TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#721

Beitrag von Fritzcat » Do 7. Jan 2010, 19:53

karlek hat geschrieben:Du BIST beim Trennen, gibs doch zu! ;)
Da kannst Du wirklich keine Marker löschen, das stimmt. Du solltest aber das Ende von b / Anfang von c nach hinten verschieben können. (Du weißt, dass Du den Trennmarker mit >| oder |< anspringen kannst und dann im Movemodus bist?) Alternativ lösche c und d und verschiebe DANN das Ende von b dahin, wo du es haben willst.

Falls Du Dir unsicher bist, kopiere doch einfach die Datei. Dabei werden auch die Infos von SC mitkopiert.

Grüße, karlek


Ich bin da, wo man zum ersten mal in die Bearbeitung der Aufnahme einsteigt. ;)

In welchem Modus muss ich denn sein, damit das Löschen/verschieben wit welcher Taste klappt? :thinker:
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#722

Beitrag von flechumer » Do 7. Jan 2010, 23:09

Fritzcat hat geschrieben:Hatte eine Aufnahme eines Filmes, in der mir während der Wiedergabe u. Archiv drücken, 4Sendungen angezeigt werden (a,b,c,d). Ich will nur b behalten, im Schnittmenü stellt sich heraus, dass c auch noch zum Film gehört. Muss ich nun in der mit Archiv aufgerufenen Übersicht b+c auswählen? Meine Befürchtung ist, dass dann der Film getrennt wird nach dem Schnitt. :thinker: Oder wird zunächst hier nur der Vor-/Nachlauf abgeschnitten (a,d)?

Was heißt "c gehört auch noch zum Film"? Hat c den gleichen Titel wie b (kommt tatsächlich vor) oder gehört der Inhalt von c (teilweise) zum Titel von b? Im ersten Fall sollte man b nach rechts erweitern, so daß c vollständig verdrängt wird. Der zweite Fall ist Routine: Einstellung der Event-Grenze im Move-Modus. Nur b muß ausgewählt sein, alles Andere kann abgewählt werden.

Danke karlek, Du hast schon das Wesentliche gesagt.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#723

Beitrag von karlek » Do 7. Jan 2010, 23:16

Fritzcat hat geschrieben:Ich bin da, wo man zum ersten mal in die Bearbeitung der Aufnahme einsteigt. ;)

In welchem Modus muss ich denn sein, damit das Löschen/verschieben wit welcher Taste klappt? :thinker:


Das ist der Trennmodus (bzw. Recordmodus), erkennbar am "R" ganz links. Zuerst musst Du die Aufnahmen trennen, das geht nur in diesem Modus. Da kann man aber keine Marker löschen, nur verschieben, bzw. ganze Sendungen abwählen.
Jetzt mach mal folgendes:
1) mit OK und Archiv nur Sendung b auswählen.
2) mit |< und/oder >| an den marker für das Ende der Sendung springen. Nur mit diesen Tasten kommst Du in den Movemodus ("M" in der Mitte).
3) Mit P+ und P- kannst Du den Endmarker dann ans tatsächliche Ende verschieben. Mit GRÜN bestätigen nicht vergessen.
4) Mit WEISS und OK den Trennvorgang einleiten.
5) RTFM :und_weg:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#724

Beitrag von Fritzcat » Fr 8. Jan 2010, 15:32

karlek hat geschrieben:Das ist der Trennmodus (bzw. Recordmodus), erkennbar am "R" ganz links. Zuerst musst Du die Aufnahmen trennen, das geht nur in diesem Modus. Da kann man aber keine Marker löschen, nur verschieben, bzw. ganze Sendungen abwählen.
Jetzt mach mal folgendes:
1) mit OK und Archiv nur Sendung b auswählen.
2) mit |< und/oder >| an den marker für das Ende der Sendung springen. Nur mit diesen Tasten kommst Du in den Movemodus ("M" in der Mitte).
3) Mit P+ und P- kannst Du den Endmarker dann ans tatsächliche Ende verschieben. Mit GRÜN bestätigen nicht vergessen.4) Mit WEISS und OK den Trennvorgang einleiten.
5) RTFM :und_weg:



Das müsste es sein, was mir gefehlt hat. :thinker:
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#725

Beitrag von karlek » Fr 8. Jan 2010, 18:09

Fritzcat hat geschrieben:Das müsste es sein, was mir gefehlt hat. :thinker:


Dann hau in die Tasten!
Aber denk dran, Du musst Dich im Move-Modus befinden. Und im Move-Modus verdoppelt sich die Sprungweite zunächst, bis Du das erste mal die Richtung wechselst. Ab dann gehts mit dem Intervallhalbierungsverfahren weiter.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#726

Beitrag von fritschi » Mi 13. Jan 2010, 11:53

Seit einer notwendigen Formatierung der Festplatte verwende ich SC statt SSP. Im großen und ganzen läuft das ganz gut nur leider habe ich immer wieder Probleme bei aufgenommenen Sendungen auf verschlüsselten Sendern (bei mir ORF1, ORF2S, ....).

Wenn ich da die Aufnahme starte und dann den Erstschnitt machen will stelle ich immer wieder fest das
1) völlig falsche Titel angezeigt werden (eher seltener fehler),
2) Bei zwei direkten Aufnahmen hintereinander ein Teil nicht zum Trennen vorgelegt wird (manchmal) und
3) die gesetzten Marken bei weiten nicht stimen (kommt relativ häufig vor, z.b. bei einem Spielfilm ist der Filb laut SC nur 20-30min lang, der ganze Rest wird rot markiert)

Habe ich da ein Einzelproblem mit meinem Topf oder handelt es sich bereits um bekannte Probleme?

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#727

Beitrag von flechumer » Mi 13. Jan 2010, 15:15

Danke fritschi. Ich kümmere mich, sobald ich Zeit habe.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: TAP: SmartCut

#728

Beitrag von harbad » Do 14. Jan 2010, 15:52

hallo,
vielleicht kann mir mal jeman auf die sprünge helfen.
irgendwie komme ich mit der bedienung überhaupt nicht klar. hab mir das handbuch schon dreimal durchgelesen aber das klapp einfach nicht.

erstmal zur ausgangslage. ich habe hier alte aufnahmen sendung1+sendung2+sendung3. vor- und nachlauf ist schon weg, werbung kann auch drinbleiben. die sendungsübergänge sind mit topfmitteln markiert.
ich möchte nur die sendungen trennen. habe hier eine 1,5tb platte drin und dadurch wird das trennen mit boardmitteln recht ungenau. die sendungen gehen dann innerhalb von ein paar sekunden ineinander über.
wenn ich das richtig verstanden habe, kann ja SC genauer trennen und nicht nur clusterweise - richtig?

was muss ich jetzt machen damit ich die drei sendungen voneinander trennen kann? oder geht das nicht?

danke
harbad

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#729

Beitrag von flechumer » Do 14. Jan 2010, 17:05

[quote="harbad"]ich habe hier alte aufnahmen sendung1+sendung2+sendung3. vor- und nachlauf ist schon weg, werbung kann auch drinbleiben. die sendungsübergänge sind mit topfmitteln markiert.
ich möchte nur die sendungen trennen. habe hier eine 1,5tb platte drin und dadurch wird das trennen mit boardmitteln recht ungenau. die sendungen gehen dann innerhalb von ein paar sekunden ineinander über.
wenn ich das richtig verstanden habe, kann ja SC genauer trennen und nicht nur clusterweise - richtig?[/quote]

Das geht - aber nur mit Sendungen, die mit SmartCut aufgenommen wurden, bei Altbeständen leider nicht.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: TAP: SmartCut

#730

Beitrag von harbad » Do 14. Jan 2010, 17:44

schade

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Cutter 1
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 26. Jan 2010, 12:16

AW: TAP: SmartCut

#731

Beitrag von Cutter 1 » Di 26. Jan 2010, 13:25

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen ( sind ja hauptsächlich nur Gurus hier also wird das bestimmt) :-).

War lange Zeit Anwender von SSP und bin nun auf SC umgestiegen.

Hierzu habe ich eigentlich nur eine einfache Aufgabenstellung die ich erledigen möchte.

Wie bekomme ich es hin, dass ich bei einer getrennten Aufnahme (es wurde nur ein Film aufgenommen, mit vorne und hinten etwas Überhang) den Inhalt von und nach dem eigentlichen Film weg zu schneiden. Wenn ich es in der Anleitung richtig gelesen habe ist der erste Schnitte ja immer der Werbungsanfang Schnitt. Wie bekomme ich also den Rest vor und nach dem Film weg oder geht das nun nicht mehr ?

P.S. Sollte diese Frage schon irgendwo beantwortet sein, dann sorry fürs nochmal fragen, habe aber über die SuFu nichts gefunden.

Gruß der verzweifelte Cutter

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#732

Beitrag von goge » Di 26. Jan 2010, 15:35

Hi,
schau dir mal Post 723 an, das sollte deine Frage beantworten.
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#733

Beitrag von goge » Di 26. Jan 2010, 16:07

Hi flechumer,
ich teste momentan einen IDE/SATA Adapter, beim Starten von SC kommt "Einmessfehler". Geht das nicht?
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#734

Beitrag von flechumer » Di 26. Jan 2010, 17:30

[quote="goge"]Hi flechumer,
ich teste momentan einen IDE/SATA Adapter, beim Starten von SC kommt "Einmessfehler". Geht das nicht?
Grüße
goge[/quote]

Die Meldung kommt z.B. wenn die aktuelle Platte eine andere Größe hat als die, mit der eingemessen wurde. Da hilft nur Löschen der SmartCut\Private\SmartCut.dat und Neustart.
Zuletzt geändert von flechumer am Di 26. Jan 2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#735

Beitrag von flechumer » Fr 29. Jan 2010, 18:54

Es steht ein neuer Korrekturstand SmartCut 01.03.08 (1) online. Er enthält wichtige Änderungen zur Ermittlung der Trenndaten, die eine Reihe von Fehlern beheben können. Bitte unbedingt einsetzen.

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#736

Beitrag von goge » Sa 30. Jan 2010, 08:47

Danke für die neue Version.
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#737

Beitrag von Fritzcat » So 31. Jan 2010, 12:42

Danke.
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#738

Beitrag von karlek » Mo 1. Feb 2010, 00:08

Auch von mir ein Dankeschön. Hab mir schon eins vom Stapel genommen :D Werde es später mal testen.

Und mir ist vor ner Weile aufgefallen, dass SC nicht mehr hochkommt, wenn man beim Abspielen einer Aufnahme den PIP-Sender mit der OK-taste wechseln möchte.

Danke auch dafür!

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#739

Beitrag von flechumer » Fr 5. Feb 2010, 16:15

SC 01.03.08 (2) steht online mit
  • Ergänzungen zur Ermittlung der Trenndaten
  • Bugfix: Bein Einschalten von Timeshift mit >> wurde 2-facher Vorlauf gestartet

Benutzeravatar
Igodauge
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 16:43
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: V1.10.00
Wohnort: Schorndorf (nicht Schwaben!)

SmartCut - SRP2100 (TMS)?

#740

Beitrag von Igodauge » Mo 15. Feb 2010, 13:18

Hallo!

Hetzt bin ich ein paar Wochen mit und durch SmartCut gewachsen und mag das TAP nicht mehr missen - einfach perfekt, ein dickes Lob! :hello:

Aber ich wär' ja kein Mann, wenn ich nicht ein neues Spielzeug bräuchte. Und da unser Fernseher dahingeschieden ist und nun ein Flat hier steht, kommt man mangels Bildqualität nun auf die Idee vom 6000er Topf auf einen wie den SRP2100 umzusteigen. Aber - läuft denn SmartCut auch auf diesem HD Gerät? Hierzu habe ich weder in diesem noch im 2100er Forum eine Antwort gefunden, außer dass SmartCut dort nicht als "lauffähig" erwähnt wird.

Weiß denn hier jemand Genaueres?

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“