Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.

Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

JAG's EPG
155
30%
Smartepg
14
3%
3PG
261
50%
JAG + 3PG im Test
24
5%
anderes
16
3%
nur Topfield EPG
55
10%
 
Abstimmungen insgesamt: 525

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#61

Beitrag von Ricki » Mo 8. Jan 2007, 14:49

[quote=""StevieC""]...und wie man an der Abstimmung sieht, bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.

Ist halt Geschmackssache...

Gruß

StevieC[/quote]

naja, steht ja fast 40/40 :D , und ich nutze auch lieber JAG wegen dem klaren, einfachen Design, und TIVO hat mich noch nie im Stich gelassen, vor allem "voll" Stabil :bunny: .
Aber ich warte mal *piep ab, ob es was für uns (WAF) ist.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Herber
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Dez 2006, 15:49
Receivertyp: 5200PVRc mit VFD-Display
Receiverfirmware: 6.12.2006
Wohnort: Gütersloh, NRW

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#62

Beitrag von Herber » Mo 8. Jan 2007, 16:16

Habe erst JAG gehabt... war mir etwas unübersichtlich bei so vielen Programmen. Dann 3PG...so habe ich mir das vorgestellt...schnell und übersichtlich. Allerdings nur auf meinem Plasma. Für normal große Röhren ist JAG deutlich besser geeignet. Was besser oder schlechter ist sollte jeder für sich selbst entscheiden. Nochmal vielen Dank an die Jungs, die sich die Arbeit machen so etwas zu programmieren.
Ein perfektes EPG wirds wohl nie geben.

Schönen Tag noch Herber.

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#63

Beitrag von Svenni » Mo 8. Jan 2007, 16:18

[quote=""Ecky""]Sowas hätte ich auch gerne in 3PG.[/quote]

Geht doch IMHO mit {}-Aufzählungen im Suchtext? :thinker:

[quote=""Herber""]Dann 3PG...so habe ich mir das vorgestellt...schnell und übersichtlich. Allerdings nur auf meinem Plasma. Für normal große Röhren ist JAG deutlich besser geeignet.[/quote]

Kann ich mit meinem alten 20 '' Röhrengerät nicht bestätigen. Auch hier ist die Platzersparnis und -verwendung im Vergleich zu JAG enorm, allein fast das doppelte an Zeilen und man kann selbst in der Dateianzeige fast alle Einträge vollständig lesen. Und seit einigen Versionen läuft 3PG hier so stabil wie zuvor JAG.
Zuletzt geändert von Svenni am Mo 8. Jan 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#64

Beitrag von Töppi » Mo 8. Jan 2007, 16:29

[quote=""Svenni""].....
Und seit einigen Versionen läuft 3PG hier so stabil wie zuvor JAG.[/quote]

und das ganz ohne Ablaufdatum, danke an T3xi
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#65

Beitrag von macfan » Mo 8. Jan 2007, 16:30

[quote=""Bonni""]Mir reicht JAG vollkommen. Klares, einfaches Design.[/quote]
Da sieht man die Geschmackssache. Ich finde es ausgesprochen unübersichtlich und schwierig zu bedienen. Anderen geht es natürlich mit SmartEPG, 3PG usw. genau umgekehrt ;) .
TIVO funktioniert auch.

Teilweise. Das Hauptproblem für mich ist, dass JAGs TiVos sich nicht in den Timern widerspiegeln. Mein erster JAG-TiVo enthielt einen Fehler, den ich sofort korrigierte. Danach musste ich 40 falsche Timer händisch löschen :( . Außerdem halte ich Blocker für unverzichtbar.
Was will man mehr?
Komfort. Kann man in vielen Details sehen, aber auch konzeptionell. Z. B. Intelligente TiVos, die Serien-Wiederholungen oder sogar Film-Wiederholungen erkennen.

Gruß, Horst

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#66

Beitrag von huebi » Mo 8. Jan 2007, 16:43

[quote=""Bonni""]Was will man mehr?
[/quote]

Es muss funktionieren, und das tut 3PG zumindest auf meinem MP nicht. Gar nicht.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#67

Beitrag von hgdo » Mo 8. Jan 2007, 17:02

[quote=""huebi""]Es muss funktionieren, und das tut 3PG zumindest auf meinem MP nicht. Gar nicht.[/quote]
Dann hast Du zu schnell aufgegeben. Mir mir löppt's jetzt gut nach anfänglichen Querelen.

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#68

Beitrag von sumo » Mo 8. Jan 2007, 17:23

Nach smartepg (freeze) und JAG (irgendwie nie begeistert gewesen, Ablaufdatum) 3PG. 3PG läuft bei mir super auf dem 5200c. Tolle Optik, features im Überfluss und erst die stetige Weiterentwicklung.

Hut ab! Wenn jetzt noch externe EPG Daten im TGD-Format importiert werden können gibts im Kabel sogar für DMAX und Eurosport1/2 EPG Daten.

Wie soll das *Piep* noch toppen?? Jedenfalls ein großes Lob an t3xi !! Ohne 3PG möchte ich meinen Topf gar nicht mehr haben.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#69

Beitrag von thensch » Mo 8. Jan 2007, 23:10

[quote=""Ecky""]
Das Einzige was ich vermisse ist die Suchfunktion auf einzelne Kanäle zu limitieren. Suche auf "4" geht, Suche auch "1-12" geht auch, aber Suche auf "11,6,13,17,22" geht leider nicht.
Sowas hätte ich auch gerne in 3PG.[/quote]Na dann mach es doch einfach:
B+10¦{@011}¦B+10¦{@006}¦B+10¦{@013}¦ usw, wobei der restliche Suchtext maximal 40 haben darf.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#70

Beitrag von Knutneon » Mo 8. Jan 2007, 23:50

[quote=""huebi""]Es muss funktionieren, und das tut 3PG zumindest auf meinem MP nicht. Gar nicht.[/quote] Das verstehe ich nicht , was funzt denn nicht. Bei mir läuft alles wie geschmiert. Das ist der beste EPG , den ich je probiert habe. JAG`s EPG ist auch sehr gut , aber das Design und die Bedienung gefällt mir bei 3PG einfach besser. :D :
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

DeJe
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 612
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:57

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#71

Beitrag von DeJe » Di 9. Jan 2007, 00:10

Das verstehe ich auch nicht. :thinker:
3PG läuft auf meinem Topf absolut fehlerfrei.

Als SmartEPG User habe ich zwischenzeitlich monatelang Jags benutzt (bei SmartEPG funktionierte der tägliche Scan nicht mehr) und habe da leider viel vermißt im Vergleich zu SmartEPG.
Zugegeben, JAG ist ein tolles EPG mit hohem WAF, superstabil und einfach.
Auf Dauer für mich aber leider zu einfach. Mir fehlen selbst bei 3PG noch einige Details (insbesondere bei SWAT) im Vergleich zu SmartEPG.
Meine "Weiber" haben übrigens relativ klaglos den Wechsel von SmartEPG auf JAG und von JAG auf 3PG mitgemacht (jeweils nach einigen Monaten Nutzung). So kompliziert kann es also nicht sein. ;) :D
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#72

Beitrag von Bonni » Di 9. Jan 2007, 00:54

[quote=""DeJe""]So kompliziert kann es also nicht sein. ;) :D [/quote]
Wahrscheinlich nicht. Aber ich hab im Job schon immer Einarbeit-Aufwand, da vermeide ich das privat wo es eben geht. Hier geht es für mich. Vielleicht lohnt er Aufwand bei *piep dann ja wieder...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#73

Beitrag von huebi » Di 9. Jan 2007, 08:19

[quote=""hgdo""]Dann hast Du zu schnell aufgegeben. Mir mir löppt's jetzt gut nach anfänglichen Querelen.[/quote]

3PG aufrufen. Dann Guide drücken. OSD unleserlich. Das Fernsehbild im Hintergrund läuft weiter, ist aber natürlich zu über 90% verdeckt. Topf reagiert auch auf keine Taste mehr, ausser Standby. Nach dem aufwachen setzt es dann natürlich ein Verifying Files and Folders, was bei der 300er Platte 10 Minuten und länger dauert. Das ganz habe ich jetzt dreimal hinter mir und ehrlich gesagt keine Lust mehr, es nochmals und nochmals aufzurufen.

Im 3PG Thread Topf friert ein gibts auch keine Reaktion. Ergo: 3PG ist für mich nicht nutzbar. Auch das, was ich so im 0.98er Thread lese, überzeugt mich nicht so, das ich da unbedingt dran bleiben müsste.

Ach ja, frühere Versionen von 3PG als die 0.98er habe ich nie probiert, Daten und INIdateien von früher können ihn also nicht verwirren.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#74

Beitrag von huebi » Di 9. Jan 2007, 08:21

[quote=""Knutneon""]Bei mir läuft alles wie geschmiert. [/quote]

Das kann ich auch sagen: 3PG läßt den Topf nach dem drücken der GUIDE Taste abschmieren. Reproduzierbar.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#75

Beitrag von thensch » Di 9. Jan 2007, 10:33

[quote=""huebi""]..was bei der 300er Platte 10 Minuten und länger dauert.[/quote]Ich hab auch eine 300er Platte mit sehr sehr vielen Files drauf. Aber 10min dauert das bei weitem nicht.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#76

Beitrag von Töppi » Di 9. Jan 2007, 10:41

kann ich auch nicht nachvollziehen, das dauert bei mit etwa 40sek-1min und die Platte ist mit 75% belegt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#77

Beitrag von huebi » Di 9. Jan 2007, 10:45

Nachmessen möcht ich das jetzt nicht unbedingt, ist mir letztlich auch egal, weil es ja kein Standardverhalten ist und im allgemeinen nicht auftritt. Ob das nun 5, 8 oder 10 Minuten sind ändert am Verhalten von 3PG nichts.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#78

Beitrag von thensch » Di 9. Jan 2007, 10:49

[quote=""huebi""]Nachmessen möcht ich das jetzt nicht unbedingt, ist mir letztlich auch egal, weil es ja kein Standardverhalten ist und im allgemeinen nicht auftritt. Ob das nun 5, 8 oder 10 Minuten sind ändert am Verhalten von 3PG nichts.[/quote]Ja aber da spricht halt die Wut aus dir. Da werden dann aus 2min 10 und mehr. In dem Fall ist es wohl wirklich besser, es sein zu lassen.
Man müßte der Sache halt mal auf den Grund gehen. Die Mehrheit hat keine Probleme, und auch kleine solche Abstürze. Jetzt wäre halt die Frage, welche Firmware, was für andere TAPs...
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#79

Beitrag von huebi » Di 9. Jan 2007, 10:52

FW 09/2005 TAPs nur QT, und 3PG macht es auch ohne QT: Manuell aufrufen, dann GUIDE, dann wars das.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#80

Beitrag von thensch » Di 9. Jan 2007, 11:04

Hast du mal allle anderen 3PG Files gelöscht (ini, sat, dat) usw.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“