Hallo Thensch,
Topfield dokumentiert ja leider nicht die Fortschritte. Die Firma veröffentlicht ja nicht einmal die neueren Firmwareversionen. Ein Wunder, dass die diese überhaupt fortentwickeln und in die neuen Geräte flashen.
Es hat sich aber zumindest das Verhalten des digitalen Audioausganges geändert (fiel mir beim Radiohören auf, was anderes mache ich mit dem Gerät nicht).
In den ältesten Versionen wurde der Audiodatenstrom beim Umschalten eines Senders nicht unterbrochen, sondern auf "Digital 0" gesetzt. Für den nachgeschalteten Receiver ist das ein grosser Unterschied: Damit schaltet dieser nicht auf Stumm. Das waren übrigens genau jene Firmwareversionen, bei denen Radiosender beim Umschalten im Tonmodus DD ganz kühl gelöscht wurden und OE1-DD beim MP überhaupt nicht in der Radioliste auftauchte.
In den Versionen ab Ende 2006 (die zuerst auf topfield.ru und ab August dann auch mal auf der Main Site in Korea veröffentlicht wurden) wurden die Radiosender dann >endlich< nicht mehr gelöscht. Dafür wurde der Audiodatenstrom beim Senderwechsel ganz kühl unterbrochen; der Receiver musste neu synchronisieren und schaltete zwischendurch auf Stumm. Dies ist auch noch so in der Version vom August.
Erst mit der oben erwähnten letzten Version vom Oktober (wieder mal nur auf topfield.ru zu finden) wird nun der Audiodatenstrom beim Umschalten nicht mehr unterbrochen, sondern auf "Digital 0" gesetzt. Nun klackt es nicht mehr am Receiver (mein alter
Denon AVP A1 hat noch echte Relais in den analogen Ausgängen)
Immerhin >ein< Fortschritt; für mich immerhin ein deutlicher Komfortgewinn.
Gruss
KM