Radiotext TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Radiotext TAP

#61

Beitrag von FireBird » Mo 25. Sep 2006, 18:01

Ich bilde mir ein, dass es eine Firmware-Variable gibt, die ähnlich dem SubState arbeitet. Ich müsste mal schauen, ob die auch den Lautstärkebalken & Co. beinhaltet.

/Nachtrag: den Lautstärkebalken erkennt man über diese Variable auch nicht.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 25. Sep 2006, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#62

Beitrag von Andalus » Di 26. Sep 2006, 21:16

So, ich hab euch nun doch mal eine Vorab-Version gebastelt, die 0,49...

- Neues Design/Layout... Der Radiotext erscheint nun in einem Fenster mit transparentem blauem Hintergrund. Später solls da am besten mal Skins geben... Aber alles zu seiner Zeit....
Interessieren würde mich nun, wie die Darstellung auf den 6000er und den 5000er Masterpiece-Töpfen klappt.
- Der Radiotext passt sich nun so halbwegs an Tastendrücke und die Wechsel in den TV-Modus an, d.h., er sollte kurzzeitig verschwinden, wenn ihr eine Taste drückt, die was anzeigt. Somit kann man den Radiotext nun auch über Autostart laden, er bleibt dann die ganze Zeit über erhalten, nervt aber nicht, wenngleich das mit Autostart im momentanen Beta-Stadium noch nicht ratsam ist.
- Hab paar Fehlerchen gefunden (mindestens 2), die die Titel-/Interpretanzeige betrafen. Die sollte nun deutlich besser funktionieren, v.a. bleibt der Titel und Interpret nun auch bei Wechsel des Radiotexts erhalten.
- Damit's am Anfang nicht so leer aussieht, wird als erste Zeite nach dem Umschalten die aktuelle Sendung aus den EPG-Daten angezeigt.

Das Radiotext-TAP alleine und hier mit Quellcode.
Zuletzt geändert von Andalus am Di 26. Sep 2006, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

Radiotext Bug in Version 0.49

#63

Beitrag von podolskifan » Mi 27. Sep 2006, 11:36

Ich habe mir gestern die neue version 0.49 runtergeladen und getestet.Ich habe einen Bug bei Planet Radio und Radio FFH gefunden.Wenn ich das Tap version 0.49 an habe und ich schalte auf Planet Radio friert der Topf nach ein Paar sekunden ein, oder er zeigt Radiotext an dann ein paar seltsame Zeichen und der Topf friert wieder ein.Ich benutze das Nice Display Tap.Laufschrift friert ein wie oben beschrieben, und alle Tasten der Fernbedienung sind ohne Funktion,außer die Standby Taste.Ich kann dann nur noch mit der Standby Taste den Topf wieder zum leben erwecken. Wenn ich Radio FFH höre wird mir überhaupt kein Radiotext angezeigt.In der version 0.48 wird mir bei Radio FFH Radiotext angezeigt. Der Topf stürzt auch bei Planet Radio nicht ab.Ich bin der Meinung wenn mann mit Version 0.49 Planet Radio hört wird irgenein Unsinn auf die Festplatte geschrieben,der den Topf zum abstürzen bringt. Ich bin wieder auf die Version 0.48 gewechselt da hat alles wunderbar funktioniert. Ist euch das auch aufgefallen? Deine Arbeit ist sehr lobenswert. Die Idee mit dem transparenten Hintergrund finde ich gut. wenn in der nächsten Version alles ohne Abstürze funktioniert werde ich zu der neuen Version wechseln. Mach weiter so.
Ich habe einen Topf 5000 PVR Software September 2005 und das Nice Display Tap
Gruß Podolskifan
Zuletzt geändert von podolskifan am Mi 27. Sep 2006, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#64

Beitrag von Andalus » Mi 27. Sep 2006, 21:27

Aha, muss ich mir mal genauer ansehen, vielen dank für den Hinweis!

Nachtrag: Soweit ich's sehen kann, betrifft's wirklich nur FFH, planet, harmony und Top40. Die ARD-Sender gehen unverändert.

Dann gibt's noch etwas unschönes, und zwar, wenn der Topfield selbständig das Programm wechselt (z.B. bei einer zweiten Aufnahme), dann kommt der Radiotext bisschen aus dem Tritt und wirkt sich eher störend aus. Ebenfalls stört der Radiotext dann noch, wenn man über den EPG eine Aufnahme programmieren möchte, da bügelt er plötzlich den EPG weg, bevor man noch den Record-Button drücken kann. Eigentlich sollte das problemlos funktionieren, aber gestern hab ich's irgendwie hinbekommen, dass im EPG plötzlich der Radiotext reingefunkt hat. Das muss ich also auch noch in den Griff kriegen.

Diese Bugfixes gibts dann zur 0.49b, vermutlich aber erst zum 3.10., da ich ab Freitag nicht zuhause bin.

Die 0.50 soll dann die erste halbwegs vollständige Version werden, mit einem Einstellungsmenü, sowie eventuell schon mit einer automatischen Aufnahmefunktion. Mal sehen...
Zuletzt geändert von Andalus am Do 28. Sep 2006, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

AW: Radiotext TAP

#65

Beitrag von podolskifan » Fr 29. Sep 2006, 17:34

[
[quote=""Andalus""]Aha, muss ich mir mal genauer ansehen, vielen dank für den Hinweis!

Nachtrag: Soweit ich's sehen kann, betrifft's wirklich nur FFH, planet, harmony und Top40. Die ARD-Sender gehen unverändert.

Dann gibt's noch etwas unschönes, und zwar, wenn der Topfield selbständig das Programm wechselt (z.B. bei einer zweiten Aufnahme), dann kommt der Radiotext bisschen aus dem Tritt und wirkt sich eher störend aus. Ebenfalls stört der Radiotext dann noch, wenn man über den EPG eine Aufnahme programmieren möchte, da bügelt er plötzlich den EPG weg, bevor man noch den Record-Button drücken kann. Eigentlich sollte das problemlos funktionieren, aber gestern hab ich's irgendwie hinbekommen, dass im EPG plötzlich der Radiotext reingefunkt hat. Das muss ich also auch noch in den Griff kriegen.

Diese Bugfixes gibts dann zur 0.49b, vermutlich aber erst zum 3.10., da ich ab Freitag nicht zuhause bin.

Die 0.50 soll dann die erste halbwegs vollständige Version werden, mit einem Einstellungsmenü, sowie eventuell schon mit einer automatischen Aufnahmefunktion. Mal sehen...[/quote]
Ich habe nochmal die version 0.49 auf meinem Topf geladen und getestet ob ich noch andere Fehler finde.Bei mir kommt bei MDR Jump kein Radiotext. ist das nur bei mir so oder auch bei euch? habe wieder auf Version 0.48 gewechselt. Gruß Podolskifan

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Radiotext TAP

#66

Beitrag von Tatschky » So 1. Okt 2006, 15:54

Hi zusamme,
kann jemand mal einpaar Fotos von dem Radiotext reinstellen? Braucht man dazu noch ne kleine Anleitung oder braucht man nur den Tap in den AutoOrdner reinstellen?? :thinker:
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

AW: Radiotext TAP

#67

Beitrag von podolskifan » So 1. Okt 2006, 17:22

Du musst Timeshift aktiviert haben um überhaupt Radiotext angezeigt zu bekommen.Ich habe das Tap in den Auto Start ordner lasse es aber nicht sofort Starten sondern starte es manuell.wenn Andalus noch einige Fehler behebt kann man es auch automatisch starten lassen.Ich empfehle dir vorerst die Radiotext version 0.48 zu installieren,weil in version 0.49 noch ein paar Bug enthalten sind.ich finde man braucht keine Anleitung
wenn du über Kabel schaust dann wird dir sehr wahrscheinlich das Radiotext Tap nichts nützen,weil deine Kabelgesellschaft nicht alle ARD Radios einspeist,oder den daten Pid nicht mitsendet um überhaupt Radiotext anzeigen zu können.
Gruß podolskifan

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Radiotext TAP

#68

Beitrag von Tatschky » So 1. Okt 2006, 17:43

herzlichen Dank für deine Antwort. :D
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Radiotext TAP

#69

Beitrag von Homer » So 1. Okt 2006, 20:43

Der ARD-Hörfunktransponder wird im ausgebauten Gebiet von KabelBW eingespeist.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#70

Beitrag von Andalus » Do 5. Okt 2006, 15:30

Es gibt nun eine Version 0.49a, in der der Absturz bei den Programmen der FFH-Gruppe nicht mehr passiert.
http://www.andalus-online.de/taps/

Nach wie vor allerdings gibt es noch fehlerhafte Zeichen bei FFH und Co. Aber wichtig war jetzt erst mal, dass der Hänger nicht mehr auftritt.

Die 0.49b mit weiteren Bugfixes kommt im Laufe der Woche.

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#71

Beitrag von Andalus » Do 5. Okt 2006, 15:48

@firebird:
ch bilde mir ein, dass es eine Firmware-Variable gibt, die ähnlich dem SubState arbeitet. Ich müsste mal schauen, ob die auch den Lautstärkebalken & Co. beinhaltet.

/Nachtrag: den Lautstärkebalken erkennt man über diese Variable auch nicht.
OK, der Lautstärkebalken ist auch nicht so das Problem, der kommt ja relativ berechenbar daher. Mit dem substate sollten sich aber die größten Probleme beheben lassen, mal sehen. Evtl. schaff ich die 0.49b heute noch. Jedenfalls mal danke!

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#72

Beitrag von Andalus » Do 5. Okt 2006, 19:13

So, gleich mal eine neue Version (0.49b):

siehe http://www.andalus-online.de/taps/

- Bugfix bei Radiotext der FFH-Group (es sollten keine Darstellungsfehler mehr auftreten)
- Bugfix bei Anzeige (Radiotext sollte nun auch bei Erweiterter EPG-Info im Hintergrund bleiben)

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#73

Beitrag von Andalus » Do 5. Okt 2006, 19:53

OK, vergesst die 0.49b, hab gleich nochmal eine (0.49c)...

http://www.andalus-online.de/taps/

- Bugfix: bei selbständigem Wechsel des Topfields von Radio in TV-Modus sollte der Radiotext korrekt in den Hintergrund gehen

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

AW: Radiotext TAP Bug gefunden

#74

Beitrag von podolskifan » Fr 6. Okt 2006, 17:07

[quote=""Andalus""]OK, vergesst die 0.49b, hab gleich nochmal eine (0.49c)...

http://www.andalus-online.de/taps/

- Bugfix: bei selbständigem Wechsel des Topfields von Radio in TV-Modus sollte der Radiotext korrekt in den Hintergrund gehen[/quote]

Ich habe die Version 0.49c getestet und bei Radio Top 40 einen Bug gefunden.Es wird Radiotext ausgelesen,aber nach ein paar sec. oder 1 Minute werden komische Zeichen angezeigt.Ich bin der Meinung das bei radio Top 40 nicht der ganze Radiotext ausgelesen wird.Es wäre schön wenn du dir das mal anschaust,vielleicht kannst du den Fehler ja beheben.
eine Frage hätte ich noch. weisst du schon was du noch in das Radiotext Tap einfügen willst ? wenn ja lass es uns wissen.Ist die Version 0.50 die irgendwann kommt die letzte Version? ich hoffe Radiotext erscheint auch bald im Display,um nicht immer beim Radiohören den Fernseher anschalten zu müssen. bitte bitte wenns geht Radiotext ins Display.
Ich habe das Tap im Autostart ordner und es wird beim einschalten ohne Probleme gestartet.Alle ARD Sender zeigen korekt den Radiotext an,außer siehe oben. Ich ziehe den Hut vor deiner Arbeit. weiter so. :hello: Gruß Podolskifan

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#75

Beitrag von Andalus » Fr 6. Okt 2006, 17:25

Ich bin der Meinung das bei radio Top 40 nicht der ganze Radiotext ausgelesen wird.
Kann gut sein. Ich schau mir das nochmal genauer an über's Wochenende. Ich entdecke auch immer wieder kleinere Fehler bei den ARD-Radiotexten, insbesondere SWR 1 macht da öfter mal Probleme. Liegt wohl halt immer noch daran, dass ich zur Zeit immer noch relativ planlos im aktuellen Cluster des Timeshiftpuffers rumlese, weil ich keine aktuelle Info drüber hab, in welchem Sektor des Clusters der Topfield gerade schreibt. Deshalb können da auch mal unvollständige Daten angezeigt werden. Dazu muss ich wohl Firebird nochmal löchern.
weisst du schon was du noch in das Radiotext Tap einfügen willst ?
Als nächste Dinge kommen:

- Anzeige im VFD-Display (über Nice-Display), dazu muss aber erst mal die Tap-zu-Tap-Kommunikation stehen, dazu muss ich mich mit Happy mal genauer unterhalten (werd die Tage mal eine Email schicken).

- Automatische Aufnahme nach Suchbegriffen, dazu muss ich mir zunächst mal ein Menü basteln, wo man diese eingeben kann, und wo man diversen anderen Kram einstellen kann.
Ist die Version 0.50 die irgendwann kommt die letzte Version?
Dass jetzt 0.49a-c kam, hat nur den einen Grund, weil das lauter Bugfixes von Funktionen waren, die eigentlich zur 0.49 schon hätten laufen müssen. Die 0.50 sollte halt (weils schön gerade ist), die erste halbwegs vernünftige und stabile Version werden, möglicherweise schon mit der automatischen Aufnahme nach Suchbegriffen. Natürlich geht's dann aber weiter. Wenn das Ding dann mal halbwegs frei von Bugs ist und gut funktioniert, kriegt's mal eine 1.0 als Versionsnummer. Dann gibt's auch eine kleine Doku dazu.

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

AW: Radiotext TAP

#76

Beitrag von podolskifan » Fr 6. Okt 2006, 18:04

Danke für die schnelle Antwort Gruß podolskifan

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Radiotext TAP

#77

Beitrag von chrisly » Fr 6. Okt 2006, 18:09

[quote=""Andalus""]
Als nächste Dinge kommen:

- Anzeige im VFD-Display (über Nice-Display), dazu muss aber erst mal die Tap-zu-Tap-Kommunikation stehen, dazu muss ich mich mit Happy mal genauer unterhalten (werd die Tage mal eine Email schicken).

[/quote]

Super.

Wenn das mal kommt, wandert das Tap in den Autostart!
Weiter so! Vielen Dank!!!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Radiotext TAP

#78

Beitrag von Happy » Fr 6. Okt 2006, 23:26

[quote=""Andalus""]
- Anzeige im VFD-Display (über Nice-Display), dazu muss aber erst mal die Tap-zu-Tap-Kommunikation stehen, dazu muss ich mich mit Happy mal genauer unterhalten (werd die Tage mal eine Email schicken).
[/quote]
Hallo,

ich werde versuchen so eine Art API zu machen, so wie Jag für seinen EPG.
Habe da aber noch nicht angefangen.

Andalus, hast Du eigentlich einen 5500 ?

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#79

Beitrag von Andalus » Sa 7. Okt 2006, 00:59

Fast... :-) Ich hab meinen 5000er mit diesem Display-Upgrade-Kit aufgerüstet. Bin also auch NiceDisplay-Nutzer...
(Muss das mal alles in meine Signatur eintragen)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Radiotext TAP

#80

Beitrag von FireBird » Sa 7. Okt 2006, 01:01

[quote=""Andalus""]Dazu muss ich wohl Firebird nochmal löchern. [/quote]
Na dann löchere. :wink:

Ich muss gestehen, dass ich keine Idee habe, wie man das auf Sektorebene herunterbrechen kann. Grundsätzlich könnte man sich in die Routine einklinken, die die Daten auf die Disk schreibt. Das dann aber dem Timeshiftbuffer zuzuordnen und die Sektornummern zwischenzuspeichern, könnte noch heftig werden.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“