#92
Beitrag
von zkay » Fr 27. Apr 2007, 22:58
Hallo ibbi,
hab erst jetzt gesehen, dass es bereits ne neue Version von dbplay gibt.
Ich habe mir dein Posting ein paar mal durchgelesen, habe aber leider nicht so ganz verstanden, was du nun genau geändert bzw. verbessert hast.
Wenn ich Aufnahmen aus Filer starte, wird bei einer vorhandenen DD-Audiospur immer diese ausgewählt. Was ja auch Sinn und Zweck des TAP's ist.
Was genau macht die 0.8, gegenüber der 0.7 jetzt anders bzw. besser?
Wenn ich z.B. bei Premiere 1 von DD auf Auto umstelle, eine Aufnahme starte und diese dann von Anfang an wiedergebe, startet sie nicht in DD, sondern bleibt auf Auto. Wenn ich bei P1 auf DD stelle und eine Aufnahme starte und diese laufende Aufnahme wiedergebe, starte sie auch in DD.
Könnte es sein, dass du das geändert hast?
Werde wahrscheinlich erst am Montag updaten und testen können.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG