EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#61

Beitrag von Homer » Do 9. Aug 2007, 10:00

Man müsste nur beim Programmstart das Profil lesen und nicht bei jedem Einblenden.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#62

Beitrag von Sigittarius-E » Do 9. Aug 2007, 10:10

[quote=""buko""]... aha, kann man das nicht anders lösen ... :thinker: [/quote]

wenn man die Dialogfunktionen der FBlib umschreibt...

Theoretisch müsste man die Parameter der Profile....ini (ich hab vergessen wie sie heißt da ibbi und Firebird den Namen je einmal falsch gepostet hatten :wink: ) mittels eines Start-TAPs im Autostart einmal in den RAM gehoben werden....

Keine Ahnung wie aufwendig das wäre...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#63

Beitrag von Sigittarius-E » Do 9. Aug 2007, 10:15

[quote=""Homer""]Man müsste nur beim Programmstart das Profil lesen und nicht bei jedem Einblenden.[/quote]

da die Dialogfunktionen künftig wahrscheinlich bei einigen TAPs auftauchen werden würde die HD dann bei jedem TAP-Start anlaufen.


Immer diese Nicht-DauertimeShifter :motz: :altermotzsack:

:wink: :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#64

Beitrag von ibbi » Do 9. Aug 2007, 10:18

[quote=""buko""]... aha, kann man das nicht anders lösen ... :thinker: [/quote]

Das wird gerade diskutiert.

[quote=""Homer""]Man müsste nur beim Programmstart das Profil lesen und nicht bei jedem Einblenden.[/quote]

Ja, aber das würde dann auch bedeuten, dass sich das Profil nicht im laufenden Betrieb ändern darf, was zur Zeit problemlos möglich ist.

[quote=""Sigittarius-E""]Immer diese Nicht-DauertimeShifter :motz: :altermotzsack: [/quote]

Genau!
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#65

Beitrag von BlackOne » Do 9. Aug 2007, 10:36

[quote=""Sigittarius-E""]
Immer diese Nicht-DauertimeShifter :motz: :altermotzsack:

:wink: :D [/quote]


jaaaa :D
und ich stehe dazu :D
BO

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#66

Beitrag von ibbi » Do 9. Aug 2007, 11:39

Es gibt eine neue Version im ersten Beitrag.

Änderungen:
  • Die Darstellung der Zeiten (Endezeit) erfolgt jetzt etwas besser untereinander, ohne ständigen Versatz.
  • Die Rec-Funktion ist provisorisch implementiert. Es wird ein Timer mit 5 Minuten Vor- und Nachlauf auf Tuner 4 erstellt. (Zur eventuellen Bearbeitung bitte vorläufig die Lieblings-Timer-Verwaltung verwenden.)
  • Es werden zwei Zeichensätze (klein und mittel) unterstützt.
Die Möglichkeit, den Zeichensatz zu wechseln, ist ein Vorgriff auf die kommende FireBirdLib. Durch einen Eintrag FontSize=1 in /ProgramFiles/DialogProfile.ini kann man in allen TAPs, die mit den Dialog-Funktionen arbeiten, die Verwendung des mittleren Zeichensatzes erwirken. Im Fall von EPPG kann der Zeichensatz auch im laufenden Betrieb umgestellt werden, das TAP braucht dafür nicht neu gestartet zu werden.

Zusätzlich wird die kommende FireBirdLib die Möglichkeit bieten, diese globalen Defaults TAP-spezifisch zu überschreiben, d. h. eine EPPGProfile.ini (im selben Verzeichnis wie EPPG) überschreibt einzelne Defaults. Hat man also in DialogProfile.ini den kleinen Zeichensatz eingestellt und in EPPGProfile.ini den mittleren, so habe alle Fenster den kleinen Zeichensatz, nur die von EPPG nicht.

Natürlich betrifft dies auch alle anderen Einstellungen, z. B. generell schwarzen Fensterrahmen und seitenweises Scrollen, nur bei EPPG lieber einen gelben Rahmen und zeilenweises Scrollen.

Auch der FileSelector wird dies unterstützen, die FileSelectorProfile.ini liegt in /ProgramFiles.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#67

Beitrag von ameise999 » Do 9. Aug 2007, 11:59

hallo ibbi,

danke für die neue version. wird der timer-vor bzw. nachlauf in zukunft einstellbar
werden? fünf minuten vorlauf ist mir zu lang und fünf minuten nachlauf zu kurz.
was ist die lieblings-timer-verwaltung?

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#68

Beitrag von Homer » Do 9. Aug 2007, 12:05

[quote=""ameise999""]was ist die lieblings-timer-verwaltung?[/quote]Da schaue jeder in seine eigene Signatur. :u:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#69

Beitrag von Homer » Do 9. Aug 2007, 12:08

[quote=""Sigittarius-E""]da die Dialogfunktionen künftig wahrscheinlich bei einigen TAPs auftauchen werden würde die HD dann bei jedem TAP-Start anlaufen.[/quote]Kann überhaupt ein TAP starten, ohne dass dabei die Platte läuft? :thinker:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#70

Beitrag von ameise999 » Do 9. Aug 2007, 12:09

[quote=""Homer""]Da schaue jeder in seine eigene Signatur. :u:

Viele Grüße
Homer[/quote]

bin ich blöd :X

dann wäre das bei mir quicktimer :u:

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#71

Beitrag von Sigittarius-E » Do 9. Aug 2007, 12:10

@ibbi: wow wow wow :up: :up: :up:

Was du da alles erzählst was da kommen wird hab ich mir erst gestern gedacht dass da toll wä(h)re.

SUPER !!!!

:D :
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#72

Beitrag von ibbi » Do 9. Aug 2007, 12:30

[quote=""ameise999""]fünf minuten vorlauf ist mir zu lang und fünf minuten nachlauf zu kurz.[/quote]

[quote=""ameise999""]dann wäre das bei mir quicktimer :u: [/quote]

Da es erst einmal nur um die Rohdaten-Erfassung beim Timer geht, kannst Du ihn ja in QuickTimer nachbearbeiten. Bei mir passen Vor- und Nachlauf auch nicht für jede Aufnahme gleichermaßen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#73

Beitrag von ibbi » Do 9. Aug 2007, 12:35

[quote=""Sigittarius-E""]da die Dialogfunktionen künftig wahrscheinlich bei einigen TAPs auftauchen werden würde die HD dann bei jedem TAP-Start anlaufen.[/quote]

Genauer gesagt: bei jedem Erstellen eines Fensters.

[quote=""Homer""]Kann überhaupt ein TAP starten, ohne dass dabei die Platte läuft? :thinker: [/quote]

Wolfang meinte wohl eher "Aktivierung" eines TAPs, das u. U. schon geladen ist. Dank FireBirds weisen Einsicht :ibbi_freut_sich: wird es sich ab gleich einstellen lassen, ob die Festplatte anlaufen darf.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#74

Beitrag von ameise999 » Do 9. Aug 2007, 12:35

[quote=""ibbi""]Da es erst einmal nur um die Rohdaten-Erfassung beim Timer geht, kannst Du ihn ja in QuickTimer nachbearbeiten. Bei mir passen Vor- und Nachlauf auch nicht für jede Aufnahme gleichermaßen.[/quote]

werde ich machen :lol:

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#75

Beitrag von FireBird » Do 9. Aug 2007, 12:58

[quote=""ibbi""] Dank FireBirds weisen Einsicht :ibbi_freut_sich: ...[/quote]
Wenn Du stundenlang einredest … ähh schreibst, wie auf einen kranken Vogel…:D :

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#76

Beitrag von ibbi » Do 9. Aug 2007, 13:07

[quote=""FireBird""]Wenn Du stundenlang einredest ? ähh schreibst, wie auf einen kranken Vogel?:D:[/quote]

Manchmal muss die Weisheit eben unter all dem Bauschutt erst freigelegt werden. :wink:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#77

Beitrag von BlackOne » Do 9. Aug 2007, 14:26

[quote=""ibbi""]
Es werden zwei Zeichensätze (klein und mittel) unterstützt.

[/quote]

vielen dank dafür !! :)
BO

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#78

Beitrag von Bonni » Do 9. Aug 2007, 14:50

Ich seh es schon kommen: EPPG wird langsam aber sicher das Super-Whooper-Dooper-EPG-TAP und erscheint dann mit allen von allen gewünschten Funktionen einen Tag vor *Piep*. :D
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#79

Beitrag von AndreOF » Do 9. Aug 2007, 14:58

@Bonni: Genau das habe ich eben auch gedacht :D

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#80

Beitrag von ibbi » Do 9. Aug 2007, 15:07

[quote=""Bonni""]Ich seh es schon kommen: EPPG wird langsam aber sicher das Super-Whooper-Dooper-EPG-TAP[/quote]

Nein, das glaube ich nicht. Außer einer verbesserten Aktualisierung der EPG-Daten im laufenden Betrieb (Live oder Wiedergabe) habe ich keine weiteren Pläne.

Die beschriebenen Änderungen fanden praktisch alle in der FireBirdLib statt und stehen dann jedem TAP(-Programmierer) zur Verfügung.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“