TAP: AutoExtender

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#901

Beitrag von uenger » Mo 26. Jan 2009, 12:56

[quote="flechumer"]
@uenger: War das jetzt mit Tuner 4?[/quote]


Ja, alles mit Tuner 4. Anders kann ich schon garnicht mehr, weil ich alle Aufnahmen mit Jags EPG programmiere.
Dass ich mittlerweile weder Vor- noch Nachlauf durch mein EPG Tap vorgebe, habe ich glaube ich schon einmal erwähnt.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#902

Beitrag von Steven » Mo 26. Jan 2009, 13:29

uenger hat geschrieben:Danach habe ich gleich einen Anschlusstimer auf RTL von 11.30-12.00 Uhr (Die Kinderärzte) gesetzt.


Meiner Meinung nach konnte das auch nicht funktionieren, da ja beide Aufnahmen um ca. 10 Min. verlängert wurden.

Benutzt du die Standardeinstellung (Max. Timer Delay=5) muss der Nachfolgetimer ja entfallen, da mehr als 5 Minuten Verzögerung.
Wenn eine Aufnahmeverlängerung zu Konflikten mit nachfolgenden Timern (TV oder Radio) führt, so wird deren Anfang soweit verschoben, daß ihr Start möglich wird. Reicht eine Verschiebung nicht aus, so entfällt der Timer
Oder sehe ich das falsch Rudolf?

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#903

Beitrag von flechumer » Mo 26. Jan 2009, 13:49

Steven hat geschrieben:Meiner Meinung nach konnte das auch nicht funktionieren, da ja beide Aufnahmen um ca. 10 Min. verlängert wurden.

Es ist anders: In diesem Fall ist der Fehler bei AX darin zu sehen, daß der Folgetimer nicht als solcher erkannt wurde und deshalb um 10 Min. statt um die Laufzeit des Folgetimers verlängert wurde.
Benutzt du die Standardeinstellung (Max. Timer Delay=5) muss der Nachfolgetimer ja entfallen, da mehr als 5 Minuten Verzögerung.
Genau umgekehrt: Statt dessen hätte die laufende Aufnahme nur bis zum Erreichen der 5-Min.-Grenze verlängert werden dürfen, um den Start eines nachfolgenden Timers nicht weiter zu verzögern.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#904

Beitrag von flechumer » Mo 26. Jan 2009, 13:53

AutoExtender Ver. 01.07.43 steht jetzt zum Download.

Bugfix: Folge-Timer werden jetzt als solche erkannt, auch wenn sie über Tuner 4 programmiert sind.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#905

Beitrag von uenger » Mo 26. Jan 2009, 13:54

[quote="Steven"]Meiner Meinung nach konnte das auch nicht funktionieren, da ja beide Aufnahmen um ca. 10 Min. verlängert wurden.
Benutzt du die Standardeinstellung (Max. Timer Delay=5) muss der Nachfolgetimer ja entfallen, da mehr als 5 Minuten Verzögerung

Gruß Steven.[/quote]


Ja, benutze Standardeinstellung (Max. Timer Delay=5).

Und warum klappt es dann bei der Standardeinstellung ganz prima, wenn nicht beide Tuner mit Aufnahmen werkeln sollen. Da erhalte ich nämlich bei einem gesetzten Folge-Timer zwei getrennte Aufnahmen und alles ist gut.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#906

Beitrag von uenger » Mo 26. Jan 2009, 13:57

flechumer hat geschrieben:AutoExtender Ver. 01.07.43 steht jetzt zum Download.



Du bist aber schnell!
Danke, werde ich sofort aufspielen. Irgendwas besonderes beachten, oder einfach drüberbügeln?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: TAP: AutoExtender

#907

Beitrag von ameise999 » Mo 26. Jan 2009, 13:59

flechumer hat geschrieben:AutoExtender Ver. 01.07.43 steht jetzt zum Download.

Bugfix: Folge-Timer werden jetzt als solche erkannt, auch wenn sie über Tuner 4 programmiert sind.


ein dickes danke !!!!

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#908

Beitrag von flechumer » Mo 26. Jan 2009, 14:01

[quote="uenger"]Du bist aber schnell!
Danke, werde ich sofort aufspielen. Irgendwas besonderes beachten, oder einfach drüberbügeln?

LG
uenger[/quote]

Letzteres.

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: AutoExtender

#909

Beitrag von goge » Mo 26. Jan 2009, 14:20

Danke für die neue Version, auch wenn ich mit der letzteren keine Probleme hatte.
Viele Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: TAP: AutoExtender

#910

Beitrag von Steven » Mo 26. Jan 2009, 14:26

Danke für die Richtigstellung und die neue Version Rudolf. :up:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#911

Beitrag von chrisly » Mo 26. Jan 2009, 15:00

So langsam muss ich doch mal wieder updaten - schon wieder ´ne neue Version (die letzte ist noch nicht drauf). Danke!!!!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#912

Beitrag von mvordeme » Mo 26. Jan 2009, 18:52

[quote="flechumer"]Merkwürdig kommt mir allerdings vor, daß das nur in einem Spezialfall funktionieren kann, nämlich wenn die Kanalbelegungen beider Tuner zumindest für die eine Kanalnummer übereinstimmen.[/quote]Der Topf hat nur eine Senderliste. Guck mal in TopSet. Jeder Sender hat zwei Flags - eins für jeden Tuner. Es kann also höchstens sein, dass ein Sender nur auf einem Tuner empfangen werden kann; wenn er aber auf beiden empfangbar ist, dann stets mit der gleichen Sendernummer.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#913

Beitrag von flechumer » Mo 26. Jan 2009, 19:33

[quote="mvordeme"]Der Topf hat nur eine Senderliste. Guck mal in TopSet. Jeder Sender hat zwei Flags - eins für jeden Tuner. Es kann also höchstens sein, dass ein Sender nur auf einem Tuner empfangen werden kann; wenn er aber auf beiden empfangbar ist, dann stets mit der gleichen Sendernummer.[/quote]
Interessant. Danke für die Aufklärung.

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: TAP: AutoExtender

#914

Beitrag von FranzKM » Di 27. Jan 2009, 10:01

Danke für die neue Version.
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#915

Beitrag von uenger » Di 27. Jan 2009, 12:06

Moin,
hab jetzt schon mehrere Aufnahmen mit der neuen Version gemacht und alles läuft prima. Zwei Aufnahmen beginnen gleichzeitig und auch der Folgetimer wird mitgenommen. Es entsteht eine gemeinsame Aufnahme mit AX Vor- und Nachlauf. Die Bookmarks sitzen an richtiger Stelle, somit wäre auch eine spätere Aufteilung einer zusammengefassten Aufnahme leicht möglich.
Also nochmals ganz lieben Dank.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: TAP: AutoExtender

#916

Beitrag von KabelFan » Di 27. Jan 2009, 18:20

Hey erstmal,
habe den AX, jetzt auch mal drauf, wenn ich ehrlichgesagt noch nicht ganz durchsteige mit der Funktinsweise.
Aber vieleicht kann mich jemand von euch korrigieren wenn ich folgendes falsch wiedergebe:
1. Beim epg Tap stelle ich Nachlaufzeit zum Bsp au 0 Min
2. AX Delay auf Standardwert 5
3. Aufnahme z Bsp. 21:00 - 22:00 geplant

- Annahme, eine Sendung beendet korrekt um 22:00, würde AX noch 5 Minuten
aufnehmen Richtig ?

- läuft eine Sendung 6 Minuten länger würde AX 10 Minuten länger aufnehmen richtig ?

- macht es Sinn im EPG Tap zusätzlich ein delay einzustellen, oder ist dies eher hinderlich ?

- wäre bspw. bei einem epg delay von 3 Minuten die Sendung dann um 8 Minuten
verlängert worden auf 22:08 oder nur um 5 ?

- gibt es einen Nachteil wenn ich ACCTimers auf nein setze ?, zum Beispiel dass 2
aufeinanderfolgende Sendungen nicht korrekt aufgenommen werden ?


Diese Fragen sind mir noch nicht ganz klar.
Und Danke generell für so ein genjales Tap !! :hello:
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#917

Beitrag von flechumer » Di 27. Jan 2009, 18:22

@uenger:
Danke für die Rückmeldung. Solche Ergebnisse sind wichtig für mich, weil ich nicht alles selbst ausprobieren kann (und will :D ).
Zuletzt geändert von flechumer am Di 27. Jan 2009, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zur besseren Verständlichkeit

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#918

Beitrag von flechumer » Di 27. Jan 2009, 18:42

KabelFan hat geschrieben:
1. Beim epg Tap stelle ich Nachlaufzeit zum Bsp au 0 Min
2. AX Delay auf Standardwert 5
3. Aufnahme z Bsp. 21:00 - 22:00 geplant

- Annahme, eine Sendung beendet korrekt um 22:00, würde AX noch 5 Minuten
aufnehmen Richtig ?

Ja.
- läuft eine Sendung 6 Minuten länger würde AX 10 Minuten länger aufnehmen richtig ?
5 Min. Verlängerung auf jeden Fall, tatsächliche Dauer + 5 Min. wenn der Sender die Verlängerung in der EPG-Info übermittelt.
- macht es Sinn im EPG Tap zusätzlich ein delay einzustellen, oder ist dies eher hinderlich ?
Es macht genau dann Sinn, wenn man von vornherein weiß, daß der/die Sender die EPG-Infos nicht korrekt updaten. Sinnvoller ist es, Delay bei AX größer einzustellen.
- wäre bspw. bei einem epg delay von 3 Minuten die Sendung dann um 8 Minuten verlängert worden auf 22:08 oder nur um 5 ?
Mit EPG-Delay meinst Du eine Sendungsverlängerung? Wenn ja: 8 Min. = tatsächliche Dauer + 5 Min.
- gibt es einen Nachteil wenn ich ACCTimers auf nein setze ?, zum Beispiel dass 2
aufeinanderfolgende Sendungen nicht korrekt aufgenommen werden ?
Bei "AccTimers = nein" wird des Ende der ersten Sendung = Anfang der zweiten Sendung allein aus den Timer-Daten bestimmt ohne Einfluß des EPGs. Das ist sicher ein Nachteil.

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: TAP: AutoExtender

#919

Beitrag von KabelFan » Di 27. Jan 2009, 18:51

Vielen Dank erstmal jetzt nur noch eine Verständnisfrage:

flechumer hat geschrieben:

Bei "AccTimers = nein" wird des Ende der ersten Sendung = Anfang der zweiten Sendung allein aus den Timer-Daten bestimmt ohne Einfluß des EPGs. Das ist sicher ein Nachteil.

Könnte bei AccTimers = nein, nicht die Nachfolgesendung mit dem zweiten Tuner aufgenommen werden, sodass die erste Sendung mittels EPG beendet wird, und die Nachfolgesendung korrekt über epg aufnimmt aber mit einem eigenen 2.Tuner ?
Vileicht habe ich aber auch ein Verständnisproblem :patsch:

Ziel wäre es dass ich halt bei zwei einzelnen Sendungen auch 2 Aufnahmen habe, ohne sie schneiden zu müssen.
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#920

Beitrag von flechumer » Di 27. Jan 2009, 19:02

KabelFan hat geschrieben:Könnte bei AccTimers = nein, nicht die Nachfolgesendung mit dem zweiten Tuner aufgenommen werden, sodass die erste Sendung mittels EPG beendet wird, und die Nachfolgesendung korrekt über epg aufnimmt aber mit einem eigenen 2.Tuner ?

Das geht leider nicht (bis zum Beweis des Gegenteils :wink: ). Ich verfolge statt dessen ein anderes Konzept: Aufnahme in einem Stück, was Tunerbelegung spart, und anschließend Trennung der Sendungen. Das geht mit Bordmitteln (unbequem und ungenau) oder mit SmartSkipper (SSP) (schon besser) oder mit dem noch in Arbeit befindlichen TAP SmartCut (bequem und blockgenau).

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“