RecCopy
- MiK
- Vielantworter

- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Sie ignoriert RecCopy-eigene Timer.[/quote]
Das dachte ich mir. Und dieser Teil kann dann ja auch genau so bleiben. Nur beim ersten Code-Ausschnitt müsste als zusätzliche Bedingung aufgenommen werden, dass es kein manueller Aufruf (Aufruf mit einer Datei) ist. Das müsste man sich dann entweder merken oder beim Aufruf dieser Funktion mitgeben.
Welche Fragen müssten dafür jetzt noch geklärt werden?
Das dachte ich mir. Und dieser Teil kann dann ja auch genau so bleiben. Nur beim ersten Code-Ausschnitt müsste als zusätzliche Bedingung aufgenommen werden, dass es kein manueller Aufruf (Aufruf mit einer Datei) ist. Das müsste man sich dann entweder merken oder beim Aufruf dieser Funktion mitgeben.
Welche Fragen müssten dafür jetzt noch geklärt werden?
Ciao, MiK
- MiK
- Vielantworter

- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Geändert hat sich:
Beim Studieren des Protokolls ist mir aufgefallen,dass der Nachholtimer wirklich alle 15 Minuten gesetzt wird. Dies ist für diejenigen, die ihren Topf nicht durchlaufen lassen, ziemlich blödsinnig. So startet der Topf alle 15 Minuten, ohne dass wirklich neue Arbeit anliegt, die auch bis zum nächsten Timer erledigt werden könnte.
In Deiner Änderungsliste steht "können". Kann man das auch irgendwie unterdrücken, so dass der Nachholtimer erst nach dem nächsten Timer gesetzt wird?
- Nachholtimer können jetzt innerhalb der nächsten 15 Minuten starten, statt nach Ende des nächsten Timers
Beim Studieren des Protokolls ist mir aufgefallen,dass der Nachholtimer wirklich alle 15 Minuten gesetzt wird. Dies ist für diejenigen, die ihren Topf nicht durchlaufen lassen, ziemlich blödsinnig. So startet der Topf alle 15 Minuten, ohne dass wirklich neue Arbeit anliegt, die auch bis zum nächsten Timer erledigt werden könnte.
In Deiner Änderungsliste steht "können". Kann man das auch irgendwie unterdrücken, so dass der Nachholtimer erst nach dem nächsten Timer gesetzt wird?
Ciao, MiK
- skylink
- Topfversteher

- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
Kann mir jemand bei einem kleinen Problem helfen?
Wenn ich meinen Topf einschalte und danach keinen Aenderungen vornehme (z.B. Senderwechsel, Lautstaerke) bekomme ich eine message "Topf schaltet sich in 0 Sekunden ab" (oder so aehnlich). Kann mir jemand helfen, dies zu verhindern? ich glaube es liegt an der Einstellung von RegCopy. Bin mir aber nicht sicher.
Wenn ich meinen Topf einschalte und danach keinen Aenderungen vornehme (z.B. Senderwechsel, Lautstaerke) bekomme ich eine message "Topf schaltet sich in 0 Sekunden ab" (oder so aehnlich). Kann mir jemand helfen, dies zu verhindern? ich glaube es liegt an der Einstellung von RegCopy. Bin mir aber nicht sicher.
Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: RecCopy
[quote=""skylink""]Kann mir jemand bei einem kleinen Problem helfen?
Wenn ich meinen Topf einschalte und danach keinen Aenderungen vornehme (z.B. Senderwechsel, Lautstaerke) bekomme ich eine message "Topf schaltet sich in 0 Sekunden ab" (oder so aehnlich). Kann mir jemand helfen, dies zu verhindern? ich glaube es liegt an der Einstellung von RegCopy. Bin mir aber nicht sicher.[/quote]
Das kommt von Deinem PowerRestor TAP. Infos dazu gibt es sicher im beiligenden Handbuch oder hier im Forum. Nutze das selbst nicht und kann deshalb nicht weiterhelfen wie man das abstellt!
Außer Dir einfach zu raten doch mal eine Taste zu drücken!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: RecCopy
du schaltest wahrscheinlich am Topf selber ein, oder?
Ich glaube das wird von Power Restore gesehen, als ob der topf durch einen stromausfall angeschaltet wurde.
Nimm mal die FB zum einschalten.Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
- Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: RecCopy
[quote=""emarzinkowski""]du schaltest wahrscheinlich am Topf selber ein, oder?
Ich glaube das wird von Power Restore gesehen, als ob der topf durch einen stromausfall angeschaltet wurde.
Nimm mal die FB zum einschalten.[/quote]
Umgekehrt!
Am Topf eingeschaltet, bleibt er an!
An der FB eingeschaltet schaltet er nach ca. 3 Minuten mit Hinweis wieder aus.....
LG
Steve
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: RecCopy
axo
ops:
wusste doch aber, da war was
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: RecCopy
und die Zeit kann man in der Powerrestore.ini einstellen.Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- skylink
- Topfversteher

- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""Töppi""]und die Zeit kann man in der Powerrestore.ini einstellen.[/quote]
Ales klar. PowerRestore ist also der Uebeltaeter. Dann werde ich mal die Einstellungen anpassen.
Danke fuer Eure schnelle Hilfe.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum meine externe FP sich aufhaengt, wenn ich den Topf nach kurzer Zeit wieder einschalte. Ich spreche hier nicht von ein paar Sekunden, sondern ich muss schon 5 Minuten warten. Andere mit der gleichen Konfiguration (gleiches FP-Gehaeuse, gleiche Lindy) haben das Problem nicht. An der FP liegt es nicht habe schon mehere getestet.Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: RecCopy
ich tippe dabei auf ein Wärmeproblem des Lindys, da dies deutlich von dem geleisteten Datendurchsatz abhängt, wie schnell die Platte nach dem ausschalten wieder startet. Die FP hat etwa 42°C und dadurch schließe ich ein Problem auf dieser Seite aus.Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
- Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: RecCopy
[quote=""Töppi""]ich tippe dabei auf ein Wärmeproblem des Lindys, da dies deutlich von dem geleisteten Datendurchsatz abhängt, wie schnell die Platte nach dem ausschalten wieder startet. Die FP hat etwa 42°C und dadurch schließe ich ein Problem auf dieser Seite aus.[/quote]
Heißt das, dass ich nicht mehr der eingebauten Platte einen Lüfter spendieren sollte, sondern bei ausgebauter, jetzt dem Lindy??
Kanns doch eigentlich nicht sein, oder??
LG
Steve
- skylink
- Topfversteher

- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""Töppi""]ich tippe dabei auf ein Wärmeproblem des Lindys, da dies deutlich von dem geleisteten Datendurchsatz abhängt, wie schnell die Platte nach dem ausschalten wieder startet. Die FP hat etwa 42°C und dadurch schließe ich ein Problem auf dieser Seite aus.[/quote]
Guter Ansatz. Allerdings ist in meinem Masterpiece relativ viel Platz. Mehr als in einem 5000er oder 5500er. Wird die Lindy den sehr heiss? Hast Du da Erfahrungen?
Ich koennte ja mal den Test machen den Topf in kaltem Zustand einzuschalten, nach dem Hochlaufen gleich wieder ausschalten um ihn wieder einzuschalten. Eine grosse Waermeentwicklung duerfte es dann ja noch nicht gegeben haben und die FP sollte wieder hochfahren, wenn Deine Theorie stimmt.Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: RecCopy
[quote=""steve0564""]Heißt das, dass ich nicht mehr der eingebauten Platte einen Lüfter spendieren sollte, sondern bei ausgebauter, jetzt dem Lindy??
Kanns doch eigentlich nicht sein, oder??
[/quote]
ein passiver Alukühler auf dem chip sollte reichen. Werde dies demnächst mal testen.
[quote=""skylink""]Guter Ansatz. Allerdings ist in meinem Masterpiece relativ viel Platz. Mehr als in einem 5000er oder 5500er. Wird die Lindy den sehr heiss? Hast Du da Erfahrungen?[/quote]
Da der Lindy auch im MP horizontal liegt, ist die Umgebung eigentlich nicht so ausschlaggebend. Angefasst habe ich den Lindy noch nicht.
Wo ist das Ergebnis?Ich koennte ja mal den Test machen den Topf in kaltem Zustand einzuschalten, nach dem Hochlaufen gleich wieder ausschalten um ihn wieder einzuschalten. Eine grosse Waermeentwicklung duerfte es dann ja noch nicht gegeben haben und die FP sollte wieder hochfahren, wenn Deine Theorie stimmt.
Eigentlich ist das hier OT und gehört in den Lindythread.
st:Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- MiK
- Vielantworter

- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""Töppi""]Eigentlich ist das hier OT und gehört in den Lindythread.
st: [/quote]
Ja, wäre schön, wenn wir hier mal wieder zum Thema zurück kämen.
@Ibbi: Was sagst Du zu meinen letzten beiden Postings?Ciao, MiK
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!

- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""MiK""]@Ibbi: Was sagst Du zu meinen letzten beiden Postings?[/quote]
Dass diese Punkte auf meine ThinkAbout-Liste gewandert sind. Im Moment habe ich den Kopf voll mit anderen Dingen.Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- MiK
- Vielantworter

- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
Gut. So lange sie auf irgendeiner Liste stehen und nicht untergehen...
Da fällt mir wieder ein: Ich wollte mir mal eine TAP-Build-Umgebung einrichten...Ciao, MiK
- betziman
- Topfversteher

- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
- Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500
AW: RecCopy
Ich bin gerade auf dieses TAP gestoßen.
Es gibt eine 4.0 Version und eine 4.1b8 Version. Welche sollte ich einsetzen?
Mein Topf: ein 5200C mit WSSKiller und einem Display-TAP.
AW: RecCopy
[quote=""betziman""]Mein Topf: ein 5200C mit WSSKiller und einem Display-TAP.[/quote]
Kannst ruhig die aktuelle Beta nehmen, läuft auf meinem 5200c sehr stabil.Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter

- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: RecCopy
[quote=""Svenni""]Kannst ruhig die aktuelle Beta nehmen, läuft auf meinem 5200c sehr stabil.[/quote]
Dito."Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- skylink
- Topfversteher

- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
Zitat von Töppi
ich tippe dabei auf ein Wärmeproblem des Lindys, da dies deutlich von dem geleisteten Datendurchsatz abhängt, wie schnell die Platte nach dem ausschalten wieder startet. Die FP hat etwa 42°C und dadurch schließe ich ein Problem auf dieser Seite aus.
Guter Ansatz. Allerdings ist in meinem Masterpiece relativ viel Platz. Mehr als in einem 5000er oder 5500er. Wird die Lindy den sehr heiss? Hast Du da Erfahrungen?
Zitat von skylink
Ich koennte ja mal den Test machen den Topf in kaltem Zustand einzuschalten, nach dem Hochlaufen gleich wieder ausschalten um ihn wieder einzuschalten. Eine grosse Waermeentwicklung duerfte es dann ja noch nicht gegeben haben und die FP sollte wieder hochfahren, wenn Deine Theorie stimmt.
Um dieses Thema weiter zu verfolgen sollten wir zum Hardware-Forum wechseln. Ich werde einen neuen Thread eröffnen, da der alte Lindy thread schon arg unübersichtlich geworden ist.Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
