ich weiss ja nicht , ob das zum Thema passt,aber in meiner Fernsehzeitung steht bei gestern ZDF nach der Beschreibung der Rebellin: Achtung: Ab 21.50 Uhr kein VPS!
Vielleicht wollte da insgesamt keiner mehr Überstunden machen

LG
uenger
flechumer hat geschrieben:Wie hast Du das programmiert?
uenger hat geschrieben:Moin,
ich weiss ja nicht , ob das zum Thema passt,aber in meiner Fernsehzeitung steht bei gestern ZDF nach der Beschreibung der Rebellin: Achtung: Ab 21.50 Uhr kein VPS!
Vielleicht wollte da insgesamt keiner mehr Überstunden machen
LG
uenger
tbengel hat geschrieben:Über 3PG alle drei Timer manuell angelegt und dann auf Super RTL gezappt und auf den Freeze gewartet![]()
flechumer hat geschrieben:Da Du ja das Problem beliebig reproduzieren kannst, stelle doch bitte mal fest, ob es mit 5 statt 1 Minute Aufnahmelänge auch passiert.
Nein, habe ich nicht ausprobiert, bin davon ausgegangen, dass AutoReboot gegriffen hat. Werde ich heute Abend mal testen.Noch etwas. Du sagtest, der Reboot geht auf einen Freeze zurück (ich hoffe, das hast Du ausprobiert).
Probiere ich mal heute Abend aus ...Versuch mal, andere TAPs rauszunehmen bis der Reboot nicht mehr auftritt.
[quote="tbengel"]Verstehe ich das richtig, dass du dieses Problem nicht reproduzieren kannst?[/quote]
Wird dann wohl eher am Zusammenspiel mit anderen Taps liegen. Ich denke, solange andere damit keine Probleme haben, brauchst du diesbezüglich keine Gedanken mehr daran zu verschwenden, denn ohne Reproduzierbarkeit ist eine "Fehlerfindung" ziemlich schwierig.Mit 5 Min. Länge gibt es bei mir kein Problem.
uenger hat geschrieben:
Gleichzeitig hatte ich DSDS auf RTL programmiert und gleich im Anschluss "Ich bin ein Star...". Es wurde in Jags EPG ein Timer auf Tuner 4 angelegt und für die zweite nachfolgende Aufnahme ein erneuter Timer auf Tuner 4.
Mit "AccTimers = ja" wäre der Folge-Timer 1 Minute vor dem programmierten Ablauf des ersten Timers "angehängt" worden. Das war nicht der Fall. Mit "AccTimers = nein" wäre der erste Timer nicht verlängert worden. Schlußfolgerung: Eingestellt war "AccTimers = ja", aber zum Zeitpunkt des Anhängens war der Folgetimer nicht vorhanden oder als solcher nicht erkennbar.DSDS wurde mit 10 Minuten Nachlauf auch aufgenommen, aber die Aufnahme der Sendung"Ich bin ein Star..." wurde nicht begonnen. Der Timer war nicht mehr da. Ich hatte mich schon gewundert, dass um 20.13 die Aufnahme von "Wetten, dass" begann, die von DSDS aber erst um 20.15 UHR.
[quote="uenger"]Moin,
Erstmal grosses Lob an das tolle TAP
Hatte heute "Wetten, dass" programmiert und auch die Überziehung ist vollständig auf der Platte. Hab die Sendung dann doch live gesehen und nur wenige Minuten nach dem tatsächlichen Ende, endete auch die Aufnahme . TOPP
[/quote]
Wenn ich das richtig verstanden habe, entscheidet die Firmware bei einer Tuner-4-Programmierung beim Timer-Start darüber, auf welchem Tuner aufgenommen wird.[quote="flechumer"]Ich habe keine Ahnung, was es mit "Tuner 4" auf sich hat. Es gibt schließlich nur zwei Tuner, intern bezeichnet mit 0 und 1.[/quote]
[quote="flechumer"]Ich habe keine Ahnung, was es mit "Tuner 4" auf sich hat. Es gibt schließlich nur zwei Tuner, intern bezeichnet mit 0 und 1.
[/quote]
flechumer hat geschrieben:Merkwürdig kommt mir allerdings vor, daß das nur in einem Spezialfall funktionieren kann, nämlich wenn die Kanalbelegungen beider Tuner zumindest für die eine Kanalnummer übereinstimmen.
flechumer hat geschrieben:Wie auch immer, wenn AX prüft ob ein Folgetimer vorliegt und findet tuner = 4 statt 0 oder 1, entscheidet AX "kein Folgetimer" und verlängert ggf. den Vorgänger.
flechumer hat geschrieben:Danke, Steven. Ich denke, ich werde wohl so vorgehen: Wann immer Tuner 4 ins Spiel kommt, unterstellt AX, daß der zugehörige Kanal auf beiden Tunern den gleichen Sender meint (sonst würde man Tuner 4 ja nicht verwenden). Damit kann AX auch in diesem Fall Folgetimer entdecken. Kommt mit der nächsten Version.
ameise999 hat geschrieben:und wann wäre das![]()