TAP Auto Resume 1.26 - Neue Version

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#61

Beitrag von Jetson » Mo 15. Mai 2006, 19:10

andsie hat geschrieben: Das Nicht-gehen bezog ich erstmal auf Ende mit Stop-Taste und bei Wiederanschauen Beginn von vorne und nicht an der gestoppten Stelle.

Tatsächlich ist es so, dass das Ende einer Wiedergabe schon von Auto Resume erkannt und in AutoResume.dat gespeichert wird - auch wenn Filer läuft.
Einzig das Springen an die letzte Position beim Start der Wiedergabe aus Filer heraus klappt aus dem o.g. Grund nicht.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Mai 2006, 19:59

Jetson hat geschrieben:Tatsächlich ist es so, dass das Ende einer Wiedergabe schon von Auto Resume erkannt und in AutoResume.dat gespeichert wird - auch wenn Filer läuft.
Einzig das Springen an die letzte Position beim Start der Wiedergabe aus Filer heraus klappt aus dem o.g. Grund nicht.
Ich habe es zwar in Planung aber ich denke, daß das noch etwas dauert (es gibt einfach zu viel zu tun *g*).

Also wenn Du nur bestimmte Farbwerte abfragst kann ich Dir helfen :wink:
Aber ich glaube, Du hattest auch auf den Topf-Status gecheckt, ob er in Fileliste ist, gell?
Weil da kann ich leider nicht mit dienen ;)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#63

Beitrag von Jetson » Mo 22. Mai 2006, 18:32

Elle4u hat geschrieben:Aber ich glaube, Du hattest auch auf den Topf-Status gecheckt, ob er in Fileliste ist, gell?

Den Status in Kombination mit KEY-Events, um zu erkennen wenn eine Wiedergabe gestartet wird. Man könnte zwar auch innerhalb des IDLE-Events über die PlayInfo den Zustandswechsel von PLAYMODE_None zu PLAYMODE_Playing auswerten, aber das hätte Nachteile - dann würde die Resume-Funktion nämlich auch dann aktiv werden, wenn ein anderes TAP eine Wiedergabe startet oder wenn mehrere Aufnahmen automatisch hintereinander abgespielt werden.
Eine sinnvolle Integration von AR in andere TAPs, die das originale Auswahlmenü des Topfields ersetzen, kann eigentlich nur erfolgen wenn AR in eine Library umgewandelt würde. Die hätte dann zwei Funktionen, eine die im IDLE-Event zyklisch aufgerufen wird und eine die beim Start einer Wiedergabe aufgerufen wird und als Parameter den Modus (S oder R) übergeben bekommt.
Gruß,
Jetson

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#64

Beitrag von andsie » Mo 22. Mai 2006, 20:23

Hallo Jetson,

gestern ist es wieder passiert >>>EINFRIEREN<<< diesmal aber während des laufenden Sehens, nicht wie letztes Mal einige Sekunden nach dem Start.

LG
Andre
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#65

Beitrag von Jetson » Mo 22. Mai 2006, 20:57

Lief denn gerade eine Wiedergabe, wurde etwas aufgezeichnet?
Nachdem der Receiver hochgefahren und der Scan beendet wurde, ist das TAP nur aktiv wenn eine Wiedergabe aus dem Dateiauswahlmenü heraus gestartet wird, eine laufende Wiedergabe beendet wird, oder wenn eine laufende Aufnahme im Timeshift angeschaut wird.
Wurde denn vor dem Einfrieren irgendetwas gemacht, wodurch das TAP aktiviert wurde?
Gruß,
Jetson

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#66

Beitrag von andsie » Di 23. Mai 2006, 06:21

es wurde gerade eine für die zweite zeitgleiche Aufnahme abgebrochene Wiedergabe an der mit Bookmark versehehenen Stelle weiterangeschaut (durch Springen zum Bookmark in manueller Form).
Dazu muss noch gesagt werden, dass ich neuerdings filer benutze, wo AutoResume seine volle Funktionalität gar nicht mehr entfalten kann.

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von Elle4u » Di 23. Mai 2006, 09:25

andsie hat geschrieben:Dazu muss noch gesagt werden, dass ich neuerdings filer benutze, wo AutoResume seine volle Funktionalität gar nicht mehr entfalten kann.
Ich sehe schon. Ich gerate unter Druck :wink:

Muß das Fortsetzten doch möglichst schnell einbauen... :D
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#68

Beitrag von Jetson » Di 23. Mai 2006, 17:40

andsie hat geschrieben:es wurde gerade eine für die zweite zeitgleiche Aufnahme abgebrochene Wiedergabe an der mit Bookmark versehehenen Stelle weiterangeschaut (durch Springen zum Bookmark in manueller Form).

Ich habs noch nicht so ganz verstanden. Es wurde gerade eine Aufnahme gemacht und parallel dazu lief die Wiedergabe einer früher aufgezeichneten Sendung und als Du zum Bookmark gesprungen bist ist die Kiste eingefroren?
Gruß,
Jetson

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#69

Beitrag von andsie » Di 23. Mai 2006, 18:06

Elle4u hat geschrieben:Ich sehe schon. Ich gerate unter Druck :wink:

Muß das Fortsetzten doch möglichst schnell einbauen... :D
Hallo Elle4u,

wo Du so alles liest ;) ;) ;)

über die Implementierung würde ich mich wirklich sehr freuen - aber bitte kein Gehetze dabei :) :) :)

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#70

Beitrag von andsie » Di 23. Mai 2006, 18:07

Jetson hat geschrieben:Ich habs noch nicht so ganz verstanden. Es wurde gerade eine Aufnahme gemacht und parallel dazu lief die Wiedergabe einer früher aufgezeichneten Sendung und als Du zum Bookmark gesprungen bist ist die Kiste eingefroren?
wenn ich mich recht erinnere:
gespeicherte Aufnahme wiedergegeben.
1. neue Aufnahme gestartet - keine Probleme
2. neue Aufnahme dazu gestartet - Toppie sagt: "Das Hauptprogramm wird jetzt umgeschaltet..."
Dann wieder gespeicherte Aufnahme über filer ausgewählt, zum Bookmark gesprungen, 10 Sekunden angeschaut und >>>FREEZE<<<.

LG
André

P.S. Vielleicht ein andsie-spezifisches Problem mit meinem "einzigartigen" Gerät?
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#71

Beitrag von Jetson » Di 23. Mai 2006, 19:05

andsie hat geschrieben: Dann wieder gespeicherte Aufnahme über filer ausgewählt, zum Bookmark gesprungen, 10 Sekunden angeschaut und >>>FREEZE<<<.

Ist doch klar, Filer ist Schuld. :D
Aber mal im ernst, Auto Resume ist inaktiv wenn eine Datei aus Filer heraus gestartet wird. Zumindest können sich die beiden TAPs nicht in die Quere kommen.
Da AR keinen dynamischen Speicher anfordert, scheidet ein Absturz des Receivers aufgrund von Speichermangel auch aus - zumindest was AR angeht.
Ich würde dir ja gern helfen, aber die Fehler scheinen sich dummerweise nicht reproduzieren zu lassen.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#72

Beitrag von Elle4u » Di 23. Mai 2006, 19:17

Also Filer startet die Wiedergabe mit TAP_Hdd_PlayTS und blendet sich dann aus und macht nix mehr. Also wenn es 10 Sek. lief war Filer da schon nicht mehr am Werk.

Ich würde mal sagen: dummer Zufall :wink:

Ich hatte diesbezüglich mit Filer noch keine Probleme (habe aber auch kein AutoResume wg. ImproBox).
Gruß,
Elle4u

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#73

Beitrag von andsie » Di 23. Mai 2006, 19:49

Hallo Jetson, hallo Elle4u,

ich glaube auch nicht, dass das Zusammenspiel Eurer beiden TAPs oder jedes TAP für sich irgendwas mit dem Einfrieren zu tun hat. Hab halt einen zickigen Toppie.

Danke für die Anteilnahme - ich warte einfach auf filer xy mit Autoresume-Funktionalität und freue mich darauf...

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#74

Beitrag von Jetson » Di 23. Mai 2006, 20:51

andsie hat geschrieben:Hab halt einen zickigen Toppie.

Naja, ich wüßte schon gern woran es liegt - gehört zum Berufsethos. :)
andsie hat geschrieben: Danke für die Anteilnahme - ich warte einfach auf filer xy mit Autoresume-Funktionalität und freue mich darauf...

Wenn Elle4u und ich zusammenarbeiten würden, könnte man dem Filer ziemlich schnell eine Resume-Funktionalität verpassen (siehe Posting #63).
Gruß,
Jetson

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#75

Beitrag von andsie » Di 23. Mai 2006, 21:00

Jetson hat geschrieben:Naja, ich wüßte schon gern woran es liegt - gehört zum Berufsethos. :)
das ehrt Dich sehr, bin ähnlich veranlagt :bye:

leider gibt es manchmal auch unlösbare - oder nur unter tierischem Aufwand lösbare Probleme.

Jetson hat geschrieben:Wenn Elle4u und ich zusammenarbeiten würden, könnte man dem Filer ziemlich schnell eine Resume-Funktionalität verpassen (siehe Posting #63).
spricht etwas dagegen??? :idea: :idea: :idea:

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#76

Beitrag von Jetson » Di 23. Mai 2006, 21:05

andsie hat geschrieben: leider gibt es manchmal auch unlösbare - oder nur unter tierischem Aufwand lösbare Probleme.

Ja, um deinen Receiver fit zu kriegen, müßte ich den wohl ein paar Wochen hier bei mir haben zum testen. :D
andsie hat geschrieben: spricht etwas dagegen??? :idea: :idea: :idea:

Von meiner Seite aus nicht.
Gruß,
Jetson

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#77

Beitrag von andsie » Di 23. Mai 2006, 21:08

Jetson hat geschrieben:Ja, um deinen Receiver fit zu kriegen, müßte ich den wohl ein paar Wochen hier bei mir haben zum testen. :D
no chance! wird dringendst jeden Tag gebraucht! ;) ;) ;)

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#78

Beitrag von Jetson » Di 23. Mai 2006, 21:10

Jaja, man kann sich an diese Dinger wirklich gewöhnen. :lol:
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von Elle4u » Di 23. Mai 2006, 22:27

Jetson hat geschrieben:Von meiner Seite aus nicht.
Von meiner auch nicht.

Können ja mal per PN, ICQ oder Tel quatschen...
Gruß,
Elle4u

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#80

Beitrag von andsie » Mi 24. Mai 2006, 06:52

Hallo Jetson, hallo Elle4u,

Eure Bereitschaft zur Zusammenarbeit finde ich ganz ganz doll :respekt: :respekt: :respekt: - von soviel Engagement sollte sich Microsoft mal ne Scheibe abschneiden.

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“