SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#61

Beitrag von macfan » Di 14. Feb 2006, 16:27

flechumer hat geschrieben:man muß halt versuchen, den Schnitt so zu plazieren, daß er vollständig in der Werbung liegt.
Das sollte SmaSki versuchen. Generell liegen bei mir die Schnitte immer etwas falsch. Das muss wegen der Blockgröße ja so sein. Nur liegen sie in der falschen Richtung falsch. Im Zweifelsfall sollte der Schnittanfang eher weiter weg von dem sein, was übrig bleibt, nicht weiter hinein gehen. Z. B. hatte ich eben beim "Schluss-Schnitt", dass der Schnitt direkt nach Drücken der grünen Taste etwas nach links rutschte und nach der Ausführung noch weiter nach links gerutscht war, also einige Sekunden am Ende fehlten.

Bei einem weiteren Test hat SmaSki zwar bis auf die oben genannten Probleme korrekt geschnitten, danach aber hing der Topf und musste neu gestartet werden.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#62

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 17:23

macfan hat geschrieben:Das sollte SmaSki versuchen. Generell liegen bei mir die Schnitte immer etwas falsch. Das muss wegen der Blockgröße ja so sein. Nur liegen sie in der falschen Richtung falsch. Im Zweifelsfall sollte der Schnittanfang eher weiter weg von dem sein, was übrig bleibt, nicht weiter hinein gehen. Z. B. hatte ich eben beim "Schluss-Schnitt", dass der Schnitt direkt nach Drücken der grünen Taste etwas nach links rutschte und nach der Ausführung noch weiter nach links gerutscht war, also einige Sekunden am Ende fehlten.
Vielleicht kommen wir so weiter: Angenommen, es soll ein Schnitt am Werbeanfang gesetzt werden. Dann springst Du so lange hin und her (Sekundenabstand), bis die erste Stelle gefunden ist, die vollständig in der Werbung liegt. Das kannst Du kontrollieren, indem Du <PREV> drückst. Es muß dann von Anfang an Werbung zu sehen sein. Sollte sich herausstellen, daß das bei Deiner Plattengröße tatsächlich nicht ausreichend ist, muß der Schnitt noch tiefer in der Werbung gesetzt werden.
Bei einem weiteren Test hat SmaSki zwar bis auf die oben genannten Probleme korrekt geschnitten, danach aber hing der Topf und musste neu gestartet werden.
Das hört sich nicht gut an. Um der Sache auf die Schliche zu kommen, brauche ich aber mehr facts.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#63

Beitrag von Dixie » Di 14. Feb 2006, 17:40

@Macfan,
Bei einem weiteren Test hat SmaSki zwar bis auf die oben genannten Probleme korrekt geschnitten, danach aber hing der Topf und musste neu gestartet werden.
Hatte ich gestern auch 2mal. Bei beiden Schnitten hatte ich vorher nicht die File-Taste betätigt und habe es darauf geschoben. :confused: (klappt manchmal auch ohne die File-Taste, aber eben sehr unsicher. Meist wird dann auch eine tempcut erzeugt die aber erst nach Neustart erscheint.)

Hast Du vielleicht auch die File-Taste vergessen ?

@Flechumer,
betr. Cut-n.dateiname. Ich dachte eher an ein Zeichen, z.B. * um die Datei nicht unötig zu verlängern. Wer nachher den RealCut nutzt wird schon wissen was das * bedeutet.
Wegen den Hängern. Das meinte ich auch in meiner Mail von Freitag.
Dixie



Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#64

Beitrag von macfan » Di 14. Feb 2006, 17:54

flechumer hat geschrieben:Sollte sich herausstellen, daß das bei Deiner Plattengröße tatsächlich nicht ausreichend ist, muß der Schnitt noch tiefer in der Werbung gesetzt werden.
Dass das so geht, dass ich "im Kopf" einen Sicherheitsabstand hinzufüge, ist sicher klar. Ich dachte aber, dass du gerade den Test mit der 250 GB-Platte haben wolltest, damit SmaSki das von selbst kann, d. h. dass SmaSki den Block, an dem geschnitten wird, so auswählt, dass nichts verloren geht.
Das hört sich nicht gut an. Um der Sache auf die Schliche zu kommen, brauche ich aber mehr facts.
Es handelte sich um eine relativ kurze Sendung, bei der nur Vor- und Nachlauf weggeschnitten wurden. Es war keine Werbepause enthalten. Der Schnitt wurde durchgeführt, danach hing der Topf.
Dixie hat geschrieben:Hast Du vielleicht auch die File-Taste vergessen ?
Weggelassen, nicht vergessen. Ich habe Rudolf so verstanden, dass man die jetzt nicht mehr benötigt, was ich auch für eine große Verbesserung halte.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#65

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 18:02

:( :( :( Wieso schaffe ich das nicht, den Topf aufzuhängen? Was mache ich bloß falsch - äh richtig?

@Dixie:
Du hast im Prinzip recht, was die Namensverlängerung anlangt. Andererseits wird beim Ablauf jedenfalls eine Datei mit der Verlängerung (CUT)-n erzeugt. Also kann man getrost eine Lösung mit Numerierung nehmen, damit man die einzelnen Schnitte unterscheiden kann. Zur Erinnerung: Wenn man zwei Sendungen im Paket aufgenommen hat, kann man sie getrennt schneiden und erzeugt auf diese Weise getrennte Dateien CUT-1..., CUT-2...

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#66

Beitrag von Dixie » Di 14. Feb 2006, 18:16

@Flechumer,
Wieso schaffe ich das nicht, den Topf aufzuhängen? Was mache ich bloß falsch - äh richtig?
Macfan und ich haben sehr viele Taps laufen. Du auch?
Wenn man zwei Sendungen im Paket aufgenommen hat, kann man sie getrennt schneiden und erzeugt auf diese Weise getrennte Dateien CUT-1..., CUT-2...
Das ist deine Aufzeichnungsart. Wie Du von Samstag vielleicht noch weißt, nicht meine. Mir würde das * reichen um zu sehen ob ich die Sendung schon angefaßt habe (sprich geschnitten)
Zitat:
Zitat von Dixie
Hast Du vielleicht auch die File-Taste vergessen ?
Zitat:
Macfan,
Weggelassen, nicht vergessen.
Ich habe Rudolf so verstanden, dass man die jetzt nicht mehr benötigt, was ich auch für eine große Verbesserung halte.
Muß nun oder nicht ??

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 14. Feb 2006, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#67

Beitrag von Dixie » Di 14. Feb 2006, 18:21

WICHTIG !
Es handelte sich um eine relativ kurze Sendung, bei der nur Vor- und Nachlauf weggeschnitten wurden. Es war keine Werbepause enthalten. Der Schnitt wurde durchgeführt, danach hing der Topf.
Das war bei mir auch so!!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#68

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 19:19

Hallo zusammen,

Seit 00.03.04 gilt: Für den Cut wird versucht, eine im Arbeitsspeicher befindliche Schnittliste zu benutzen. Erst wenn dort keine gefunden wird, wird eine auf Platte gespeicherte geladen. Gibt's da auch keine, wird das Kommando kommentarlos übergangen. Kurz und klein: Man muß nicht speichern.

In der Tat habe ich z.Zt. keine weiteren TAPs in Anwendung. Ich halte es schon für möglich, daß Probleme durch irgendwelche Interaktionen zustande kommen können. Was aber auf jeden Fall auch beachtet werden muß ist folgendes. SmartSkipper emuliert beim Schnitt eine manuelle Bedienung. Wie dabei darf dann während des Schnitts kein Ereignis eintreten, das den Ablauf stören könnte: keine Kommandos, keine Timer-Events, was weiß ich noch ... Was aber das Aufhängen des Topfs anlangt, so kann das durch diverse verschiedene Ursachen ausgelöst werden: Programmfehler wie Division durch 0, Adressfehler, Bereichsüberschreitungen oder auch Endlosschleifen. Frage: verifiziert der Topf beim Neustart das Dateisystem?

Die "kurzen Sendungen", wo nur vorn und hinten zu schneiden war sind bei mir inzwischen Legion. Das ist noch der normalste aller Fälle. Wenn sich der Topf nun dabei aufhängt, was ist dann das Ergebnis? Wurde der Schnitt durchgeführt? Wurde also die Datei CUT-1.name erzeugt? Wurde die Post-View-Schnittliste erzeugt? Kann man die ansehen? Ich brauche einfach mehr Informationen.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#69

Beitrag von Dixie » Di 14. Feb 2006, 19:24

flechumer hat geschrieben:Frage: verifiziert der Topf beim Neustart das Dateisystem?
Gruß
Rudolf
Von mir ein eindeutiges: JA und wieder diese tempcut-Datei (mit dem gewünschten Schnittbereich soweit ich weiß. Wurde leider gelöscht.)
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 14. Feb 2006, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#70

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 19:41

Dixie hat geschrieben:Von mir ein eindeutiges: JA und wieder diese tempcut-Datei (mit dem gewünschten Schnittbereich soweit ich weiß. Wurde leider gelöscht.)
Dixie
Nur damit ich es richtig verstehe: die tempcut enthält den fertigen Schnitt? Wenn ja, hast Du mal versucht, die abzuspielen?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#71

Beitrag von macfan » Di 14. Feb 2006, 20:11

flechumer hat geschrieben:Wurde der Schnitt durchgeführt? Wurde also die Datei CUT-1.name erzeugt? Wurde die Post-View-Schnittliste erzeugt? Kann man die ansehen? Ich brauche einfach mehr Informationen.
Der Schnitt wurde durchgeführt, hatte ich aber schon geschrieben. Die ursprüngliche Datei enthielt den Müll, die Cut-Datei den Film. Wie finde ich die Post-View-Schnittliste? Ich habe den Film, bei dem das Problem auftrat, inzwischen auch gelöscht. Ist diese Liste dann weg?

Kannst du noch etwas dazu sagen, ob du SmaSki so anpassen kannst, dass es selbstständig die Schnitte in die Werbung setzt?

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#72

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 20:16

Wenn es so ist, daß die tempcut bereits den fertigen Schnitt enthält, was kann bewirken, daß der interne Prozess vorzeitig abgebrochen wird? Möglicherweise ist unter bestimmten Randbedingungen (z.B. höhere Last durch mehr TAPs) mehr Zeit erforderlich, um den Prozess abzuschließen. Ich habe deshalb testweise eine Verzögerung der Weiterverarbeitung eingebaut. Mal sehen, ob es was bringt: Ver. 0.3.4, zweite Korrekturversion geht Euch zu.

Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#73

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 20:41

macfan hat geschrieben:Der Schnitt wurde durchgeführt, hatte ich aber schon geschrieben. Die ursprüngliche Datei enthielt den Müll, die Cut-Datei den Film. Wie finde ich die Post-View-Schnittliste? Ich habe den Film, bei dem das Problem auftrat, inzwischen auch gelöscht. Ist diese Liste dann weg?
D.h. die Annahme stimmt. Die Schnittliste ist in dem Ordner ProgramFiles\SmartSkipper zu finden, allerdings nur mit Altair. Wenn abgebrochen wurde, kann sie aber nicht da sein.
Kannst du noch etwas dazu sagen, ob du SmaSki so anpassen kannst, dass es selbstständig die Schnitte in die Werbung setzt?
Da bin ich mir jetzt nicht sicher, wie das gemeint ist. An eine automatische Werbungserkennung ist m.E. nicht zu denken. Vielleicht meinst Du aber ganz was anderes, nämlich ob SmartSkipper irgendwelche Korrekturen an den in Form von Blocknummern gespeicherten Cuts vornimmt. Das ist nicht der Fall. Ich bin bisher von der Vorstellung ausgegangen, daß die einstellbaren Blöcke, an denen eine Wiedergabe aufgesetzt werden kann, auch als Schnittpunkt dienen können. Die Erfahrung mit der 160 GB - Platte, die ich benutze, zeigen, daß es damit geht. Deshalb sind nun die Erfahrungen mit anderen Plattengrößen so wichtig, nämlich festzustellen, ob es auch dafür gilt. Sollte das nicht der Fall sein, könnte ich mir aber vorstellen, irgendwelche Korrekturen einzubauen. Weiß bloß noch nicht welche...

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#74

Beitrag von Dixie » Di 14. Feb 2006, 21:12

Zitat:
Zitat von Dixie
Von mir ein eindeutiges: JA und wieder diese tempcut-Datei (mit dem gewünschten Schnittbereich soweit ich weiß. Wurde leider gelöscht.)
Dixie
Nur damit ich es richtig verstehe: die tempcut enthält den fertigen Schnitt? Wenn ja, hast Du mal versucht, die abzuspielen?
Ich hatte ja schon einige tempcut's. Einige ließen sich abspielen, andere hatten 0 MB. Ich werde jetzt mal diese Dateien aufheben und deren Entstehung dokumentieren.

Die von gestern kamen durch: Schnitt 1, Schnitt 2, White / White.

Zur Zeit nehme ich immer 40 Min Blöcke auf und schneide in diversen Varianten.

Dixie

(Diverse habe ich schon bei 2 laufenden Aufnahmen geschnitten. Ohne Probleme)
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#75

Beitrag von Dixie » Di 14. Feb 2006, 21:41

@Flechumer,
Schnitt 1, Schnitt 2, Schnitt 3, Schnitt 4, White, White

Wiedergabe des Rest startet und der Topf hängt sofort.
Verifying Folders
Restdatei 18 MB groß / abspielbar / Länge 33Sek. / keine tempcut

(Wird machmal die Erweiterung Cut-1 statt vorne hinten angebracht. :confused: )

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 14. Feb 2006, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#76

Beitrag von flechumer » Di 14. Feb 2006, 23:09

Dixie hat geschrieben:@Flechumer,
Schnitt 1, Schnitt 2, Schnitt 3, Schnitt 4, White, White

Wiedergabe des Rest startet und der Topf hängt sofort.
Verifying Folders
Restdatei 18 MB groß / abspielbar / Länge 33Sek. / keine tempcut

(Wird machmal die Erweiterung Cut-1 statt vorne hinten angebracht. :confused: )

Dixie
Wichtige Frage: Ist das jetzt mit der letzten Korrekturversion gemacht? Die Suffix-erweiterung wird vom TF, die Prefix-Erweiterung von SmartSkipper in der Folge gemacht.

Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#77

Beitrag von Dixie » Mi 15. Feb 2006, 03:07

flechumer hat geschrieben:Wichtige Frage: Ist das jetzt mit der letzten Korrekturversion gemacht? Die Suffix-erweiterung wird vom TF, die Prefix-Erweiterung von SmartSkipper in der Folge gemacht.
Rudolf
Ja, die letzte von 14/02/2006 21:13.
(Wird machmal die Erweiterung Cut-1 statt vorne hinten angebracht. )
Grund war hier: Ich meine gesehen zu haben, daß trotz neuer Version 2mal die Endung hinten war. Konnte ich dann aber nicht reproduzieren. :X

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mi 15. Feb 2006, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#78

Beitrag von Dixie » Mi 15. Feb 2006, 06:55

@Macfan,

sind bei Deinen Taps welche dabei die im Hintergrund Aktivitäten durchführen. Ich denke hier an SmartEPG.

Bei Jag'sEPG werden im 2 Sek. Takt die EPG-Daten eines Senders aufgefrischt.

Ist das bei SmartEPG ähnlich?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#79

Beitrag von flechumer » Mi 15. Feb 2006, 07:37

Dixie hat geschrieben:Ja, die letzte von 14/02/2006 21:13.


Grund war hier: Ich meine gesehen zu haben, daß trotz neuer Version 2mal die Endung hinten war. Konnte ich dann aber nicht reproduzieren. :X

Dixie
Also der Ablauf seit der ersten Korrekturversion gestern 13:25 ist der. SmartSkipper stößt den Endschnitt an, der wird vom PVR durchgeführt, dabei wird name(CUT)-1.rec erzeugt, dann benennt SmaSki um auf CUT-1.name.rec. Im Fehlerfall kommt er nicht mehr dazu.

Zwei Sachen können wir noch testen:
1. Ich könnte die Zeit verlängern, die SmartSkipper wartet bis er nach Auslösung des Endschnitts die Kontrolle wieder annimmt. Ich fürchte aber, das wird nichts nützen, weil es ja nicht eigene Aktion ist, die stört, sondern Aktion anderer TAPs.
2. Ich kann nach Auslösung des Endschnitts einen kurzen Delay ( 500 ms ) schalten, der (hoffentlich) dem PVR mehr Zeit gibt, seine Aktion durchzuziehen.
Diese zwei Versionen, die ich bei mir natürlich getestet habe, werde ich
SmartSkipper.1.tap bzw. ... .2.tap benennen und Euch mailen mit der Bitte das auszuprobieren.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#80

Beitrag von Dixie » Mi 15. Feb 2006, 07:49

@Flechumer,

bitte kennzeichne alle weiteren SK-Versionen in der Art, daß sie im Topf (File-Menü) eindeutig angezeigt werden. (z.B. SmartSkipper 0.3.4.2) So verfahren alle anderen Tap-Schreiber ja auch.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“