TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#81

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 09:22

[quote="uenger"]Moin,
hatte heute die erste Aufnahme mit SC zeitversetzt geschaut. Der Vorlauf betrug ca. 45 Min.
Heute hatte ich mir die Statistikdateien runtergeladen und einige davon in den entsprechenden Ordner kopiert.
Als dann der erste Werbeblock kam (Pro7) habe ich einfach P+ gedrückt und das hat schon richtig gut gefunzt. Geil!
Meine Frage ist jetzt: lernen die Statistikeinträge im Laufe der Zeit dazu, oder sollte man die Sprünge korrigieren (wenn ja, wie?) damit diese künftig noch genauer werden?

LG
uenger[/quote]

Jedesmal wenn der Pro-Modus durch Zeitablauf oder <EXIT> beendet wird, wird die aktuelle Sprungsequenzlänge als statistisches Datum ausgewertet. Bei Beendigung durch Rücksetzen mit <V+> oder Modus-Umschaltung mit <OK> geschieht das nicht. Das muß man wissen, wenn man verhindern will, daß erkennbar falsche Daten in die Statistik aufgenommen werden sollen. Andererseits, wenn's nicht zu häufig passiert: Fehlmessungen gehen in der Menge unter.

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 317
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: TAP: SmartCut

#82

Beitrag von Morph » Fr 4. Sep 2009, 10:58

Harvey hat geschrieben:Das PDF vermittelt einen sehr professionellen Eindruck (habe ich auch nicht anders erwartet).

Wenn ich es nicht überlesen habe, dann fehlt in der Beschreibung, wohin die SmartCut.pcm hin muß und wofür die gut ist.



Hallo!

Hier wird von einem PDF geredet. Ich kann leider nirgendwo so einen Download finden. :confused:

Braucht man außer der Datei "smartcut.tap" noch etwas anderes? Im Download war nur diese Datei enthalten.

Wie deinstalliere ich zuerst SmartSkipperPro (Testlizenz) korrekt? Einfach nur löschen? Hab mich entschlossen SmartCut gleich zu kaufen. Muss ich trotzdem erst die Testlizenz eintragen?

Danke schon mal für die Beantwortung der Anfängerfragen (falls sowas in all dem Nerd-Talk überhaupt Beachtung findet).

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: SmartCut

#83

Beitrag von uenger » Fr 4. Sep 2009, 11:28

@Morph

Moin,
bevor die Antworten kommen, lade Dir doch mal die Beta-Version runter, dort ist auch die Beschreibung als PDF-Datei enthalten.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#84

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 11:46

Morph hat geschrieben:Hallo!

Hier wird von einem PDF geredet. Ich kann leider nirgendwo so einen Download finden. :confused:

Braucht man außer der Datei "smartcut.tap" noch etwas anderes? Im Download war nur diese Datei enthalten.

Wie deinstalliere ich zuerst SmartSkipperPro (Testlizenz) korrekt? Einfach nur löschen? Hab mich entschlossen SmartCut gleich zu kaufen. Muss ich trotzdem erst die Testlizenz eintragen?

Danke schon mal für die Beantwortung der Anfängerfragen (falls sowas in all dem Nerd-Talk überhaupt Beachtung findet).

Der Download-Link ist doch eigentlich nicht zu übersehen. Es steht doch Download davor.
SSP deinstallieren: Hauptmenü -> letzter Punkt.

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 317
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: TAP: SmartCut

#85

Beitrag von Morph » Fr 4. Sep 2009, 16:45

flechumer hat geschrieben:Der Download-Link ist doch eigentlich nicht zu übersehen. Es steht doch Download davor.
SSP deinstallieren: Hauptmenü -> letzter Punkt.



Wahrscheinlich könnt ihr als Profis euch das nicht vorstellen, aber ich als Laie würde niemals etwas herunterladen wo "beta" dabei steht. Deshalb habe ich den Link nicht weiter beachtet sondern nur die überarbeitete Version darunter.

Gut, vielen Dank für den Hinweis. Die Dokumentation scheint recht informativ zu sein, auch für Amateure zugänglich. Super! :u: :

Aber in der Dokumentation wird nicht darauf eingegangen wie man SSP entfernt und ob man unbedingt vorher erst die Testlizenz braucht. Ich habe im Augenblick SSP drauf (hab ich selbst geschafft!!! :crazy: ) und finde es so toll, dass ich mich entschieden habe noch vor Ablauf der Testzeit zu bezahlen. Nun gibt es aber den Nachfolger, also möchte ich gleich auf einen Schlag umsteigen, neues Programm und auch gleich kaufen.

Danke für den Hinweis mit "Hauptmenü -> letzter Punkt". Das sollte ich hinbekommen.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TAP: SmartCut

#86

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 4. Sep 2009, 16:51

Hab im Moment keine Chance, die Homepage aufzurufen.

Gibbs da grad ein Problemchen? :thinker:

Edit:
Jetzt hat's dann doch geklappt...
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Fr 4. Sep 2009, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#87

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 18:30

Morph hat geschrieben:Wahrscheinlich könnt ihr als Profis euch das nicht vorstellen, aber ich als Laie würde niemals etwas herunterladen wo "beta" dabei steht. Deshalb habe ich den Link nicht weiter beachtet sondern nur die überarbeitete Version darunter.

Gut, vielen Dank für den Hinweis. Die Dokumentation scheint recht informativ zu sein, auch für Amateure zugänglich. Super! :u: :

Aber in der Dokumentation wird nicht darauf eingegangen wie man SSP entfernt und ob man unbedingt vorher erst die Testlizenz braucht. Ich habe im Augenblick SSP drauf (hab ich selbst geschafft!!! :crazy: ) und finde es so toll, dass ich mich entschieden habe noch vor Ablauf der Testzeit zu bezahlen. Nun gibt es aber den Nachfolger, also möchte ich gleich auf einen Schlag umsteigen, neues Programm und auch gleich kaufen.

Danke für den Hinweis mit "Hauptmenü -> letzter Punkt". Das sollte ich hinbekommen.

Das brauchst Du nicht zu überstürzen. Die Testlizenzsperren von SSP sind anfgehoben, mit SC fängt alles neu an. Du kannst also in Ruhe mit einer neuen Testlizenz beginnen. Zum Thema "Beta": Wenn ich ein neues TAP veröffentliche, dann habe ich das zwar auf meinen Töpfen in meiner Umgebung ausgiebig getestet. Das reicht aber i.A. nicht aus. Andere Topf-Modelle, andere Plattengrößen, Verschlüsselung (die ich nicht verwende). andere TAPs, die ich nicht verwende ... Da bleibt genug Freiraum für unentdeckte Probleme. Deshalb wäre es verwegen, von vornherein eine fertige Version zu präsentieren.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#88

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 18:31

Bernhard75045 hat geschrieben:Hab im Moment keine Chance, die Homepage aufzurufen.

Gibbs da grad ein Problemchen? :thinker:

Edit:
Jetzt hat's dann doch geklappt...

Mein Provider 1blu zickt manchmal.

cbeckstein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
Receivertyp: TF 5000 PVR A
Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches

AW: TAP: SmartCut

#89

Beitrag von cbeckstein » Fr 4. Sep 2009, 21:05

[quote="flechumer"]Die (5) steht online mit folgender Änderung: Startautomatik ist bei verschlüsselten Aufnahmen unwirksam. Clemens, bitte ausprobieren.[/quote]

mangels Zeit konnte ich das erst für eine teilverschlüsselte und unvollständige Aufnahme probieren:

SC (5) hat trotz eingeschalteter Startautomatik (wie gewünscht) nicht automatisch gestartet

werde das mal für gänzlich verschlüsselte und vollständig unverschlüsselte im Auge behalten (lediglich für vollständige entschlüsselte soll SC sich ja in Bezug auf die Startautomatik so verhalten wie für unverschlüsselte)

was anderes ist mir im Rückblick auf SSP noch aufgefallen:

SC springt (im mGegensatz zu SSP) manchmal mit P+ auch über das Ende einer Aufnahme hinweg --- offensichtlich modulo Aufnahmelänge, damit also ivom Endebereich n den Anfangsbereich der Aufnahme

ist das beabsichtigt? Macht jedenfalls eine Feinpositionierung mittels halbierender Intervallschachtelung am Ende der Aufnahme recht schwierig

- Clemens
Zuletzt geändert von cbeckstein am Fr 4. Sep 2009, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: SmartCut

#90

Beitrag von uenger » Fr 4. Sep 2009, 21:16

Moin,
habe jetzt das Problem, dass ich eine bereits teilweise gesehene Aufnahme nicht an der Stelle fortsetzen kann, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe. Bisher war das sehr komfortabel, da durch drücken der OK Taste die Improbox genau dort wieder angesetzt hat, wo ich eben aufgehort hatte.
Jetzt passiert das leider nicht mehr, da durch Drücken der OK-Taste SC gestartet wird. :mad:
Habe schon alle Menüpunkte der IB durch, das kann man wohl nicht auf ein andere Taste legen.
Bei SC geht auch keine andere Starttaste,oder?


LG
uenger

Mir ist gerade eingefallen, wenn die Improbox- User 2x die Null drücken könnten, um SC zu starten, wäre dieses Problem doch aus der Welt, oder?
Zuletzt geändert von uenger am Fr 4. Sep 2009, 21:26, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Neue Idee
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#91

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 21:43

[quote="cbeckstein"]mangels Zeit konnte ich das erst für eine teilverschlüsselte und unvollständige Aufnahme probieren:

SC (5) hat trotz eingeschalteter Startautomatik (wie gewünscht) nicht automatisch gestartet

werde das mal für gänzlich verschlüsselte und vollständig unverschlüsselte im Auge behalten (lediglich für vollständige entschlüsselte soll SC sich ja in Bezug auf die Startautomatik so verhalten wie für unverschlüsselte)[/quote]

Das scheint also zu klappen. Aber Achtung: Eine entschlüsselte Aufnahme ist eine (Teil-)Kopie einer ungetrennten Aufnahme. Sie wird von SC (z.Z. noch) wie eine getrennte Aufnahme behandelt. Da greift keine Automatik.

[quote="cbeckstein"]was anderes ist mir im Rückblick auf SSP noch aufgefallen:

SC springt (im mGegensatz zu SSP) manchmal mit P+ auch über das Ende einer Aufnahme hinweg --- offensichtlich modulo Aufnahmelänge, damit also ivom Endebereich n den Anfangsbereich der Aufnahme

ist das beabsichtigt? Macht jedenfalls eine Feinpositionierung mittels halbierender Intervallschachtelung am Ende der Aufnahme recht schwierig

- Clemens[/quote]

Das ist auch ein Punkt, der mir beim Schreiben der Doku durch die Lappen gegangen ist. Bei Playback wie bei Timeshift ist der Sprungbereich begrenzt. Am Anfang sowieso und am Ende einige Sekunden vor Schluß. Man kann zwischen diesen Anfangs- und Endpositionen einfach dadurch wechseln, indem man weiter springt. It's not a bug, it's a feature. Wenn man vom Endpunkt allerdings rückwärts springt, gilt die Standardsprunglänge. Wenn man dann einen Punkt davor ansteuert, muß man mit dem Smart-Modus neu anfangen. Das ist vielleicht gewöhnungsbedürftig aber kein wirkliches Problem, denke ich.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#92

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 21:49

uenger hat geschrieben:Moin,
habe jetzt das Problem, dass ich eine bereits teilweise gesehene Aufnahme nicht an der Stelle fortsetzen kann, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe. Bisher war das sehr komfortabel, da durch drücken der OK Taste die Improbox genau dort wieder angesetzt hat, wo ich eben aufgehort hatte.
Jetzt passiert das leider nicht mehr, da durch Drücken der OK-Taste SC gestartet wird. :mad:
Habe schon alle Menüpunkte der IB durch, das kann man wohl nicht auf ein andere Taste legen.
Bei SC geht auch keine andere Starttaste,oder?


LG
uenger

Mir ist gerade eingefallen, wenn die Improbox- User 2x die Null drücken könnten, um SC zu starten, wäre dieses Problem doch aus der Welt, oder?

Die SC-Aktivierungstaste ist wählbar, <ok> ist nur voreingestellt. <fav> wäre noch frei.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: SmartCut

#93

Beitrag von uenger » Fr 4. Sep 2009, 21:57

flechumer hat geschrieben:Die SC-Aktivierungstaste ist wählbar, <ok> ist nur voreingestellt. <fav> wäre noch frei.


"fav "geht garnicht, wird bereits bei mir von Jag genutzt , kann ich auch absolut nicht drauf verzichten (da Frauchen diese immer nutzt). ;)

LG
uenger"
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#94

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 22:02

uenger hat geschrieben:"fav "geht garnicht, wird bereits bei mir von Jag genutzt , kann ich auch absolut nicht drauf verzichten (da Frauchen diese immer nutzt). ;)

LG
uenger"

Dann wird's schwierig. <Radio> käme noch in Betracht.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: SmartCut

#95

Beitrag von uenger » Fr 4. Sep 2009, 22:12

[quote="flechumer"]Dann wird's schwierig. <Radio> käme noch in Betracht.[/quote]

Bedeutet das denn, dass ich mir das Menü aufrufe, auf Tastenbelegung gehe, Aktivierung mit OK drücke (dabei verfärbt sich die Anzeige auf orange) und dann eine beliebige Taste aussuche, die ich bei Bedarf jederzeit wieder ändern kann? Dann bliebe es ja mir überlassen, was für mich richtig erscheint?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#96

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 22:23

[quote="uenger"]Bedeutet das denn, dass ich mir das Menü aufrufe, auf Tastenbelegung gehe, Aktivierung mit OK drücke (dabei verfärbt sich die Anzeige auf orange) und dann eine beliebige Taste aussuche, die ich bei Bedarf jederzeit wieder ändern kann? Dann bliebe es ja mir überlassen, was für mich richtig erscheint?

LG
uenger[/quote]

Ja sicher. Nur, es kommen nicht viele Tasten in Betracht. Die meisten sind schon belegt. Wenn Du eine bereits belegte wählst, mußt Du für die Ersatz suchen. Erst dann wird alles wirksam. Probier's mal aus.

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 317
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: TAP: SmartCut

#97

Beitrag von Morph » Fr 4. Sep 2009, 22:25

Hmmm, jetzt habe ich mich mal versucht mit den Schneidemöglichkeiten von SmartCut zu beschäftigen. Mir scheint als ob das alles nur zum Zweck hat Werbung aus Sendungen herauszuscheiden. Sowas möchte ich aber gar nicht machen. Ich möchte z.B. aus einer Sendung, die zwei Stunden dauert einfach nur einen vierminütigen Auftritt einer Band aufheben und den ganzen Rest entfernern. Entweder ich bin zu blöd die Anleitung zu verstehen oder das geht halt einfach nicht. :confused:

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: SmartCut

#98

Beitrag von uenger » Fr 4. Sep 2009, 22:33

[quote="flechumer"]Ja sicher. Nur, es kommen nicht viele Tasten in Betracht. Probier's mal aus.[/quote]

Hab jetzt mal die von Dir vorgeschlagene Taste <Radio> gewählt. Wenn Du dann das Menü aufrufst und die Tastenbelegubng anwählen willst, fliegts Du mit OK gleich wieder raus- Da musst Du dann auch <Radio> drücken-, das ist doch doof!

Mir reicht es für heute, da schlafen wir noch mal drüber:

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#99

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 22:51

Morph hat geschrieben:Hmmm, jetzt habe ich mich mal versucht mit den Schneidemöglichkeiten von SmartCut zu beschäftigen. Mir scheint als ob das alles nur zum Zweck hat Werbung aus Sendungen herauszuscheiden. Sowas möchte ich aber gar nicht machen. Ich möchte z.B. aus einer Sendung, die zwei Stunden dauert einfach nur einen vierminütigen Auftritt einer Band aufheben und den ganzen Rest entfernern. Entweder ich bin zu blöd die Anleitung zu verstehen oder das geht halt einfach nicht. :confused:

Doch, das geht. Das mit der Trennung von Sendungen hast Du verstanden? Du kannst nur getrennte Sendungen schneiden. Wenn Du also eine getrennte Sendung vorliegen hast, ist da schon am Anfang ein Cut-In vorgegeben. Den mußt Du dorthin schieben, wo Du ihn hinhaben willst. Das geht so: Aufnahme starten, SC aktivieren mit <ok>, auf den Cut-in positionieren mit <prev>, den Schnittpunkt dorthin verschieben, wa Du ihn hinhaben willst mit <p+>, <p->, abspeichern mit <green>. Sprungmodus wechseln auf Smart mit <ok>, mit <p+>,<p-> die Stelle für den Cut-Out suchen, abspeichern mit <green>. Physisch schneiden mit <white>, <ok>.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#100

Beitrag von flechumer » Fr 4. Sep 2009, 22:56

[quote="uenger"]... das ist doch doof![/quote]
Nö, nur konsequent.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“