Steven hat geschrieben:Hast du Osterurlaub?
Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen

.
Unabhängig davon: THX für Dein Feedback!
Sehe ich das Ganze ansonsten so grob richtig:
1. 3PG erstellt einen Timer (bzw. "über 3PG wird ein Timer erstellt - z.B. manuell").
2. AutoExtender schnappt sich den Timer und modifiziert ihn in "Realtime"
a) solange der Topf läuft (z.B. während der Aufnahme)
b) und es entsprechend aktuell veränderte EPG-Daten erkennt (z.B. Überziehungen)
3. Falls sich die EPG-Daten ändern erkennt das 3PG BEI SEINEM NÄCHSTEN SCAN und verändert den von AutoExtender veränderten Timer falls noch in der Zukunft liegend (?).
4. Diesen schnappt sich dann wieder AutoExtender ... usw.
Daneben: AutoExtender kann auch noch selber Timer erstellen und 3PG verwaltet diese wie manuell eingegebene.
Oder ist das Bullshit?
EDIT:
Korrigiere (Wer lesen kann ist klar im Vorteil

): AutoExtender überwacht und verlängert gegebenenfalls dementsprechend das Ende LAUFENDER AUFNAHMEN.