[quote=""topf_user""]Hallo!
Musste mich erst mal schlau machen, was denn die ganzen Abkürzungen von steve0564 überhaupt bedeuten:
[/quote]
Sorry, hab ich nicht bedacht! Ich gelobe aber Besserung!!
Diese Funktion ist mir (bisher) unbekannt und habe ich (bisher) auch nicht vermisst.
Dann versuch ich es Dir mal zu erklären, falls Du es nicht eh schon rausgefunden hast.
Tivo (frag mich bitte nicht, was das ausgeschrieben genau heißt
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
) steht sinngemäß für "selbstständiges Programmieren der Aufnahmetimer". Diese Funktion wird derzeit von 3 EPG-Taps (3PG, Jag's EPG und Smartepg (letzteres nicht mehr aktuell)) unterstützt. Du kannst hier nicht nur einzelne Timer manuell programmieren, sondern auch bestimmte Stichworte oder die Namen von Serien angeben. Zu einer von Dir definierten Tageszeit sucht der Topf dann automatisch nach diesen Stichworten / Titeln und programmiert dann automatisch die Timer, die mit den Stichworten /Titeln übereinstimmen.
Dies nutze ich sehr intensiv bei Serien und bei Titeln, die ich verpasst habe. Das klappt wunderbar und ich habe seitdem keine einzige Serienfolge mehr verpasst!
Nachteil: Eine Zeitschaltuhr kommt für mich daher auf keinen Fall in Frage, da ich ja nicht weiß, wann der Topf bestimmte Serientimer programmiert. Dies ist ja abhängig von den Sendern und deren Sendezeiten.
Die USV habe ich mir deshalb zugelegt, da wg. jeder Kleinigkeit bei mir auf dem Land der Strom weg ist (Gewitter, Sturm, Schnee etc) und das recht häufig. Als positiver Nebeneffekt habe ich dafür noch nie einen Display Bug gehabt (aber auch keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt).
Ich verweise nochmals auf meine erste Anmerkung weiter oben und ergänze: die Zeitangabe bei meiner digitalen Zeitschaltuhr läuft auch bei einem Stromausfall korrekt weiter, da so genannte Sicherheitsbatterien eingebaut sind. Sollte eine Abschaltung vorkommen, so war es ein Bedienungsfehler aufgrund falscher Zeitprogrammierung.
Sicher! Ich gebe Dir Recht, solange Du die Tivo-funktionen des Topfes nicht nutzt und gewissenhaft nur und ausschließlich manuell programmierst! Eine herausragende (und ich finde sogar DIE Top-Tap-Anwendung) ist aber gerade die Tivofunktion des Topfes. Das hat sonst kein anderer PVR auf dem Markt!!!
Das verstehe ich nicht ganz: "Verifying" heißt übersetzt "prüfen", aber was meinst Du damit genau? Dass die Festplatte beschädigt werden könnte? Es wird ja im schlimmsten Fall nur die Aufnahme weg sein, bei der während der Aufnahmeprozedur der Strom ausgefallen ist. Ich bin da jetzt nicht sooo ängstlich - oder vielleicht auch etwas naiv; aber eine USV habe ich nicht, da es hier ja um keine lebensrettenden Maßnahmen geht.
wie bereits erklärt, können plötzliche Stromausfälle beim Topf zu Dateiverlust führen, die nicht unbedingt NUR die aktuelle Aufnahme betreffen. Ich versuch dies eben durch meine USV ein wenig abzufangen. Sicher! Lebensrettend ist das nicht grad, aber muss es das immer sein??
"Verifying Files and Folders" ist die Meldung, die beim Wiedereinschalten entsteht, wenn Du dem Topf vorher während eines Schreibvorganges den Saft entziehst. Diese Prüfung dauert bei meiner Platte (Signatur!) schon einige Minuten. Es kann schon passieren, das mit dieser Meldung u. U. dann ein nachfolgender Timer nicht mehr ausgeführt wird.
Jetzt soweit alles klar??
(Uff, war das viel Text zu der Uhrzeit....)