GarbRec TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#61

Beitrag von FireBird » Mo 10. Sep 2007, 19:25

Da haben sich jetzt ein paar kleine Köter eingeschlichen. :) Zuerst hat der PCR nichts mit einer absoluten Uhrzeit zu tun, sondern es handelt sich um einen frei laufenden Zähler. Nur da er sich vom 27MHz Studiotakt ableitet, kann man ihn für relative Zeitmessungen verwenden. Die Umrechnung in Minuten macht nur das Handling leichter. Und jetzt kommt vermutlich der echte Bug: 2 ^ 33 / 90kHz = 26h 30’ 43,72“ oder ca. 1591 Minuten. Korrigierst Du einen Überlauf mit 1440 Minuten, dann hätten wir hier eine große Differenz.

Von sich aus sollte der Topf nur ein Programm aufnehmen. Nachdem derzeit aber Bestrebungen im Gange sind, diesen „Manko“ zu erweitern, würde ich mich nicht darauf verlassen. Nachdem im Header die PCR-PID angegeben ist, brauchst Du auf den allerersten Block nur ein HDD_DecodeRECHeader loslassen, und Du weißt wonach Du suchst.

MfG. Alex

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#62

Beitrag von stefan999 » Mo 10. Sep 2007, 20:30

[quote=""FireBird""]Da haben sich jetzt ein paar kleine Köter eingeschlichen. :) Zuerst hat der PCR nichts mit einer absoluten Uhrzeit zu tun, sondern es handelt sich um einen frei laufenden Zähler. Nur da er sich vom 27MHz Studiotakt ableitet, kann man ihn für relative Zeitmessungen verwenden. Die Umrechnung in Minuten macht nur das Handling leichter. Und jetzt kommt vermutlich der echte Bug: 2 ^ 33 / 90kHz = 26h 30’ 43,72“ oder ca. 1591 Minuten. Korrigierst Du einen Überlauf mit 1440 Minuten, dann hätten wir hier eine große Differenz.[/quote]

Da ist wohl was in falschen Hals geraten. :) Ich hatte nur geschrieben, dass die ermittelte Laufzeit so ca. -1400 Min. war.

Rechnen tue ich mit dem PCR, den ich zuletzt vor dem Wechsel auf 0 hatte. Wenn der also auf 1591 stand, dann rechne ich EndePCR + WechselPCR - AnfangPCR. Hat die Aufnahme also z.b. bei PCR 1550 angefangen und geht über 0 (letzter PCR vor 0==> 1591) auf z.B. 35, dann rechne ich 35+1591-1550 = 76.

Da der letzte PCR und keine Konstante in die Berechnung eingeht, ist die Berechnung so immer entsprechend der PCR-Auflösung.




Von sich aus sollte der Topf nur ein Programm aufnehmen. Nachdem derzeit aber Bestrebungen im Gange sind, diesen „Manko“ zu erweitern, würde ich mich nicht darauf verlassen. Nachdem im Header die PCR-PID angegeben ist, brauchst Du auf den allerersten Block nur ein HDD_DecodeRECHeader loslassen, und Du weißt wonach Du suchst.

MfG. Alex
Meines Wissens ist die PID in jedem der 188-Bytes-Pakete. Die Funktion HDD_FindPCR läuft ja im Speicher die Blöcke ab. Allerdings ohne Berücksichtigung der PID. Es wäre eine feine Sache wenn es eine HDD_FindPCR_PID geben würde, an die man die PID mit übergibt und die dann beim Absuchen der Blöcke dann die PID auch berücksichtigen würde. Stimmst du mir zu?

Gruß
Stefan
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#63

Beitrag von FireBird » Mo 10. Sep 2007, 20:48

[quote=""stefan999""]Es wäre eine feine Sache wenn es eine HDD_FindPCR_PID geben würde, an die man die PID mit übergibt und die dann beim Absuchen der Blöcke dann die PID auch berücksichtigen würde.[/quote]
Ja, das wäre fein. :D :

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#64

Beitrag von Homer » Mo 10. Sep 2007, 20:58

[quote=""stefan999""]Rechnen tue ich mit dem PCR, den ich zuletzt vor dem Wechsel auf 0 hatte. Wenn der also auf 1591 stand, dann rechne ich EndePCR + WechselPCR - AnfangPCR. Hat die Aufnahme also z.b. bei PCR 1550 angefangen und geht über 0 (letzter PCR vor 0==> 1591) auf z.B. 35, dann rechne ich 35+1591-1550 = 76.

Da der letzte PCR und keine Konstante in die Berechnung eingeht, ist die Berechnung so immer entsprechend der PCR-Auflösung.[/quote]Du müsstest noch 1 addieren: 35+(1591+1)-1550 = 77.
1591 + 1 entspricht der 0.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#65

Beitrag von stefan999 » Mo 10. Sep 2007, 22:08

[quote=""FireBird""]Ja, das wäre fein. :D:[/quote]

Ich denke mal, das möchtest du lieber selbst einbauen und nicht so'n Topfazubi einbauen lassen :)

Ansonsten sage mir, ob das Layout vom TS-Header noch so stimmt, wie es hier vorliegen habe:

transport_packet(){
sync_byte 8 bslbf
transport_error_indicator 1 bslbf
payload_unit_start_indicator 1 bslbf
transport_priority 1 bslbf
PID 13 uimsbf
transport_scrambling_control 2 bslbf
adaptation_field_control 2 bslbf
continuity_counter 4 uimsbf
if(adaptation_field_control = = '10' || adaptation_field_control = = '11'){
adaptation_field()
}
if(adaptation_field_control = = '01' || adaptation_field_control = = '11') {
for (i = 0; i < N; i++){
data_byte 8 bslbf
}
}
}


Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stefan999 am Mo 10. Sep 2007, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kriege kein TAB hin
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#66

Beitrag von FireBird » Mo 10. Sep 2007, 22:19

Sieht gut aus. Setze den Text zwischen [ code][/code], dann sieht es richtig aus.

Code: Alles auswählen

transport_packet(){
        sync_byte                                8        bslbf
        transport_error_indicator                1        bslbf
        payload_unit_start_indicator             1        bslbf
        transport_priority                       1        bslbf
        PID                                     13        uimsbf
        transport_scrambling_control             2        bslbf
        adaptation_field_control                 2        bslbf
        continuity_counter                       4        uimsbf
        if(adaptation_field_control = = '10' || adaptation_field_control = = '11'){
                adaptation_field()
        }
        if(adaptation_field_control = = '01' || adaptation_field_control = = '11') {
           for (i = 0; i < N; i++){
              data_byte 8 bslbf
           }
        }
}

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#67

Beitrag von stefan999 » Mo 10. Sep 2007, 22:22

Habe schon verzweifelt 'ne Anleitung für den Editor gesucht.
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#68

Beitrag von Elle4u » Mo 10. Sep 2007, 22:28

[quote=""FireBird""]Sieht gut aus. Setze den Text zwischen [ code][/code], dann sieht es richtig aus.[/quote]
[quote=""stefan999""]Habe schon verzweifelt 'ne Anleitung für den Editor gesucht.[/quote]

Dafür gibt es sogar einen extra Button in der Toolbar ;)
Gruß,
Elle4u

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#69

Beitrag von stefan999 » Mo 10. Sep 2007, 22:35

[quote=""Elle4u""]Dafür gibt es sogar einen extra Button in der Toolbar ;) [/quote]

Was nutzt der Button, wenn man nicht weiß, was sich dahinter verbirgt. :)

Ich weiß übrigens immer noch nicht, wie man hier ein Tab eingibt. Bin einfach zu blöd. :)
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#70

Beitrag von Homer » Mo 10. Sep 2007, 22:35

[quote=""stefan999""]Habe schon verzweifelt 'ne Anleitung für den Editor gesucht.[/quote]Über die Hilfe leicht zu finden. Schau mal hier.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#71

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 10. Sep 2007, 22:37

TAB?

Im Notepad kopieren und hier in einem CODE mit Strg+v einfügen? :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#72

Beitrag von stefan999 » Mo 10. Sep 2007, 22:40

Also keine direkte Eingabe hier. Schade.
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#73

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 10. Sep 2007, 22:40

[quote=""Homer""]Über die Hilfe leicht zu finden. Schau mal hier.

Viele Grüße
Homer[/quote]

Super! :hello:

Dank dieser Hilfe kann ich nun [noparse] [/noparse] scheiben :D


Edit: auch [noparse] :D : :D :thinker: [/noparse] ,...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#74

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 10. Sep 2007, 22:44

[quote=""stefan999""]Also keine direkte Eingabe hier. Schade.[/quote]

vielleicht mit [noparse]Text[/noparse]
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#75

Beitrag von Bonni » Mo 10. Sep 2007, 23:32

Man kann auch mit der Maus über die Button gehen und der Tool-Tip-Text erscheint. Allerdings muss man nach jeder Anzeige irgendwoanders hinklicken um den Text wieder wegzubekommen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#76

Beitrag von stefan999 » Di 11. Sep 2007, 09:26

Hallo Homer,

meine Frau hat meinen Wochenplan fertig. :D

Ich werde daher leider erst ab Freitag wieder dazu kommen, an dem TAP weiter zu arbeiten. Sorry.

Gruß
Stefan
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#77

Beitrag von Homer » Di 11. Sep 2007, 09:47

Kein Problem.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#78

Beitrag von stefan999 » Sa 22. Sep 2007, 09:30

Hallo Homer,

sorry, komme leider erst dieses Wochenende dazu, weiter zu machen :o . Mal sehen, wie ich vorankomme.

Melde mich wieder. Bis dann.

Gruß
Stefan
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#79

Beitrag von Homer » Sa 22. Sep 2007, 09:46

Ich habe festgestellt, dass der Topf abstürzt, wenn eine Aufnahme läuft und man GarbRec startet.

Filer benutzt beim Reparieren eines Headers nur die PCRs am Anfang und Ende, rechnet somit mit einer Konstanten beim "Übertrag".

Da die absolute Zeit nicht aus den PCRs ermittelt werden kann, wäre die Umrechnung in ein Zeitoffset seit Beginn der Aufnahme eine Hilfe für die weitere Analyse der seltsamen Sprünge.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

stefan999
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:55
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Geesthacht

AW: Laufende Wiedergabe erkennen

#80

Beitrag von stefan999 » Sa 29. Sep 2007, 12:48

Hallo allerseits,

es ist leider erheblich später geworden, als gedacht. Sorry.

Und dann hatte sich noch ein dummer Bug eingeschlichen. Grrrr.

[quote=""Homer""]Ich habe festgestellt, dass der Topf abstürzt, wenn eine Aufnahme läuft und man GarbRec startet.[/quote]

Bug ist behoben (läuft zumindest bei mir einwandfrei parallel zu Aufnahmen).
Da die absolute Zeit nicht aus den PCRs ermittelt werden kann, wäre die Umrechnung in ein Zeitoffset seit Beginn der Aufnahme eine Hilfe für die weitere Analyse der seltsamen Sprünge.
Im Prinzip arbeitet GarbRec jetzt so, ABER der Offset wird auf die Startzeit addiert. Wenn also eine Aufnahme z.B. 20:15 Uhr gestartet wurde und an Offset +7 Minuten eine Sprung stattfindet, dann wird 20:15 + 7 Minuten ==> 20:22 Uhr als Sprungzeit gemeldet.

Weitere Änderungen:
  • Auf dem OSD wird nur noch die aktuelle Datei und der Fortschritt (%) angezeigt.
  • Alle relevanten Daten werden jetzt in eine Protokolldatei geschrieben. Es wird zunächst versucht, das Log ins Verzeichnis "/Program Files/GarbRec" zu schreiben. Wenn das nicht gelingt, weil das Verzeichnis nicht existiert, wird es in "/ProgramFiles" geschrieben.
    Der Dateiname lautet immer GarbRecYYYY-MM-DD HH_MM_SS.txt
ICh habe auf meinem Topf (leider ?) keine Aufnahme mit Sprüngen, so dass Homer das Verhalten in dem Fall noch mal testen muss.

Dann gutes Gelingen beim Testen.

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stefan999 am Sa 29. Sep 2007, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
5500 PVR, FW 03.Jan.2007, Samsung 250 GB, AlphaCrypt "Classic", Silex SX-2000WG
TAPs: AutoMove, RecCopy, 3PG

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“