacht.

[quote=""FireBird""]Wo sind die dabei?[/quote]

Hier.



[quote=""FireBird""]Wenn sie z.B. so aussehen,

Code: Alles auswählen

[Generic]
Author=bdb
Name=2 Hour Timeshift
EnglishDescr=Extends the timeshift buffer to 2 hours
dann handelt es sich um den Source-Code für einen Patch.[/quote]

Ja genau, dann hatte ich auch das im UK Board richtig gelesen.
Mein Englisch scheint noch recht brauchbar zu sein. :D

Alex, vielen Dank für deine Hilfe. :up:

Ich werde dann berichten, wie sich dieser patch so macht, bin schon sehr gespannt. :D :

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#57

Beitrag von jk » Do 13. Dez 2007, 21:49

also bei meinem 5500er mit der jan07 firmware funktioniert der 4-stunden patch seit gestern ohne nebenwirkungen, es ist 1x passiert, daß ich "das vierte" mit minus ein paar minuten im ts laufen hatte und auf atv (verschlüsselt) mit tuner4 eine aufnahme gestartet ist, plötzlich hat der topf gemeint "das vierte" wäre verschlüsselt, nur ein vom sender weg und wieder hinzappen hat geholfen und dem topf gezeigt, daß der sender doch nicht verschlüsselt ist.

seither sind noch einige aufnahmen im hintergrund gestartet worden, auch wenn ich im ts war, aber das ist kein zweites mal passiert.



Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#58

Beitrag von Steven » Mo 17. Dez 2007, 00:31

Da ich ja versprochen habe den Timeshift Patch zu testen, wollte ich mich mal kurz melden.
Wie immer war der Topf am WE fast immer belegt, so dass ich gerade erst aufspielen konnte.

Da bisher noch nicht geschehen, habe ich das mittels HDFW getan und dabei gleich geaxelt (Oh Mann, was für ein Deutsch :X ).

HDFW macht richtig Spaß, ist sauschnell und klappte hervorragend. :hello:
Dafür vielen Dank an Alex und r2d2. :up:

Da hier bei uns eigentlich immer Aufnahmen laufen und Timeshift ebenso, denke ich in den nächsten Tagen mehr zum Timeshift Patch sagen zu können.

Allen einen erfolgreichen Start in die Woche.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#59

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 17. Dez 2007, 21:06

[quote=""FireBird""]Der Trick ist, alle TS-relevanten Zeiten durch 2 bzw. 4 zu dividieren. Bei Nebenwirkungen fragen sie ihren Apotheker bdb. :wink: [/quote]

was meint denn das Pontiac Modell mit V6 Motor dazu? :u: :angel:

Kann man "relativ" einfach erkennen ob der TS-Patch in Verwendung ist oder nicht?

Um z.B. Taps wie IB, TSBProtector, ... an die neuen Möglichkeiten anzupassen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: HDFW v2 - Firmware von der HDD aus updaten

#60

Beitrag von FireBird » Do 20. Dez 2007, 16:55

[quote=""Sigittarius-E""]Kann man "relativ" einfach erkennen ob der TS-Patch in Verwendung ist oder nicht?[/quote]
Z.B.:

Code: Alles auswählen

if (PatchIsInstalled ((dword*)0x80000000, "B4")) ... 
Was einfacheres ist mir nicht eingefallen. :D :

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“