Stirf

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#81

Beitrag von ibbi » Do 13. Jul 2006, 12:11

SPACEart hat geschrieben:Hättest du nicht Lust, das auf deiner Liste ganz nach oben (vor die RCs) zu setzen :D
Würde er das machen, müsste er die Liste von hinten abarbeiten, was problematisch werden könnte.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von Elle4u » Do 13. Jul 2006, 12:22

SPACEart hat geschrieben:Du planst doch eh, sowas demnächst auch in den Filer einzubauen, richtig?
:megalol: :lach:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von SPACEart » Do 13. Jul 2006, 12:56

Elle4u hat geschrieben: :megalol: :lach:
OK, ich verstehe :D

Ich habe es gared nochmal mir allen möglichen Einstellungen von Stirf probiert.
Aber da ist nichts zu machen.
Auf dem Kabel-Topf scheint das wirklich nicht zu funktionieren.

Naja, kann man wohl nis machen.
Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von Elle4u » Do 13. Jul 2006, 15:28

SPACEart hat geschrieben:Auf dem Kabel-Topf scheint das wirklich nicht zu funktionieren.

Naja, kann man wohl nis machen.
Da war aber AFAIK der Quellcode dabei.

Du könntest es also auf den 5200er anpassen :u:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von SPACEart » Do 13. Jul 2006, 16:31

Elle4u hat geschrieben:Da war aber AFAIK der Quellcode dabei.
Du könntest es also auf den 5200er anpassen :u:
Hmmm, aber da ich doch vom Programmieren so fast garnix verstehe, glaube ich nicht, dass ich das kann.

Was kann man denn da machen? :D :D :D

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#86

Beitrag von caju » Do 13. Jul 2006, 17:12

SPACEart hat geschrieben:Hmmm, aber da ich doch vom Programmieren so fast garnix verstehe, glaube ich nicht, dass ich das kann.

Was kann man denn da machen? :D :D :D

Gruß
Ingo
Programmieren lernen? :thinker:
Einen fragen, der sich auskennt? :oa:
:D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#87

Beitrag von Galaxist » Do 13. Jul 2006, 18:53

Elle4u hat geschrieben:Evtl. geht Stirf auch nicht mit dem Kabel-Topf, da dort der Datei-Header anders aufgebaut ist...

So ist zumindest meine Beobachtung. Auf meinem T-Topf funktioniert es prima. Selbe Settings auf dem C-Topf und die gleichen Probleme wie SpaceArt.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von SPACEart » Do 13. Jul 2006, 19:23

caju hat geschrieben:Programmieren lernen? :thinker:
Einen fragen, der sich auskennt? :oa:
:D
Ja dann frag ich doch gleich mal ganz frech, ob nicht hier jemand ist, der sich da mal ranmachen würde.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
RON2
Topfazubi auf Wunsch
Topfazubi auf Wunsch
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014
Wohnort: bei Ingolstadt

#89

Beitrag von RON2 » Do 17. Aug 2006, 12:33

Ich glaube Elle4u hat es auf seiner Todo - Liste stehen, ich kann mich aber auch irren! :D
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,

Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von Elle4u » Do 17. Aug 2006, 14:07

RON2 hat geschrieben:Ich glaube Elle4u hat es auf seiner Todo - Liste stehen, ich kann mich aber auch irren! :D
Das stimmt schon. Aber im Moment noch ziemlich weit unten...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
RON2
Topfazubi auf Wunsch
Topfazubi auf Wunsch
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014
Wohnort: bei Ingolstadt

#91

Beitrag von RON2 » Fr 18. Aug 2006, 12:09

Gibt es eine Möglichkeit eine andere Taste als die "Exit" Taste zum Aufrufen zu belegen? Oder überhaupt keine Taste - über TAP Commander klappt ja der Aufruf.

Die Konfiguration wird wohl jeder genau einmal durchführen - und dann nie wieder - oder liege ich da falsch?

evtl. eine Version 1.2b ?? :rolleyes:

Grüße von RON2
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,

Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von Elle4u » Fr 18. Aug 2006, 12:24

RON2 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit eine andere Taste als die "Exit" Taste zum Aufrufen zu belegen? Oder überhaupt keine Taste - über TAP Commander klappt ja der Aufruf.
AFAIK liegt der Code bei.

Du könntest also die Taste ändern und neu compilieren... :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
RON2
Topfazubi auf Wunsch
Topfazubi auf Wunsch
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014
Wohnort: bei Ingolstadt

#93

Beitrag von RON2 » Fr 18. Aug 2006, 12:52

Elle4u hat geschrieben:AFAIK liegt der Code bei.

Du könntest also die Taste ändern und neu compilieren...
Ja, vermutlich schon. Aber Leute, die in der TAP - Erstellung firm sind ( :angel: ), schaffen das vermutlich in ein paar Minuten wofür ich Wochen benötigen würde.

Grüße von RON2
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,

Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay

Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

#94

Beitrag von ZeRoZ » Sa 2. Sep 2006, 15:56

Bekannterweise funktioniert Stirf ja nur eingeschränkt auf dem Kabel-Topf. Das bedeutet, Stirf benennt zwar nach dem Ende der Aufzeichnung die .rec Datei korrekt um, kann jedoch nicht die EPG-Daten befüllen. Das ist erstmal nicht so schlimm.

Mein Problem ist, dass das Benennen der .rec-Datei mit dem Subtitle der Sendung (Option "on + subtitle") - also beispielsweise zu "Star Trek Voyager - Die Raumverzerrung" - nur dann funktioniert, wenn ich auch den EPG Fix aktiviere. Dann ist der Dateiname zwar richtig, die EPG-Daten sind aber kaputt und führen sogar teilweise zum Absturz des Topf. Ohne aktivierten EPG Fix wird nur der Sendungstitel ohne Subtitle umbenannt.

Ist irgend jemand von euch physisch und psychisch in der Lage, die Stelle an der die EPG-Daten geschrieben werden, einfach auszukommentieren und die Datei neu zu kompilieren, so dass zumindest auch der Subtitle der Sendung korrekt am Kabeltopf mit-benannt werden kann?

Ich hoffe das war jetzt nicht allzu verwirrend ;)
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Stirf

#95

Beitrag von Yanai » Sa 16. Sep 2006, 20:01

Hat eigentlich schon jemand hier Stirf auf dem 6000er ausprobiert? Ich habe es bei mir draufgespielt, aber immer wenn ich den Stirf-Dialog aufrufen will bekomme ich nur die Meldung "Onscreen directory not detected" und im aktuellen Verzeichnis wird ein Unterverzeichnis "GRUPP xx" angelegt (xx beginnend bei 01, fortlaufend nummeriert wenn ein entsprechendes Verzeichnis schon existiert). Habe schon sämtliche Hardware-Möglichkeiten durchprobiert, ohne Erfolg. Das Problem scheint irgendwo im Quellcode beim Anlegen des Ordners zu liegen, gesucht wird nämlich nach einem Ordner "GROUP 01" (wenn ich diesen Ordner vorher schon selbst angelegt habe, quittiert Stirf den Aufruf mit der Fehlermeldung dass eben dieser Ordner schon existiert), angelegt aber eben "GRUPP 01". Sieht nach einem Sprachen-Problem aus, werd mal versuchen mir den Quellcode anzuschauen und den Fehler eventuell zu beheben.
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Stirf

#96

Beitrag von Happy » Sa 16. Sep 2006, 23:38

[quote=""Yanai""]angelegt aber eben "GRUPP 01". [/quote]
Topfield hat in neueren Versionen den neu angelegten Ordner übersetzt, früher war der in allen Sprachen gleich.
Kann morgen mal die funktionierende Version bereitstellen. Das Problem von ZeRoZ sollte darin auch behoben sein. Außerdem habe ich eine automatische GMT-Offseterkennung (aus Firebirds GMT-Bug WA) mit eingebaut. :wink:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

AW: Stirf

#97

Beitrag von ZeRoZ » So 17. Sep 2006, 00:28

[quote=""Happy""]...Kann morgen mal die funktionierende Version bereitstellen. Das Problem von ZeRoZ sollte darin auch behoben sein...[/quote]
Hey das klingt ja schon mal super :hello:
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Stirf

#98

Beitrag von Happy » So 17. Sep 2006, 09:24

Hallo,
also hier mal mein angepasstes Stirf, habs 1.2b genannt. Source ist dabei

-Startmeldung entfernt
-Menüaufruf durch EXIT entfernt, Menü kommt elso nur noch per TSR/TAP Commander
-EPG fix und Umbennen können unabhängg voneinander benutzt werden
-Manueller Modus an zukünftige deutsche Firmware angepasst, neue Order heißen dann sogar "GRUPPE 01".
-Manueller Modus stelte bisher nur 30 Dateien dar, sogar noch abzüglich vorhendener Ordner. Dies ist gefixt und zeigt nun 100 an.
-GMT offset wird beim Programmstart automatisch bestimmt, dies stammt aus Firebirds GMT Bug workaround

Kennt jemand den Unterschied im Header der Kabelversion verglichen zur Satversion ? Dann könnte das vielleicht noch integriert werden.

Für Fw, die neue Ordner alse GRUPP 01 oder GROUP 01 erstellen habe ich noch 2 Versionen kompiliert. Ich hoffe die passen, da nicht getestet.

Gruß,
Happy
Zuletzt geändert von Happy am Di 26. Sep 2006, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Stirf

#99

Beitrag von BlackOne » So 17. Sep 2006, 09:40

[quote=""Happy""]
-GMT offset wird beim Programmstart automatisch bestimmt, dies stammt aus Firebirds GMT Bug workaround

[/quote]

das heißt ich kann mir das tap von firebird im autostart sparen ?(sep 05 firmware)
muß dann stirf als erstes geladen werden?
BO

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Stirf

#100

Beitrag von Happy » So 17. Sep 2006, 09:42

[quote=""BlackOne""]das heißt ich kann mir das tap von firebird im autostart sparen ?(sep 05 firmware)
muß dann stirf als erstes geladen werden?[/quote]
Nein es ersetzt nicht den Workaround.
Es ersetzt nur das manuelle Auswählen des Offsets in den Optionen von stirf.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“