TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#421

Beitrag von karlek » Di 22. Sep 2009, 22:33

goge hat geschrieben:Hi,
hat jemand evt noch die gepatchte dll für Altair und den USB Beschleuniger von Dead Beef ? Mit TopSet kann ich den event Ordner nicht komplett kopieren, warum auch immer.
Und nochmals Danke für die neue Version.
Grüße
goge


klick
Da ist alles drin ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

csd2721
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
Wohnort: Rhein-Main

AW: TAP: SmartCut

#422

Beitrag von csd2721 » Di 22. Sep 2009, 22:33

flechumer hat geschrieben:.03 (5) steht online mit einem Fix für das Problem von csd2721.

Danke, funktioniert jetzt einwandfrei !! :)

Frage: Ist eine, evtl. konfigurierbare, "Sprungautomatik" denkbar, die bei einer laufenden Aufnahme, wie die <Info> Taste bei geöffneter SC Box, die herausgeschnittenen (Rest-)Teile der Werbeblöcke automatisch überspringt. Bei mir bleiben, vermutlich wegen der angefangenen Cluster beim CutIn/-Out, Werbereste von bis zu 30 Sekunden übrig, die ich natülich einfach mit <Ok><P+> überspringen kann, aber man will ja immer mehr ...

Ich könnte mir damit außerdem bei "regierungswichtigen" Serien das doch etwas gefähliche physikalische Schneiden sparen und nur die Schnittpunkte setzen ...

Ist nur so eine Idee, bevor die Langeweile ausbricht ....

Gruß Linus

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#423

Beitrag von flechumer » Di 22. Sep 2009, 22:58

csd2721 hat geschrieben:Danke, funktioniert jetzt einwandfrei !! :)

Frage: Ist eine, evtl. konfigurierbare, "Sprungautomatik" denkbar, die bei einer laufenden Aufnahme, wie die <Info> Taste bei geöffneter SC Box, die herausgeschnittenen (Rest-)Teile der Werbeblöcke automatisch überspringt. Bei mir bleiben, vermutlich wegen der angefangenen Cluster beim CutIn/-Out, Werbereste von bis zu 30 Sekunden übrig, die ich natülich einfach mit <Ok><P+> überspringen kann, aber man will ja immer mehr ...

Ich könnte mir damit außerdem bei "regierungswichtigen" Serien das doch etwas gefähliche physikalische Schneiden sparen und nur die Schnittpunkte setzen ...

Ist nur so eine Idee, bevor die Langeweile ausbricht ....

Gruß Linus

Geht doch. Einfach abspielen. Und wenn Du nicht im Automatic-Modus bist, mit <play> dahin wechseln.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#424

Beitrag von flechumer » Di 22. Sep 2009, 23:08

Hallo goge,
ich habe Deinen Event-Ordner bekommen, kann ihn aber nicht entpacken. Winzip will ich mir deshalb aber nicht installieren. Da das Entstehungsproblem jetzt gelöst ist, kann es nur noch darum gehen, geschnittene Aufnahmen, bei denen noch die Schnitte von vorher gespeichert sind, zu retten. Da rate ich, die Schnittliste aufzurufen und alle Schnitte zu löschen. Wenn Du die Aufnahme archivieren willst, mußt Du die Schnitte dann neu setzen. Das ist zwar umständlich aber nicht zu umgehen.

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#425

Beitrag von goge » Mi 23. Sep 2009, 06:12

Hi,
geht klar, ich versuch das mal so.
Grüße
goge

Und Danke karlek für den Link.
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#426

Beitrag von goge » Do 24. Sep 2009, 20:44

Hi flechumer,
bisher keine Probleme mehr, danke nochmal für das tolle Tap. Bist du schon weiter gekommen wegen der Sache mit dem Wiedergabebalken ?
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#427

Beitrag von flechumer » Do 24. Sep 2009, 22:37

[quote="goge"]Bist du schon weiter gekommen wegen der Sache mit dem Wiedergabebalken ?[/quote]
Ist mir jetzt nicht mehr erinnerlich. Worum geht's?

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#428

Beitrag von goge » Fr 25. Sep 2009, 06:57

Hi,
dass der Balken beim Spulen immer kurz zeigt.
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#429

Beitrag von flechumer » Fr 25. Sep 2009, 08:47

[quote="goge"]dass der Balken beim Spulen immer kurz zeigt.[/quote]
Daran kann ich leider nichts ändern.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#430

Beitrag von flechumer » Sa 26. Sep 2009, 00:55

SmartCut Ver. 00.01.04 steht online. Darin sind alle aufgelaufenen Änderungen und Fixes zusammengefaßt. Darüber hinaus gibt es noch einen sehr wichtigen Fix, der bestimmte EPG-Fehler automatisch korrigiert.
Änderungen und Bugfixes:
  • Wahlweise beschränkte Aktivierung, Voreinstellung = nein
  • Parameterreihenfolge geändert
  • Neuer Parameter <WHITE> im Schnittlistenmenü zum Löschen aller Schnitte
  • Verbesserte Autokorrektur von EPG-Daten
  • Fehler bei Schnittanzeigen beseitigt
  • Fehler beim Springen Anfang - Ende beseitigt
  • Die Beschreibung ist aktualisiert

csd2721
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
Wohnort: Rhein-Main

AW: TAP: SmartCut

#431

Beitrag von csd2721 » Sa 26. Sep 2009, 01:58

Ich habe jetzt wieder eine Aufnahme, die sich nicht mehr starten lässt, weil die Schnittliste, wie auch immer, SC dazu veranlasst beim Start der Aufnahme "hinter" die Aufnahme zu springen. In dem Fall habe ich ein Standbild vom Beginn der Aufnahme und der grüne Aufnahmepunkt blinkt ca. 5 mal bei 100%. Dann wird die Aufnahme beendet.

Zur Zeit kann ich so eine Aufnahme nur noch in den Schredder werfen, weil ich keine Change habe an die verhunste Schnittliste ranzukommen um sie zu löschen. SC lässt sich in den 5 Sekunden zwar kurz aktivieren, <Archiv> wirkt dann aber nicht.

Bestünde die Möglichkeit, solche irregulären Schnittlisten beim Start einer Aufnahme automatisch zu löschen? Die Schnittliste dann neu eingeben zu müssen ist immer noch besser als die Aufnahme zu verlieren.

Gruß
Linus

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#432

Beitrag von flechumer » Sa 26. Sep 2009, 02:12

Schicke mir mal den Event-Ordner. Welche Aufnahme und wann?

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#433

Beitrag von flechumer » Sa 26. Sep 2009, 02:54

Wie hast Du das angestellt? Die evn-Datei sieht jedenfalls normal aus.
Die Datei heißt übrigens EVN.213A.D739021F.00000C87.evn. Wenn Du die löschst, sind alle Schnitte weg.
Zuletzt geändert von flechumer am Sa 26. Sep 2009, 02:59, insgesamt 1-mal geändert.

csd2721
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
Wohnort: Rhein-Main

AW: TAP: SmartCut

#434

Beitrag von csd2721 » Sa 26. Sep 2009, 03:02

Davor habe ich eine andere Aufnahme geschnitten, bei der ich wieder einmal das Problem hatte, dass ein Zwischenschnitt bis 100 % lief und der Vorgang nur mit <Stopp> beendet werden konnte. Die SC.cut wird ja Gott sei Dank nicht mehr automatisch weitergeschnitten, so dass man diese Fälle behandeln kann. Ich weiß nicht, ob es etwas mit _dieser_ Aufnahme zu tun. hat.

csd2721
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
Wohnort: Rhein-Main

AW: TAP: SmartCut

#435

Beitrag von csd2721 » Sa 26. Sep 2009, 03:08

[quote="flechumer"]Die Datei heißt übrigens EVN.213A.D739021F.00000C87.evn. Wenn Du die löschst, sind alle Schnitte weg.[/quote]
Das werde ich tun, danke.

Kannst du überhaupt die Länge der zugehörigen Aufnahme beim Start feststellen ?

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#436

Beitrag von flechumer » Sa 26. Sep 2009, 03:13

Ich muß mich erstmal korrigieren: Es ist nicht nur die eine evn-Datei, sondern gleich 5 Stück, alle mit EVN.213A.D739021F.... D.h. alle Sendungen vom gleichen Sender und haben alle um die gleiche Zeit angefangen. Das kann natürlich nicht sein. Wie hast Du das geschafft? Hast Du kopiert?

csd2721
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
Wohnort: Rhein-Main

AW: TAP: SmartCut

#437

Beitrag von csd2721 » Sa 26. Sep 2009, 03:18

Ich habe einen taglichen Timer dafür, deshalb natürlich die gleiche Startzeit. Vor 2 Wochen habe ich einmal versucht die Situation dadurch zu lösen, dass ich die betroffenen 2 Aufnahmen auf den PC kopiert habe, und anschließend unter neuem Namen zurückgespielt und die Originale gelöscht habe. Dann hatten aber die Kopien mit den neuen Namen immer noch dieses Problem. Ich bin 100% sicher, dass ich keine falschen Schnittpunkte gesetzt habe. Vor dem eigenlichen Schneiden gucke ich mir immer noch mal die Schnittliste an. Jeder Schnittpunkt ist auf grün gesetzt, die Schnittsperre ist an.

Es ist schon interessant, dass offensichtlich nur ich das Problem mit den Schnittlisten habe ...

Und es sind genau noch 5 Aufnahmen übrig, von denen aber nur eine das Problem hat ...

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#438

Beitrag von flechumer » Sa 26. Sep 2009, 03:21

Es sind ja unterschiedliche Aufnahmedaten, also alles retour. Ist nicht mein Tag heute. Ich gehe wohl besser schlafen.

csd2721
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:55
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007[D][P][H]
Wohnort: Rhein-Main

AW: TAP: SmartCut

#439

Beitrag von csd2721 » Sa 26. Sep 2009, 03:24

Gute Nacht

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#440

Beitrag von goge » Sa 26. Sep 2009, 09:47

Hi flechumer,
schade, aber nochmal eine Frage, wäre es nicht möglich, dass die SC Box beim 2,4,6-fach Spulen aktiviert bleibt so wie es z.B. beim 8,16...fach Spulen mit aktivierter SC Box ist ?
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“